| - View facsimile
- *Kreutzer (Conr.) Der deutsche Rhein. Gedichtet von N. Becker. (Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein.) Cöln, Eck u. Co. 8 Gr.
- *– Was ist des Deutschen Vaterland? von E.M. Arndt. Ebend. 6 Gr.
- Mangold (C.A.) Ihr sollet ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein. Gedicht von N. Becker, f. eine oder mehrere Stimmen. Mainz, Schott. 8 Xr.
- Marschner (A.E.) Der wandernde Bursch. Op. 11. (Still zog ich aus im Dämmerlicht) Leipzig, Whistling. 6 Gr.
- Mathieux (Johanna) Der deutsche Rhein von N. Becker (Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein). Bonn, (Leipzig, Kistner in Comm.) 4 Gr.
- Meckert (C.F.) 12 Lieder von berühmtes Dichtern (Hinaus, in’s rasche Leben – Es lehret der Frühling – Die Ruhe senkt sich nieder – Schön flammst du liebe Sonne – Wer des Lebens Freuden will – Mit des Jubels Donnerschlägen – Der Nachtigal reizende Lieder – Das Feld ist weiss – Mit Börnerschall und Lustgesang – Ein Jüngling stand auf Bergen Höh’ – In des Winters Stürmen – Schwermuthsvoll und dampfig hallt Geläute). Saarlouis (Wesel, Prinz) 1 Thlr. 4 Gr. n.
- Mendelssohn-Bartholdy (F.) Lied aus dem Festgesange zur Eröffnung d. b. d. Säcularfeier d. Erf. der Buchdruckerkunst in Leipzig. stattf. Feierlichkeiten (Vaterland in deinen Gauen) Leipzig, Breitkopf und Härtel. 4 Gr.
- Neithardt (A.) Der Preussen Losung. Gedicht von H. v. Boyen (Der Preussen Losung ist die Drei). Berlin, Trautwein. 4 G.
- – Der deutsche Rhein. Gedicht von N. Becker (Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein). Ebend. 4 Gr.
- *Puget (Mlle L.) Amour et Charité (Irdische und christliche Liebe). Mainz, Schott. 18 Xr.
- – Fleur des Montagnes (Die Blume der Berge) Ebend. 27 Xr.
- – Les Complimens de Normandie (Normanische Compliments) Ebend. 27 Xr.
- – L’Exilé de France (Der verbannte Franzose) Ebend. 18 Xr.
- – La Narbonnaise (Die Narbenneserin). Ebend. 18 Xr.
- – Le Presse ou la Mère du Matelot (Die Presse, oder die Mutter des Matrosen). Ebend. 27 Xr.
- – Les Amoreux le Bretagne (Die Liebenden aus der Bretagne). Ebend. 18 Xr.
- – Le Rêve de Marie (Mariens Traum). Ebend. 18 Xr.
- – La Poste de Village (Die Dorfpost). Ebend. 18 Xr.
- – La Madelaine di Silvio (Die Magdalene d. Silvio). Ebend. 18 Xr.
- – Le Garde-moulin (Der unentschlossene Bräutigam). Ebend. 18 Xr.
- – Je crois en toi (Ich glaub an lieb). Ebend. 18 Xr.
(Choix d’Airs et de Romances No. 508–519.)
- Rain (Gust.) Cölner Rheinlied von N. Becker. (Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein). Leipzig, Whistling. 4 Gr.
- Reissiger (C.G.) 6 deutsche Lieder eing. f. Alt oder Bariton. Op. 144. 44ste Samml. Hamburg, Schuberth u. Co. 14 Gr.
|