| Haring <Hamburg>Composer | Title | Opus | Date |
---|
| 2 Lieder. (Lust und Seligkeit. Mach auf.) | | April 1862. | | 2 Lieder f. 1 Singst. (f. S. od. T.) m. Pfte | 458 | April 1874. | | 3 Lieder f. S. (od. T.) | 357 | Mai 1870. | | 3 Lieder f. S. (od. T.) No. 1, In den Sternen möcht’ ich’s lesen. No. 2, Du bist mein Gedanke. No. 3, Nur du allein | 351 | Januar 1869. | | 4 Lieder. No. 1, Wie viel hatt’ ich ihr noch zu sagen. No. 2, Jetzt wird sie wohl meiner gedenken. No. 3, Frühling u. Liebe. No. 4, Wanderlied | 348 | Juni 1868. | | 4 Lieder f. S. (od. T.) | 365 | Mai 1870. | | Alpenunschuld. Melodisches Tonstück f. Pfte | 253 | October und November 1876. | | Am Meer, v. Schubert. Salonstück f. Pfte | 256 | October und November 1876. | | Caprice-Mazurka (Es) p. Piano | 116 | October und November 1876. | | Das Wunderhorn. Fortsetzung zu Friedrich’s Klavierschule (Der Kindergarten). Leichte melodische u. charakteristische Tonstücke f. Pfte. No. 1–9 | 254 | October und November 1876. | | Derselbe unter dem Titel: Princess Walzer | | August 1865. | | Die Flotten. Galopp | 260 | April 1862. | | Du – oder Keine. Gavotte f. Pfte | 12 | Februar 1899. | | Eine Lilie. Polka | 201 | April 1862. | | Hüte dich: „Nachtigall, hüte dich“ f. 1 Singst. m. Pfte | 5 | Februar 1888. | | Iris. Grande Valse brill | 82 | April 1862. | | Knab’ und Vöglein. Klavierstück | 206 | October und November 1876. | | La Couronne de Perles. Valse brill | 32 | November 1859. | | Lieder-Galopp | 255 | April 1862. | | Lottchen am Klavier. Salonstück f. Pfte | 9 | Februar 1899. | | Mein Herz ist wie ein Bienenhaus. Marsch f. Harmoniemusik | | August 1897. | | Mein Liebstes auf der Welt, v. Abt. Salonstück f. Pfte | 255 | October und November 1876. | | Moment de Valse. Intermezzo f. Pfte | 11 | Februar 1899. | | Musikalische Erzählungen zur Erheiterung in Stunden der Erholung f. Pfte. No. 2. Donizetti, Soldatenchor aus der Regimentstochter. No. 3. Kreutzer, Das ist der Tag des Herrn. No. 4. Steyerische Volksmelodie. No. 5. Die Najaden. Walzer. No. 6. Die Sennerin. Tyrolienne | 192 | Juni 1884. | | Musikalische Erzählungen zur Erheiterung in Stunden der Erholung f. Pfte. No. 7. O Tannebom! o Tannebom. No. 8. Tittel, M., Liebessterne. Walzer. No. 9. Tittel, M., Windsbraut-Galopp. No. 10. Aennchen von Tharau. Volkslied. No. 11. In einem kühlen Grunde | 192 | Oktober 1884. | | Opéras en miniature (Die Oper im Kleinen). Pet. Fantaisies fac. d’après des Motifs connus | 190 | Juli 1867. | | O Welt, du bist so wunderschön: „Nun bricht aus allen Zweigen“ f. 1 hohe Singst. – f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 31 | Juli 1896. | | Pourquoi si triste ? Pensée mélancolique | 91 | April 1862. | | Salon-Album f. Pfte | | Dezember 1898. | | The Scorcher. March. Two Step f. Pfte | | Februar 1899. | | The Scorcher. Marsch | | Juni 1899. | | The Scorcher. Marsch f. Militärmusik | | Juni 1899. | | The Scorcher. Marsch f. Orch | | Februar 1899. | | The Scorcher. Marsch f. Pariser Besetzung | | Februar 1899. | | The Scorcher. Marsch f. Pfte, V., Vcello u. Clar | | Juni 1899. | | Treu ist die Soldatenliebe. Marsch f. Militärmusik | 2 | Juli 1898. | | Treu ist die Soldatenliebe. Marsch f. Pariser Besetzung | 2 | August 1898. | | Trinklied am deutschen Rhein: „Wie sprüht er im Kelche“ f. 1 Singst. m. Pfte | | Mai 1887. | | Walzer f. Orch. über Kutschera’s Lied „Weisst du Mutterl, was ich träumt hab’“ | 5 | September 1898. | | Walzer f. Pfte über Kutschera’s Lied „Weisst Mutterl, was ich träumt hab’“ | 5 | September 1898. | | Walzer über Kutschera’s Lied „Weisst du Mutterl, was ich träumt hab’“ f. Pariser Besetzung | 5 | September 1898. | | Wiegenlied: „Kind, meine Wonne“ f. 1 Singst. m. Pfte | 4 | Februar 1888. | | Zehn leicht ausführbare Choräle f. Pfte zu 4 Hdn | 36 | April 1881. | Abt, Franz | 3 Lieder f. S. (od. T.) m. Pfte | 613 | Dezember 1886. | Abt, Frz. | 2 Lieder f. A. (od. Br.) | 313 | Mai 1870. | Abt, Frz. | 2 Lieder f. T. (od. S.) | 313 | Juli 1867. | Abt, Frz. | 3 Lieder f. A. (od. Br.). No. 1, O, wären meine Augen Sterne. No. 2, Die Liebe ist’s. No. 3, Gruss | 311 | März 1868. | Abt, Frz. | 3 Lieder f. S. (od. T.) No. 1, O, wären meine Augen Sterne. No. 2, Die Liebe ist’s. No. 3, Gruss | 311 | Januar 1867. | Abt, Frz. | 4 Lieder f. A. (od. Br.) | 348 | Mai 1870. | Abt, Frz. | Goldglöckchen. Rondoletto | 330 | Juli 1867. | Abt, Frz. | Lieder-Album f. S. (od. T.) | 386 | April 1871. | Alboni, C. | Der musikalische Hausfreund. Leichte melodische Tonstücke zur Erheiterung f. Pfte. No. 1. Abt, Du liebes treues Mutterherz | 4 | Mai 1879. | Alboni, C. | Tanzblüthen. Album f. d. Jugend | | Januar 1867. | Alboni, K. | Tanzblüthen. Album f. d. Jugend. 2. Jahrg | | März 1868. | Barbieri, C. de | Das deutsche Lied f. Tenor (Die weite Welt bin ich durchzogen) | 51 | November 1859. | Beständig, O. | Lied des Mirza-Schaffy (Wenn der Frühling auf die Berge steigt.) | 17 | Januar 1867. | Beständig jun., O. | Marianita. Walzer f. Pfte | 20 | Februar 1897. | Birgfeld, W. | Lust und Leben. Marsch | 25 | April 1862. | Birgfeld, W. | Tänze | 23 | April 1862. | Böge, Gustav | Schalk-Marsch f. Pfte (m. Text) | | Januar 1896. | Brandt sen., L. | Aurelia-Polka | | April 1862. | Brandt sen., L. | Jubiläums-Marsch | | April 1862. | Brunn, G. le | Londoner Orchesterklänge. Walzer f. Harmoniemusik | | Juli 1896. | Brunn, G. le | Schwarz, weiss, rot. Marsch f. Pfte | | Oktober 1895. | Buschmann, G. | Le Feu. Polka élég | 15 | Juli 1867. | Canthal, A.M. | Dunkle und helle Fantasiebilder | 251 | April 1862. | Carr, F. Osmond | Vivat der Leichtsinn. Rheinländer f. Pfte | | September 1896. | Carr, F. Osmond | Vivat der Leichtsinn. Rheinländer f. Pfte, V., B., 2 Tromp. u. Schlagzeug | | September 1896. | Cobelli, B. | Thauperlen. 2 Lieder. (Treue Liebe. Sommermorgen.) | 26 | November 1859. | Decker-Schenk, J. | Dein denk’ ich. Ged. v. F.G. Nordmann, f. T. (od. S.) | | April 1862. | Doppler, J.H. | Polka-Marsch | 209 | April 1862. | Dorn, Alexander | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 108 | April 1881. | Dumas, Alph. | Opernblüthen. Potpourris a. d. beliebtesten Opern | 32 | April 1862. | Dumas, Alphons | Melodische Anfangsstücke. Kleine leichte Uebungen über beliebte Volks- u. Opernmelodien in stufenweiser Folge f. Pfte | 34 | April 1881. | Dumas, Alphons | Melodische Knospen. Leichte Stücke f. Pfte zu 4 Hdn | 35 | April 1881. | Dumas, Alphons | Melodische Knospen. Leichte Stücke f. Pfte zu 4 Hdn. 1. Heft | 35 | Mai 1879. | Eberle, F. | Im Maien – zu Zweien. Walzer f. Pfte | 22 | März 1899. | Ellenberg, A. | Le Désir d’un Amant. Morceau caractér | 1 | Juli 1867. | Epler, E. | Alpenbild. Idylle | 12 | Juli 1867. | Epler, E. | Das Echo der Abschiedsstunde, f. Pfte | 35 | April 1874. | Fall, Leo | Ach wenn ich doch ein Liebchen hätt’!: „Naht sich der Frühling“. Ein Frühlingssang f. 1 St. m. Pfte | | März 1899. | Fink, W | Lied ohne Worte | 25 | Juli 1867. | Friedrich, F. | Der Kindergarten. Erster Lehrmeister im Pianofortespiel | 174 | Januar 1867. | Friedrich, F. | Du bist mein Gedanke, v. Abt. Salonstück | 171 | April 1869. | Friedrich, F. | Fantaisie milit. nach d. bel. Kärnthner-Lieder-Marsch v. A. Seifert | 170 | Januar 1867. | Friedrich, Ferd. | 3 Salonstücke | 167 | April 1865. | Friedrich, Ferd. | Andreas Hofers Tod. Vaterländisches Tongemälde | 106 | Juli 1864. | Friedrich, Ferd. | Das Wunderhorn. Fortsetzung zu Friedrich’s Klavierschule. (Der Kindergarten.) Leichte melodische u. charakterist. Tonstücke f. Pfte. No. 10. Der kleine Savoyard. No. 11. Souvenir de Haydn. No. 12. Wanderlied | 254 | Mai 1879. | Friedrich, Ferd. | Der Kindergaften. Volks- u. Opern-Melodien. 1 – 2. Heft | 175 | März 1868. | Friedrich, Ferd. | Frohe Stunden. Auswahl beliebter Musikstücke f. Pfte zu 4 Hdn im leichten Styl bearb | 275 | Mai 1879. | Friedrich, Ferd. | Frohe Stunden. Auswahl beliebter Musikstücke f. Pfte zu 4 Hdn im leichten Styl bearb. No. 4–9 | 275 | November u. Dezember 1881. | Friedrich, Ferd. | Frohe Stunden. Auswahl beliebter Musikstücke f. Pfte zu 4 Hdn im leichten Styl bearb. No. 4–9 | 275 | November u. Dezember 1881. | Friedrich, Ferd. | Frohe Stunden. Auswahl beliebter Musikstücke f. Pfte zu 4 Hdn im leichten Styl bearb. No. 4–9 | 275 | November u. Dezember 1881. | Friedrich, Ferd. | Frohe Stunden. Auswahl beliebter Musikstücke im leichten Styl bearb. f. Pfte zu 4 Hdn. No. 10. Lortzing, Waffenschmied | 275 | Oktober 1884. | Friedrich, Ferd. | Maximilian-Marsch (mit d. Nationalhymne Gott erhalte Franz den Kaiser) | 200 | September 1867. | Friedrich, Ferd. | Opéras en miniature. Petites Fantaisies faciles d’après des Motifs connus p. Piano | 190 | Oktober 1881. | Friedrich, Ferd. | Opéras en miniature. Petites Fantaisies faciles d’après des Motifs connus p. Piano. No. 22. Lortzing, Der Waffenschmied | 190 | Oktober 1884. | Friedrich, Ferd. | Opéras en miniature. Petites Fantaisies faciles d’après des Motifs connus p. Piano. No. 23. Adam, Der Postillon von Lonjumeau | 190 | August 1887. | Friedrich, Ferd. | Opern-Album f. Pfte. Potpourris über beliebte moderne Opern. Band I | | November 1898. | Friedrich, Ferd. | Opernskizzen. Kleine Fantasien f. Pfte. No. 1. Weber, Preciosa. No. 2. Boïeldieu, Weisse Dame. No. 3. Lortzing, Waffenschmied. No. 8. Donizetti, Lucrezia Borgia. No. 9. Rossini, Barbier | 191 | Dezember 1884. | Friedrich, Ferd. | Opernskizzen. Kleine Fantasien f. Pfte. No. 4. Mozart, Don Juan. No. 5. Weber, Freischütz. No. 6. Donizetti, Liebestrank. No. 7. Bellini, Norma. No. 8. Donizetti, Lucrezia. No. 9. Rossini, Barbier. No. 10. Mozart, Zauberflöte. No. 11. Kreutzer, Nachtlager | 191 | Juni 1884. | Friedrich, Ferd. | Salonstücke | 160 | Dezember 1863. | Friedrich, Ferd. | Salonstücke | 162 | April 1864. | Friedrich, Ferd. | Souvenir de l’Opéra. Collection de Fantaisies élég. en forme de Potpourris sur des Thèmes d’Opéras modernes et fav | 172 | Juli 1867. | Friedrich, Ferd. | Souvenir de l’Opéra. Collection de Fantaisies élég. en forme de Potpourris sur des Thèmes d’Opéras modernes et fav. No. 6, Boïeldieu, La Dame blanche. 20 Ngr. No. 7, Offenbach, La vie parisienne | 72 | März 1868. | Friedrich, Ferd. | Souvenir de l’Opéra. Collection de Fantaisies élégantes en forme de Potpourris sur des Thèmes d’Opéras fav. No. 1, Meyerbeer, L’Africaine | 172 | August 1865. | Gaspary, J.A.W. | Kuss-Polka a. d. Operette Die schöne Galathée | | Juli 1867. | Gaspary, J.W.A. | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte aus dem Volksstück: Ein Hamburger Nestküken | 25 | Mai 1880. | Gaspary, J.W.A. | Ein Vivat dem Champagner: „Der Wein erfreut des Menschen Herz“. Trinklied f. 1 Singst. m. Pfte | | März 1880. | Gaspary, J.W.A. | Nestküken-Polka-Mazurka f. Pfte | 25 No. 4 | Mai 1880. | Giese, Th. | Chile. Polka élég | 39 | Juli 1867. | Giese, Th. | Konferenz-Polka-Mazurka | | April 1862. | Giese, Th. | Lach-Galopp, nach Auber’s Lach-Lied | | April 1865. | Giese, Th. | Marguerite. Polka brillante | 30 | November 1859. | Giese, Th. | Musikalische Stammbuchblätter. Charakterstücke | 34 | April 1862. | Goldmann, Kurt | So ein Kosen unter Rosen. Walzer f. Orch. aus der Posse: „Ei, du lustiges Berlin“ | 49 | März 1898. | Goldmann, Kurt | So ein Kosen unter Rosen. Walzer f. Pfte aus der Posse „Ei, du lustiges Berlin“ | 43 | März 1898. | Graff, Carl | Stilles Glück. Tonstück f. Pfte | 24 | Mai 1879. | Gross, J. | Ach Marie. Polka f. kl. Orch | | Juli 1896. | Gross, John | Ach Marie! Scherz-Polka f. Pfte. (m. Text) | | Juni 1896. | Gross, John | Ach Marie! Scherz-Polka f. Pfte (m. Gesang) | | Juli 1896. | Gross, John | Schinkelbein: „Ich führt’ ein lustig Leben“. Komischer Orig.-Vortrag f. 1. Singst. m. Pfte | | März 1897. | Gross, John. | Verlorenes Glück. Rumänisches Lied als Walzer f. Orch. bearb | | Juli 1900. | Gross, John. | Verlorenes Glück. Rumänisches Lied als Walzer f. Pariser Besetzg bearb | | Juli 1900. | Gross, John. | Verlorenes Glück. Rumänisches Lied als Walzer f. Pfte bearb | | Juli 1900. | Haarklou, Johannes | Gebet: „Jesus, Deiner zu gedenken“ f. gem. Chor m. Org. od. Pfte | 5 | Mai 1885. | Hamel, E. | No. 1. Ein Wanderer | 28 | April 1871. | Hamel, Ed. | Sonatine (F) f. Pfte | 33 | Mai 1879. | Hamel, Ed. | Wanderbursch: „Berg und Thal und Wald und Feld“ f. Männerchor. Part. u. St
| 40 | April 1885. | Henle, M. | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. An ein Kind: „Kleine junge Menschenblume“. No. 2. Nichts Arges: „Ich ging zum Walde ganz allein“.) | 5 | März 1899. | Hohnroth, F. | Nationen-Marsch (No. 70.) | | Juli 1867. | Hohnroth, F. | Soldaten-Marsch aus Gounods Faust. (No. 54.) | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | November 1859. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | April 1862. | Hohnroth, F. | Tänze | | Juli 1867. | Hohnroth, F. | Tänze. No. 104, Pariser Leben, Polka nach Offenbach’s gleichnam. Oper. No. 105, Tom Krick, Polka | | März 1868. | Hohnroth, F. | Tänze. No. 71. Patti-Walzer nach der Walzer-Arie: Welch’ eine Lust, v. Strakosch | | Dezember 1863. | Holst, E. | Circus-Weisen. Walzer f. Orch | | Januar 1896. | Holst, E. | Cirkus-Weisen. Walzer f. Pfte | | Oktober 1895. | Homann, W. | Blieb die Liebe, blieb Alles: „In weichen Mutterarmen ruht das Kind“, f. 1 Singst. m. Pfte | | Mai 1879. | Jacoby, Siegfr. | 2 Tonstücke | 34 | April 1871. | Katterfeldt, Hugo | Der Blumen Rache, v. F. Freiligrath, f. Deklamation u. Pfte | | September 1885. | Katterfeldt, Julius | Die Gottheit: „Ich weiss es klar“ f. 1. Singst. m.
Pfte | 21 | August 1882. | Katterfeldt, Julius | Zwei Tonstücke f. Pfte. (Fughetta. Hommage à Chopin.) | 23 | August 1882. | Klein, John | Sonja. Salon-Mazurka f. Harmoniemusik | 29 | Juli 1896. | Klein, John | Sonja. Salon-Mazurka f. Pfte | 29 | Juli 1896. | Klein, John. | Sonja. Salon-Mazurka f. Orch | 29 | Juli 1900. | Klein, John. | Sonja. Salon-Mazurka f. Pariser Besetzg | 29 | Juli 1900. | Kleinmichel, Rich. | Vier Clavierstücke f. Pfte | 7 | April 1874. | Köhler, L. Unico | „O schäme dich der Thräne nicht“ f. 1 Singst. m. Pfte | 106 | Mai 1879. | Kölling, C. | In der Mühle. Klavierstück | 205 | October und November 1876. | Kölling, K. | A la Cascade. Morceau caractér | 25. No. 1 | Januar 1867. | Kölling, K. | Le Voltigeur. Caprice | 38 | Juli 1867. | Kölling, K. | Still ist die Nacht. Solo-Quart. f. 4 Frauenst. Part. u. St
| 42 | Juli 1867. | Kölling, K. | Träume, f. A. (od. Br.) | 20 | April 1862. | Krause, Emil | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 33 | Mai 1879. | Krause, Emil | Zwei Gesänge f. A. m. Pfte | 37 | Mai 1880. | Krüger, Carl | Die Gazelle.
Salonstück f. Pfte | 17 | Februar 1899. | Kuhl, E. | 6 Lieder. No. 2, Der Hidalgo | | April 1862. | Kuhl, E. | 6 Lieder f. Tenor (od. Sopran). No. 1, Auf der Wanderschaft | | November 1859. | Le Brunn, G. | Londoner Orchesterklänge. Walzer f. Orch | | Januar 1896. | Le Brunn, G. | Londoner Orchesterklänge. Walzer f. Pfte nach beliebten engl. Melodien | | Januar 1896. | Lincke, Paul | Ach Emma, du liebes Mitzikatzerl: „Bitte, haben Sie vielleicht a junge hübsche Dame g’seh’n?“ Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | Dezember 1898. | Lincke, Paul | Mauseschwänzchen-Rheinländer f. Orch., nach Steidl’s Couplet „Ach Emma“ | | November 1896. | Lincke, Paul | Mäuseschwänzchen-Rheinländer f. Pfte über Rob. Steidl’s Couplet „Ach Emma“ | | November 1896. | Lincke, Paul | Mauseschwänzchen-Rheinländer f. Z. arr. v. Richard Friedrich | | März 1897. | Lincke, Paul | Mauseschwänzchen-Rheinländer nach Steidl’s Couplet „Ach Emma“ | | Mai 1897. | Lincke, Paul | Mauseschwänzchen-Rheinländer nach Steidl’s Couplet „Ach Emma“ f. Pfte, V., Vcello, Fl., Clar., Tromp. u. Tambours | | November 1896. | Lincke, Paul. | Es war einmal. Lied aus der Operette „Im Reiche des Indra“ | | Juli 1900. | Lincke, Paul. | Indra-Walzer aus der Operette „Im Reiche des Indra“ f. Kavalleriemusik | | Juli 1900. | Lincke, Paul. | Indra-Walzer aus der Operette „Im Reiche des Indra“ f. Militärmusik | | Juli 1900. | Lüders, A. | Amerikanische Polka | | April 1862. | Lüttich, Hugo | Jubiläums-Marsch f. Pfte | 9 | Mai 1887. | Lutze, Julie | Das einsame Blümlein: „Ein Blümlein glaubte sich verbannt“, f. 1 Singst. m. Pfte | | Mai 1879. | Magnus, D. | Dans les Prés. Caprice p. Piano | 115 | October und November 1876. | Mehrkens, H. | Mein Stern f. S. (od. T.) | 10 | Januar 1867. | Meister, R. | Radler’s Ständchen: „Mein theures Liebchen, gute Nacht“ f. 1 Singst. m. Pfte | | Januar 1898. | Mohr, Adolf | Kukukslied: „Nach der langen Nase“, aus dem Weihnachtsmärchen: Khalif Storch, f. 1 Singst. m. Pfte | | Mai 1879. | Mohr, Adolf | Storch-Polka f. Pfte, aus dem Weihnachtsmärchen: Khalif Storch | | Mai 1879. | Mohr, Adolphe | Trois Morceaux p. Piano | 23 | Juni 1880. | Möller, J.H. | Spielmannslied: „Ein froher Spielmann zieh’ ich aus“ f. 1 mittlere Singst. m. Pfte | 1 | Dezember 1887. | Morena, Camilla | La bella Lolita. Walzer im spanischen Style f. Pariser Besetzung | 1 | August 1898. | Morena, Camillo | Alhambra-Marsch f. Pfte | 7 | Dezember 1898. | Morena, Camillo | Der Damen Liebling. Walzer f. Pfte | 3 | September 1898. | Morena, Camillo | La bella Lolita. Walzer im spanischen Style f. Kavalleriemusik | 1 | August 1898. | Morena, Camillo | La bella Lolita. Walzer im spanischen Style f. Militärmusik | 1 | Juli 1898. | Morena, Camillo | La bella Lolita. Walzer im spanischen Style f. Orch | 1 | Juli 1898. | Morena, Camillo | La bella Lolita. Walzer im spanischen Style f. Pfte | 1 | Juli 1898. | Morena, Camillo | La Gitanella. Walzer f. Pfte nach spanischen Motiven | 8 | November 1898. | Morena, Camillo | La Gitanella. Walzer nach spanischen Motiven | 8 | Juni 1899. | Morena, Camillo | La Gitanella. Walzer nach spanischen Motiven f. gr. Orch | 8 | November 1898. | Morena, Camillo | La Gitanella. Walzer nach spanischen Motiven f. Militärmusik | 8 | Juni 1899. | Morena, Camillo | La Gitanella. Walzer nach spanischen Motiven f. Pfte, V., Vcello, B., Fl., Clar., Tromp. u. Schlagwerk | 8 | November 1898. | Morena, Camillo | Spinn
Spinn. (Esthländische Melodie.) Transcription f. Pfte | 6 | Februar 1899. | Morena, Camillo | Treu ist die Soldatenliebe. Marsch (m. humorist. Text) f. Pfte | 2 | Juli 1898. | Morena, Camillo | Treu ist die Soldatenliebe. Marsch f. Kavalleriemusik | 2 | Juli 1898. | Mozart, W.A. | Das Veilchen | | April 1862. | Paris, George | Liebes-Arie: „Dich seh’ ich im einsamen Walde“ f. T. (od. S.) m. Pfte, deutsch u. italien | | Mai 1887. | Pathe, C. Ed. | L’Inclination. Rêverie poëtique | 128 | Januar 1867. | Peters, E. | Seemanns Abschied | | April 1862. | Philipp, Rudolf | Ständchen f. Pfte | | März 1899. | Philipp, Rudolf | Was ist die Liebe?: „Ich sprach zur Sonne“ f. 1 hohe Singst. – f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 32 | März 1897. | Philipp, Rudolf | ’s Gretelein: „Zum Gretelein die Mutter spricht“ f. 1 hohe Singst. – f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 33 | März 1898. | Philipp, Rudolf | „Herzallerliebster Schatz, komm’ doch heut’“ f. 1 tiefere Singst. m. Pfte | 30 | Juli 1896. | Popp, W. | In der Laube. Romanze | 196 | April 1869. | Posca, Georg | Lieder der Margarethe aus Scheffel’s Trompeter v. Säkkingen f. 1 Singst. m. Pfte | 7 | Oktober 1881. | Posca, Georg | Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 12 | Juni 1884. | Posca, George | Drei Ländler f. Pfte | 16 | Oktober 1886. | Posca, George | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 19 | April 1890. | Posca, George | Drei Romanzen f. Pfte. No. 1 (As). No. 2 (G). No. 3 (A) | 13 | August 1885. | Posca, George | Erinnerungen. Sechs poetische Tonstücke in Etüden-Form f.
Pfte | 8 | Mai 1882. | Posca, George | Liebesscene aus Wolff’s Tannhäuser: „Ich möchte schweben über Thal und Hügel“ f. S. u. Bar. m. Pfte | 20 | August 1894. | Posca, George | Lieder u. Gesänge f. 1 St. m. Pfte | 14 | Februar 1885. | Posca, George | Minnelieder f. 1 Singst. m. Pfte. No.
1–8 | 11 | August 1883. | Posca, George | Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 9 | August 1882. | Posca, George | Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 15 | Mai 1886. | Posca, George | Sechs Walzer f. Pfte nach Motiven v. Franz Schubert, f. den
Salon-Vortrag bearb. No. 1 (D). No. 2 (B). No. 3
(A). No. 4 (As). No. 5 (Am.). No. 6 (E) | 10 | August 1882. | Posca, George | Walzer-Caprice (Des) f. Pfte | 18 | März 1887. | Posca, George | Zwei Stücke f. Pfte. No. 1. Notturno (Des). No. 2. Impromptu (C) | 6 | Mai 1881. | Reissland, A. | In’s Auge deinem Kinde | | Januar 1867. | Riccius, A.F. | 2 Charakterstücke. (Serenade. Reiterstück.) | 33 | April 1865. | Rolla, Charles | Hoch Hohenzollern! Marsch f. Pfte | 60 | August 1894. | Rosey, George | Handicap-Marsch | | Juni 1899. | Rosey, George | Handicap-Marsch f. Militärmusik | | Juni 1899. | Rosey, George | Handicap-Marsch f. Orch | | Februar 1899. | Rosey, George | Handicap-Marsch f. Pfte, V., Vcello, B., Tromp., Pos. u. Schlagzeug | | Juni 1899. | Rosey, George | The Handicap. March. Two-Step f. Pfte | | Februar 1899. | Rosey, Georges | Handicap-Marsch f. Pariser Besetzung | | Februar 1899. | Ruprecht, L. | Lieder u. Gesänge f. A. (od. Br.) | | Januar 1867. | Saupe, C.E. | 4 Lieder f. S. m. Pfte | 2 | Mai 1879. | Schenck, H. | Zick-Zack, Potpourri f. Pfte | | Januar 1898. | Schenck, H. | Zick-Zack. Potpourri arr. v. Camillo Morena f. Kavalleriemusik. – f. Jägermusik | | August 1898. | Schenck, H. | Zick-Zack. Potpourri f. Militärmusik arr. v. Fr. Rosenkranz | | August 1897. | Schenck, H. | Zick-Zack. Potpourri f. Militärmusik einger. v. Fr. Rosenkranz | | Januar 1898. | Schenck, H. | Zick-Zack. Potpourri f. Orch | | Januar 1898. | Schenck, H. | Zick-Zack. Potpourri f. Pfte | | Juli 1897. | Schenck, H. | Zick-Zack. Potpourri f. Pfte | | August 1897. | Schenck, H. | Zick-Zack. Potpourri f. Pfte, V., Vcello, B., Fl., Clar., 2 Cornets à Pistons u. Schlagzeug | | Januar 1898. | Schenk, H. | Heisses Blut. Walzer f. gr. Orch | | Oktober 1895. | Schenk, H. | Heisses Blut. Walzer f. Kavalleriemusik | | Juli 1896. | Schenk, H. | Heisses Blut. Walzer f. Militärmusik | | Oktober 1895. | Schenk, H. | Heisses Blut. Walzer f. Pfte nach Motiven der gleichnamigen Posse m. Benutzung des Liedes „Schön sind die Veilchen“ | | Oktober 1895. | Schenk, H. | Heisses Blut. Walzer f. Pfte u. V. nach Motiven der gleichnamigen Posse m. Benutzung des Liedes „Schön sind die Veilchen“ | | September 1896. | Schenk, H. | Heisses Blut. Walzer f. V. nach Motiven der gleichnamigen Posse m. Benutzung des Liedes „Schön sind die Veilchen“ | | September 1896. | Schenk, H. | „Schön sind die Veilchen“. Lied aus der Posse „Heisses Blut“ f. 1 Singst. m. Pfte | | März 1895. | Schloming, Harry | 12 leichte Etüden f. V | 1 | August 1883. | Schloming, Harry | Drei melodische Tonstücke f. V. m.
Pfte | 2 | August 1883. | Schmidt-Schroeter, A. | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Thalab da liegt das Herrenhaus“. No. 2. „Im Korn, im gelben Korn“.) | 12 | April 1897. | Schneider, Jul. | Der Vogelsteller | | März 1868. | Schubert | Musikalische Erzählungen zur Erheiterung in Stunden der Erholung f. Pfte. No. 12. Schubert, Ständchen (Leise flehen meine Lieder). No. 13. Schubert, Wiegenlied (Schlafe, süsser holder Knabe.) | 192 | Dezember 1884. | Serpenthien, Claudius | Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 7 | Mai 1879. | Simon, Alb. | Die Sternlein | 12 | März 1869. | Sontheim,
Heinrich | Kornblume: „Von allen Blumen in der Welt“, f. 1
Singst. m. Pfte | | September 1880. | Sousa, J.P. | The Washington-Post. Marsch f. Pfte | | Februar 1898. | Steidl, Robert | Emma, mein geliebtes Mauseschwänzchen: „Haben Sie vielleicht ’ne hübsche, junge Dame hier geseh’n?“ Eine tragikomische Historie m. Pfte arr. v. P. Lincke | | Oktober 1896. | Stenglin, V. v. | Am See. Klavierstück | 66 | April 1862. | Stenglin, Victor v. | Am See. Klavierstück zu 4 Hdn. arr. v. F. Friedrich | 66 | Oktober 1884. | Stiegmann, Ed. | Maschinenbauer-Marsch, aus dem Volksstück Die Maschinenbauer in Berlin | | April 1862. | Tittel, M. | Piraten-Marsch. (No. 24.) | | April 1862. | Tittel, M. | Tänze | | April 1862. | Vincent, H.J. | 2 Lieder f. B. m. Pfte. (No. 1. Der Schlendrian: „Ich gehe meinen Schlendrian“. No. 2. Der Trinker: „Ich lebe froh und sorgenlos“.) | | Mai 1879. | Vollstedt, Robert | Mein Herz ist wie ein Bienenhaus. Marsch f. Pfte | | August 1897. | Wagner, B. | Fantasiestücke f. Pfte | 141 | Juli 1887. | Wagner, B. | Robert Schumann-Album f. Pfte zu 4 Hdn | 140 | Juli 1887. | Wanisek, Frz. | Bergedorfer-Marsch | 45 | Juli 1867. | Wanisek, Frz. | Gruss an Hamburg. Polka franç | 42 | Juli 1867. | Wanisek, Otto | Brigade-Polka | 38 | Juli 1867. | Wasa, Ferd. v. | Neuere Volkslieder f. 1 Singst. m. Pfte arr | | Mai 1879. | Weidig, Adolf | Leichte Stücke f. V. (erste Lage nicht überschreitend) m. Pfte | 5 | Dezember 1888. | Weidig, Adolf | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 4 | Februar 1888. | Weidt, H. | 2 Lieder. (Die Brücke. Das Küssen.) | 34 | April 1862. | Wöhlbier, F. | Deutscher Flotten-Marsch f. Pfte | | Oktober 1896. | Wolff, Hermann | Aber Herz! hör’ auf zu weinen: „Ach der Sommer ist entflohen“, f. 1 Singst. m. Pfte | 27 | März 1880. | Wolff, Hermann | Gr. Fantaisie-Mazurka (Des) p. Piano | 28 | März 1880. | Wurda, J. | Die Schwalben, f. S. (od. T.) | 32 | April 1862. | Wurda, J. | Dragoner-Polka | | April 1862. | Zanten, Cornelia van | Nebel: „Du trüber Nebel, hüllest mir“ f. 1 Singst. m. Pfte, deutsch u. engl | 3 | Februar 1888. | Zoder, Max | Acht Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. 2 Hefte | 8 | Juli 1896. | Zoder, Max | Vier Gesänge f. 1 Singst. m. Pfte | 10 | April 1897. |
|