| - View facsimile
- Blumenthal (J.) Der kleine Beethoven-Spieler Ein Album für die Jugend nach dem Pianoforte-Album von F.L. Schubert für Violine und Pf bearbeitet von J.B. Heft II [Nr. 10–15]; Heft III [Nr. 16–18]. Bremen, Praeger & M. à 22½ Sgr.
- – Kleine Potpourris aus den beliebtesten Opern für Violine, oder Violoncello, oder Flöte mit Begl. des Pf. ║ Ausgabe für Violine u. Pf. Bremen, Praeger & M. à Nummer 15 Sgr.:
Nr. 30. Der Waffenschmied von Lortzing. – 32. Fidelio von Beethoven. - – Idem ║ Ausgabe für Cello u. Pf [für Violoncello übertragen von C. Grimm]. Bremen, Praeger & M. à Nummer 15 Sgr.:
Nr. 1. Stradella von Flotow. – 2. Il Trovatore von Verdi. – 3. Tell von Rossini. - – Idem ║ Ausgabe für Flöte u. Pf. Bremen, Praeger & M. à Nummer 15 Sgr.:
Nr. 3. Tell von Rossini. – 4. Martha von Flotow. – 5. Der Freischütz von Weber. - – 12 kleine Rondos über beliebte Volkslieder für das Pf von C.T. Brunner Op. 478 für Violine mit Pianofortebegleitung übertragen von J.B. Bremen, Praeger & M. à Nummer 10 Sgr.:
Nr. 7. Rondino über das englische Volkslied: Long, long ago (Lang ist’s her). – 8 Rondino über das russische Volkslied: „Der Postillon“. – 9. Rondino über das schwäbische Volkslied: „Mädle ruck, ruck“. - Boehme (Armin von) Op. 6. Die Himmelsthräne. Gedicht von Friedrich Rüskert [Rückert] für eine Sopran- oder Tenorstimme mit Begl. des Pf in Musik gesetzt [„Der Himmel hat eine Thräne geweint“]. Berlin, Fürstner (Dresden, Meser) 20 Sgr.
- Bönicke (H.) Vorschule für das Clavierspiel. 78 vierhändige Stücke von einem Tone ausgehend bis zum Umfange von zwei Octaven [mit Vorwort]. Klein Quart S. 1–39. Leipzig, Merseburger 22½ Sgr.
- Bote & Bock Zeitung. Siehe Neue Berliner Musikzeitung.
- Brah-Müller (Gustav) Op. 34. Nachtlieder. 3 Männerquartette [1. Die Sterne „Seht wie blinken, seht wie winken“; 2. An die Nacht „Heil’ge Nacht mit deinem Flor“; 3. Sommermondnacht von Friedrich Oser „Schaut der Mond so lachend nieder“]. Partitur und Stimmen [4 Stück═8 Bl.] Octav. Leipzig, Siegel 15 Ngr.; einzelne Stimmen à 2½ Ngr.
- Brambach (C.J.) Op. 28. 3 Morceaux pour Piano. Mainz, Schott:
No. 1. Rêverie a ballata 45 Xr. – 2. Menuetto scherzoso 45 Xr. – 3. Presto capriccioso (Am Springquell) 45 Xr. - Brissler (F.) Arrangement. Siehe Trehde (G.) Transcriptionen.
- – Clavierauszug. Siehe Kücken (Fr.) Op. 95.
- Brunner (C.T.) Op. 478. Siehe Blumenthal (J.) 12 kleine Rondos.
- Bruno (Leopold) „Mit Sang und Klang“. Carnevals-Fest-Marsch über zwei Melodien von Jac. Schmitz – Der Moslem auf dem Gürzenich Carneval 1873 Gedichte von A. Rosenbaum – für Pf. Cöln, Tonger 7½ Sgr.
|