| - View facsimile
- Labitzky (Jos.) Louisen-Polka. 3 Polka. Op. 175. Leipzig, Hofmeister 15 Ngr.
- – Ballsträusschen. Sammlung beliebter Tänze im leichtesten Arrangement. No. 66, 67. Ebend. à 10 Ngr.
No. 66, Tony-Walzer. 10 Ngr. – 67, Louisen-Polka. 3 Polka. 10 Ngr. - Lincke (A.F.) Elfriede-Galopp. Copenhagen, Lose u. Delbanco 7½ Ngr.
- – Gine-Polka-Mazurka. Ebend. 5 Ngr.
- – Jasmin-Polka. Ebend. 5 Ngr.
- – Zigeuner-Polka. Ebend. 5 Ngr.
- Lindner (Fr.) Festtänze. Dessau, Aue’sche Buchhdl. 10 Ngr. n.
- Löveyrer (L.) Polka. Copenhagen, Lose u. Delbanco 15 Ngr.
- Makoi-Czárdás (Ungarischer Tanz). Pesth, Wagner (Wien, Müller in Comm.) 24 Xr. n.
- Mildmay (E.S.) Glück in der Ferne. Walzer. Copenhagen, Lose u. Delbanco 7½ Ngr.
- Müller (W.A.) Erinnerungen an den Ballsaal. Eine Sammlung verschiedener neuer Tänze, leicht vom Blatte zu spielen. Heft 1, 2. 4to. Meissen, Gödsche à 20 Ngr. n.
- Schäffer (Aug.) National-Tänze. Op. 27. No. 2–6. Leipzig, Kistner.
No. 2, La Chaine. Gascognertanz. 10 Ngr. – 3, La Salernitana. Neapolit. Tarantella. 7½ Ngr. – 4, Ungarische Slovanka. 7½ Ngr. – 5, Zigeunertanz. 10 Ngr. – 6, Mecklenburger Hochzeitstanz (auch mit Gesang). 10 Ngr. - Schwab (J.M.) Hoffnungs-Polka. (Münchner Lieblingsstücke No. 65.) München, Aibl 18 Xr.
- Stasny (L.) Tanz-Magnete. Walzer. Op. 20. Mainz, Schott 45 Xr.
- Terpsichore. Unterhaltende Tonstücke nach Motiven moderner und vorzüglich beliebter Ballete. No. 1, Adam, Gisella, oder: Die Willis. Mimisches Ballet, arr. v. H. Schönchen. München, Aibl 1 Fl. 30 Xr.
- Thomas (Ambr.) Valse de Salon sur l’Opéra : Le Caïd. Mainz, Schott 36 Xr.
- Tolbecque (J.B.) Quadrille de Contredanses sur le Ballet : Giselle, ou : Les Willis, Musique d’Ad. Adam. München, Aibl 36 Xr.
- Märsche für das Pianoforte.
- Egressi (Benj.) Komaromi uto hangok. Indulo (Abschied von Komorn. Klapka-Marsch.) Pesth, Wagner (Wien, Müller in Comm.) 20 Xr. n.
- Hamm (J.Val.) Kissinger Bad-Saison. Beliebte Märsche des Cur-Orchesters. No. 13, 15. Mainz, Schott à 18 Xr.
No. 13, Paulinen-Marsch. – 15, Favorit-Marsch über das Lied: „Seht ihr drei Rosse vor dem Wagen.“ - – Trauer-Marsch, dem Andenken des früh dahin geschiedenen Componisten F. Chopin. (Mit Chopin’s Portrait.) Ebend. 36 Xr.
- Lövenskjold (H.S.) Seigesmarsch. Copenhagen, Lose u. Delbanco 15 Ngr.
|