| - View facsimile
- 3590. Tauwitz (E.) Das arme Kind f. eine Bassstimme m. Begl. d. Pfte u. Vclle oder Pfte allein (Einst ward ein Knäblein geboren). Breslau, Leuckart 10 Gr.
- Mehrstimmige Gesänge mit und ohne Pianoforte.
- 3625. Banck (C.) Blumen und Schmetterlinge. Zwei Duetten f. 2 Sopranstimmen m. Pfte. Op. 11. Heft 1. (Himmelsbläue, Purpurflügel – Warum weinst du, weisse Rose) m. Vign. Leipzig, Hofmeister 16 Gr.
- Carafa, Duettino: Ai nostri gemiti (Länger verschliessen). Berlin, Lischke 4 Gr.
- Elster (D.) Original-Bibliothek des deutschen Männergesanges. 1ster Band. 1stes Heft. Partitur. Schleusingen, Glaser 6 Gr.
- – do. 1ster Band. 2tes Heft. Stimmen. Ebend. 5 Gr.
- 3603. Grosse (F.) 6 Gesänge f. 4 Männerstimmen. Op. 1. Partitur. (Es lebe die Nacht – Bergauf und dann bergunter – Nur kühn voran – Sitzen wir im heitern Bunde – In unseres Jahrhunderts Lauf – In Flammen nah’t sich Gott). Berlin, Bechtold u. H. 8 Gr.
- Klein (Bernh.) Johanna Sebus. Cantate von Göthe, f. 5 Solo- u. 5 Chorstimmen m. Begl. d. Pfte. (Der Damm zerreisst). Bonn, Mompour 1 Thlr. 2 Gr. (Die Singstimmen allein 10 Gr.
- Mendheim (S.) 3 Gesänge f. Sopran, Alt, Ten. u. Bass mit Begl. d. Pfte. Op. 25. Partitur u. Stimmen. Berlin, Wagenführ 1 Thlr. 18 Gr.
- 3577. – 2 Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass mit Begl. des Pfte. Op. 27. Partitur u. Stimmen. (Ha, ha, auf Freunde, lasst uns lachen – Wir junge Musikanten). Berlin, Westphal 1 Thlr. 12 Gr.
- 3576. Meyerbeer (G.) Festgesang zur Errichtung des Guttenbergischen Denkmals in Mainz, f. 4 Männerstimmen mit Chor u. Pfte. Partitur u. Stimmen. (Die Becher lasst uns fröhlich leeren). Mainz, Schott 1 Fl. 48 Xr.
- 3586. Nägeli (H.G.) Der Schweizerische Männergesang. 4tes Heft, 8te Samml. v. Ges, f. d. Männerchor. Partitur. 4. Zürich, Nägeli geh. 12 Gr.
- 3538. Neithardt (A.) 6 Gesänge f. Männerstimmen. Op. 104. Partitur u. Stimmen. (Wo lebt das Volk – Den Schönen Heil! – Die Frösch’ u. die Unken – Ihr Freunde trinkt vom besten Wein – Mädchen mit dem grünen Kranze – Wenn der Frühling kömmt). Berlin, Westphal 1 Thlr. 8 Gr.
- 3588. * Neukäufler (F.) Der Sinn des Weines. Tafellied (Wohl mancher heisst ein Zecher) f. Bass Solo und Männerchor. (Auswahl No. 329). Mainz, Schott 18 Xr.
- 3393. Rossini (G.) Les Soirées musicales No. 9–12, Quatre Duos italiens av. Pfte. No. 9, La Regata. Notturno p. 2 Sopr. (Rud’re muthvoll) 36 Xr. No. 10, La Pesca. Notturno p. 2 Sopr. (Langsam kommt die Nacht) 27 Xr. No. 11, La Serenata. Notturno p. Sopr. e Ten. (Sieh’ doch in schönen Schleier) 36 Xr. No. 12, Li Marinari. Duetto p. Ten. e Basso (Seemann halte sorgsam Wacht) 54 Xr. Mainz, Schott.
|