| - View facsimile
- †Proch (H.) Der Fischer (Meeresscene) v. M. Markbreiter. Op. 155. Wien, Diabelli 45 Xr.
- † – Ewiges Gluck. Gedicht v. R.E. Prutz. Op. 156. Ebend. 45 Xr.
- Rendak (H.) Das Lied von der Missbilligung, von Th. Drobisch. 8. Grimma, Verlags-Comptoir. 1½ Ngr. n.
- Saloman (S.) 6 Gesänge. Op. 20. (Leg’ an mein Herz dein Lockenhaupt. Nachts. Es schwand der Sonne letzter Strahl. Sagl, mein Lieb’, wie ist’s geschehn. Ständchen, Zu deinen Füssen möcht’ ich liegen.) Berlin, Schlesinger 20 Ngr.
- †Schubert (Fr.) Erlkönig. Ballade von Göthe, f. Bass. Op. 1. Wien, Diabelli u. Co. 45 Xr.
- † – Frühlingsglaube. Gedicht von Uhland, f. Bass. Aus Op. 20. Ebend. 20 Xr.
(Auserlesene Sammlung v. Gesängen f. Bass. No. 69, 70.)
- † – Nachgelassene musikalische Dichtungen. Lief. 43, 44. Ebend.
Lief. 43, Im Gegenwärtigen Vergangenes (f. 4 Männerstimmen.) 1 Fl. – 44, Trost. Die Nacht. Zum Punsche. Das Leben. 45 Xr. - Schumann (Rob.) Lieder u. Gesänge. 1stes Heft. Op. 27. (Sag’ an, o lieber Vogel mein. Rothes Rosslein. Was soll ich sagen. Jasminenstrauch. Nur ein lächelnder Blick.) Leipzig, Whistling 20 Ngr.
- Stauffer (Th.) Trockne Blumen (aus den Müllerliedern von W. Müller). Lied f. Sopr. (od. Ten.) Luzern, Hospital 28 Xr.
- †Sulzer (S.) Trost. Lied. Wien, Haslinger 30 Kr.
- †Vogl (J.N.) Liedertafel. Eine Sammlung von Romanzen, Liedern etc. von Dessauer, Kalliwoda, Lannoy, Lindpaintner, Nicolai, Randhartinger. 2tes Heft. Wien, Müller 1 Fl. 45 Xr.
- Volkslied (österreichisches) Mein herziges Dierndel, arr. v. J. Kugler. (Liedergarten No. 38.) Hannover, Bachmann 5 Ngr.
- †Wehmer (W.) Liebesschwermuth. Gedicht von Emma Basse. Mainz, Schott 27 Xr.
- Wiseneder (Caroline) Der Abschied. Gedicht von Herwegh. Braunschweig, Weinholtz 10 Ngr.
- – 4 Lieder. Op. 15. (Ach, fern von Dir. An dem Himmel tausend Sterne. Die Abgeschiedenen. Wunsch.) Ebend. 20 Ngr.
- Gesänge mit Begleitung der Guitarre.
- Löwe (C.) Der Wirthin Töchterlein. Ballade v. Uhland. Guit.-Arr. v. R. Gernlein. Aus Op. 1. Berlin, Schlesinger 5 Ngr.
- Theoretische Werke.
- Dornet (J.) Die Oper in Deutschland und das Theater der Neuzeit, Aus dem Standpunkte praktischer Erfahrungen, gr. 8. Hamburg, Meissner u. Schirges geh. 24 Ngr. n.
- †Rotter (L.) Harmonologie. Vollständig theoretisch-praktische Generalbass- u. Harmonielehre in System. Ordnung u. leichtfasslicher Darstellungsweise zum Gebrauch angeh. Tonkünstler. 4. Wien, Diabelli u. Co. geh. 4 Fl. 30 Xr.
|