| 5 Pièces dans le Style ancien p. Piano. (Prélude. Sicilienne. Sarabande. Air. Fughette.) | 9 | November 1882. |
| Arioso du Roi de Lahore, de Massenet. Transcription brillante p. Piano | 214bis | Juli 1879. |
| Blaue Augen: „Als einst dein blaues treues Augenpaar“ f. S. (od. T.) – f. A. (od. Bar.) m. Pfte | 41 | April 1891. |
| Danses sacrées extraites du 2me Acte de l’Opéra Hérodiade, arr. p. Piano à 4 Mains | | Juli 1882. |
| Deuxième Suite (Am.) p. Piano | 10 | November 1882. |
| Deux Pièces p. Hautbois av. Piano | | November 1882. |
| Guirlanden, Sammlung von Liedern u. Romanzen. Lief. 2. (Die Sonne sinkt – Horch, es tönt aus grünen Hallen – Ist meine Liebe auch nicht hier – Ueber die Hügel und über die Berge – Willst du mir treulos – Ich denk an euch ihr himmlisch schönen Tage – Es reden und träumen) | | März, April 1835. |
| Hérodiade. Opéra | | Oktober 1882. |
| La Vierge. Légende sacrée en quatre Scènes. Le dernier Sommeil de la Vierge. Prélude extrait de la 4me Scène: L’Assomption | | November 1882. |
| Le Roi de Lahore, de Massenet. Fantaisie brillante p. Piano | 221 | Juli 1879. |
| Les grands Chênes. Morceau de Salon p. Piano | 349 | November 1882. |
| Les Perles dramatiques du Violoniste. Six Fantaisies brillantes p. V. et Piano sur les Ouvrages de Massenet. No. 1. Le Roi de Lahore. No. 2. Les Erinnyes. No. 3. Marie Magdeleine. No. 4. Eve. No. 5. Don César de Bazan. No. 6. Hérodiade | | November 1882. |
| Marche héroïque de Szabadi. Réduction p. Piano p. L. Soumis | | November 1882. |
| Marche sainte p. Piano à 4 Mains, extraite de l’Opéra Hérodiade | | Juli 1882. |
| Marie-Magdeleine. Drame sacré. Klavier-Auszug m. französ. Texte | | Oktober 1882. |
| Moden-Tänze (Deutsche) f. Pfte. 2ter Jahrgang, No. 2–6 | | Mai, Juni 1833. |
| Salamis: „Stimmt nun freudige Lieder an“ f. Männerchor. Part. u. St
| | März 1895. |
| Scènes alsaciennes (Souvenirs) p. Piano à 4 Mains. (Dimanche matin. Au Cabaret. Sous les Tilleuls. Dimanche soir.) | | Juli 1882. |
| Suite (Cm.) p. Piano | 5 | November 1882. |
| Tarentelle (D) p. Piano | 350 | November 1882. |
| Vision fugitive p. Piano. Arioso d’Hérodiade, de Massenet | | Juli 1882. |
| Zeitschrift (neue Leipziger) für Musik, herausgegeben durch einen Verein von Künstlern und Kunstfreunden. Erster Jahrgang, April–December wöchentlich 2 Nummern | | Juli, August 1834. |
Armingaud. J. | Six Pièces caractéristiques p. V. av. Piano | 44 | November 1882. |
Auber | Galopp aus der Oper: Gustav oder der Maskenball f. Pfte | | März, April 1835. |
Baake | Amusement p.
Pfte. Oe. 10, in A
| 10 | May und Juny 1830. |
Baake | Nachruf an C.M.
v. Weber, zur Feyer seines Todestages f. 4 Singst | | July und August, 1829. |
Baake | Odeon, Sammlung neuer Compositionen f. Pfte. 1ster Band, 1stes
Heft | | July und August, 1829. |
Baake | Variationen u.
Rondo über das Lied: Noch einmal die schöne Gegend, f. Pfte. Op. 9, in Es
| 9 | November und December, 1829. |
Baake (F.) | Lied der gefangenen Griechin, f. 1 Singst. mit Pfte | | Januar, Februar 1832. |
Baake (F.) | Odeon Sammlung neuer Compositionen f. Pf. Ir Baud, 4tes Heft, enth. Sonatine, Op. 12, in D
| 12 | März, April 1831. |
Bachmann, G. | Vieille Marquise. Air de Danse p. Piano | | November 1882. |
Balling, Mich. | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Dort ist so tiefer Schatten“. No. 2. „Ich hab’ die Nacht geträumet“. No. 3. „Mädchen mit dem rothen Mündchen“.) | 3 | August 1891. |
Becker, Fritz | Auf Deutschland, stähle deine Kraft: „Herbei! Germania’s Turner, Sänger, Schützen“ f. Männerchor | | Dezember 1896. |
Becker, Fritz | Doberan (Kirche): „In der alten Bäume Pracht“ f. 1 Singst. m. Pfte | | September 1897. |
Becker, Fritz | Kantante z. Feier der Einweihung des Denkmals Friedrich Franz II. f. Männerchor m. Pfte. Part
| | Januar 1895. |
Becker, Fritz | Macte senex consiliator!: „Heil Dir, alter Ratschlag-Finder“ f. Männerchor | | März 1895. |
Becker, Fritz | Zwei plattdeutsche Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Min Anna: „Ik heww di nu so lange Tid“. No. 2. In de Schummern: „Nu lang mi de Hand her.) | | Januar 1895. |
Benzon (S.) | Das Eine (Eines weiss ich) f. Tenor u. Bass mit Chor, und Begleitung d. Pfte oder Guit. Op. 57
| 57 | September, October 1834. |
Boisdeffre, Réné de | Scherzo-Sérénade p. 2 Pianos à 4 Mains | 9 | November 1882. |
Boisdeffre, Réné de | Trio (Es) p. Piano, V. et Vcelle | 10 | November 1882. |
Castillon, Alexis de | Liv. I. Fugues dans le Style libre p. Piano | 2 | November 1882. |
Castillon, Alexis de | Six Poésies à 1 Voix av. Piano. (Le Bucher. Le Semeur. Sonnet mélancolique. La Mer. Renouveau. Vendange.) | 8 | Oktober 1882. |
Drescher, A. | Heimweh: „Heller Stern, ach wie gern“ f. 1 Singst. m. Pfte | | September 1897. |
Elert, G. | 8 neue, flotte Märsche f. 2 Fl. u. Trommel | | Februar 1897. |
Franz, F. | Vergessen: „Im Wiesengrund am Waldesrand“ f. 1 Singst. m. Pfte | 26 | April 1891. |
Freudenthal | Fantaisie
sur des Motifs de l’Opéra Oberon, p. Pfte et Violon | | July und August, 1829. |
Freudenthal (Jul.) | 3te Polonaise f. Pfte | | November, December 1834. |
Frommann, O. | Mecklenburgischer Grenadier-Marsch f. Pfte | | Dezember 1896. |
Funck, Ed. | Mecklenburg, mein Heimatland: „O Gott gieb Heil dem Vaterlande“. Lied im Volkston f. 1 Singst. m. Pfte | 84 | Juli 1896. |
Godard, Benjamin | Danse des Bohémiens, extraite du Tasse, Symphonie dramatique, arr. p. Piano à 4 Mains | 39 | Juli 1882. |
Godard, Benjamin | Le Tasse. Danse des Bohémiens p. Orch | 39 | Juni 1881. |
Goltz, G. v. der | Am Schweriner See. Walzer f. Pfte | | Januar 1896. |
Goltz, Georg v. der | Land Mecklenburg soll leben: „Stosst an! im Saft der besten Reben“. Trinkspruch f. 1 Singst. m. Pfte | | Januar 1896. |
Goltz, Georg v. der | Oll Drö. Grenadier-Marsch f. Pfte | | Dezember 1896. |
Grandval, C. de | Deux Pièces p. V. av. Piano. (Andantino espressivo. Bohémienne.) | | November 1882. |
Gyra, Irene | Impromptu (Des) f. Pfte | 10 | September 1897. |
Hackenberg, Mathilde | Puppenlied: „Komm’ her, mein liebes Döckchen“ f. 1 Singst. m. Pfte | 5 | Januar 1897. |
Hackenberg, Mathilde | Vier Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | | Juli 1896. |
Hartmann, Carl | Flotte Truppe. Marsch f. Pfte | | Mai 1896. |
Hartmann (Fr.) | 3 leichte Rondos über beliebte Melodien aus der Oper: Robert der Teufel, f. Pfte. Op. 29, No. 1–3
| 29, No. 1–3 | September, October 1832. |
Hepworth, George | Impromptu-Walzer f. Pfte | | April 1891. |
Hepworth, George | Ricordo di Tivoli f. Pfte | | Juli 1894. |
Hepworth, George | Schlittenfahrt. Galopp f. Pfte | | Mai 1894. |
Herman, Ad. | Les Perles dramatiques du Violoniste. 6 Fantaisies brillantes sur les Ouvrages de Massenet p. V. et Piano. No. 6. Hérodiade | | Juli 1882. |
Herz (F.A.) | 2 Rondinos über Themas aus der Oper: Adlers Horst von Gläser. No. 1. 2 | | November, December 1834. |
Hirschfeld, L. v. | Waldesruhe: „Im Waldesweben ist es Ruh’“ f. 1 Singst. m. Pfte | 18 | Mai 1894. |
Hitz, Franz | L’Ecole. Travail et Récréation p. Piano | 35 | November 1882. |
Kaysel, Bertha | Erinnerung an Kew Gardens. Walzer f. Pfte | | Januar 1896. |
Kienlin, H. | Polka brillante f. Pfte | | November 1892. |
Kienlin, H. | Turner-Fahrt. Marsch f. Pfte | | April 1891. |
Kienlin, Hedwig | Hamidié. Valse orientale p. Piano | | April 1891. |
Kienlin, Hedwig | Isarklänge. Walzer f. Pfte | | November 1892. |
Koch, F.S. | Rožežka-Polka tremblante | 17 | Januar 1865. |
Kupfer, Ed. | Geistliches Abendlied: „Der Tag neigt sich zu Ende“ f. 1 Singst. m. Pfte od. Org | | Januar 1892. |
Kupfer, Ed. | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Erster Schnee: „Erster Schnee liegt auf den Bäumen“. No. 2. Waldkonzert: „Konzert ist heute angesagt“.) | | Januar 1892. |
Lacombe, Paul | Suite pastorale p. Orch., arr. p. Piano à 4 Mains | 31 | August 1882. |
Laska, Gustav | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 20 | Mai 1896. |
Láska, Gustav | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 20 | Juli 1896. |
Lecocq | Potpourris f. Pfte nach Motiven der Opern etc. v. | | Februar 1882. |
Lehmann (J.H.D.) | 5 vierstimmige Lieder f. Sopr. Alt, Tenor und Bass. 1stes Werk der mehrstimmigen Gesangstücke | | Mai, Juni 1833. |
Lehmann (J.H.D.) | An die Natur. Cantate f. Sopr. Alt. Ten. u. Bass. Klavierauszug. 2tes Werk d. mehrstimmigen Gesangstücke | | Juli, August 1833. |
Liebeskind, Fritz | Zwei Frühlingslieder f. 1 hohe Singst. m. Pfte | | Mai 1896. |
Liebeskind, Fritz | Zwei Frühlingslieder f. 1 hohe Singst. m. Pfte | | Juli 1896. |
Liebeskind, Fritz | Zwei Frühlingslieder f. 1 Singst. m. Pfte. No. 2. Frühlingsgruss: „Und der Frühling kommt und die Veilchen blüh’n“ f. 1 tiefe St | | Juni 1898. |
Lindner, Rich. | 30 ausgewählte Psalmen der reformirten Kirche f. vierstimm. Männerchor gesetzt | | Juli 1888. |
Lindner, Richard | Choral-Buch, enthaltend die Melodien zu den Psalmen u. Liedern des reformirten Gesangbuches in vierstimm. Bearbeitung f. Org., Harm. od. Pfte. Nach der neuesten Ausg. des reformirten Gesangbuches umgeändert u. bearb | | Dezember 1892. |
Lindner, Richard | Choral-Buch, enthaltend die Melodien zu den Psalmen u. Liedern des reformirten Gesangbuches in vierstimm. Bearbeitung f. Org., Harm. od. Pfte. Nach der neuesten Ausg. des reformirten Gesangbuches umgeändert u. bearb | | Dezember 1892. |
Lindner, Richard | Die 150 Psalmen der reformirten Kirche. Choralbuch enthaltend die Psalmmelodien dés Elberfelder reformirten Gesangbuchs nebst den Original-Melodien v. Goudimel u. Jorissen vierstimm. bearb | | Juli 1888. |
Massenet, J. | 20 Mélodies. 2me Vol. p. MS. (ou Bar.) et Piano | | Oktober 1881. |
Massenet, J. | Ballet du 3me Acte de l’Opéra Hérodiade, arr. p. Piano à 4 Mains. (Les Egyptiennes. Les Babyloniennes. Les Gauloises. Les Phéniciennes. Finale.) | | Juli 1882. |
Massenet, J. | Chansons à 1 Voix av. Piano | | Oktober 1882. |
Massenet, J. | Crépuscule p. Fl., V. et Vcelle soli av. Quatuor | | Juni 1881. |
Massenet, J. | Hérodiade. Oper. Klavier-Auszug zu 2 Hdn (ohne Text) | | Februar 1882. |
Massenet, J. | La Vierge. Légende sacrée en 4 Scènes. Le dernier Sommeil de la Vierge. Prélude extrait de la 4me Scène: L’Assomption, transcr. p. V. et Piano p. Ad. Herman | | November 1882. |
Massenet, J. | Le dernier Sommeil de la Vierge. Prélude p. Orch. extrait de la 4me Scène „L’Assomption“ | | November 1882. |
Massenet, J. | Le Roi de Lahore. Valse p. Orch | | Juni 1881. |
Massenet, J. | Les Enfants : „On ne devrait faire aux enfants“ p. MS. (ou Bar.) – p. S. – p. T. av. Piano | | Juli 1882. |
Massenet, J. | Les Erinnyes. Divertissement arr. p. Piano à 4 Mains p. Renaud de Vilbac. (Danse grecque. La Troyenne regrettant sa patrie. Final.) | | November 1882. |
Massenet, J. | Les Erinnyes. Tragédie antique. Klavier-Auszug m. französ. Texte | | Oktober 1882. |
Massenet, J. | Les Erinnys. Divertissement p. Piano. (Danse grecque. La Troyenne regrettant sa Patrie. Final.) | | November 1882. |
Massenet, J. | Marche héroïque de Szabady arr. p. Piano à 4 Mains p. Renaud de Vilbac | | November 1882. |
Massenet, J. | Marche sainte extraite de l’Opéra Hérodiade, transcr. p. Org. p. Georges Lamothe | | Juli 1882. |
Massenet, J. | Marsche sainte p. Piano, extraite de l’Opéra Hérodiade | | Juli 1882. |
Massenet, J. | Poëme d’Hiver. Scènes d’Armand Silvestre à 1 Voix av. Piano. (No. 1. „C’est aux temps de la chrysanthème“. No. 2. „Mon coeur est plein de toi“. No. 3. Noël : „Noël ! En voyant dans ses langes“. No. 4. „Tu l’as bien dit“.) | | Januar 1883. |
Massenet, J. | Prélude extrait d’Hérodiade (Acte III) p. Piano et V. transcr. p. Jenö Hubay | | Juli 1882. |
Massenet, J. | Prélude p. Piano de l’Opéra Hérodiade | | Juli 1882. |
Massenet, J. | Scènes de Féerie. 6me Suite d’Orch. (Cortège. Ballet. Apparition. Bacchanale) arr. p. Piano à 4 Mains | | Januar 1883. |
Maupeou. L. de | Madrigal p. Orch | | Juni 1881. |
Meinardus, Ludwig | Drei Frühlingslieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Frühlingsboten: „Der Frühling kommt! Die Lerche singst“. No. 2. Frühlingsfeier: „Allüberall Frühling! Hinaus! Hinaus!“ No. 3. Abendfrieden: „Von Ruhe ist die Landschaft übergossen“.) | 45 | Mai 1884. |
Meine (T.W.) | 6 Tänze f. Pfte. 2te Sammlung | | Juli, August 1832. |
Meine (Th. W.) | 12 Tänze f. Pfte | | May und Juny 1830. |
Methfessel (A.) | Guirlanden, Sammlung von Liedern und Gesängen Lief. 1. (Dort, wo des Himmels Blau – Komm, fein’s Liebchen – Phöbus, mit lockerem Zügel – Ein Harfner jung und fein – Horch auf es flüsters der Abendwind – Der Morgen kam auf rosigem Gefieder.) | | Januar, Februar 1835. |
Methfessel (A.) | Guirlanden. Samml. von Liedern u. Gesängen | | Januar und Februar 1836. |
Methfessel (A.) | Guirlanden. Sammlung von Liedern und Romanzen. Lief. 3. (Die schönen Augen der Frühlingsnacht, – O lass mich lauschen, – Ward vom Geschick auch wenig mir beschieden, – Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer, – Nun schweigt die Höh’, – Die Achren nur noch nicken, – Unter’m weissen Baume, – Ein Gärtlein weiss ich noch auf Erden) | | Mai 1835. |
Methfessel (A.) | Guirlanden. Sammlung von Liedern und Romanzen. Lief. 4. (Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald –Vier Elemente, innig gesellt – In dem Walde sprosst und grünt – Mir ist so wohl in trauter Freunde Jubel – Mich ergreift, ich weiss nicht wie – Die Sterne sind erloschen – Wenn in des Abends letztem Scheine – Sternlein hättest du ein Herz) | | September 1835. |
Meyerbeer | leichter Cotillon oder Walzer über die bel. Melodien der Oper: Robert der Teufel, f. Pfte | | Juli, August 1832. |
Mozart, W.A. | Mon
Coeur soupire. Romance des Noces de Figaro transcr. p. Orch. p. A. Placet | | August 1882. |
Paladilhe, E. | Le Vase brisé : „Le vase où meurt cette verveine“ p. MS. (ou Bar.) – p. S. (ou. T.) av. Piano | | Juli 1882. |
Plengorth, F. | „Nach jeder Nacht kam noch ein Morgen wieder“ f. 4 Männerst | 6 | Oktober 1884. |
Plengorth, Fr. | Die Tage der Rosen: „Noch ist die blühende goldene Zeit“ f. vier Männerst | 9 | Juni 1886. |
Plengorth, Fr. | Drei
Frühlingslieder f. dreistimm. weibl. Chor. Part
| 15 | März 1890. |
Plengorth, Fr. | Frühlingseinzug: „Der Frühling ist angekommen“ f. Männerchor | 10 | Februar 1888. |
Plengorth, Fr. | O Jugend, wie bist du so schön: „Die Sonne leuchtet“ f. 1 Singst. m. Pfte | 5a | November 1892. |
Plengorth, Fr. | O Jugend, wie bist du so schön: „Die Sonne leuchtet“ f. 4 Männerst | 5 | September 1882. |
Plengorth, Fr. | O Welt du bist so wunderschön: „Nun bricht aus allen Zweigen“ f. 2 Singst. m. Pfte | 12 | Juli 1888. |
Praun (C.) | Sechs Tänze f. Pfte | | Januar, Februar 1834. |
Reckling, A. | Jäger- (Soldaten-, od. Krieger-) Marsch f. Pfte (m. Text) | | August 1896. |
Reckling, A. | Jäger-(Soldaten-od. Krieger-) Marsch f. Militärmusik | | August 1896. |
Reckling, A. | Jäger-(Soldaten-od. Krieger-) Marsch f. Orch | | August 1896. |
Reckling, A. | Jäger-Marsch (m. Text) f. Pfte | | Mai 1896. |
Reckling, A. | Jägermarsch f. Militärmusik | | Juli 1896. |
Reckling, A. | Jäger-Marsch f. Orch | | Juli 1896. |
Ritter, Carl | Vergiss mein nicht: „Vergiss mein nicht, mein allerliebster Gott“. Geistl. Lied f. 1 Singst., deutsch u. engl., m. Pfte od. Org | | März 1895. |
Romberg, Bernhard | Choral: „Ob bei uns der Sünde viel“ f. gem. Chor. Part. u. St
| | Mai 1898. |
Rothe | deutsche Moden-Tänze f. Pfte. No. 1–6 | | März, April 1831. |
Rothe (W.) | 12 dreistimmige Lieder f. 2 Soprane und Bass, (zunächst für Töchter-Schulen.) | | Mai, Juni 1833. |
Rothe (W.) | 8 leichte Variationen zum Gebrauch des ersten Unterrichts beim Pftespiel | | Juni 1838. |
Rothe (W.) | Deutsche Modentänze f. Pfte | | Januar, Februar 1832. |
Rothe (W.) | Deutsche Moden-Tänze f. Pfte. Erster Jahrgang, No. 7–12 | | Mai, Juni 1832. |
Rudersdorf | 24 Duos très-faciles p. 2 Violons. Oe. 18, Liv. 1 | 18 | Januar, Februar 1832. |
Sabathil, Ferd. | Karlsbader Sprudelgeister. Walzer f. Orch | 39 | Januar 1892. |
Sabathil, Ferd. | Karlsbader Sprudel-Geister. Walzer f. Pfte | 39 | August 1891. |
Sabathil, Ferd. | La Nonchalance. Concert-Polka f. Cornet à Pistons (B) m. Orch | 40 | April 1891. |
Sabathil, Ferd. | L’Allegra (Unter Lachen u. Scherzen): „Sempre allegra“ – „Voller Heiterkeit in leichtem Glücke“. Bravour-Walzer f. S. u. Pfte | 12 | April 1891. |
Sabathil, Ferd. | Marienbader Erinnerungen. Walzer f. Pfte | 46 | August 1891. |
Sabathil, Ferd. | s Schatzerl. Gavotte f. Pfte | 27 | April 1891. |
Saul, Th. | Albumblatt f. V. m. Pfte | 21 | November 1892. |
Saul, Th. | Der 130. Psalm: „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir“ f. 2 mittlere Singst. m. obl. V. u. Pfte od. Org | 18 | November 1892. |
Scheller, J. | Gruss aus dem Zeller-Thal. Walzer f. Pfte | | Juni 1898. |
Schmidt, D. | Die Nachtigall: „Die beste Zeit im Jahr ist mein“ f. vierstimm. Chor | | Februar 1888. |
Schneider, Arthur | Das Kaiser-Veilchen: „König Friedrich, Deutschlands Kaiser“ f. 1 hohe St. – f. 1 Mittelst. m. Pfte | 36 | Juli 1888. |
Sothmann, Ida | 2 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | | Mai 1898. |
Sothmann, Ida | Schlummerlied: „Husch! Husch! es wird still, immer stiller im Haus“ f. S. – f. MS. (od. A.) m. Pfte | | Dezember 1898. |
Stolze | 7 Gesänge f. 4
Männerstimmen. Op. 11, No. 6 der Gesangstücke | 11 | July, August 1830. |
Stolze | Mottette (Dies
ist der Tag) f. 4 Singstimmen. Op. 8, No. 3 der
Gesangstücke | 8 | July, August 1830. |
Stolze (H.W.) | 2 Fugen f. Pfte zu 4 Händen. Op. 5
| 5 | Januar, Februar 1832. |
Stolze (H.W.) | 4 Gesänge für eine Stimme m. Pfte, oder für Sopr. Alt, Tenor u. Bass. (Pflücke Rosen. – Freud’ und Leid hat Gott gegeben. – Die Sonne kommt. – Sterne so hell). Op. 10
| 10 | März, April 1832. |
Stolze (H.W.) | 6 Gesänge f. 4 Männerstimmen. Op. 26. 11te Samml. der Ges. 2te Samml. d. Männerges. (O, vor allen Dingen – Blumen des Maies – Von allen Ländern in der Welt – Tages-Arbeit – Wein, Wein, Wein! – Vieles wünscht’ ich schon) | 26 | März, April 1835. |
Stolze (H.W.) | 6 Orgelstücke verschiedener Art zum Gebrauch beim öffentlichen Gottesdienste. Op. 21. 4te Samml. d. Orgelst | 21 | Juli, August 1834. |
Stolze (H.W.) | 8 leichte Variationen über das Thema: Pria ch’io l’impegno, f. Pfte u. Vclle. Op. 6, in C
| 6 | März, April 1832. |
Stolze (H.W.) | Cantate nach dem 118ten Psalm zur feierlichen Einführeng eines Lehrers f. 4 Solo- und 4 Chorstimmen m. Begl. d. Orgel. od. d. Pfte. Op. 30. No. 5, d. Kirchenstücke. No. 12, d. Gesangstücke. Partitur. (Dies ist der Tag) | 30 | Juni 1838. |
Stolze (H.W.) | Des frohen Sängers Symbolum. Männergesang für Solo u. 4 Chorstimmen. Op. 33. No. 4, d. Männergesangs. 15te Samml. d. Gesangst. Partitur
| 33. No. 4 | Juni 1838. |
Stolze (H.W.) | Favorit-Walzer f. Pfte zu 4 Händen. Op. 17. No. 1, à la Paganini. No. 2, à la Sentinelle | 17 | Juli, August 1833. |
Stolze (H.W.) | Mottette: Es danken dir, Herr, alle Völker, nach dem 138sten Psalm. Für 4 Singstimmen und Blasinstrumente. Partitur. Op. 16
| 16 | Juli, August 1832. |
Stolze (H.W.) | Walzer über Themen aus C.M. v. Weber’s Oberon f. Pfte. Op. 24, No. 2
| 24, No. 2 | Mai, Juni 1833. |
Strube | Moden-Tänze (deutsche) f. Pfte. 2ter Jahrgang. No. 2, Strube, Hopser, Wiener, Regdowack und Walpurgisnacht-Walzer. No. 3, Hartmann, Ecossaise, Walzer und Rutscher | | Januar, Februar 1833. |
Strube | Moden-Tänze (deutsche) f. Pfte. Zweiter Jahrgang. No. 1 Strube, 3 Walzer | | September, October 1832. |
Strube (C.H.) | Grosser Walzer f. Pfte | | September, October 1834. |
Švarc, A. | Koracnica krunisanga zvon mirova (König Zvoninnirs Krönungsmarsch) | | Januar 1865. |
Timotheus (Alex.) | Burschenwalzer f. Pfte | | May und Juny 1830. |
Wernthal (A.) | Elisen-Walzer f. Pfte | | Januar, Februar 1834. |
Wernthal (A.) | Husaren-Galopp f. Pfte | | September, October 1834. |
Wernthal (A.) | Neueste Braunschweiger Lieblings-Tänze f. Pfte | | Juli, August 1832. |
Wernthal (A.) | Neueste Braunschweiger Lieblings-Tänze f. Pfte | | Mai, Juni 1833. |
Weyermann, Moritz R. | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Durch Rosen: „Ich habe der Kleinen, der Süssen“. No. 2. Reue: „Mein Lieb, o sähst du“. No. 3. Morgengruss: „Wildröslein flattert“.) | 1 | Januar 1896. |
Wickede, Friedrich v. | Heil unserm theuren Landesherrn: „Bald streut der Lenz die ersten Blüthen“ f. 1 Mittelst. m. Pfte | 188 | August 1894. |
Wickede, Friedrich v. | Per aspera ad astra. Concert-Ouv. f. gr. Orch. Part
| 121 | April 1900. |
Wickede, Friedrich v. | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 181 | Mai 1894. |
Zwehl, Ida v. | Libelle, Valse gracieuse p. Piano | | Januar 1896. |