| 2 Lieder f. 1 St. m. Pfte. No. 1. „Es fällt ein Stern herunter“. No. 2. „Wo ich bin, mich rings umdunkelt“ | 13 | Mai 1886. |
| 4 Lieder f. 1 St. m. Pfte | 10 | Mai 1886. |
| 6 Lieder. No. 1. Berg und Thal (Auf hohem Berge steht allein.). No. 2. Der kleine Rekrut (Hab’ Säbel u. Patronentasch’.). No. 3. Schlummerlied (Schlafe, Kindlein.). No. 4. Mein eigen (Im Herzen hab’ ich dich getragen.). No. 5. Er hat mich geküsst. No. 6. Blau Aeugelein | 170 | August u. September 1872. |
| Akkord-Studien f. Pfte | | März u. April 1883. |
| Am Meeresstrande. Klavierstück | 95 | Juni 1872. |
| Anleitung zur Hand-Harmonica oder Accordion | | Juli, August 1834. |
| Chinesischer Hochzeits-Tanz. Musikal. Scherz f. Pfte. (m. kl. Becken, Tambourin u. Triangel ad lib.) | 297 | September 1881. |
| Dornröschens Brautzug. Fantasie f. Pfte | 261 | Februar 1877. |
| Drei Fantasiestücke f. Vcello u. Pfte. No. 1–3 | 7 | März 1880. |
| Elfengesang. Tonstück f. Pfte | 299 | Oktober 1881. |
| Erinnerungen. Sechs Lieder ohne Worte f. Z | 5 | Februar 1877. |
| Erinnerungs-Marsch f. Pfte | | September 1888. |
| Galop dramatique. Morceau | 171 | August u. September 1872. |
| Juden, die, in der Musik. (Aus:
„Die deutsche Wacht“.) | | Februar 1881. |
| La Linda Gitana. Spanischer Tanz f. 2 Z | | Februar 1877. |
| Leichte Etuden f. Pfte, als Anhang zum „Kindergarten“ | 262 | Februar 1877. |
| Mazurka de Concert p. Fl. av. Piano | 6 | September 1888. |
| Ouverturen berühmter Meister in progressiver Folge zu unterrichtlichem Gebrauch mit Fingersatz versehen, leicht ohne Octavenspannungen für Pf zu vier Händen arrangirt von R.S | 140 Nr. 3 | Februar 1873. |
| Schön Rohtraut. Polka française f. Pfte | 15 | Januar 1881. |
| Sechszehn Ländler. Uebungsstücke f. die verschiedenen Lagen der Z | 14 No. 1 | Juni 1879. |
| Sehnsuchts-, Schmerzens- u. Hoffnungswalzer f. Pfte | | Februar 1877. |
| Tonleiterstudien f. Pfte | | März u. April 1883. |
| Walzer eines Wahnsinnigen, f. Pfte | | September 1876. |
| Zwei leichte Tonstücke f. Pfte. No. 1. Fröhliche Stunden, No. 2. Abendständchen | 230 | October und November 1876. |
Ahrens, Friedrich | Bei guter Laune. Potpourri f. Z | | Mai 1881. |
Ahrenssen, A. | Drei Lieder f. vierstimm. Männerchor. (No. 1. „Holde Nacht, dein Zauberdunkel“ (m. Bar.-Solo). No. 2. Morgenandacht: „Wie hehr ergiesst das Morgenlicht“. No. 3. Dem deutschen Vaterland: „Erbrause, Lied, mit Jubelklang“.) | 8 | October und November 1876. |
Armster, H. | Les Lanciers allemands. Nouvelle Quadrille anglaise p. Orch | 39 | Februar 1882. |
Armster, H. | Les Lanciers allemands. Nouvelle Quadrille anglaise p. Piano | 39 | Oktober 1881. |
Badarzewska, Thécla | La
Prière d’une Vierge. Andante p. Piano | 4 | März 1877. |
Bartels, Johannes | Fünf Lieder aus: „Der Rattenfänger von Hameln“, v.
Julius Wolff, f. 1 mittlere Singstimme m. Pfte | 5 | Januar 1879. |
Bartels, Johannes | Schottische Lieder in’s Deutsche übertr. u.
vierstimm. gesetzt f. S., A., T. u. B. (Solo od. Chor.) | 4 | März 1878. |
Barth, Rud. | Suite (D) f. Pfte | 5 | Mai 1876. |
Barth, Rudolph | Sonatine (G) f. Pfte u. Vcello | 6 | Januar 1876. |
Biehl, Albert | Erinnerungsblätter. Stimmungs-Bilder f. Pfte. 2 Hefte | 67 | December 1877. |
Biehl, Albert | Vier Lieder f. vierstimm. Männerchor. (No. 1. „Der du von dem Himmel bist“. No. 2. „Mein Knecht, steh’ auf“. No. 3. „Deutsche Worte hör’ ich wieder“. No. 4. „Mit deinen blauen Augen“.) Part
| 79 | Oktober 1880. |
Biehl, Eduard | Miniaturbilder. 8 leichte Tonbilder, arr.
f. Pfte m. V | 25 | März 1878. |
Biehl, Eduard | Miniaturbilder. 8 leichte Tonstücke f. Pfte. No. 1–8 | 25 | September 1876. |
Biehl (A.) | Sonatine (im Umfange einer Octave) f. d. Pfte zu 4 Hdn | 46 | Juni 1873. |
Büchner, Ferdinand | Polka brillante de Concert p. Fl. av. Piano | 5 | September 1888. |
Buschmann, W. | Sancta Maria. Charakterstück | 20 | November u. Dezember 1881. |
Buschmann, Wilhelm | Santa Maria. Characterstück | 20 | Juli 1872. |
Dräseke, Hermann | Für Kaiser u. Reich. 3 patriotische Gesänge f. Schülerchöre höherer Lehranstalten (gem. Chöre). (No. 1. Kaiser Wilhelm: „Wer ist der greise Siegesheld“. No. 2. Sedan-Hymne: „Töne, o töne, mein Sang“. No. 3. Das deutsche Heer: „Wo ist ein Heer“.) Part. u. St
| 5 | März u. April 1883. |
Dütschke, Hans | Die Wallfahrt nach Kevlaar: „Am Fenster
stand die Mutter“. Ballade f. Bar. m. Pfte | 8 | Mai 1881. |
Dütschke, Hans | Fünf Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 3 | Januar 1879. |
Dütschke, Hans | Wie die Jungfrauen den Waldvater begruben:
„Nun schliesst das felsige Gemach“ f. 3 Frauenst. m. Pfte. Part. u. St
| 7 | Mai 1881. |
Ellis, M.E. | „Lobe den Herren, meine Seele“. Choral f. S., A., T. u. B. Part
| | Oktober 1877. |
Epler, Ernst | 12 charakteristische Praeludien nach Worten deutscher Dichter f. Pfte | 43 | September 1879. |
Epler, Ernst | 28 kleine leichte Etuden f. Pfte, als Vorbereitung zu Bertini’s Etuden Op. 29 u. 32
| 41 | Januar 1876. |
Epler, Ernst | Ein Cursus f. d. Elementarunterricht am Pi ano | 40 | Juli 1875. |
Epler (Ernst) | Neue Lehrmethode | 36 | Juli 1873. |
Epler (Ernst) | Neue Lehrmethode | 36 | Juli 1873. |
Fraatz, Ludwig | Drei Sonatinen zur Bildung des Vortrags f.
Pfte (ohne Oktavenspannungen) u. V. (1. u. 3. Lage.) No. 1 (C). No. 2 (F). No. 3 (D) | 15 | April 1879. |
Fraatz, Ludwig | Materialien f. den
Violin-Unterricht | 11 | März 1878. |
Fraatz, Ludwig | Materialien f. den Violin-Unterricht. 1. Heft. Elementar-Uebungen | 11 | December 1877. |
Fraatz, Ludwig | Zwei leichte Sonaten zur Bildung des Vortrags f. Pfte u. V. No. 1 (C). No. 2 (F) | 10 | Januar 1876. |
Freudenberg, W. | Höhen u. Thäler: „Mein Mädchen wohnt im Niederland“. Volkslied f. 1 hohe St. m. Pfte | | December 1877. |
Freudenberg, W. | Höhen u. Thäler: „Mein Mädchen wohnt im Niederland“. Volkslied f. 1
tiefe St. m. Pfte | | August 1878. |
Friedrich, Ferd. | Russische Volksklänge. Drei leichte Tonstücke f. Pfte. No. 1. Glaube. No. 2. Hoffnung. No. 3. Liebe | 260 | Februar 1877. |
Gaul, Gustav | Irenen-Walzer f. Pfte | 5 | September 1888. |
Geisselbrecht, A. | Wangenheim-Marsch f. Pfte | 41 | October und November 1876. |
Geisselbrecht, Alb. | Erinnerung an Danzig. Walzer f. Pfte | 40 | October und November 1876. |
Genss, Hermann | 3 Mädchenlieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „In meinem Garten die Nelken“. No. 2. „Wohl waren es Tage der Sonne“. No. 3. „Gute Nacht, mein Herz“.) | 2 | Mai 1886. |
Giese, Th. | Aus der Heimath. Tonstück f. 2 Zithern übertr. v. Joh. Pugh | | Januar 1876. |
Giese, Th. | Chinesischer Hochzeitstanz. Musikal. Scherz | 297 | November u. Dezember 1881. |
Giese, Th. | Chinesischer Hochzeitstanz. Musikal. Scherz | 297 | November u. Dezember 1881. |
Giese, Th. | Dein Wohl, mein Liebchen. Salon-Polka | 296 | Februar 1882. |
Giese, Th. | Dein Wohl, mein Liebchen. Salon-Polka | 296 | Februar 1882. |
Giese, Theodor | 8 leichte instruktive Charakterstücke f. Pfte zu 4 Hdn | 300 | November u. Dezember 1881. |
Giese, Theodor | Album-Blätter. 2 Tonstücke. No. 1. Der Telegraph. No. 2. Aus der Heimath | 175 | October 1872. |
Giese, Theodor | Dein Wohl, mein Liebchen! Salon-Polka f. Pfte | 296 | August 1881. |
Giese, Theodor | Sommernachtstraum. Tonstück f. Pfte | 298 | Oktober 1881. |
Günzel, Theodor | Wunsch: „Ach, wenn ich doch ein Immchen wär’“, f. tiefe St. m.
Pfte | | August 1878. |
Günzel, Theodor | Wunsch: „Ach, wenn ich doch ein Immchen wär“, f. 1 Singst. m. Pfte | | December 1877. |
Hambrock, Mathilde | Zwei Klavierstücke. No. 1. Mazourka. No. 2. Ländler | 8 | April 1881. |
Hammer, Nic. | Sonatine (C) im Umfange von 5 Tönen (für beide Hände) f. Pfte | 3 | März 1875. |
Hempell, Otto | Festmarsch f. Pfte zu 4 Hdn | | Oktober 1877. |
Herrmann, Gottfried | Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 8 | September 1876. |
Herrmann (Gottfr.) | Sechs Gesänge für eine Mezzo-Sopr.-St. m. Pfte | 8 | December 1873. |
Hildesheim, W. | Kaiser Friedrich-Hymne: „Sieh’ die Millionen, die innig fleh’n“ f. 1 Singst. m. Pfte | | Juli 1888. |
Jaritz, Otto | Im Mai: „Im schönen Mai“. Lied f. hohe Stimme u. Pfte | 1 No. 2 | August 1875. |
Jaritz, Otto | Jugendträume. 8 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | | October 1875. |
Jaritz, Otto | Jugendträume. 8 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 2 | Januar 1876. |
Jaritz, Otto | Scheidelied: „Wohl über die Haide geht ein Weg“, f. 1 Singst. m. Pfte | 6 No. 1 | Juni 1876. |
Jaritz, Otto | „Die Liebe sass als Nachtigall“, f. 1 Singst. m. Pfte | 4 | September 1876. |
Jaritz, Otto | „Was will die einsame Thräne“, f. 1 Singst. m. Pfte | 6 No. 2 | October und November 1876. |
Jeltsch, H. | Ungeduld: „O schneller, mein Ross“, f. 1 tiefe St. m. Pfte | | August 1878. |
Jeltsch, H. | Ungeduld: „O schneller mein Ross“, f. 1 Singst. m. Pfte | | December 1877. |
Katterfeldt, Julius | Der Feiertag: „Urahne, Grossmutter“, f. 1 Singst. m. Pfte | 19 | August 1881. |
Katterfeldt, Julius | Kirchliche Arie: „Kehre wieder, der du doch verloren hast“ f. B. m. Pfte. (od. Org.) | 25 | August 1881. |
Kracke, Otto | Kleine Sonate (C) f. Pfte zu 4 Hdn | 1 | Juni 1885. |
Kracke, Otto | Valse-Caprice p. Piano à 4 Mains | 5 | September 1888. |
Kuhlau, F. | 3 Sonatinen f. Pfte. No. 1 (C). No. 2 (G). No. 3 (F) | 20 | Februar 1877. |
Kuhlau, F. | Sonatinen f. Pfte. No. 1 (C) | 20 | September 1876. |
Lefébure-Wély | Les Cloches du Monastère. Nocturne p. Piano | 54 | Februar 1877. |
Levermann, W. | Der Liebesbote f. Cornet à Pistons m. Pfte | 50 | November 1887. |
Löffler, Paulina | Selige Stunden. Salon-Polka f. Pfte | | November 1887. |
Löffler, Paulina | Trauermarsch f. Pfte in Veranlassung des Hinscheidens Kaiser Friedrich III | | September 1888. |
Ludewigs, C. | Casino-Einweihungs-Marsch f. Pfte | | September 1888. |
Mees, Menso | Ballade f. Harfe u. Orch | 14 | August 1886. |
Mees, Menso | Lieb’ Gretelein. Gavotte f. Pfte | 7 | September 1885. |
Mees, Menso | Mathilden-Walzer f. Pfte | | September 1885. |
Mees, Menso | Mazurka-Caprice (Fm.) f. Pfte | 15 | Mai 1886. |
Mees, Menso | Musikalische Märchen. Walzer f. Orch | 12 | August 1886. |
Mees, Menso | Musikalisches Märchen. Walzer f. Pfte | 12 | August 1885. |
Mees, Menso | Schlaraffen-Fest-Marsch f. Pfte | 8 | Juni 1885. |
Mozart | Ouverturen berühmter Meister, in progressiver Folge zu unterrichtlichem Gebrauch mit Fingersatz versehen leicht ohne Octavenspannungen arr. v. Robert Schaab. Nr. 1. Mozart. Entführung. Nr. 2. Mozart, Figaro’s Hochzeit. Nr. 3. Mozart, Don Juan. Nr. 4. Auber, Maurer u. Schlosser | | October 1872. |
Müller, Alwin | Tänze f. Pfte | | Juni 1889. |
Müller, Alwin | Zum 25. Mai. Marsch f. Pfte | | Juni 1889. |
Müller, Bernh. | Die Tanzschwärmerin. Concert-Polka f. Pfte | 2 | Oktober 1880. |
Oberdörffer, C.A. | Sechs Salonstücke f. V. m. Pfte | 6 | März 1880. |
Parlow, Albert | Hamburger Kinder. Walzer f. Orch | 219 | April 1887. |
Pressler, Guido | Blümlein „vergiss“ nicht mein. Polka-Mazurka f. Pfte | | Juni 1889. |
Pugh, Joh. | Compositionen f. Zither. Heft I. u. II | 1 | Juli 1875. |
Pugh, Joh. | Compositionen u. Transcriptionen f. Zither | 16 | August 1875. |
Pugh, Johannes | Festmarsch f. 4 Z | 4 | Februar 1877. |
Pugh, Johannes | Idyllen. Polka-Mazurka f. Z | | October und November 1876. |
Pugh, Johannes | Kompositionen u. Transcriptionen f. Z | 6 | Januar 1878. |
Pugh, Johannes | Kompositionen u. Transcriptionen f. Z | 7 | März 1878. |
Pugh, Johannes | Liebesgrüsse. Ländler f. Z | 2 | September 1876. |
Pugh, Johannes | Zwei Lieder ohne Worte f. Zither. (Gute Nacht! Stilles Glück.) | 3 | Januar 1876. |
Puls, Ludwig | Einige Kapitel aus der Stimmbildungslehre. Nach Studien u. Erfahrungen zusammengestellt | | December 1875. |
Reimert, Gustav | Die wichtigsten Scalen-Uebungen f. V. zum täglichen Gebrauch hrsg | | März 1880. |
Richards, Br. | Abendlied. Romanze f. Pfte | 71 | Februar 1877. |
Riedel, Hermann | Der Einsiedler: „Komm’, Trost der Welt“, f. 1 tiefe St. m.
Pfte | | August 1878. |
Riedel. Hermann | Der Einsiedler: „Komm’, Trost der Welt“, f. 1 Singst. m. Pfte | | December 1877. |
Rosén, J.M. | Carlisten-Marsch f. d. Pfte | 68 | Januar 1875. |
Rosén, J.M. | Claudine von Villa Bella. Singspiel | 65 | Januar 1876. |
Rosén, J.M. | Claudine von Villa Bella. Singspiel | 65 | Januar 1876. |
Rosén, J.M. | Claudine von Villa Bella. Singspiel | 65 | Januar 1876. |
Rosén, J.M. | Claudine von Villa Bella. Singspiel | 65 | Januar 1876. |
Rosén, J.M. | Kleine Mittheilungen f. d. Clavier | | Januar 1875. |
Rosén, J.M. | Kleine Mittheilungen f. Pfte. (1. Schwedischer Kriegsgesang. 2. An Jenny Lind. 3. Die Schwalben. 4. Fackeltanz. 5. Auf dem Schlachtfelde. 6. Stilles Glück. 7. Deutsche Kaiserhymne. 8. Der schützende Genius. 9. Madeschda Bagdanow Mazurka. 10. Kosacken im Bivouak. 11. Skandinavische Festhymne. 12. Bravoura-Walzer) | | October 1874. |
Rosén, J.M. | Scenen aus dem Tongemälde: Die Schreckenstage von Paris, f. Pfte arr. Tableau XI. Le Champ de Mars. Gr. Revue militaire | 80 | October 1875. |
Rosén, J.M. | Trois Valses (Inclination, Coquetterie, Declaration) pour Piano à 4 mains | 37 | October 1874. |
Rosén, J.M. | Trois Valses caractéristiques pour le Piano à quatre mains. („Inclination, Coquetterie, Declaration“) | 37 | Januar 1875. |
Rosén, J.M. | Wechselnde Stimmungen. Introduction u. Concert-Polonaise f. Pfte zu 4 Hdn | 66 | October 1875. |
Rosén (J.M.) | Ouv. zu Claudine von Villa Bella, Singspiel in 3 Aufzügen von J.W. v. Göthe | 65 | December 1873. |
Schaab, Robert | 2 Stücke (Elegie u. Idylle.) | 83 | Juni 1872. |
Schaab, Robert | Erinnerung an Hamburg. Walzer | 90 | August u. September 1872. |
Schaab (Robert) | Ouverturen ber. Meister. (in progressiver Folge zu unterrichtlichem Gebrauch m. Fingersatz versehen, leicht ohne Octavenspannungen) f. Pfte z. 4 Hdn arr | | April 1873. |
Scheller, G. | Drei Gesänge f. Bar. m. Pfte | 60 | August 1878. |
Scheller, G. | Ouv. Otto der Schütz, arr. f. Pfte zu 4
Hdn | 61 | April 1879. |
Schmid, Jos. | Gaillardise (Schäkerei). Polka française f. Pfte | 12 | Oktober 1880. |
Schmid, Jos. | Huldigungs-Marsch f. Pfte | 16 | Januar 1881. |
Schmid, Josef | Feenreigen. Divertimento f. Pfte | 13 | Januar 1881. |
Schmid, Josef | Harlekin-Polka française f. Pfte | 14 | Januar 1881. |
Schmid, Josef | Kompositionen f. Orch | 13 | Januar 1881. |
Schmid, Josef | Kompositionen f. Orch | 13 | Januar 1881. |
Schmid, Josef | Kompositionen f. Orch | 13 | Januar 1881. |
Schmid, Josef | Kreuz fidel. Galopp | 11 | Oktober 1880. |
Schmid, Josef | Kreuz fidel. Galopp | 11 | Oktober 1880. |
Schmid, Josef | Kreuz fidel. Polka (schnell) f. Pfte | 11 | Oktober 1880. |
Schöne, Heinrich | Neuer Frühling. Concertwalzer f. Pfte | 10 | Juni 1899. |
Schubert, Franz | Kolma’s Klage: „Rund um mich Nacht“, f. 1 tiefe St. m. Pfte | | Mai 1876. |
Sichart, C. v. | Der Bettler: „Es sitzt ein alter Bettler“. Ballade f. 1 Singst. m. Pfte | 6 | Oktober 1877. |
Sichart, C. v. | Die Abendhymne: „Horch! Die Abendhymne schallet“, f. 1 Singst. m. Pfte | 5 | Mai 1876. |
Sichart, C. v. | Lieder f. 1 Sgst. m. Pfte | 1 | Januar 1875. |
Sichart, C. v. | O, nur noch einmal, holde Maid“, f. 1 Singst. m. Pfte | 3 | Juli 1874. |
Siering, Moritz | Mitten im Winter: „Sag! duftet’s und glüht’s nicht“, f. 1 Singst. m. Pfte | | December 1877. |
Siering, Moritz | Mitten im Winter: „Sag’, duftet’s und glüht’s nicht wie
Frühlingstag“, f. 1 tiefe St. m. Pfte | | August 1878. |
Simonsen, Fr. Sebastian | Nordischer Marsch f. Pfte zu 4 Hdn | 4 | Juni 1879. |
Stoewe, Gustav | Kathlin O’ More: „Noch denk’ ich, dass einmal ich wieder sie seh’“,
f. 1 tiefe St. m. Pfte | | August 1878. |
Stoewe, Gustav | Kathlin O’More: „Noch denk’ ich, dass einmal“, f. 1 Singst. m. Pfte | | December 1877. |
Tausch, Jul. | Lieder-Album der musikal. Gartenlaube. Zwölf Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Tausch, Jul., Dies und Das. No. 2. Voigt, Th., Nachtlied. No. 3. Siering, M., Mitten im Winter. No. 4. Zieglwallner, Fr., Die brennende Liebe. No. 5. Riedel, Herm., Der Einsiedler. No. 6. Günzel, Theod., Wunsch. No. 7. Abt, Franz, Gewissheit. No. 8. Freudenberg, W., Höhen und Thäler. No. 9. Stoewe, G., Kathlin O’More. No. 10. Witte, G.H., Nachts. No. 11. Jeltsch, H., Ungeduld. No. 12. Horn, Aug., Seligkeit.) | | December 1877. |
Toepffer, Paul | Albumblätter. Sechs Klavierstücke | | December 1879. |
Voigt, Theodor | Nachtlied: „Der Mond kommt still gegangen“, f. 1 Singst. m. Pfte | | December 1877. |
Voigt, Theodor | Nachtlied: „Der Mond kommt still gegangen“, f. 1 tiefe St. m.
Pfte | | August 1878. |
Wangenheim, A. | Ritter St. Georg-Marsch f. Pfte | 45 | August 1875. |
Witte, G.H. | Nachts: „O lass dich halten, goldne Stunde“, f. 1 Singst. m. Pfte | | December 1877. |
Witte, G.H. | Nachts: „O lass dich halten, goldne Stunde“, f. 1 tiefe St. m.
Pfte | | August 1878. |
Zieglwallner, Fritz | Die brennende Liebe: „In meinem Gärtchen lachet“, f. 1 Singst. m. Pfte | | December 1877. |
Zieglwallner,
Fritz | Die brennende Liebe: „In meinem Gärtchen lachet“, f. 1
tiefe St. m. Pfte | | August 1878. |