| - View facsimile
- Struck, Chr., Op. 1. Unerlässliche technische u. theoretische Studien zum Verständniss des Pftespiels, eine gedrängte Anleitung zu einer bish. wenig benutzten Lehrweise dem Schüler eine universelle musik Bildung zu gehen. Hannover, Nagel 1 Rt.
- Struth, A., Op 86 La Confidence. Morceau caractéristique. Halle, Karmrodt 10 Ngr.
- Thern, Ch., Op. 19 Deux Valses. No. 1. 36 Xr. n. No. 2. 45 Xr. n. Pesth Lauffer und Stolp
- – Op 20. Romance Ebend. 45 Xr. n.
- Tsukly, M, Op 26 Mazourka brillante Wien, Witzendorf 15 Ngr.
- Vannuccini, L., Op 7 L’Arrivée : Notturno. Hamburg, Fritz Schuberth 12½ Ngr.
- – Op. 8. Grains d’Or. Rêverie. Ebend. 10 Ngr.
- – Op 10. La Gaieté Scherzo. Ebend 10 Ngr.
- Voss, Ch, Op. 240 Tableaux parisiens No. 3, Le Chateau des Fleurs Polka-Mazourka des Comfortables Leipzig, Peters 20 Ngr.
- – Op 250 Freikugeln-Quadrille. Leipzig, Peters 20 Ngr.
- Witwicki. J., Op. 32. Inspirations des Rives du Borysthène. Kieff, Kocipiński 1 Rt 10 Ngr.
- – Op 33. Hommage à Kościuszko. Polonaise ancienne connue sous le Nom de Polonaise de Kościuszko. Ebend. 1 Rt. 10 Ngr.
- Zawadzki, M,Op 40. Polka de Salon. Kieff. Kocipiński 20 Ngr.
- – Op. 41. Les Adieux. Valse. Ebend. 20 Ngr.
- Ouvertüren für Pianoforte.
- Reinecke, C., Op. 46. Ouvertüre zu Hofmann’s Kindermärchen vom Nussknacker und Mausekönig. Leipzig, Br. u. Härtel 18 Xr.
- Tänze für Pianoforte.
- Abenheim. J, Barfüssele beim Tanze Polka. Stuttgart, Ebner 5 Ngr.
- Bartholomäus, E., Op. 20. Vivat Leipzig! Polka. Magdeburg, Heinrichshofen 7½ Ngr.
- Bösendorfer, L., Aurora-Walzer. Wien, Haslinger 15 Ngr.
- Deluge, L., Après la Plue le beau Temps Polka Brüssel, Katto 1 Fr.
- – Dieu vous bénisse ! Polka. Ebend. 1 Fr.
- – La Fin du Monde. Polka finale. Ebend. 1 Fr.
- Dörstling, G.R., Banknoten-Quadrille. Gotha, Ziert 10 Ngr.
- – Glöckchen-Polka. Ebend. 5 Ngr.
- – Libellen Polka. Ebend 5 Ngr.
- Giese, Th., Beliebte Tänze. No 12, Frühlings-Erwachen. Polka. Hamburg. Fritz Schuberth 5 Ngr.
- Graue, C.D., Op. 5 Au Printemps (Frühlingsblüthen). Valse. Hamburg, Fritz Schuberth 10 Ngr.
- Helwig H. Op. 11. Sanssouci Polka française. Wien, Witzendorf 5 Ngr.
- Herzog, A., Maiblümchen. Walzer No 61. Hamburg, Böhme 12½ Ngr.
- Hilf, A, Op. 3. Erinnerung an Bad Elster. Ländler. Leipzig, Kahnt 6 Ngr.
- Kern, C.A., Op. 33. Fleur de Printemps. Galop élégant. Leipzig, Kahnt 10 Ngr.
- Labitzky, Jos., Op. 238. Marionetten-Polka. Mainz. Schott 36 Xr.
- – Op. 239. Jubelfeier-Walzer zum 500jährigen Jubelfeste der Gründung Karlsbads. Ebend. 1 Fl. 12 Xr.
- Max, H, Op. 62 Souvenir-Quadrille. Wien, Haslinger 10 Ngr.
- Morelly, L., Blumen-Lieder. Walzer. Wien, Witzendorf 15 Ngr.
|