| 2tes Nocturne | 4 | December 1865. |
| Alliance-Marsch | | September 1853. |
| Almerisch. Arien des bayerischen Hochlandes | 106 | März 1862. |
| Alpenklänge. Walzer im Ländler-Style | 91 | März 1862. |
| Altvatertanz f.
Pfte | | July, August 1830. |
| Amusement p. le Carnaval p.
Pfte | | May und Juny, 1829. |
| Bavaria. Polka-Mazurka | 155 | Juli 1863. |
| Busserl-Polka | | Juli 1861. |
| Busserl-Polka | | Juli 1861. |
| Busserl-Polka, f. Z. arr | | Juli 1861. |
| Die fidelen Oberlander. Ländler | 8 | April 1858. |
| Die Geburt Jesu. Deutsche Weihnachtsmesse z. Gebrauch f. Landkirchen f. 2 Singst. u. Orgel | | März 1845. |
| Don Pedro, Kaiser von Brasilien,
constitutionelle Hymne mit Pfte. Portugiesisch u. deutsch | | September und October, 1829. |
| Ecce Sacerdos. Antiphone zum Empfange eines Kirchenfürsten, und 5 Gradualien f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Op. 18
| 18 | November 1847. |
| Favorittyrolerwalzer f. Pfte | | May und Juny, 1829. |
| Frühlings-Galopp f. Pfte | | Juli, August 1832. |
| Frühlings- und Wanderlieder
von Uhland mit Pfte. Op. 8
| 8 | May und Juny, 1829. |
| Galop a. d. Jahrmarkt zu Krakau f.
Pfte | | July, August 1830. |
| Hofball- und Odeonwalzer, 5 Münchner, über
Themata aus Oberon und der Stummen von Portici, f. Pfte | | July, August 1830. |
| Hubertus-Quadrille. f. Zither | 51 | Januar 1855. |
| Italienische Quadrille f. Zith. eing. v. F. Feyertag | 56 | September und October 1858. |
| Juden-Walzer f.
Pfte | | November, December 1830. |
| Jugendträume. Neue Folge. 4tes Heft | | September 1862. |
| Klänge aus den Alpen. Steyrische Ländler f. eine (od. zwei) Z | 197 | Dezember 1862. |
| Lance. Französischer Tanz über Themas a. d. beliebt. Opern, arr. v. J.Q | | März 1856. |
| Liederkranz. Potpourri | | Februar 1858. |
| Ludmilia u. Tamina-Polka-Mazurka f. Zith | 57 | December 1856. |
| Marie. Nocturne | 60 | December 1865. |
| Marsch über die römische Volkshymne | | Januar 1848. |
| Mei Lieblings-Marsch f. do | 18 | September und October 1857. |
| Münchener
Turnerfest-Marsch | | Juli 1863. |
| Museum-Walzer, 6 Münchner, aus Opern, f.
Pfte arr | | July, August 1830. |
| Musikalisches Bilderbuch. Eine Auswahl melod. Tonstücke f. Z. Heft 1 | | September 1867. |
| Musikstücke aus Wagner’s Opern f. 2 Z. Heft 1. Der fliegende Holländer | | Juni 1867. |
| Musikstücke aus Wagner’s Opern f. Z. Heft 1. Der fliegende Holländer | | Juni 1867. |
| Nur viel Musi. Potpourri f. do | 10 | September und October 1857. |
| Op. 19, Alpen-Arien | 19 | Mai 1851. |
| Paganini-Walzer (O Mamma cara) f.
Pfte | | July, August 1830. |
| Passauer Ländler f. Z | 166 | Juni 1860. |
| Polka-Guirlande No. 1–10 | | October 1850. |
| Postillonslied f. 4 Männerst. mit 1
Posthorn | | May und Juny, 1829. |
| Potpourri a. Suppé’s Operette: Die schöne Galathea, f. Z | 93 | Juli 1868. |
| Potpourri f. 2 Zithern, arr. von A.N.B | | Juni 1857. |
| Prater-Polka | | December 1855. |
| Rataplan, der kleine Tambour, arr. p. 2 Violons p. Hölle rer | | März, April 1834. |
| Riamili-Lied (Das schöne) Ein musikalischer Spass f. Männerquartett. (Kuaafts Riamili.) | | November und December 1837. |
| Sammlung bel. Volkslieder, f. Z. eing. v. Fr. Feyertag | | August 1860. |
| Sammlung verschiedener Musikstücke f. Zither. No. 14, Ch. (Fanny) Heiter durch’s Leben. Ländler | | Januar 1846. |
| Scala f. Zither nebst allen Accorden in den üblichsten Tonarten | | September, October 1847. |
| Schleswig-Holstein-Marsch | | Januar 1848. |
| Schleswig-Holstein-Quadrille | | Mai 1847. |
| Sibylle. Romanze | 25 | December 1865. |
| Steyrer-Tänze (5) aus dem Divertissement: Der Maskenball, f. Pfte | | Mai 1839. |
| Tanz-Kränzchen. Sammlung bel. Tänze f. Z. Heft 1 | | September 1867. |
| Theater-Journal, Münchner.
Sammlung beliebter Tonstücke aus Opern u. Ballets f. Pfte arr. Xter
Jahrg | | July, August 1830. |
| Theater-Journal (Münchner). Sammlung beliebter Tonstücke aus Opern f. Pfte arr. Xter Jahrgang, 6tes Heft. Wilhelm Tell v. Rossini | | Mai, Juni 1831. |
| Tyrolerlieder, 6; gesungen von den
Geschwistern Rainer, mit Pfte oder Guit | | May und Juny, 1829. |
| Tyrolerlieder. 6, mit Pfte od.
Guit | | November, December 1830. |
| Uebersicht der Besaitung-Griffbret-Töne, Accorde und Spielart auf der Wiener Zither à la Petzmayer und à la Adelmann | | September 1854. |
| Volkslieder (7) aus Tyrol, dem Salzburgischen u. der Schweiz. (D’Wazmann’s Labl. – Der arme Sennabue – Aufn Bergen lebt ma frei – S’Leb’n auf da Alm – D’Deandln im Tyrol – Die Almafalnt – D’Schwoagerin auf der Alm) | | März, April 1834. |
| Volkslieder (7) aus Tyrol, dem Salzburgisohen u. der Schweiz) (s’ Wazmann’s Labl – Der arme Sennabue – d’ Freiheit auf’n Bergen – s’ Leben auf da Alm – d’ Deandln im Tyrol – Die Almafahrt – d’ Schwoagerinn auf der Alm) f. 3 Männerstimmen | | März, April 1834. |
| Volkslieder (vier) f. eine oder zwei Singstimmen m. Begl. d. Pfte. (Wo kommt denn mir das Unglück her – Bin a Schütz mit Leib und Seel – I hon a Verlanga – Wie lusti draussa is in Wald) | | Januar 1840. |
| von A.H. Chelard
| | März und April 1830. |
| Walpurgis-Quadrille von G. M. | | Mai 1856. |
| Walzer, 6, u. 2 Galops über
Motive aus verschiedenen Opern f. Pfte arr. von J.M | | July, August 1830. |
| Walzer (letzte) eines Wahnsinnigen | | April 1858. |
| Walzer-Bouquet f. Z | | Juni 1866. |
| Wilhelminen-Polka u. Varsovienne f. Z | 43 | August 1860. |
| Wunderblumchen. Ländler | 95 | Juli 1856. |
Abt, Frz | 4 Lieder f. S | 206 | September und October 1861. |
Adelmann, M. | Compositionen f. Z. Heft 3, Walzer. Heft 4, Ländler | | Juni 1865. |
Adelmann, M. | Kompositionen f. Z | | Juni 1864. |
Aiblinger (J.C.) | 17 Vesperpsalmen f. 4 Singst., 2 Viol., Viola, 2 Hörner, 2 Trompeten, 2 Oboen, Pauken u. Orgel. Op. 12
| 12 | März 1847. |
Aiblinger (J.C.) | Graduale und Offertorium f. 4 Singstimmen, 2 Viol., Alt, 2 Hörner u. Orgel | | Januar 1840. |
Aiblinger (J.C.) | Requiem f. Sopran, Alt, Ten. u. Bass, 2 Viol., Alt, Orgel u. 2 Hörner obl., 2 Trompeten, Pauken u. 3 Posaunen ad lib. Op. 1, in Es
| 1 | August 1841. |
Aiblinger (K.) | 6 Salve Regina f. 4 Singst. u. Orgel | | Mai 1839. |
Albert, M. | Alpenlieder und Schnadahüpfel mit Zither. Op. 13. (D’ Sennd’rin beim Nachtgebet Des Bauernbnb’n Herzeleid. Schö kloaweis Hoch droben auf’m Berge. 4 Schnadahüpfel) | 13 | Juli 1854. |
Albert, M. | Alpenveilchen. Ländler f. Zither | 75 | Mai 1855. |
Albert, M. | Blumen-Quadrille f. Zither | 29 | März 1855. |
Albert, M. | Die Sarsteiner. Ländler f. Zither | 23 | Juli 1856. |
Albert, M. | Herbstblumen (Walzer, Ländler, Polka u. Galopp) f. Zither. Op. 21
| 21 | October 1853. |
Albert, M. | Knospen. Ländler im leichten Style f. Zither. Op. 12
| 12 | Juli 1854. |
Albert, M. | Oberbaier’sche Volks- und Gebirgs-Lieder, mit Zither | 97 | Juli 1856. |
Albert (M.) | Ball-Echo. Grosses Potpourri über Tänze v. Fahrbach, Labitzky, Petzmayer und Strauss, f. Zither. Op. 3
| 3 | October 1850. |
Albert (M.) | D’Almaglöckerln. Ländler f. Zither. Op. 10
| 10 | Januar 1851. |
Albert (M.) | Frohsinn im Gebirge. Ländler f. Zither. Op. 11
| 11 | November 1851. |
Albert (M.) | Grosses Potpourri f. Zither | | Februar 1850. |
Anderl, J. | Die Frischen. Ländler | 1 | September und October 1858. |
Anderl, J. | Ländler: „Dös san die mein,“ f. Flageolet | | August 1853. |
Anderl (Q.) | Deutsche Messe im Choralstyl f. d. Fastenzeit, f. eine Singstimme u. Orgelbegl. (3 Singst. und 3 Posaunen ad lib.) | | Januar 1848. |
Anderl (Q.) | Oster-Gesang zur Auferstehung Christi f. 3 Singstimmen und Orgel (Die Erde bebt) | | Juli 1845. |
Anderl (Q.) | Predigtgesang f. eine Singst. u. Orgel obl. (3 Singtimmen ad lib.) | | November 1848. |
Anderl (Quir.) | Advent-Lied z. Gebranch f. Landkirchen f. 2 Singst. 2 Viol. u. Orgel | | März 1845. |
Anderl (Quir.) | Kurze lateinische Messe, in Es, f. Sopran, Alt, Bass, 2 Violinen u. Contrab. mit ausgesetzter Orgel | | October 1845. |
Anderl (Quir.) | Weihnachts-Gesang f. 2 Soprane, Bass u. Orgel, z. Gebr. f. Landkirchen | | Mai 1839. |
Andrelang (Ant.) | Sammlung beliebter Stücke f. 2 Hörner, Klappenflügelhorn, 2 chromatische Trompeten, 1 ord. Trompete u. Trombone. Op. 6
| 6 | August, September 1838. |
Arditi, L. | Der Kuss (Il Bacio). Walzer-Arie, arr | | December 1865. |
Arditi, L. | Il Bacio (Der Kuss). Gesang-Walzer, f. Z. einger. v. Fr. Feyertag | | Oktober 1863. |
Ascher | Liebessehnen,
von König Ludwig v. Bayern, f. 4 Männerstimmen m. Pfte ad lib. Partitur u. Stimmen
| | July und August, 1829. |
Auderl, J. | Oberländer f. Flageolet | | Juli 1852. |
Auer (C.) | 6 Ländler f. Guitarre m. wilik. Begl. einer zweiten Guitarre. Op. 3, 9
| 3 | Juli, August 1832. |
Auer (C.) | Var. (Steh nur auf – ) p. Guit. Oe. 13
| 13 | July, August 1830. |
Aufsess (H. v.) | 3 deutsche Lieder. Op. 3. (Ach! wer bringt die schönen Tage – Also magst du dich gewöhnen – Du bist wie wine Blume.) | 3 | November und December 1837. |
Aufsess (H. v.) | 5 Walzer f. Pfte. Op. 4
| 4 | November und December 1837. |
Aufsess (H. v.) | Schleswig-Holstein’sche Kriegsmärsche. Op. 10
| 10 | August 1849. |
Badarzewska, Th. | Gebet einer Jungfrau | | December 1865. |
Baier, J | Marsch über Themas aus der Oper: Die lustigen Weiber von Windsor, v. Nicolai | | Mai 1855. |
Baraga (F.S.) | 6 deutsche Marienlieder zu Mai-Andachten und versch. Marienfesten des Jabres f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass, m. willk. Begl. d. Orgel oder Aeolodicon. Op. 23
| 23 | November 1848. |
Barbieri (C.E.de) | 2 Romances (L’Amour. La Veuve et l’Enfant du Soldat) p. Soprano ou Tenor | | August 1843. |
Barraga (F.S.) | Maximilians-Polka. Op. 8
| 8 | Juli 1845. |
Barraga (F.S.) | Slowanka. Op. 14
| 14 | Mai 1846. |
Bauer, C. | Still vergnügt. Ländler f. Zither (mit willk. 2ter Zither) Op. 2
| 2 | November 1853. |
Bauer, C. | Walzer f. Zither. Op. 4
| 4 | September 1854. |
Bauer, C. | Zum Kirta. Ländler f. Zither | | September 1853. |
Bauer, C. | „Blümchen“ Lieder ohne Worte f. Zither. Op. 3
| 3 | December 1853. |
Bauer, Charlotte | 3 Lieder | 7 | September 1862. |
Bauer, Charlotte | 3 Lieder. (Des Müden Abendlied. Schifferlied. An meine Rose.) | 6 | Februar 1857. |
Bauer, Charlotte | 3 Lieder v. E. Geibel. (Die Verlassene. Es ist vorbei. Vöglein wohin so schnell.) | 5 | Januar 1857. |
Bauer, Charlotte | 6 Morceaux élégants. Cah. 1, Wär ich bei dir. La Lyre. Si tout change Cah 2, Der Ruhelose. Dich soll ich wiedersehen. Du bist mein Lied | 4 | Februar 1857. |
Bauer, Charlotte | Polka-Mazurka und Schottisch | 1 | Mai 1855. |
Bauer (Charlotte) | Heimath-Klänge. Ländler. | | März und April 1849. |
Beck, Adalb. | Neapolitanische Volkslieder, f. Z. einger | | Oktober 1863. |
Becker | Galop f. Pfte | | July, August 1830. |
Becker (Fr.) | Lied in der See, v. Prokesch (Ach wär’ mein Lied so ferne) | | November 1845. |
Becker (K.) | 6 Münchner Hofball- und Odeonwalzer f. Pfte | | May und Juny, 1829. |
Beckers (H.) | 3 Aula-Walzer und 1 Galop f. Pfte | | November, December 1830. |
Beethoven, L. van | Sehnsuchts-, Schmerzens- u. Hoffnungs-Walzer | | September und October 1859. |
Beethoven (L. van) | Trauermarsch f. Pfte. (in As.) | | Juli, August 1835. |
Berger, Ch. | 3 leichte Sonaten f. Violine u. Pfte | | Juli 1863. |
Berger, Ch. | Andante (Welch’ reines Licht) u. Version aus der Oper Orpheus und Eurydice, v. Gluck, f. Physh. m. Pfte (od. f. 2 Pfte) einger | | September 1864. |
Berger, Ch. | Mutterseelen allein. Transcription-Fantaisie | | Juli 1863. |
Bergmann, G. | Huldigungs-Marsch | 16 | März 1868. |
Bergmann, G. | Kurze u. leicht ausführbare deutsche Landmesse f. 2 od. 3 Singstimmen u. Orgel | | Januar 1857. |
Bergmann, G. | Litanei f. 4 Singst., 2 Viol., Viola, Vcllo, Contrab. u. Orgel | 3 | November 1858. |
Bergmann, Gust. | Kurze und leichte Landmesse f. 4 Singstimmen u. Orgel | | Januar 1858. |
Beringer (J.G.) | Uebungs- und Unterhaltungs Stücke f. Zither | | October 1850. |
Bertheau (Aug.) | 3 Fantasien f. Zither | | October 1850. |
Bertini, H. | Etudes et Morceaux instructifs | 100 | April 1858. |
Bill, Jos. | Abendständchen u. Josephinenträume. Ländler u. Polka f. Zither | | Januar 1856. |
Blumberger, J.G. | Deutsche Messgesänge f. Bariton m. Orgel | | Februar 1852. |
Bode (Ludw.) | Requiem f. 4 Singst. 2 Viol., Alt, Orgel u. Contrab. obl., 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen ad lib. Op. 10
| 10 | August 1843. |
Bode (Ludw.) | Requiem für 4 Singstimmen u. Orchester. Op. 10
| 10 | April 1844. |
Bodenmüller (Jos.) | Potpourri f. Zither. Op. 1
| 1 | März 1846. |
Bodenmüller (Jos.) | Potpourri f. Zither. Op. 4
| 4 | Januar 1847. |
Boehm, Th. | Polonaise de Carafa, arr. p. Flûte av. Pfte. Nouv. Edit
| 8 | Mai 1856. |
Boehm (Th.) | Grande Polonaise p. Flûte avec Acc. d’Orchestre. Oe. 16, in D
| 16 | März, April 1832. |
Boehm (Th.) | grande Polonaise p. Flûte avec Pfte. Oe. 16, in D
| 16 | November, December 1831. |
Boehm (Th.) | Polonaise de Carafa, arr. p. Flûte av. Acc. de Pfte. Oe. 8, in D
| 8 | Januar, Februar 1832. |
Boehm’s (Th.) | Neu-construirte Flöte | | November, December 1834. |
Böhm, Th. | Variations sur la Marche de l’Opéra : Moïse, p. Flûte av. Pfte. Nouv. Edit
| 17 | Januar 1861. |
Böhm (T.) | 32 Etudes p. Flûte propres à égaliser le doigté dans toutes les Gammes | | Mai, Juni 1831. |
Böhm (Th.) | Fantaisie concertante p. Flûte et Pfte sur un
Thême écossais (in D.) | | July, August 1830. |
Böhm (Th.) | Griff- und Trillertabelle für die Flöte | | July, August 1830. |
Bonn | Münchner
Museumswalzer f. Pfte | | May und Juny, 1829. |
Bonn (H.) | Die blindgeborne Sängerin (O saget mir, was nennt ihr Licht?) | | September, October 1833. |
Bonn (H.) | Lied der Rosamunde aus Körners Trauerspiel: Rosamunde. (Wie mir des Abends.) | | Juli, August 1834. |
Brandes, W. | Das Herz am Rheine. Ged. v. Dippel, f. 4st. Männerchor | 7 | September 1862. |
Brandes, W. | Das Herz am Rheine. Ged. v. H. Dippel, f. S. (od. T.) | 7 | September 1862. |
Bruckner, J. | 4 Ländler f. Zither | 1 | März 1855. |
Bruckner, J. | Die Abendstunden meine schönsten, und Op. 6, Semper lustig, nunquam traurig. Ländler f. Zither | 5 | Juni 1856. |
Bruckner, J. | Johannes-Ländler f. 2 Zith | 12 | Juli 1858. |
Bruckner, J. | Schlummerlieder (Ländler) und Sehnsucht (Fantasie), f. Zith | 9 | Juli 1858. |
Brunnbauer, M. | Compositionen f. Z. 2 Hefte | | Juni 1865. |
Brunnbauer, M. | Die lustigen Landstreicher. Walzer f. Zith | 13 | September und Oktober 1860. |
Brunnbauer, M. | Oberbaierische Tänze. Walzer im Ländler-Style f. Z | 19 | Dezember 1862. |
Budik, F. | Kompositionen f. Z., arr. v. Fr. Gutmann | 27 | October 1868. |
Budik, Fr. | Kompositionen f. Z. arr. v. Fr. Gutmann | 11 | September 1867. |
Bühler (Fr.) | Vorspiele aus den vorzüglichsten Dur- und Moll-Tonarten f. Orgel oder Pfte. 2te Auflage
| | November, December 1832. |
Burger, A. | Original-Kompositionen f. Z | 2 | October 1868. |
Burger, A. | Original-Kompositionen f. Z | 12 | October 1869. |
Burgstaller, F.X. | Die Fröhlichen. Walzer f. Zither. Neue Ausg
| 2 | August 1856. |
Burgstaller (F.X.) | 100 Unterlaendler f. 2 Zithern, auch f. Violine u. Zither, od. f. 2 Violinen od. 2 Clarinetten. Op. 5. Lief. 1, 2 | 5 | Januar 1846. |
Burgstaller (F.X.) | Die Fröhlichen, Walzer. Op. 2
| 2 | November 1845. |
Burgstaller (F.X.) | Myrthen-Tänze. Walzer f. Zither. Op. 4
| 4 | Februar 1846. |
C. (L.) | Quadrille sur des Motifs favoris de l’Opéra : Les Mousquetaires de la Reine, par Halevy | | October 1848. |
Casali | 3 Offertoria und Gradualia f. 4 Singstimmen | | Januar 1847. |
Chelard | Choix d’Airs tirés de l’Opéra : Macbeth arr. p. Flùte p. Boehm | | Mai, Juni 1831. |
Chelard | Macbeth, Oper
nach Shakespeare. Klavierauszug
| | May und Juny, 1829. |
Chelard | Ouv. de
Macbeth (in Es) p. Orchestre | | May und Juny, 1829. |
Chelard, A.H. | Macbeth. Heroische Oper, eing. v. Th. Lachner | | November 1852. |
Chelard (A.H.) | 6 deutscbe Lieder von Dohrn, f. 4 Männerstimmen. Partitur und Stimmen
| | November, December 1831. |
Christ, F. | 8 Stücke f. Zither (Thautropfen. Sympathie. Ständchen. Brautwalzer. Sehnsucht. Walzer. Adagio. Elisen-Polka) | | Februar 1855. |
Christ, F. | Alma-Bleamerln. 6 Ländler f. Zither | | August 1853. |
Christ, F. | Antonien-Quadrille f. Zither | | August 1857. |
Christ, F. | Ein Blumensträusschen f. Z | | September 1867. |
Christ, F. | Erinnerung an Neuburg. Walzer f. Zither | | Februar 1852. |
Christ, F. | Heiterer Sinn. 6 Ländler und Schottisch f. Z | | April 1868. |
Christ, F. | Immer fröhlich. 10 Ländler f. Zither | | April 1853. |
Christ, F. | Immergrün. 6 Ländler f. Zither | | September 1854. |
Christ, F. | Marienblümchen. 6 Ländler f. Zither | | Februar 1857. |
Christ, F. | Mathilden-Walzer f. Zither | | Mai 1852. |
Christ, F. | Wilkommen. Walzer f. Zither | | December 1855. |
Christ, Fanny | Die Traulichen. Ländler f. Z | | Juni 1864. |
Christ, Fanny | Erinnerungs-Klänge. Walzer f. Z | | Juni 1866. |
Christ, Fanny | Grüsse aus der Ferne. Ländler f. Z | | Dezember 1862. |
Christ, Fanny | Hochzeits-Ländler f. Zith | | September und October 1858. |
Christ (F.) | Immortellen. Walzer f. Zither | | December 1851. |
Christ (F.) | Potpourri über beliebte Lieder und verschiedene Opern-Themas, f. Zither | | November 1851. |
Christ (F.) | Sophien-Ländler f. Zither | | Mai 1846. |
Christ (Fanny) | 3 Lieder ohne Worte f. Zither. (Nur in Tönen. Der seligste von allen Himmeln. Die Sonne.) | | April 1848. |
Christ (Fanny) | Divertissement üb. Themas aus der Oper: Martha, f. Zither | | November 1848. |
Christ (Fanny) | Emilien-Walzer, und: Heitere Ideen. Walzer. f. Zither | | Februar 1850. |
Christ (Fanny) | Fantasie f. d. Zither | | Mai 1847. |
Christ (Fanny) | Grüsse aus der Heimath. 6 Walzer f. Zither | | October 1850. |
Christ (Fanny) | Herzliche Gedanken. 6 Walzer f. Zither | | April 1851. |
Christ (Fanny) | Pensez à moi ! Walzer, Mazurka und Polka f. Zither | | August 1849. |
Christ (Fanny) | Souvenir de Milanollo (f. Zither) | | März 1847. |
Christ (Fanny) | Vergissmeinnicht. Ländler für Zither | | März und April 1849. |
Christl, F. | Wilhelminen-Ländler f. Zither | | Juli 1854. |
Closner (J.M.) | Offertorium f. 2 Singstimmen, 2 Violinen, Alt, Bass, 2 Hörner u. Orgel. Op. 12
| 12 | September 1845. |
Closner (J.M.) | Solenne Messe mit deutschem Texte f. Sopr., Alt, Tenor u. Bass, 2 Viol. Vla, 2 Clar. 2 Hörner u. Orgel | | Juli, August 1834. |
Concone, J. | 50 Leçons de Chants p. le Médium de la Voix av. Pfte. Suite 1 | | März 1860. |
Corvers, Jos. | Die Frühlings-Träume. Steyrer-Ländler f. Zither. Op. 1
| 1 | October 1854. |
Corvers, Jos. | Potpourri f. Zither | 3 | Mai 1855. |
Cramer (F.) | Auswahl der beliebtesten Stücke aus dem Ballet: Die Hochzeit im Gebirge, f. Pfte | | Juli, August 1831. |
Cramer (F.) | Concertino concertant et facile p. 2 Flûtes av. Accomp. de Pfte. (in G.) | | Mai, Juni 1831. |
Cramer (F.) | Concertino concertant et facile p. 2 Flûtes avec Accomp. de Quatuor. (in G.) | | Mai, Juni 1831. |
Cramer (F.) | Concertino concertant et facile p. 2 Flûtes avec Accomp. d’Orchestre (in G.) | | Mai, Juni 1831. |
Cramer (F.) | die schnell Fliehenden, von Ludwig König von Bayern, f. 4 Männerst. mit
Pfte ad lib. Partitur u. Stimmen
| | September und October, 1829. |
Cramer (Fr.) | Soirées musicales. 6 Rondeaux sur divers Thêmes favorits p. Clarinette av. Acc. de Pfte. No. 1–6 | | September, October 1833. |
Cramer (J.B.) | Theoretisch-practische Pianoforteschule, in welcher die Anfangsgründe der Musik deutlich erklärt u. die Regeln der Fingersetzung in ausgew. Beispielen angegeben werden. Nebst Uebungsstücken u. Vorspielen. Neue Ausgabe
| | April 1844. |
Crescentini
| 6 Ariette per la Voce di Basso con Accompagnamento di Pfte
da Pentenrieder | | Januar und Februar 1830. |
Creuzburg | Var. über
das Almalied von Poisslf. Pfte u. Flöte | | May und Juny, 1829. |
Custer, J. | Isar-Klänge. Ländler, Walzer, Schottisch u. Polka f. Zither | | November 1852. |
Daase, R. | Les Sirènes. Polka-Mazurka brill | 154 | Juli 1863. |
Daase, R. | Münchener Polka | 150 | Juli 1863. |
Daase, R. | Photographische Bildchen. Polka | 156 | September 1864. |
Daffner, Fr. | Zither-Melodien (8 Lündler) | | August 1853. |
Daniel, Fr. | Volkslieder [ein- u. zweistimmig]. (Gott weiss Alles. Hinaus. Wanderlied. Romanze [Ich war Jüngling] a. Joseph. Der Schweizer. Die Heimath. Heimweh. Ach ich armes Klosterfräulein. Sehnsucht nach dem Wald. Treue Liebe. Der Lindenbaum. Der Wirthin Töchterlein. Abschied.) | | Juli 1868. |
Danzi (Fr.) | 9 lateinische Vesper-Psalmen f. 4 Singst., 2 Viol., Alto u. Orgel (2 Tromp. u. Paucken ad lib.) | | August, September 1838. |
Dausch (F. de P.) | Uebungs-Stücke f. Anfänger mit bezeichnetem Fingersatze f. Pfte zu 4 Händen. Ch. 1 | | März, April 1832. |
Destouches (U. v.) | König Otto der Erste von Griechenland an Baiern (Leb’ wohl, o Land) | | September, October 1833. |
Disant, J.A. | Die Gemüthliche. Polka f. Z | | Juni 1865. |
Disant, J.A. | Souvenir de Noël. Polka f. 2 Z | | Juni 1865. |
Drobisch | 6 Landmessen
f. 4 Singst. u. kleines Orchestre. No. 1, in C. No. 2,
in F. No. 3, in Es
| | July, August 1830. |
Drobisch | 6 Landmessen für 4 Singstimmen und kleines Orchester | | November, December 1830. |
Drobisch | deutsche
Messe f. 4 Singstimmen u. Orgel | | July und August, 1829. |
Drobisch (C.L.) | 6 Graduale f. 4 Singstimmen, Orchester (Blasinstr. ad libit.) u. Orgel | | März, April 1834. |
Drobisch (C.L.) | 6 Gradualien mit unterlegtem deutschen Texte f. 4 Singstimmen. Op. 33. Partitur
| 33 | Januar 1840. |
Drobisch (C.L.) | 6 Landmessen f. 4 Singstimmen u. kleines Orchester. No. 6, in D
| | Mai, Juni 1831. |
Drobisch (C.L.) | Dritte Litaney f. 4 Singst. Orchester u. Orgel (Blasinstr. ad libit.) | | September, October 1833. |
Drobisch (C.L.) | Dritte Litaney für 4 Singstimmen mit Orchester | | Mai, Juni 1833. |
Drobisch (C.L.) | Graduale: Ad te Domine, f. Sopran u. Alt-Solo m. Chor, 2 Violinen, Alt, Vclle, Contrabass u. Orgel, Oboe, 2 Hörner und Fagott. In Auflagestimmen nebst Directionsstimme. Op. 36, in B
| 36 | August 1840. |
Drobisch (C.L.) | Litaney f. 4 Singstimmen und Orch. No. 1, 2 | | September, October 1832. |
Drobisch (C.L.) | Messe f. 4 Singstimmen, Orchester u. Orgel. Op. 30, in Es
| 30 | Juni 1836. |
Drobisch (C.L.) | Messe f. 4 Singstimmen mit Begl. d. Orchesters. Op. 31, in D
| 31 | Mai 1837. |
Drobisch (C.L.) | Messe für 4 Singstimmen und Orchester. Op. 17, in E. Partitur
| 17 | November, December 1832. |
Drobisch (C.L.) | Messe No. 12, in B. f. 4 Singstimmen, Orchester u. Orgel. Op. 37
| 37 | Februar 1841. |
Drobisch (C.L.) | Missa brevis in D. No. 17 (Landmesse No. 7) f. 4 Singst. 2 Viol., Viola, Bass, 2 Hörner, Tromp. Pauken u. obl. Orgel. Op. 59
| 59 | Mai 1851. |
Drobisch (C.L.) | Offertorium: Domine Deus salutis, f. Mezzo-Sopran m. 2 Violonen, Alt, Vclle u. Contrabass, 2 Oboen (od. Clarinetten) u. 2 Hörner. In Auflagestimmen nebst Directionstimme. Op. 35, in Es
| 35 | August 1840. |
Eberlin (J.E.) | 115 Versetten und Cadenzen in den gewöhnlichen 8 Kirchen-Tonarten f. Orgel. Ch. 1 | | Juli, August 1832. |
Eberlin (J.E.) | 65 Vor- und Nachspiele, Versetten u. Fugetten f. Orgel. Cah. 2 | | September, October 1833. |
Edelsberg, Bertha
v. | Magyar Csárdás. Danse nationale hongroise | | Juli 1863. |
Edelwirth, A. | Alpenrosen. Ländler f. Zither | | April 1853. |
Edelwirth, A. | Gemüthliche Gedanken. Ländler f. Zither. Op. 12
| 12 | October 1854. |
Edelwirth, A. | Ländler-Kränzchen. 12 Ländler f. Zither. Op. 10
| 10 | September 1853. |
Edelwirth, A. | Maiglöckchen. Ländler (Op. 8). und: Theresien-Quadrille (Op. 9) f. Zither | 8 | August 1853. |
Edelwirth, A. | Zitherklänge. Walzer, Galopps, Märsche u. bel. Stücke aus Opern f. Zither. 3tes Heft | | Februar 1852. |
Edelwirth, H. | Potpourri f. Zither. Op. 11
| 11 | Juni 1854. |
Edelwirth (A.) | Zitherklänge. Walzer, Galopps, Märsche u. beliebte Stücke aus Opern, leicht arr | | November 1851. |
Edenhofer, E | Zöllnerhauserisch. Bauernländler f. Zither | 21 | September und October 1857. |
Edenhofer, E. | Dö genga schö’ staad. Ländler f. Zith | 2 | September und October 1857. |
Edenhofer, E. v. | Marien-Ländler f. Zither | 1 | Juli 1855. |
Ehmant, A. | 3 Danses humoristiques | 12 | September 1864. |
Eichthal (Marie B.v.) | Ländler f. 2 Zithern | | April 1848. |
Eisenhofer | An die
Liebe mit Guit. arr | | July, August 1830. |
Eisenhofer (F.X.) | 6 gesellschaftliche Gesänge f. 4 Männerstimmen. Op. 19, 6te Sammlung | 19 | Januar, Februar 1832. |
Eisenhofer (F.X.) | 6 gesellschaftliche Gesänge v. Fr. Schlegel, f. 4 Männerstimmen. Op. 20, 7te Samml. (Kleine Frauen, kleine Lieder, – Wie säuselt ach so linde – Es wehet kühl und leise. – Wie lieblich und fröhlich. – Denke milde. – Als der Witz ein Liebchen suchte.) | 20 | Juli, August 1834. |
Eisenhofer (F.X.) | Baiern, mein Vaterland. 3 Gesänge. (Drei Silben will ich nennen, – Einer Farbe, einem Glauben, – Zwei schöne Farben). 2te Auflage
| | November, December 1832. |
Eisenhofer (F.X.) | Der Minnesänger. 6 Lieder für eine Singstimme mit Pfte. Op. 16. Heft 1 | 16 | Mai, Juni 1831. |
Eisenhofer (F.X.) | Patriotischer Festgesang. Ein Doppelchor mit Doppelquartett 1. Männerstimmen. Op. 18
| 18 | Juli, August 1831. |
Enzinger. J. | Jodler-Marsch f. Zither, arr. v. F.X. Kalzer | | April 1859. |
Ernesti, K. | Original-Kompositionen f. Z | | October 1868. |
Ernst | der Fischer,
Ballade von Göthe, f. eine Singstimme mit Pfte | | Januar und Februar 1830. |
Est (L.B.) | Kurze lateinische Vesperpsalmen f. Sopr., Alt, Tenor, Bass u. Orgel | | Februar 1842. |
Ett, C. | Grablied f. S., A., T. u. B. m. Begl. v. 2 Cl. in B., 2 Hörn. in Es u. Posaune ad lib | | September, Oktober 1865. |
Ett (C.) | Lateinische Messe f. Advent u. Fasten f. 4 Singstimmen m. Begl. d. Orgel | | Februar 1841. |
Faubel (J.) | Air de la Donna del Lago varié p. Clarinette avec Pianoforte. Oe. 1, in Es
| 1 | November, December 1830. |
Faubel (J.) | Air varié p. Clarinette avec Orchestre ou Pfte. Oe. 1, in Es
| 1 | July, August 1830. |
Faust, K. | Alte und neue Zeit. Walzer, f. Z. einger. v. Fr. Feyertag | 65 | Oktober 1863. |
Faust, K. | Sammlung der beliebtesten Tänze, f. Z. arr. v. Fr. Feyertag | 16 | Juni 1863. |
Favarger, R. | L’Adieu. Nocturne | 18 | December 1865. |
Feiertag. F. | Erinnerung an den Bodensee. Divertissement f. 2 Zithern (od f. Zither, Violine u. Guitarre) | | November 1854. |
Feldhaus (Ch.) | Fantaisie sur des Motifs italiens p. Cornet à Piston et Pfte | | Februar 1848. |
Feyertag, F. | Concertante f. J od. 2 Z | | September 1867. |
Feyertag, F. | Erinnerung an Schliersee u. Miesbach. Gebirgsländler f. 2 Z. (od. Viol. u. Guit) | | Januar 1869. |
Feyertag, F. | Tiroler-Klänge. Fantasie f. Z | | October 1869. |
Feyertag, Fr. | Album f. Zitherspieler. Samml. ausgew. Opern-, Lieder, Tanz- u. anderer Melodien f. Z | | Juni 1867. |
Feyertag, Fr. | Concert-Divertissement a. d. Oper: Der Gott u. die Bayadere, v. Auber, f. 1 od. 2 Z | | Juli 1868. |
Feyertag, Fr. | Concert-Pièce f. 3 Z. (od. f. 1 od. 2 Z. m. 1 od. 2 V. u. Guit.) | | Januar 1867. |
Feyertag, Fr. | Der Abschied von den Bergen. 4 Ländler f. 2 Zithern (od. f. Zither m. Violine u. Guitarre) | | März 1855. |
Feyertag, Fr. | Der praktische Zitherspieler. Heft 7, Erinnerung an München | | Februar 1860. |
Feyertag, Fr. | Der praktische Zitherspieler. Sammlung leichter u. melodischer Original-Musikstücke. Heft 5, Melodien-Bouquet aus den Alpen | | April 1859. |
Feyertag, Fr. | Der praktische Zitherspieler. Sammlung leichter u. melodischer Stücke f. 2 (od. eine) Zith | | August 1858. |
Feyertag, Fr. | Der praktische Zitherspieler. Sammlung leichter u. melodischer Stücke f. eine als auch zwei Zithern. Heft 6, Paul und Paulinen-Walzer | | Juli 1859. |
Feyertag, Fr. | Des Zitherspielers Liederbuch. Sammlung von 150 ausgewählten Volks- u. Gebirgsliedern f. eine od. zwei Singst | | Juli 1864. |
Feyertag, Fr. | Die Schatzgräber. Polka-Mazurka üb. Motive aus Königers Operette: Ein Kadettenstreich | | September und October 1861. |
Feyertag, Fr. | Divertissement f. Z. No. 6, Ein Cadettenstreich, Operette von Königer | | Mai 1861. |
Feyertag, Fr. | Divertissement f. Zither | | Juni 1856. |
Feyertag, Fr. | Divertissements f. Z. einger. No. 7, Offenbach, Orpheus. No. 8, Boïeldieu, Rothkäppchen | | September und October 1861. |
Feyertag, Fr. | Divertissements f. Z. No. 10, Gounod, Faust | | Mai 1862. |
Feyertag, Fr. | Divertissements f. Zith | | September und Oktober 1860. |
Feyertag, Fr. | Erinnerung an Starnberg. Ländler f. Z | | Dezember 1862. |
Feyertag, Fr. | Erinnerung an Starnberg. Ländler f. Z. mit Begl. einer 2ten Z | | Dezember 1862. |
Feyertag, Fr. | Erinnerung an Tegernsee (Tegernseer, Rottacher u. Egerner Ländler), f. Z | | Mai 1862. |
Feyertag, Fr. | Erinnerung an Tegernsee (Tegernseer, Rottacher u. Egerner Ländler), f. Z. mit 2ter Z. (od. Viol. u. Guitarre) | | Mai 1862. |
Feyertag, Fr. | Festmarsch f. 2 Z. (od. f. 1 Z. m. Violine u. Guit.) | | April 1868. |
Feyertag, Fr. | Goldenes Melodienbuch f. Zitherspieler. Sammlung auserlesener Salonstücke. 2. Band | | Januar 1865. |
Feyertag, Fr. | Il Bacio. Cantato da MRe Piecolomini. Musica di L. Arditi, eing. f. Z | | Juli 1861. |
Feyertag, Fr. | Kompositionen f. Z. Heft 3, Arie: Ach, ich habe sie verloren, a. Orpheus, v. Gluck. Rondino. Transcr. üb. einen Walzer v. Chopin | | October 1868. |
Feyertag, Fr. | Neueste gründlich theoretisch-praktische in natürlicher Stufenfolge allgemein fasslich bearbeitete Zitherschule mit 50 rythmisch-melodischen Uebungs- und Unterhaltungs-stücken. 2te Ausg
| | November 1857. |
Feyertag, Fr. | Polka-Potpourri f. Z | | Juni 1864. |
Feyertag, Fr. | Potpourri a. d. Oper Lalla Roukh, v. Fél. David | | Oktober 1863. |
Feyertag, Fr. | Transcriptionen | | Juni 1866. |
Flad (Ant.) | Potpourri p. Pfte et Hautbois (ou Fl. ou Clar. ou V.) | | May und Juny, 1829. |
Fodermayer (G.) | Auf Grünes. Ländler f. Zither | | October 1850. |
Fodermayer (G.) | Ländler f. Zither | | August 1849. |
Fraenzl (F.) | Intr. et Variations sur un Thême de l’Opéra : La Muette de Portici, p. Violon av. Pfte. Oe. 29, in A
| 29 | Juli, August 1831. |
Fraenzl (F.) | Intr. et Variations sur un Thême de l’Opéra : La Muette de Portici, p. Violon avec Orch. Oe. 29, in A
| 29 | Juli, August 1831. |
Franck, M.B. | Marien-Ländler f. Z | | Juni 1867. |
Franick | Luisen-Polka | | October 1850. |
Friederich (Fr.) | Zitherklänge. Tänze und Lieder ohne Worte. Cah. 1, 2 | | Juli 1850. |
Friedreich, Fr. | Myrthenblüthen. Lieder mit Zither | | August 1856. |
Friedreich (Fr.) | Tänze und Märsche (Zillerthaler Tänze. Tyroler-Tanz. Marien-Polka. Marsch. März-Veilchen, Ländler) f. Zither. Op. 1
| 1 | August 1849. |
Fröschmann, J.W. | Tanz-Album (6 Polka u. 6 leichte Ländler) f. Zither | | September 1853. |
Fröschmann (J.W.) | Steyer-Ländler f. Zither m. Begl. d. Guitarre ad lib | | März und April 1849. |
Fuchs, Joh. | Sammlung ächter tiroler National-Lieder f. 4st. Männerchor. Heft 6, Fein sein, bei’nander bleib’n. Das Häuserl am Roan. Die Freud auf der Alm. Der Kleeplatz. Der tiroler Landsturm | | Dezember 1862. |
Fuchs, Joh. | Sammlung ächter tiroler National-Lieder f. 4st. Männergesang. Heft 2, Der lustige Jagabua. ’s Wiesal. Auf der Alm is koan Bleib’n. Oes Bueben stellt’s enk her. Der verliebte Tiroler | | März 1862. |
Fuchs, Joh. | Sammlung ächter tiroler National-Lieder f. 4st. Männer-Gesang. Heft 3, Sehnsucht nach der Heimath. Der Jodler in der Glorie. Schützenlied v. Jahre 1838. Der Gemsenjaga. Die schönen Kitzbichler Madel’n | | April 1862. |
Fuchs, Joh. | Sammlung ächter tiroler National-Lieder f. 4st. Männer-Gesang. Heft 4, Z’Lautabach hon i mein’ Strumpf verlor’n. Die Erinnerung an das Jahr 1809. Die Mondscheinigkeit. Wöllt’s eppar an Hosehlupf wag’n. Auf die drei schönsten Thäler im Unterland | | Juni 1862. |
Fuchs, Joh. | Sammlung ächter tiroler Nationallieder f. 4st. Männergesang. Heft 5, Die loadige Sennerin. Vater, wann gibst ma denn’s Hoamat’l. A Bussal. Du flachshorats Dianal. Die Hochzeit auf der Alm | | August 1862. |
Fuchs, Joh. | Sammlung ächter tyroler National-Lieder f. 4st. Männerges. Heft 1, Liebe der Tyroler zu ihrem Kaiser. Schnadahüpfel. Die Nachtigall. Huldigungsjodler. Die Sennerin auf der Alm | | Februar 1862. |
Führer (Rob.) | 6 lateinische Vesperpsalmen f. Sopran, Alt, Bass u. Orgel in leicht ausführbarem Style | | März und April 1849. |
Gatterburg, Frz. v. | S’ Herz’l, f. S. (od. T.) | 14 | Juni 1869. |
Gatterburg, Graf Frz. | Wellenruf. Ged. v. J.C. Weiner f. MS. m. Harfe (od. Pfte) | 9 | Juli 1866. |
Gatterburg, le Comte, F. | Rêve des Sentiments. Nocturne p. Violoncelle av. Pfte | 8 | Juli 1866. |
Geissler | Thomas und Olivia, Komische Oper in einem Akte mit englischem u. deutschem Texte. No. 7, Rec., Sc. u. Arie (Mezzosopr. u. Tenor). Ich auch! | | Februar 1852. |
Gerheuser (L.) | Blumenlese. 5 Lieder ohne Worte für Zither | | März und April 1849. |
Glanz (Fr.) | La Tendresse. Rondino caractéristique, p. Pfte. Oe. 2, in Es
| 2 | Juli, August 1835. |
Glückswerth, H. | Aurora-Polka-Mazurka u. Rosa-Polka f. Z | | April 1868. |
Glückswerth, H. | Marien-Mazurka f. Z | | Juni 1863. |
Goebel (J.G.) | Grand Quintetto p. Pfte, 2 Violons, Alto et Vclle. Oe. 24, in Es
| 24 | Juli, August 1831. |
Goebel (J.G.) | Rondo brillant sur un Thême fav. p. Pfte. Oe. 30, in As
| 30 | Juli, August 1832. |
Goltermann (G.) | Sandwirth Hofer. Ballade von J. Mosen, für Bariton. Op. 6
| 6 | October 1850. |
Gompertz (Gertrude) | Eleonoren-Galopp | | Mai 1847. |
Gompertz (Gertrude) | Variations sur un Thème original de Th. Milanollo | | März 1847. |
Görres (Marie) | Frische Lieder für frische Kinder. 6 Kinderlieder ein- u. mehrstimmig mit u. ohne Pfte. Op. 4. (Wer lehrt die Vögel [auch 2stimmig ohne Begl.] Mailied [auch 3stimm. ohne Begl.] Kindergebet Schreckliche Abentheuer. Wiegenlied. Die Grillen.) | 4 | August 1849. |
Gounod, Ch. | Walzer aus der Oper Faust, arr. v. Ch. Berger | | December 1865. |
Graf, L | Marsch über Themas a. d. Oper: Die lustigen Weiber von Windsor, und: El Ole, spanischer Nationaltanz f Zither | | December 1855. |
Graf, L. | 3 Lieder ohne Worte f. Zither. (Die schönsten Augen. In den Augen liegt das Herz. Wenn du wärst mein eigen.) | 9 | Mai 1856. |
Graf, L. | A Bitt an’s Diendl. Ländler f. Zither | 10 | September und October 1856. |
Graf, L. | Christinen-Quadrille f. Zith | 13 | December 1857. |
Graf, L. | Edelweiss Bleaml. Ländler f. Zither | 6 | März 1856. |
Graf, L. | Epheu-Kränzchen. Polkas u. Mazurkas f. Zither | 2 | Mai 1855. |
Graf, L. | Fest-Polonaise | 30 | Juni 1863. |
Graf, L. | Haidenblümchen. Ländler f. Zither | 5 | Januar 1856. |
Graf, L. | Katharinen-Ländler f. Zither | 11 | Juli 1857. |
Graf, L. | Senner-Grüsse. Ländler f. Zither | | März 1854. |
Grasmann, Ph. | Gemüthsklänge. Ländler f. Zither | 6 | April 1858. |
Grassmann, Ph. | 4 Polka f. Zither. Cah. 1, Katharinen- u. Friederiken-Polka. Cah. 2, Erinnerung an Nymphenburg u. Lilien-Polka | | Juli 1857. |
Grassmann, Ph. | Ländler aus dem Gebirg f. Zith | 10 | Mai 1858. |
Greith, K. | 9 Marien-Lieder u. Communiongesang f. Frauenstimmen m. Orgel | | October 1867. |
Gschwend, M.R. | Der Heimathlose und die Florentinerin. Polka | 15 | Mai 1855. |
Gschwend, M.R. | Die schlafende Sennerin. Polka | 18 | December 1855. |
Gschwend (M.) | Sehnsucht. Der Liehe Schwur. Abschiedsworte eines Jünglings. Gedanken an eine Freundin. (Ach ihr frohen, sel’gen Stunden – Unter frelem Himmels Dome – Verschmäh’ sie nicht, die kleine Gabe – Als sich der Stern zum Berge senkte.) | | September 1845. |
Gschwend (M.R.) | 3 Gedichte. Op. 3. (Mein Gesang. Letzter Wunsch. Der Knaben Berglied.) | 3 | Januar 1848. |
Gschwend (M.R.) | Erinnerung an den Rigi. Walzer | | September, October 1847. |
Gschwend (M.R.) | Erinnerung au den Züricher-See. Walzer. Op. 4
| 4 | April 1848. |
Gungl, Jos. | Tänze, f. Z. arr. v. F. Feyertag | 31 | Oktober 1863. |
Gung’l, J. | Kompositionen f. Z. arr. v. Fr. Feyertag | 26 | Juni 1866. |
Gung’l, Jos. | Aus der Mappe eines wandernden Musikanten. Potpourri f. Z. arr. v. Fr. Feyertag | 153 | October 1868. |
Gung’l, Jos. | Sammlung d. bel. Tänze f. Z. arr. v. F. Feyertag | 173 | Juni 1865. |
Gung’l, Jos. | Sammlung d. bel. Tänze f. Z. arr. v. Fr. Feyertag | 80 | Juni 1863. |
Gung’l, Jos. | Sammlung der bel. Tänze, f. Z. arr. v. Fr. Feyertag | 63 | Dezember 1862. |
Gung’l, Jos. | Sammlung der bel. Tänze, f. Z. arr. v. Fr. Feyertag | 63 | Dezember 1862. |
Gung’l, Jos. | Sammlung der bel. Tänze, f. Z. arr. v. Fr. Feyertag | 63 | Dezember 1862. |
Gung’l, Jos. | Sammlung der beliebtesten Tänze, f. Z. arr. v. Fr. Feyertag | 13 | Juni 1864. |
Gung’l, Jos. | Tänze f. Z., arr. v. Fr. Feyertag | 209 | Juli 1868. |
Gung’l, Jos. | Tänze f. Z., arr. v. Fr. Feyertag | 209 | Juli 1868. |
Gung’l, Jos. | Tänze f. Z., arr. v. Fr. Feyertag | 209 | Juli 1868. |
Gung’l, Jos. | Tänze f. Z., arr. v. Fr. Feyertag | 209 | Juli 1868. |
Gutmann, F. | Was kommt dort von der Höh’? Marsch f. Z | 84 | Juli 1868. |
Gutmann, Fr. | Alpenblümchen. Steyerische Ländler f. Zith | 34 | September und October 1859. |
Gutmann, Fr. | Alpenglöckchen. Polka f. Zith | 22 | Juni 1858. |
Gutmann, Fr. | Die Friedensglocke. Polka (mit Glockenspiel) f. 2 Z | 66 | Juni 1867. |
Gutmann, Fr. | Erinnerung an Sandsee. Steyrer Ländler f. Z | 72 | September 1867. |
Gutmann, Fr. | Erinnerung au die frohe Jugendzeit. Ländler f. eine (od. 2) Zith | 33 | September und October 1859. |
Gutmann, Fr. | Flora-Polka u. Tyrolienne f. Zith | 31 | September und October 1859. |
Gutmann, Fr. | Gruss aus Liebchen, Polka. Elisabethen-Schottisch f. Z | 67 | Juni 1867. |
Gutmann, Fr. | Irenen-Polka-Mazurka f. eine (od. 2) Zith | 30 | September und October 1859. |
Gutmann, Fr. | Musikstücke aus Rich. Wagners Opern f. 2 Z. Heft 2. Tannhäuser, od. Der Sängerkrieg auf der Wartburg | | September 1867. |
Gutmann, Fr. | Potpourri a. Blaubart, v. Offenbach, f. Z | 97 | October 1868. |
Gutmann, Fr. | Potpourri a. Flotte Bursche v. Suppé f. Z | | Januar 1867. |
Gutmann, Fr. | Studenten-Marsch f. Zith | 42 | September und Oktober 1860. |
Gutmann, Fr. | Turner-Marsch f. Z | 61 | Dezember 1862. |
Gutmann, Fr. | Walzer-Bouquet f. Zith | 29 | September und October 1859. |
Gutmann, Fr. | Walzer-Guirlande f. 1 (od. 2) Z | 11 | August 1860. |
Gutmann, Fr. | Walzer-Kränzchen f. eine (od. zwei) Zithern | 4 | August 1859. |
Gutmann. Fr. | Heimathsklänge, Ländler | 20 | Mai 1858. |
Hafeneder | 6 Münchner
Hofball- u. Odeonländler f. Pfte | | July, August 1830. |
Hager, A. | Münchener-Volkstheater-Walzer | | Juli 1866. |
Hager, A. | Münchner Volkstheater-Walzer f. Z. arr. v. Feyertag | | Juni 1867. |
Halbreiter | Marien-Blüthen. Ländler f. Zither | | Februar 1852. |
Halbreiter | Vielliebchen-Ländler f. Zither u. Pfte | | April 1848. |
Halbreiter, Dr. | Heimath-Klänge. Ländler f. Z | | Juni 1866. |
Halbreiter, O. | Concert-Walzer f. Z | | Juni 1864. |
Halbreiter, Otto | Gruss an Innsbruck. Walzer | | September 1864. |
Hamm, J.V. | Baierischer Schützenfest-Marsch, f. Z. einger. v. Fr. Feyertag | | Oktober 1863. |
Hamm, J.V. | Bairischer Schützen-Festmarsch | | September 1863. |
Hamm, J.V. | Münchner Polka-Mazurka | | März 1855. |
Hamm, J.V. | Trauer-Marsch | 104 | Juni 1868. |
Hamm, J.V. | Trauer-Marsch dem Andenken d. k. b. Hofsängerin Henr. Rettich | | Februar 1855. |
Hamm (J.V.) | Bavaria-Marsch. Zur Feier der Enthüllung der Bavaria | | December 1850. |
Hammerl, L | Steyer’sche Tänze f. Zither | 9 | Januar 1856. |
Hammerl, L. | Die Gemüthlichen. Steyrer-Ländler, und: Frühlings-Polka f. Zither. Op. 1
| 1 | November 1854. |
Hammerl, L. | Die Zillerthaler. Original-Ländler f. Zith. Lief. 1–4 | 2–5 | Januar 1855. |
Hammerl, L. | Leicht fassliche theoretisch-practische Zither-Schule, mit 54 Uebungs- und Unterhaltungsstücken | 8 | September 1855. |
Hammerl, L. | Oberbayrische Gebirgsländler f. Zither | 11 | Juli 1856. |
Händel, G.F. | 12 leichte Klavierstücke, hrsg. v. H. v. Bülow | | Juni 1868. |
Hanmüller (J.A.) | 12 Trios p. 3 Cors | | März, April 1834. |
Hanmüller (J.A.) | Concertino p. Cor (Principale double) av. Acc. d’Orchestre, (in E.) | | September, October 1831. |
Hannstetter, Joh. | 3 bel. Polka-Mazurka f. Zither (Circassienne. Nachtveilchen, v. Strauss. Polka-Mazur, v. Gung’l.) | | Juni 1856. |
Haunstetter | Frühlingsgrüsse. Walzer f. Zither | | November 1854. |
Haunstetter, J. | Heitere Ideen. Walzer f. Zither | | December 1853. |
Hauth, E. | Erinnerungs-Walzer f. Zith | | December 1856. |
Haydn, M. | Deutsches Hochamt f. 2 Singst., 2 Hörn. u. Org. solo. Nachgel.
Werk | | Juli 1863. |
Haydn, Mich. | Die Hochzeit auf der Alm. Operette, arr. v. Max Mayer | | September 1862. |
Heilmair | Introd. et
Var. p. Guit. Oe. 1
| 1 | July und August, 1829. |
Henselt (A.) | 6 Thêmes avec Var. de Paganini recueillies de ses Concerts, p.
Pfte | | July, August 1830. |
Herzog (Fr.) | Frohsinn-Galopp f. Pfte | | Mai 1837. |
Herzog (Fr.) | Stammblättchen (Wenn in längst entschwund’nen Zeiten) | | Juni 1836. |
Herzog (G.) | Galopp f. Pfte | | Juli, August 1834. |
Hetsch (L.) | 3 kleine lateinische Messen f. Sopran, Tenor u. Bass (Solo u. Chor.) mit Begl. der Orgel, No. 1, in F. No. 2, in C. No. 3, in H
| | August 1843. |
Hilmar (F.) | Milostenka-Polka | | October 1850. |
Himmel | Gesang aus
Tiedge’s Urania (Gott, ein Gott!) mit Pfte oder Guit | | May und Juny, 1829. |
Höckenstaller, J. | Busserl-Polka-Mazurka f. Z | | Juni 1866. |
Höckenstaller, J. | Ein Blumenstrauss. Potpourri f. Z | | October 1868. |
Höckenstaller, J. | Sammlung bel. Stücke f. Z. (Sandwirth-Hofer-Marsch. Militair-Polka. Georgi-Marsch. Röslein-Polka-Mazurka.) | | Juni 1865. |
Höckenstaller, Jos. | Karolinen-Polka-Mazurka f. Z | | Juni 1864. |
Höckenstaller, Jos. | Rosinen-Walzer f. Z | | Juni 1863. |
Höckenstaller, Jos. | Steirer Ländler f. Z | | Oktober 1863. |
Hohenegger, G. | Centifolie. Mazurka | | Mai 1855. |
Höllerer (F.) | 3 Gedichte. Op. 4, (Kannst du lieben, fragt mein Blick – Heute blink’te mir ein Blick – Verzage nicht, wenn keine Hilf erscheinet) | 4 | Mai 1837. |
Höllerer (F.X.) | 6 Lieder f. 4 Männerstimmen. Op. 5. (Der Mond ist aufgegangen – Auf Brüder, auf zur frohen Jagd – Spiegelhelle, gleich der Quelle – Das freie Jägerleben – Wir wollen so recht fröhlich – Was für eine holde Stimme.) | 5 | November und December 1837. |
Höllerer (F.X.) | Variations sur un Motif de l’Opéra: Le Bal masqué p. Pfte. Oe. 6, in D
| 6 | Mai 1839. |
Hörmann | 12 Wiener
Walzer f. 1 Flöte | | July, August 1830. |
Huber, Ign. | Requiem mit Libera f. 4 Singst. u. Orgel | | October 1867. |
Huber (Nannette) | Lied „zur Nacht“ f. 4 Männerstimmen oder eine Singstimme mit Pfte | | Mai, Juni 1831. |
Hünn, C. | Anna-Walzer | | December 1853. |
Jacobi, Jos. | Liebesboten. Ländler f. Zither | 1 | September und October 1856. |
Jäger (A. v.) | Vergiss mein nicht, zur Erinnerung an 1812 | | November, December 1832. |
K. (H. v.) | Die Ueberraschung. Walzer | | Februar 1848. |
K. (R. v.) | Walzer f. Pfte | | Februar 1842. |
Kaehler (C.L.) | 3 Gesänge Op. 52. (Freut der Leidende bei seinen Kummer. – Lautlos zog ich meine Kreise, – Wenn ich nur ein Vöglein wär.) | 52 | Juli, August 1834. |
Kalzer, F.X. | Erinnerung an Norddeutschland. Varsovienne f. Z | | Juli 1860. |
Kalzer, F.X. | Liebchens Willkomm. Marsch f. 1 (od. 2) Z. m. Guitarre | | Mai 1862. |
Kalzer, F.X. | Nacht-Viola Polka f. Zith | | December 1859. |
Kaminski, Th. | Chanson sans Paroles p. Violon av. Pfte | | Juli 1866. |
Kammerer, W. | 2 Polka-Mazurka f. Z | | Juni 1867. |
Kammerer, W. | 3 Lieder. (’s Veigerl. Was ’s Sternal dir sagt. Schnadahüpfel.) | | Juli 1868. |
Keller (M.) | 3 lateinische Messen f. Landchöre f. eine Singst. und Orgel oblig. Alt u. Bass, 2 Violinen, 2 Hörner u. 2 Trompeten ad lib | | Februar 1842. |
Keller (M.) | 3 lateinische Messen f. Landchöre f. Sopran, Alt u. Bass mit fig. Orgel. No. 1, in G. D. Partitur u. Stimmen
| | October 1841. |
Keller (M.) | Deutsch-figurirte Messe in F. f. eine Singst. u. Orgel obl. (2te u. 3te Singst. 2 Viol., 2 Flöten, 2 Hörner u. Bass nicht obl.) | | Juli, August 1832. |
Keller (M.) | Sammlung deutscher Kirchengesänge auf alle Festtage der seligsten Jungfrau Maria, für 2 Singstimmen u. Orgel, No. 1–13 | | September, October 1831. |
Keller (M.) | Teutsche Messe in C. für die Gedächtniss-Tage der Kirchweihe, für Orgel und eine Singstimme obligat, 2te und 3te, Singstimme, 2 Violinen, 2 Flöten, 2 Clarinetten, 2 Waldhörner, 2 Trompeten, Pauken und Violon ad libitum | | November, December 1831. |
Keller (M.) | Trauer-Amt f. Orgel u. eine Singst. obl. 2te u. 3te Singst. 2 Violinen, 2 Hörner u. Bass ad libit. No. 1, 2, 3 | | September, October 1833. |
Kempter, C. | Deutsche Messgesänge, f. eine Singst. u. Orgel (Alt, Tenor u. Bass ad lib.) Op. 30
| 30 | October 1852. |
Koch (Fr.) | Lateinische Messe f. 4 Singstimmen u. Orgel obl., 2 Violinen u. Hörner ad lib. Op. 14, in G
| 14 | Januar 1847. |
Köhler (Jos.) | Erinnerung an Trostberg. Laendler f. Zither, m. willk. Begl. d. Guitarre | | November 1851. |
Kolb (K.) | 4 Gesänge zur Andacht Mariae, als Litaney f. 4 Singstimmen mit Orgel. Op. 20
| 20 | Juli, August 1831. |
Kolb (K.) | 6 gesellschaftliche Gesänge f. 3 Männerstimmen. Op. 15. (Der Muth ist gar ein herrlich Ding. – Mit Lied und Leier weck’ ich dich. – Ein Winzer, der im Tode lag. – Ein Honigvöglein weich und zart. – In Nebelduft und Nacht. – Viel Essen macht viel breiter.) | 15 | März, April 1832. |
Kolb (K.) | Deutsche Messe f. eine Singstimme und Orgel, (oder f. 3 Singstimmen u. Orgel ad libit.) Op. 17
| 17 | Mai, Juni 1831. |
Kolb (K.) | Potpourri f. Zither | | November 1847. |
Kolb (K.) | Requiem f. 4 Singstimmen, Orch. u. Orgel. No. 2, in Gm. No. 3, in Cm
| | März, April 1834. |
Kolh, Jul. v | Liebeslied (Dich möcht’ ich einmal schauen) | | Februar 1858. |
Koller, K.Th. | Alpengrüsse. 5 Ländler f. Zither | | Juli 1857. |
Komenda, A. | Regina Coeli, f. 4 Singst. 2 Viol., Viola, Vclle, Contrab., 2 Oboen, 2 Tromp., Pauken und Orgel | | April 1853. |
Komenda, Ant. | Lateinische Messe (in
D), f. 4 Singst., 2 Viol., Viola, Contrab. u. Orgel (od. f. 4
Singst. u. Orgel) | | Januar 1853. |
Königsheim (Jul.) | Ringerl urd Röserl, gedichtet von Frh. von Klessheim, f. 4 Männerst | | Januar 1847. |
Könnemann, M. | Adelaiden-Polka | | Januar 1864. |
Könnemann, M. | Charlotten-Polka-Mazurka | | September 1864. |
Könnemann, M. | Kompositionen f. Orch | | September 1864. |
Könnemann, M. | Kompositionen f. Z. arr. v. Feyertag. Heft 1, La joyeux Retour, Marche militaire. Charlotten-Polka-Mazurka. Haiden-Röslein, Polka | | Juni 1865. |
Könnemann, M. | Le joyeux Retour (Die fröhliche Heimkehr) | | September 1864. |
Könnemann, M. | Le Postillon d’amour – und Lilli-Polka, arr. f. Z. v. Feyertag | | Juni 1864. |
Körber (Joh.) | Narzissen- u. Julien-Galopp | | März und April 1849. |
Krall | Frühlings-Polka | | October 1850. |
Kraus, K. | Sänger-Gruss, Marsch | 1 | Juni 1865. |
Krenn (Fr.) | Requiem f. 4 Singst. u. Orgel obl. (2 Viol. u. 2 Hörner ad lib.) Op. 17, in Dm
| 17 | März 1847. |
Kücken, F. | Das Sternelein, f. Z. bearb. v. Fr. Daniel | 61 No. 1 | Juli 1868. |
Kunz (K.M.) | Aufzüge, Zwischenspiele, Menuett, Gigue und Polonaise, wie solche bei dem Masken-Zuge der Künstler zu München 1840 sind (mit Pauken und Trompeten und andern musikalischen Instrumenten) aufgeführt worden, f. Pfte. Op. 1
| 1 | August 1840. |
Lachner (Fr.) | 2 Romanzen aus der Oper: Alidia (Von fernem Meeresstrande – Nimmer will es mir tagen) | | Februar 1842. |
Lachner (Fr.) | 3 Gesäage f. 4 Männerstimmen. Cah. 1. Op. 64 (Was macht der Lenz? – So sanft wie auf den Zweigen – Wenn wir am frühen Morgen). Cah. 2. Op. 65 (Wann der Trunk am besten schmeckt – Holder Schlummer steige nieder – Lasst die Nachtigallen klagen). Cah. 3. Op. 66 (Ihr fraget was die Liebe sey – Du bist uns treu getiebter Mai! – Schläfst du Holde). Partitur u. Stimmen
| 64 | Februar 1842. |
Lachner (Fr.) | Solenne Messe in Es, f. 4 Singstimmen, 2 Viol., Alt, Vclle u. Contrab., 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Trompeten, Pauken u. 3 Posaunen. Op. 52
| 52 | Januar 1845. |
Lachner (Th.) |
Potpourris über beliebte Opern-Themas, No. 2, 3
| | November 1849. |
Lachner (Th.) |
Potpourris über beliebte Opern-Themas. No. 1, Flotow, der Förster | | März und April 1849. |
Lacombe, L. | Nocturne | 8. No. 3 | Mai 1858. |
Ladurner | 16
Variationen über ein Pastoralthema, mit Einleitung u. fugirter Fantasie am
Schlusse, f. Pfte, (in G.) | | November, December 1830. |
Ladurner | Ecce
Sacerdos magnus.– Vierstimmiger Gesang ohne Begleitung | | November, December 1830. |
Ladurner (J.A.) | 16 Variationen über einen beliebten Wiener Walzer mit Einleitung u. fugirter Fantasie (in As.) | | September, October 1833. |
Ladurner (J.A.) | 52 kurze Cadenzen mit variirter Modulation über ein einfaches Accorden-Thema zur nützl. u. angenehmen Uebung f. fortschreitende Clavierspieler mit Fingersatz | | November, December 1834. |
Ladurner (J.A.) | 56 moderne Orgel- u. Clavier-Preludien in 7 Dur-Tonarten C. G. D. A. F. B. Es. melodisch harmonisch durchgeführt | | August 1843. |
Ladurner (J.A.) | Ave Maria. Ein vierstimmiger Kirchengesang mit willk. Begl. d. Orgel | | Mai 1837. |
Ladurner (J.A.) | Fantasie, Fuge u. Sonate über das Thema einer Fuge von Haendel (in Fism.) | | Juni 1836. |
Ladurner (J.A.) | Fantasie für fortschreitende Schüler im Clavierspielen zur Anwendung einiger technischer Uebungs-Formen (in C.) | | Juli, August 1835. |
Ladurner (J.A.) | Fantasie in Form einer Sonate über ein kurzes Thema aus der Ouverture zur Oper: Don Juan von W.A. Mozart, melodisch durchgeführt f. Pfte (in Gm.) | | August 1841. |
Landois, H. | 2 komische Polka (Potato u. Floh-Jagd-Polka. f. Z | | Juni 1865. |
Lang, H | Vielliebchen-Polka | | März 1868. |
Lang, Pl. | Hohenschwangau-Album. 9 Lieder. (Sehnsucht nach den Bergen. Des Mädchens Sehnsucht. Am Alpsee. Die Königsgruft. Meeres-Stille. Ländliches. Lago di Como. Der Sailing. Sängers Wanderlied.) | | Juli 1868. |
Lang, Pl. | Lieder m. Z | 65 | October 1869. |
Lang, Pl. | Original-Kompositionen f. Z. (Hymne. Der Stern der Liebe, Fantasie. Braut-Walzer) | | Juli 1868. |
Lang, Pl. | Schubert-Album. 12 Lieder v. Frz. Schubert, f. Z. einger | | Januar 1869. |
Lang (Josephine.) | 4 deutsche Lieder. (Gute Nacht mein Leid – Wenn des Gottes letzter milder Schimmer – Den Jüngling band ein beisser Trieb – Die silbernen Glöckchen der Blume.) | | November, December 1834. |
Lang (Josephine) | 6 deutsche Lieder. (Nimm hin, was heisser Dank-Frenden sonder Zahl – ln der Hand die Himmelsgabe – Leichte Lüftelinde – An dem Uter sitz ich da – Abend ist’s mit leisen Düften) | | März, April 1834. |
Lang (Josephine) | 8 Lieder mit Pfte | | Juli, August 1831. |
Lange, Pl. | Gesänge | 55 | Januar 1869. |
Laroche, J. | Erinnerung ans Zillerthal. Ländler f. Zither | 5 | September 1855. |
Lefebure-Wély | Die Klosterglocken. Nocturne | 54 | December 1865. |
Lenz | 5 Gedichte von
Göthe, Rochlitz, Uhland etc. mit Pfte. Op. 10
| 10 | November, December 1830. |
Lenz | des Meeres
Einladung, von Ludwig König v. Bayern, f. 4 Männerst. m. Pfte ad lib.
Partitur u. Stimmen
| | July und August, 1829. |
Lenz | Liebessehnen,
Abschied im Herbst, die schnell Fliehenden, an die Liebenden, die Nonne in
Himmelspforten, des Gärtners Lied, aus den Gedichten des Königs Ludwig von
Bayern, f. eine Singstimme mit Pfte. Op. 9
| 9 | Januar und Februar 1830. |
Lenz (L.) | 12 Gedichte von Fr. Rückert f. eine Sngstimme mit Pfte. u. obl. Violoncell (auch mit Pfte allein) Op. 36. 1ste Abth. f. Sopr. od. Tenor (Herz, was willst du weiter? – Der Liebsten Herz ist aufgewacht – Weil ieh nicht anders kann – Zünde nun die Opferflamme – So wahr die Sonne scheinet – Nun sollt ihr mich nicht unterkriegen). 2te Abth. f. Alt od. Bariton (Ich war betrübt – O mein Stern – Mächtiger, der du die Wipfeln – Ich wollte dass du so hässlich – Du bist die Ruh – Ich bin die Blum’ im Garten) | 36 | Januar 1844. |
Lenz (L.) | 6 Gesänge von Göthe, Hauff, Kerner, Jean Paul und Platen f. Alt oder Bariton m. Pfte. Op. 11
| 11 | November, December 1831. |
Lenz (L.) | 9 Gesänge, Op. 16. (Im stillen Klostergarten, – Du kleines Fischermädchen, – Leidvoll und freudvoll, – Die Trommel gerühret, – Ruhe süss Liebchen im Schatten, – Wie sich der Aeuglem kindlicher Himmel, – Willkommen schöner Jüngling, – Die Fenster auf, – Wär ich ein Stern.) | 16 | Juli, August 1834. |
Lenz (L.) | Lieder f. Pfte allein eingerichtet vom Componisten | | Juli 1844. |
Lenz (L.) | Mignon der Harfuer u. Philine. Cyclus von 8 Gesängen aus: Wilhelm Meisters Lehrjahre, f. tiefen Sopr. oder Bariton. Op. 12. (Kennst du das Land, wo die Citronen – Wer nie sein Brod mit Thränen – So lasst mich scheinen, bis ich werde, – An die Thüren will ich schleichen,–Heiss mich nicht reden – Wer sich der Einsamkeit ergiebt, – Nur wer die Sehnsucht kennt, – Singet nicht in Trauertönen) | 12 | Juli, August 1832. |
Lenz (Leop.) | 12 deutsche Kirchenlieder f. Sopran, Alt, Tenor, Bass u. Orgel. Op. 1, Vermehrte u. verbesserte Auflage
| 1 | Mai 1839. |
Lenz (Leop.) | 3 Gesänge f. eine Singst. m. Begl. d. Pfte u. obl. Horn oder Vclle (oder m. Pfte allein.) Op. 22. (O nimm die Laute Geliebte [Quand tu chante] – Ich schnitt es gern in alle Rinden ein – Alles wo ich weil’ und gehe) | 22 | November und December 1837. |
Lenz (Leop.) | Deutsche Lieder und Gesänge. Op. 21, (Wie schön bist du – Mir ist als müsst ich dir was sagen – Du bist die Ruh – Der warme Kuss, gehaucht auf’s Roth der Rose – Zu den Bergen möcht ich eilen – Was schlägt so rasch an die Fenster mir – In wilder Nacht) | 21 | Mai 1837. |
Leybach, J. | 1tes Nocturne | 3 | December 1865. |
Löhle (Fr.) | 3 lateinische Messen f. 4 Singstimmen u. Orgel. No. 1, in C
| | Mai 1837. |
Löhle (Fr.) | Des Sängers Lied. (Es brausen die Winde) | | Mai 1837. |
Löhle (Frz.) | 3 lateinische Messen f. 4 Singstimmen u. Orgel. No. 2, in Es. No. 3, in D
| | Mai 1839. |
Löhr, F.W. | Pappenheimer-Polka | 1 | März 1868. |
Lucan, H. | Zapolya. Mazurka brill | 25 | März 1856. |
M. (H.) | Henrietten-Walzer. Op. 13
| 13 | Juni 1843. |
M(ax), H. | Aus den Bergen. Ländler f. eine (od. 2) Zith., eing. v. F. Feyertag | 43 | September und October 1858. |
M(ax), H(erzog) | Souvenir-Quadrille f. Zither arr. von F. Gutmann | 62 | August 1859. |
M(ax), H(erzog in Baiern) | Fröhliche Gedanken. Walzer f. Zither, arr. v. F. Feyertag | 34 | Januar 1858. |
M(ax), H(erzog in Baiern) | Spielmannslust. Steyer’sche Ländler f. Zither m. Begl. d. Guitarre. Op. 23
| 23 | März 1845. |
M(ax) H(erzog) | Abend-Klänge. Walzer f. Pfte | | Februar 1842. |
M(ax) H(erzog in Baiern.) | Winterspenden. Walzer. Op. 27
| 27 | Mai 1846. |
M(ax) H(erzog in Baiern) | Christinen-Polka. Op. 40
| 40 | April 1851. |
M(ax) H(erzog in Baiern) | Die Brüder. Walzer. Op. 22
| 22 | März 1845. |
M(ax) H(erzog in Baiern) | Feldbloama. Laendler f. 2 Violinen, Alt u. Bass. Op. 32
| 32 | Mai 1847. |
M(ax) H(erzog in Baiern) | S’Vogerl im Wald. Gedicht von S. Haydecker. Op. 28. (Es Vögerl im Wald.) | 28 | Mai 1846. |
M (ax) H(erzog in Baiern) | Stephanie-Polka. Op. 33
| 33 | Mai 1847. |
M(ax) H(erzog in Bayern.) | Wiener Ländler f. 2 Zithern. Op. 44
| 44 | November 1851. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Albertinen-Quadrille f. Zither arr. v. M. Mühlauer | | November 1852. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Bayerische Oberländer. Tänze f. 2 Violinen, Alt. u. Bass. Op. 31
| 31 | März 1847. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Defilir-Marsch, f. Militairmusik arr. v. Joh. Widder. Op. 38
| 38 | October 1850. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Defilir-Marsch. Op. 38
| 38 | October 1850. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Der Hochzat-Geiger. ’S Bacherl. ’S Vögerl in ’n Hänsel. Oberösterreichische Lieder f. eine oder zwei Singst. mit Begl. der Guitarre. Op. 26. (Was lasst’s mi denn sitzen – Wann a Bacherl a kloans – Du Vögerl, du liebs) | 26 | October 1845. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Erinnerung an Paris. Quadrille. Op. 45
| 45 | April 1852. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Fröhliche Gedanken. Walzer. Op. 34
| 34 | Februar 1848. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Ländlerische f. 2 Zithern (auch f. eine Zither). Op. 46
| 46 | October 1852. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Oestreicher G’sang’ln f. 2 Singstimmen mit Begl. des Pfte. Op. 35. (’s Deandl bein Fenst’r. G’sang’ln. Hoamweh. Erinn’rung.) | 35 | März und April 1849. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Tanzlust. Walzer. Op. 42
| 42 | September 1851. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Walzer, Ländler, Quadrillen und Polka’s f. Flöte eingerichtet von J. Späth. No. 14, Die Landbewohner. Walzer | | Januar 1845. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Walzer, Quadrillen u. Polka f. Flöte einger. v. Späth | 22 | Juli 1845. |
M(ax) H(erzog in Bayern) | Wiener Ländler f. 2 Violinen, Violoncell u. Guitarre. Op. 24
| 24 | Juli 1845. |
M(ax) H (erzog in Bayern) | Kuckuk-Polka. Op. 25
| 25 | Juli 1845. |
M(ax) H(erzogin in Bayern) | Kränzchen-Quadrille. Op. 37
| 37 | Februar 1850. |
M(ax) H(erzog v. Bayern) | Marien-Walzer f. Zither eing. v. N. Weigel | | Januar 1844. |
M(ax) H(erzog von Baiern) | Eugenien-Walzer f. Pfte | | October 1841. |
M(ax) H(erzog von Baiern) | Marien-Walzer f. Pfte | | Februar 1841. |
M(ax) H (erzog von Baiern) | Oberösterreichischer Ländler f. Schlagzither, Violine (od. 2 Viol.) u. Guitarre | | August 1841. |
M(ax) H(erzog von Bayern) | Quadrillen. Op. 10
| 10 | August 1843. |
M(ax) H(erzog von Bayern) | Redouten-Polka. Op. 15
| 15 | Januar 1844. |
M(ax) H(erzog von Bayern) | Steyrische Melodien und G’sangln f. Zither. Op. 39
| 39 | Juli 1850. |
M(ax) H(erzog von Bayern) | Steyr’sche Ländler f. Schlagzither, Violine (oder 2 Violinen) u. Guitarre. Op. 11
| 11 | August 1843. |
M(ax) H(erzog von Bayern) | Volksweise. Das Grab der Gefallenen des k. k. 10ten Jäger-Bataillon auf dem Friedhofe von St. Lucia, f. 2 Singstimmen. Op. 36
| 36 | December 1849. |
M(ax) H(erzog von Bayern) | Walzer, Ländler, Quadrillen u. Polkas f. Flöte | | August 1843. |
M(aximilian) H(erzog in Baiern) | Walzer, Ländler. Quadrillen u. Polka f. Zither eing. von Nic. Weigel | | Juli 1844. |
M[ax] (H[e. zog von Bayern]) | Amalien Polka, f. Pfte. Op. 8
| 8 | August 1842. |
Max, H | Italienische Quadrille | 56 | März 1856. |
Max, H. | Hubertus-Quadrille. Op. 51
| 51 | Februar 1854. |
Max, H. | Marien-Quadrille. Op. 50
| 50 | Januar 1854. |
Max, H. | Marietten-Polka | 63 | September und October 1858. |
Max, H. | Oberösterreicher Ländler u. Op. 52. Polka-Mazurka, u. Op. 53. Paulinen-Polka, f. Zither | 5 | Januar 1855. |
Max, H. | Paulinen-Polka. Op. 53
| 53 | März 1854. |
Max, H. | Polka-Mazurka | 59 | März 1857. |
Max, H. | Zehn Minuten in Steyermark. Ländler f. Zither | 54 | September 1855. |
Max (Herzog von Baiern) | 2 Märsche. (Erinnerungs-Abschieds-Marsch.) Op. 17
| 17 | März 1844. |
Maximilian (Herzog in Baiern) | Oberländer-Tänze f. 2 Violinen und Guitarre. Op. 21
| 21 | Juli 1844. |
Mayer, Fr. | Die Tausendsakrischen. 2 Partien. Steyrische Ländler f. Zither arr. v. L. Graf | 7 | März 1856. |
Mayer, Fr. | Emilien- und Tournier-Schottisch | | September 1853. |
Mayer, Fr. | Schützen-Galopp | | October 1853. |
Mayer, Franz | Hupfhans’l-Schottisch | | November 1854. |
Mayer, Franz | Münchner Bocksprünge. 2 Schottische, 2 Polka u. Galopp f. Zither | | Januar 1855. |
Mayer, Franz | Trauermarsch zu d. feierl. Leichenbegängnisse I. M d. Königin Therese von Bayern | | Januar 1855. |
Mayer, Frz. | Trauermarsch, f. Z. arr. v. L. Graf | | Mai 1862. |
Mayer, M. | Quartett (F) f. 2 Violinen, Alt u. Vcllo | | September und October 1858. |
Mayer, Max | 12 Morceaux de Salon p. Vclle et Pfte | | October 1855. |
Mayer, Max | 3 leichte Sonaten | | Januar 1859. |
Mayer, Max | Potpourri über Motive der Oper Marie, oder verborgene Liebe, v. Herold | | December 1861. |
Mayer, Max | Titel ohne Mittel. Walzer | | September 1862. |
Mayer, Max | Trovatore-Quadrille nach Motiven der Oper Il Trovatore, v. Verdi | | December 1861. |
Mayer (Fr.) | Neujahrs-Wünsche. Ländler f. Zither m. willk. Begl. d. Guitarre | | Juli 1850. |
Mayr (Franz) | Hildegarde-Polka. Op. 5
| 5 | October 1845. |
Mejan (Fanny de) | 5 Contredanses arr. sur des Motifs de divers Opéras, p. Pfte | | Juli, August 1831. |
Mejan (Stephanie) | Galop f. Pfte | | July, August 1830. |
Meyer (C.) | 6 Lieder. Op. 1
| 1 | August 1840. |
Michachelles (Fr.) | 4 Ländler f. Zither | | December 1851. |
Michahelles (F.) | Erinnerung an’s Tyrol. Zither-Ländler | | März und April 1849. |
Miller, Rich. | Ruska Polka française | | April 1860. |
Mittermaier (G.) | an die Liebende, von Ludwig König von Bayern, f. 4 Männerst. mit Pfte ad
lib. Partitur u. Stimmen
| | September und October, 1829. |
Molique (B.) | grande Fantaisie sur des Motifs de la Muette de Portici p. Violon av. Acc. d’Orchestre. Oe 8, in A
| 8 | November, December 1831. |
Molique (B.) | Introduction et Rondo p. Violon av. Acc. de Pfte. Oe. 7, in E
| 7 | Januar, Februar 1832. |
Molique (B.) | Introduction et Rondo p. Violon av. Acc. d’Orchestre. Oe. 7, in E
| 7 | Januar, Februar 1832. |
Molitor, L. | Missa dominica f. Sopr., Alt, Ten., Bass und Orgel | 8 | Januar 1855. |
Molitor, L. | Stabat Mater. Sequenz des Jacopomus a. Todi, f. 5st. Chor nebst Solo. Op. 10
| 10 | März 1854. |
Molitor (F.) | Variations sur le Thême : Lauterbacher Favoritwalzer. p. Pfte, (in F.) | | Mai, Juni 1831. |
Molitor (Friederike) | 5 Märsche. Op. 2
| 2 | März und April 1849. |
Molitor (Friederike) | Etude, in Em. Op. 3
| 3 | März und April 1849. |
Moralt, P. | L’Impression des voyages dans les alpes Bernoises. Morceau de Salon | 36 | September 1864. |
Moralt, W. | Freie Gedanken. 12 Piècen f. Zither | | Mai 1856. |
Mozart, W.A. | Maurerische Trauermusik, f. Physharmonika arr. v. Ch. Berger | | Juli 1863. |
Mozart (W.A.) | 3 Gesang-Stücke f. 6 und 4 Mänerstimmen sing. von Kunz und Stuntz. Bei der Erhebungs-Feier des für Mozart nach Salzburg bestimmten Monumentes aufgef | | Februar 1842. |
Mühlauer, M | Aprils-Stürme. Potpourri f Zither | 66 | December 1855. |
Mühlauer, M. | 2 Potpourri-Quadrillen f. Z | 124 | Dezember 1862. |
Mühlauer, M. | Almen-Röserln. Oberbayer’sche Gebirgs-G’sang’ln mit Zither begl. Op. 38. Cah. 1 (Zeitland nach’n Diendl. Die betrog’ne Lieb’. Beim ländrich Tanz’n. Der Gemsenjäger. Was is a Wunder. Mein Hügerl) | 38 | October 1852. |
Mühlauer, M. | Almer-Lieder ohne Worte f. Zither | 65 | Juli 1855. |
Mühlauer, M. | Almer-Röserln. 6 Oberbayer’sche Gebirgs-G’sang’ln (auch f. Zither allein). Op. 52. Heft 2 (Die Schwoagerin. Der Alma Kirta. Hoch am Berg. Schnadahüpfln. Sie bleibt ledig. Die Roas ins Steyermark) | 52 | September 1854. |
Mühlauer, M. | Alpenklänge. Steyrer-Ländler f. 2 Zithern | 64 | Juli 1855. |
Mühlauer, M. | Alpenmarsch, u.: Nürnberger Damen-Polka | 55 | Januar 1855. |
Mühlauer, M. | Da Lisei dö Ihren. Ländler f. Zither | 61 | Mai 1855. |
Mühlauer, M. | Defilir-Marsch f. Zither. Op. 31
| 31 | April 1852. |
Mühlauer, M. | Die Fidelen. Steyrische Tänze f. Zither. Op. 34
| 34 | Juli 1852. |
Mühlauer, M. | Die Steinhauer. Walzer f. Z. Neue Aufl
| 7 | August 1860. |
Mühlauer, M. | Dös san dö mein’. Ländler | 76 | März 1862. |
Mühlauer, M. | Erinnerung an Valepp. Schlierseer Tanzln, f. Zither. Op. 49
| 49 | November 1853. |
Mühlauer, M. | Gemüthliche Tanzin. Ländler f. 2 Zithern. Op. 51
| 51 | Juni 1854. |
Mühlauer, M. | Glockentöne. Walzer f. Zither. Op. 28
| 28 | Februar 1852. |
Mühlauer, M. | Hermionen-Polka f. Zither. Op. 53
| 53 | October 1854. |
Mühlauer, M. | Ländler f. 2 Z. (od. Viol. u. Z.) | 111 | März 1862. |
Mühlauer, M. | Marsch über das irländische Volkslied a. d. Oper: Martha, f. Zither | 71 | März 1856. |
Mühlauer, M. | Münchner Carneval-Polka-Mazurka f. Z | 75 | März 1862. |
Mühlauer, M. | Musikstücke f. Zither | 36 | October 1852. |
Mühlauer, M. | Oberbayer’sche Original-Walzer im leichten Style m. Fingersatz f. Zither. Op. 47
| 47 | October 1853. |
Mühlauer, M. | Polka, gesungen v. Henriette Sontag, f. Zither | | November 1852. |
Mühlauer, M. | Rosen-Quadrille f. Zither | 63 | Juli 1855. |
Mühlauer, M. | Sommer-Spenden. Walzer f. Zither | 69 | Januar 1856. |
Mühlauer, M. | Steyer’sche Tänze f. Zither (mit 4 Griffbret-Saiten). Op. 44
| 44 | August 1853. |
Mühlauer, M. | Tanz-Lieder. Walzer f. Z | 112 | März 1862. |
Mühlauer, M. | Theoretisch-practische grosse Zitherschule nebst 50 ausgew. Uebungs- u. Unterhaltungs-Stücken f. einfache und vollst. besaitete Zither. Op. 50. Neue Ausg
| 50 | Juni 1854. |
Mühlauer, M. | Trompeten-Polka. Op. 40 u.
Miesbacher-Tanz’ln. Ländler. Op. 41 f. Zither | | Januar 1853. |
Mühlauer, M. | Ungarischer Marsch u. Mazurka f. Zither. Op. 43
| 43 | Februar 1853. |
Mühlauer, M. | Walzer-Potpourri f. Zither | 73 | Juni 1856. |
Mühlauer, M. | Zugvög’l, Walzer f. Zither | 57 | März 1855. |
Mühlauer (M.) | Alpen-Rosen. Walzer f. Zither. Op. 4
| 4 | October 1848. |
Mühlauer (M.) | Das Mailüfterl. Steyrers Heimweh. S’Wildschützenlebn. Marianka-Polka, f. Zither eing. Op. 6
| 6 | December 1849. |
Mühlauer (M.) | Die Steinhauer. Walzer f. Zither. Op. 7
| 7 | Februar 1850. |
Mühlauer (M.) | Jagd-Quadrille f. Zither. Op. 15
| 15 | December 1850. |
Mühlauer (M.) | Musikstücke f. Zither. Op. 22–26
| 22–26 | September 1851. |
Mühlauer (M.) | Nur gemüthlich. Ländler f. die Zither. Op. 2
| 2 | September, October 1847. |
Mühlauer (M.) | Original-Ländler f. Zither. Op. 17
| 17 | Januar 1851. |
Mühlauer (M.) | Potpourri f. Zither arr. Op. 8
| 8 | Juli 1850. |
Mühlauer (M.) | Sehnsucht nach den Bergen. Walzer f. Zither. Op. 11
| 11 | October 1850. |
Mühlauer (M.) | Steyrische Tänze f. Zither. Op. 5
| 5 | August 1849. |
Mühlauer (M.) | Theoretisch-practische Zither-Schule, nebst 30 ausgewählten Uebungsstücken mit angemerktem Fingersatze. Op. 27
| 27 | October 1851. |
Müller, D. | Lateinische Litanei zum h. Namen Jesu, f. gemischten Chor mit kleinem Orchester (od. Orgel) | 148 | Mai 1856. |
Müller, Fréd. | Parforce-Galop | | Juli 1863. |
Müller (C.F.) | Sonatine à la Mode p. Pfte. Oe. 40, in A
| 40 | Mai, Juni 1831. |
Müller (C.F.) | Var. brillantes p. Pfte sur une Walse connue. Oe. 38
| 38 | May und Juny, 1829. |
Müller (C.F.) | Var. brillantes sur une Walse connue, p. Pfte. Oe. 38
| 38 | März und April 1830. |
Müller (D.) | Deutsche Messe für Studien-Chöre, f. 4 Singstimmen mit willkührlicher Orgelbegleitung. Op. 86
| 86 | Juli, August 1835. |
Müller (D.) | Graduale: O Deus amor meus, a Violino solo, 4 Vocibus humanis, 2 Viol, Alto et Org. obl. 2 Fl. 2 Fag. 2 Corn. et Violone ad libit. Op. 34
| 34 | Juli, August 1831. |
Müller (Don.) | Leicht ausführbare lateinische Messe in C u. F, f. 4 Singst., 2 Viol., Viola, 2 Oboen (od. Clarinetten), 2 Hörnern (od. Tromp.), Pauken, Contrab. u. Orgel. Op. 145
| 145 | October 1850. |
Nater, J. | 2 Rondos | 10 | Juli 1866. |
Nater, J. | 4 Gedichte v. A. Grimminger, f. 4 Männerst | 13 | Oktober 1864. |
Nater, J. | 6 Gedichte v. A. Grimminger. 2 Hefte | 12 | Oktober 1864. |
Nater, J. | Abendfeier auf dem Chiemsee. Ged. v. J. Scheffel. Arie f. MS. (od. Br.). m. Pfte u. Violine | 15 | Oktober 1864. |
Neser, M. | Erinnerung an Tegernsee. Ländler f. Zither mit 2ter Zither ad lib. Op. 3
| 3 | Juli 1854. |
Neser, M. | Gebirgs-Marsch, und Op. 6, Schottisch f. Zith | 5 | September und October 1857. |
Neser, M. | Marien-Quadrille f. Zither | 4 | Juli 1857. |
Neser, M. | Polka-Kränzchen. 5 Polka f. Zither m. willk. 2ter Zither | | September 1853. |
Neser, M. | Steigerwäldler. Ländler f. Zither mit willk. Begl, einer zweiten Zither | | August 1853. |
Niest, F. | 3 Mazures. Op. 5
| 5 | Juli 1854. |
Niest, Fr. | Idylle | | September 1862. |
Niest, Fr. | Marche militaire | | September 1862. |
Nohr (Fr.) | 6 Lieder von W. Gerhardt f. 4 Männerstimmen. Op. 12. Cah. 1 (Liebes Mädchen, schlafe nicht, – Lustiger Matrosensang – Schatzerl, wenn liabst’ mi – Trink ich Wein – Bum, bum, die Freude! – Von Bergen zu Bergen.) | 12 | August, September 1838. |
Nohr (Fr.) | Concertante p. Flûte, Hautbois, Clarinette et Basson av. Acc. d’Orchestre. Oe. 10, in F
| 10 | August, September 1838. |
Oberländer (Ad.) | 6 leichte Uebungsstücke mit besond. Rücksicht auf die Ausbildung des Fingers- und Hand-Gelenkes. Op. 1
| 1 | October 1848. |
Ogden (J.R.) | Ouverture arr. à 4 Mains (in B) | | July, August 1830. |
Ortner, A. | 4 Männerchöre | 14 | September und October 1861. |
Ortner, Ant. | 4 4st. Männerchöre | 23 | September 1862. |
Ortner, Ant. | 4 Männerchöre | 18 | Juni 1861. |
Ortner, Ant. | 4 Männerchöre. No. 1, Im Walde. No. 2, Am Meere. Part. u. St
| 18 | Mai 1861. |
Ortner, Ant. | Bayrisches Lied (Wer ein Herz hat für sein Bayerland) f. einstimm. Männerchor m. obl. 9stimm. Blechmusik (od. m. Pfte). Part
| 38 | November 1860. |
Ortner, Ant. | Missa pro Defunctis (Requiem) a 4 Vocibus. Part. u. Stimmen
| | September und October 1858. |
Ortner, Ant. | Quartett (Gm.) f. 2 Violinen, Alt u. Vcllo | 28 | September 1862. |
Ortner (Ant.) | Bundes-Marsch | | October 1848. |
Ortner (Ant.) | Fantaisie sur des Thèmes de l’Opéra : I Puritani, de Bellini, p. Cornet à Piston av. Acc. de Pfte. Op. 1
| 1 | Januar 1846. |
Ott (J.G.) | 20 Orgelstücke verschiedener Art | | Januar 1848. |
Ott (J.G.) | Deutsche Vesper f. 3 Singstimmen u. Orgel. Op. 2
| 2 | October 1848. |
Ott (J.G.) | Lateinische Messe f. Sopran, Alt, Bass u. Orgel. Op. 5. Part. u. St
| 5 | November 1849. |
Ott (J.G.) | Vor-, Zwischen- u. Nachspiele f. Orgel. Op. 4
| 4 | October 1848. |
Otto, Fr. | Gebirgs-Melodien. Ländler f. Zith | 1 | December 1858. |
P. (K.B.v.) | 2 Lieder. Wehmuth von Göthe. In die Ferne von Kletke. Op. 6
| 6 | August 1843. |
P. (K.B.v.) | Dämmerungs-Gedanken. Walzer. Op. 1
| 1 | August 1843. |
P. (K.B.v.) | Erinnerung an Schönach. Walzer. Op. 4
| 4 | Juni 1843. |
P. (K.B. v.) | Album für den Carneval. (Giulietten-Walzer. Op. 11. Die Rheinländer-Walzer. Op. 12. – Schnaderhüpfel-Polka. Op. 13. – Quadrille. Op. 14. ) | 11 | März 1844. |
P. (K.B. v.) | Lieder-Kranz aus F. von Kobell’s Gedichten. Op. 9. (Wenn alles schö staat is – ’s Diendl hat die Fink’n gern – Liebchen höre meine Bitte – Diendl wie freust mi du – I hon amal an Krebs’n g’fangt – O gar kloans Diendl – Mei Ahnl und mei Vater – I woass an bsundern Himmi – Mei Vater sagt, – Es hat der Blitz) | 9 | Januar 1844. |
P(ferfall, K.B. v.) | Album für den Carneval | 12 | Juli 1844. |
Pedro (D. Kaiser von Brasilien) | constitutionelle Hymne f. eine Singstimme mit Pfte | | Januar und Februar 1830. |
Pendenrieder (X.) | Hymni-sacri ab 4 Vocibus cantant. Partitur. No. 2–5 | | November 1849. |
Pentenrieder, F.X. | Abendlied von Seume, f. Bass | | December 1859. |
Pentenrieder, F.X. | Lied (Hör’ ich ein Waldhorn klingen) zum Drama: Tannhäuser, von A. Schnetzler, f. Bass | | Juli 1859. |
Pentenrieder, F.X. | Missa trium Vocum | 59 | Juni 1859. |
Pentenrieder (X.) | 4 Lieder. (Das Schifflein stösst vom Lande – Und wüsstens die Blumen – Am Fenster sitzt ein Mägdlein – Ja Damon ich verstehe.) | | Juli, August 1835. |
Pentenrieder (X.) | 6 deutsche Lieder. (Wer nie sein Brod mit Thränen ass – Vöglein singt im Walde – Ein Blümchen an der Quelle – Stille nunmehr deine Thränen – Wenn dein Flämmchen sanft und milde – Es brausen die Winde) | | März, April 1834. |
Pentenrieder (X.) | 6 Lieder | | December 1849. |
Pentenrieder (Xav.) | Hymni sacri ab 4 Vocibus cantant. No. 1, Ave Regina coelorum. Part
| | März und April 1849. |
Perfall (C.) | Barbarossa. Ein Melodram zum Maskenfeste der Künstler 1849, v. A. Teichlein. Vollständiger Clavier-Auszug vom Componisten | | Mai und Juni 1849. |
Perfall (K.v.) | Vaterlandslied am 6ten März 1848. Gedicht v. O. v. Reichert, f. 4stimmigen Männerchor, m. Begl. v. 2 Klappenbörnern, 5 Trompeten, Althorn, Tenorhorn, 2 Posaunen u. Bombardon. Op. 15. Part. u. Stimmen
| 15 | October 1848. |
Perfall (K.v.) | Vaterlandslied am 6ten März 1848. Gedicht von O.v. Reichert. Op. 15
| 15 | October 1848. |
Pernsteiner | 6. Missae a Sopr. Alto, Basso, 2 Viol. et Organo obl. Tenore, 2 Fl. 2 Cor. 2 Tromb. Timp. et Vclle non obl. Op. 4. No. 1, in A
| 4. No. 1 | Mai, Juni 1831. |
Pernsteiner | deutsche
Litaney f. Sopran, Alt, Bass, 2 Hörner u. Orgel. Op. 11, in F
| 11 | Januar und Februar 1830. |
Petrak | Mai-Fest-Polka | | October 1850. |
Petzmayer (J.) | Sechs Steyrer Ländler, f. Pfte | | August 1840. |
Petzmayer (Joh.) | Ball-Bouquet. Walzer. Op. 11
| 11 | März 1847. |
Petzmayer (Joh.) | Charlotten-Walzer. Op. 8
| 8 | Januar 1845. |
Petzmayer (Joh.) | Erinnerung an Rottach. Ländler f. d. Zither, mit willk. Begl. d. Guitarre. Op. 9
| 9 | October 1845. |
Petzmayer (Joh.) | Ida-Walzer. Op. 10
| 10 | Mai 1846. |
Petzmayer (Joh.) | Louisen-Walzer f. Pfte | | Januar 1840. |
Petzmayer (Joh.) | Nilfahrt. Walzer f. Pfte | | Mai 1839. |
Plath (Sophie) | 50 alte und neue deutsche Volkslieder und ihre Singweisen | | August, September 1838. |
Pleintinger, J. | Potpourri nach Motiven a. d. Opern: Don Juan, Titus, Stradella etc., f. eine (od. zwei) Zithern mit willk. Begleit. d. Guitarre | | April 1852. |
Pleintinger (Jos) | Arabesken-Walzer f. Zither | | October 1850. |
Pocci | 6 Lieder mit
Pfte | | July und August, 1829. |
Pocci (F. v.) | Abschied im Herbste, von Ludwig König v. Bayern, f. 4 Männerst. mit Pfte
ad lib. Partitur u. Stimmen
| | September und October, 1829. |
Rappel | Amusement du
Soir, ou Suite de 6 Walses p. Pfte | | May und Juny, 1829. |
Rappel | Münchner
Hofball- und Odeon-Cotillon-Ländler f. Pfte | | July, August 1830. |
Rauch, Jos. | Amalien- u. Mathilden-Polka. Marien-Polka-Mazurka | 1 | August 1859. |
Reil (F.J.) | 6 Messen f. 4 Singstimmen, 2 Viol. Viola, 2 Hörner, Bass u. Orgel. No. 3, in G
| | November, December 1834. |
Reill (F.J.) | 6 Messen f. 4 Singst. 2 Viol. Vla, 2 Hörner, Bass u. Orgel. No. 2, in F
| | Juli, August 1834. |
Reiser (J.) | Ländler und 3 Lieder ohne Worte f. Zither | | October 1850. |
Reiter, Jac. | Herzangerln. Steyrische Ländler und Landshuter Damen-Polka f. Zither | | Juli 1855. |
Reitter, J. | Gedanken an Lina. Ländler f. 2 Zithern | | Januar 1855. |
Remedius, A. | Neujahrlied f. vierst. Männergesang. Part. u. St
| | Februar 1853. |
Remedius, A. | Vocal-Messe f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass mit Orgel ad lib | | August 1857. |
Rettenböck, M. | Abschied von Steyermark. Ländler f. 2 Z | | Juni 1866. |
Rettenböck, M. | An meine Berge. Ländler f. Z | | Juni 1866. |
Rheinberger, J. | Toccata (Gm.) | 12 | August 1867. |
Rieger, A. | Aus dem Hochgebirge. Ländler f. 2 Z | 9 | Juni 1867. |
Rieger, A. | Der erste Ton. Polka-Mazurka f. Z | 1 | Juni 1865. |
Rieger, A. | Liebesreigen. Walzer f. Z | 8 | Juni 1866. |
Rieger, A. | Musikalische Briefe. Potpourri f. 2 Z | 7 | Juni 1866. |
Rieger, A. | Salon-Ländler f. Z | 13 | October 1869. |
Rieger, A. | Souvenir de la Lozère. Marsch f. 2 Z | 12 | October 1868. |
Rieger, A. | Sphären-Klänge. Walzer f. Z | 10 | April 1868. |
Röder (G.V.) | 3 lateinische Messen f. 4 Singst. (Solo u. Chor) 2 Viol., Violen, Vclle, Contrab. u. Orgel, auch Hörner, od. Tromp. u. Pauken. Op. 46. No. 1, in C
| 46 | October 1848. |
Röder (G.V.) | 3 solenne latein. Messen f. 4 Singstimmen, 2 Viol., Alt, Contrabass u. Vclle, 2 Clarinetten, Flöte, 2 Hörner (Bassposaune ad lib.) Trompeten u. Pauken | | Januar 1840. |
Röder (G.V.) | Solenne Messe f. 4 Singstimmen, 2 Violinen, Alt, Orgel, Contrebass u. Vclle. (2 Hörner, Trompeten u. Pauken als Füllstimmen) Op. 35
| 35 | Februar 1841. |
Roeder (G.V.) | 3 lateinische Messen f. 4 Singst. (Solo u. Chor) 2 Viol., Viola, Vclle, Contrab. u.Orgel, auch Hörner (od. Trompeten) u. Pauken. No. 2, in B, No. 3‚ in D
| | November 1849. |
Roeder (G.V.) | Vesperpsalmen de Dominica f. 4 Singstimmen (Solo u. Chor), 2 Violinen, Viola, Violoncell, Contrab. u. obl. Orgel, Hörner, Trompeten u. Pauken. Op. 44
| 44 | September, October 1847. |
Rommel, Ed. | Intr. et Variations sur un Thème de l’Opéra Faust de Ch. Gounod p. Violon av. Pfte | 7 | Juli 1866. |
Röser | 36 Gebirgslieder ohne Worte, f. 2 Zithern | | Juni 1854. |
Röser | 36 Gebirgslieder ohne Worte, zusammengetr. u. arr. f. 2 Z. (od. Z. u. V.) | | Juli 1862. |
Röser | Compositionen f. Zither | | Januar 1855. |
Rossini | Ridiamo e
cantiamo. Quartetto da Camera sopra un Tema dell’ Armida, per Soprano, 2
Tenori e Basso con Pfte | | September und October, 1829. |
Rottmanner (E.) | Hellenisches Kriegerlied (Auf vom Heerd!) | | März, April 1834. |
Rottmanner (Ed.) | Messe, in A., f. 4 Singstimmen m. willk. Orgelbegl | | Juli 1845. |
Runck, Hch. W. | 6 geistl. Lieder, 2stimm. einger. f. Z. (Warum sollt’ich mich denn grämen. Eine feste Burg. Wer nur den lieben Gott. Herr, wie du willst. Nun preiset alle. O, du fröhliche.) | | Oktober 1863. |
S...l (Fr.) | Pfingstnelken. Potpourri f. Zither mit willk. Begl. einer zweiten Zither | | October 1851. |
S(trauss) F(ranz) | D’Semmelkur. Polka | | April 1851. |
Sabbattini | Zehn Vesperpsalmen (Dixit. Confitebor. Beatus. Laudate pueri. Laudate Dominum. Laetatus. Nisi Dominus. Lauda Jerusalem. Credidi. Magnificat) f. 4 Singstimmen m. Orgel | | August 1841. |
Santner, C. | 4 Lieder v. K. Raimund | | Mai 1852. |
Sayve (A. de) | Grand Quintetto p. Pfte, Violon, Alto, Vclle. et C Basse (in Es.) | | Mai, Juni 1831. |
Sayve (A. de) | Symphonie à grand Orchestre. Oe. 16, in Cm
| 16 | Mai, Juni 1831. |
Schacky | Rondeau p.
Guit. Oe. 3
| 3 | May und Juny, 1829. |
Schacky (M. de) | 6 Variations p. Guitarre. Oe. 12, in G
| 12 | Juli, August 1834. |
Schacky (M. de) | Intr. Variat et Polonaise sur l’Air : Brüderle fein p. Guit. Oe. 9. in A
| 9 | November, December 1834. |
Schacky (M. de) | Intr. Variations et Polonaise p. Guitarre. Oe. 10
| 10 | September, October 1833. |
Schacky (M. de) | Intr. Variations et Polonaise sur l’Air favori: Almalied, p. Guitarre. Oe. 8, in A
| 8 | März, April 1832. |
Schaffard (Fr.) | 2 deutsche Messen f. 3 Singst. u. Orgel. Op. 13
| 13 | November, December 1834. |
Schaffard (Fr.) | Litaney, sammt Alma, Salva Regina und Segenlied f. 3 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Hörner und Orgel. Op. 2
| 2 | November, December 1831. |
Schaffard (Fr.) | Missa solemnis a Canto. Alto, Ten. Basso, 2 Viol. Viola, Flauto, 2 Clarinett. 2 Corn, 2 Clarin, Timp. et Organo. Op. 14, in D
| 14 | November, December 1834. |
Schechner, Ant. | Das Zauberschloss | 1 | März 1856. |
Scherbauer, C.A. | 6 kurze u. leichte Offertorien auf versch. kirchl. Zeiten u. Feste, f. 2 (od. 3) Singst. m. Orgel | 8 | November 1859. |
Scherbauer, C.A. | Kurzes u. leichtes Requiem f. S. u. A. m. Org. obl. (B.; 2 V., Cb. u. Hörn. ad lib.) | 19 | December 1861. |
Scherbauer, C.A. | Kurze u leichte Pastoral-Messe f. Sopran. Alt. Tenor u. Bass mit (u. ohne) Orgel | 7 | September und October 1859. |
Scherbauer, C.A. | Missa 4 Vocum brevis et facilis con et sine Organo executienda | 3 | April 1859. |
Scherr, L. | Deutsches Requiem f. Sopr., Alt, Tenor, Bass, Orgel, 2 Hörner u. Posaune | | September 1853. |
Scherr, L. | Lateinische Messe No. 1 (C), f. 4 Singst. u. Orgel obl., 2 Viol., 2 Hörner, 2 Tromp., Pauken u. Bass ad lib | | Januar 1858. |
Schiedermair (F.X.) | neue Orgel- und Klavierstücke | | November, December 1831. |
Schiessl (Al.) | Slowanka, eing. von F.S. Barraga | | Mai 1846. |
Schiller, L. v. | Der Mutter erstes Wiegenlied, f. S | | December 1861. |
Schiller, L. v. | Feldschritt (Marsch) | | September und October 1858. |
Schiller, L. v. | Ständchen am Ankunftsabend. Soloquartett f. Männerstimmen. Part u. Stimmen
| | Juli 1859. |
Schinn | Nationalhymne
der Bayern, für Sopran, Alt, Tenor u. Bass | | July und August, 1829. |
Schlier | Bergmannslied
für 4 Männerstimmen mit 4 Hörnern oder Pfte | | Januar und Februar 1830. |
Schlier | Gebet während
der Schlacht f. 4 Männerst. mit 3 Hörnern, 1 Tromp. u. Trommel | | May und Juny, 1829. |
Schlier, J.E. | Potpourri über Themas aus den beliebtesten Opern f. 4 Männerstimmen m. Pfte | | November 1853. |
Schlier (J.E.) | Childe Harolds Abschied vom Vaterlande, von Byron, englisch u. deutsch | | Mai, Juni 1831. |
Schmidt, Ferd. | Albumblätter. 6 Klavierstücke | | Juli 1863. |
Schmidt, Fr | Kompositionen f. Z | | April 1868. |
Schmidt, Fr. | Ländler f. Z | 1 | Juni 1867. |
Schnaubelt, H. | Sonntags-Messe No. 1 (F) f. 4 Singst., 2 Viol., Vcllo, B., 2 Ob., 2 Hörn., 2 Tromp., Pauken u. Orgel | 21 | October 1867. |
Schnorr von Carolsfeld, L. u. M. | 9 Lieder f. S. (od. T.) (2 Lieder im Volkston. Volkslied. Rheinisches Volkslied. Hemming’s Lied aus Agnete. Wiegenlied aus Agnete. Lied. Herbstgedanken. Schneekönigin. Lied.) | | Juli 1867. |
Schobacher (C.P.) | Lytania à 4 Vocibus cant. 2 Viol. Alto et Org. Obl. Flauto, 2 Clarinettis, 2 Cor. vel Clarinis et Timp. non obl. Op. 8
| 8 | Mai, Juni 1831. |
Schobacher (C.P.) | Missa à 4 Vocibus, Orchester et Organo. Op. 9
| 9 | November, December 1832. |
Schobacher (C.P.) | Psalmi vespertini ab Organo, Canto, Alto, Basso, 2 Viol., 2 Clarinett, 2 Corn., 2 Clar. et Timp. Op. 10
| 10 | Juli, August 1834. |
Schönche (M.) | Variationen über die Romanze: La Sentinelle, f. Violine m. Pfte (in A.) | | November, December 1832. |
Schönche (M.) | Variationen über die Romanze: La Sentinelle, f. Violine m. Quartett (in A.) | | November, December 1832. |
Schönchen, H. | Tafelrund-Tänze. Walzer | | Juli 1852. |
Schönchen (Heinr.) | Quadrille über beliebte Motive a. d. Op.: Prinz Eugen, von G. Schmidt. Op. 3
| 3 | October 1848. |
Schwab (Amélie) | 4 Walses tirées de plusieurs Opéra nouveaux, arr. p. Guit | | July und August, 1829. |
Schwab (Amélie) | Galopp et Regdowak p. Guitarre | | Juli, August 1832. |
Schwab (J.) | Weihnachtslied f. 4 Singstimmen, 2 Violinen, Hörner und Orgel | | November 1847. |
Sckell (Pauline) | Fanny-Polka | | März 1847. |
Seiff | 24
Favoritländler f. 1 Clar. arr | | May und Juny, 1829. |
Seiff | 6 Aufzüge für 4
Trompeten (und Pauken ad lib.) | | September und October, 1829. |
Seiff | 6 brillante Münchner Hofball- und Odeonwalzer
f. Pfte | | May und Juny, 1829. |
Seiff | 6 Pièces
d’Harmonie tirées des Opéras favoris : la Muette de Portici, Macbeth, Comte
Ory et les 2 Nuits, arr. p. 2 Clar. 2 Cors et Basson. Cah. 4 | | November, December 1830. |
Seiff | Carnavalsbelustigung f. 1 Fl | | May und Juny, 1829. |
Seiff | Galop f. Pfte.
No. 1, 2 | | July, August 1830. |
Seiff | Griechischer Favorit-Feldschritt f. Pfte | | September, October 1833. |
Seiff | Harmoniestücke
f. 1 Flöte, 2 Clarin. 2 Hörner, 2 Trompeten u. 1 Fagott | | July, August 1830. |
Seiff | Märsche f. Pfte
arr. Liv. 2 | | May und Juny, 1829. |
Seiff | Militairmusik
für 15 Blasinstrumente, grosse und kleine Trommel | | May und Juny, 1829. |
Seiff (J.) | 6 Pièces d’Harmonie tirées des Opéras favoris : Macbeth, Siège de Corinthe, Vampyr, la Muette de Porte Comte Ory et Guill. Tell, arr. p. 2 Clarin. 2 Cors et Bassons. Cah. 5 | | Juli, August 1832. |
Sekat, F. | Tänze, f. Z. arr. v. Fr. Feyertag | 9 | Juni 1863. |
Seyfried (J. v.) | Requiem (5 Hymnen sammt Libera) für 4 Chorstimmen, 2 Viol., Alt, 2 Hörner, Vclle., CBass und Orgel (2 Oboen, Fagott, Trompeten und Pauken ad lib.) Hrn. A. Hesse gewidm | | November und December 1837. |
Seyler, K. | 2 Lieder. (Mit Gott. Liebliches Geläute.) | | September 1862. |
Seyler, K. | Ave Maria f. S., T. u. 2 B. Part. u. Stimmen
| | August 1859. |
Seyler (Rich.) | Le Trémolo. Etude de Concert. Op. 7
| 7 | December 1850. |
Sidler (J.A.) | Frohsinn ist für alles gut. 6 Walzer f. Pfte. Op. 19
| 19 | Juli, August 1832. |
Siebenkäs, W. | Ernst-Woltram-Marsch | | Juli 1863. |
Sigray, Graf Ph. | Erinnerung an München. Polka-Mazurka | | Mai 1860. |
Silbermann, F. | Verlobungs-Kunde. Polka | | November 1853. |
Silbermann,
Fr. | Lieblings-Polka | | Januar 1853. |
Sintzel (M.) | 4 feyerliche Gesänge bei öffentlichen Schulprüfungen f. 3 Singstimmen u. Orchester. Op. 13
| 13 | August, September 1838. |
Sintzel (M.) | Lateinische Messe f. 3 Singstimmen und Orgel | | Mai 1837. |
Sopp | 3 Märsche f. 1
oder 2 Guit | | May und Juny, 1829. |
Sopp | 6 komische
Lieder im baierschen Volksdialekt für eine Singstimme mit Pfte oder
Guit | | July, August 1830. |
Sopp | Quodlibet f.
eine Singstimme mit leichter Begleitung der Guit. No. 2 | | July, August 1830. |
Späth (J.) | Aufforderung zum Tänze. Walzer f. Pfte | | November und December 1837. |
Speidel, W. | 4 Gesänge f. B. od. MS. (Boruhigung. Ich hab im Traum geweinet. Kalt und schneidend. Lebewohl.) | 28 | Juli 1866. |
Stahl | 1er Concerto p.
Violon avec Orchestre. Oe. 11, in D
| 11 | July, August 1830. |
Stahl | Quatuor p.
Violon. No. 1, Oe. 7, in Am
| 7 | July und August, 1829. |
Stahl | Souvenir,
Rondoletto p. Violon avec Pfte. Oe. 12, in D
| 12 | July, August 1830. |
Stahl | Var. brillantes
sur un Thême original p. V. avec Orch. Oe. 10, in E
| 10 | Januar und Februar 1830. |
Stahl | Var. brillantes
sur un Thême original p. V. avec Quatuor. Oe. 10, in
E
| 10 | Januar und Februar 1830. |
Stahl, Fr. | Album f. Zither | | Juli 1854. |
Stahl, Fr. | Album f. Zither. Cah. 7, Ländler mit Guit. ad lib | | Juni 1854. |
Stahl, Fr. | Album f. Zither mit Guit. ad lib | | November 1856. |
Stahl, Fr. | Album f. Zither mit Guitarre ad lib. Cah. 4 –6 | | August 1853. |
Stahl (F.) | 24 Fugensätze aus den Werken verschiedener Meister, frei bearbeitet und arrangirt f. 2 Violinen zum Gebrauche der Elementarschüler. Op. 13
| 13 | Juli, August 1831. |
Stahl (F.) | 3 Duos brillans et faciles p. 2 Violons. Oe. 1
| 1 | Mai, Juni 1831. |
Stahl (F.) | Quatuor p. 2 Violons, Alto et Vclle. No. 2. Op. 8, in D. No. 3, Op. 9, in G
| 8 | September, October 1831. |
Stahl (F.) | Variations concertantes, fac. et brillantes p. 2 Violonsav. Acc. de Quatuor. Op. 16, in F
| 16 | September, October 1831. |
Stahl (F.) | Variations concertantes, faciles et brillantes p. 2 Violons av. Acc. d’Orchestre. Oe. 16, in F
| 16 | September, October 1831. |
Stahl (Fr.) | 12 Pièces favorites tirées de différens Opéras, arr. p. 2 Violons. Oe. 23. Liv. 3 | 23 | Juli, August 1832. |
Stahl (Fr.) | Album f. Zither, mit willk. Begl. d. Guitarre. Cah. 3. Ländler f. 2 Zithern. (Guirlande de Valses de Labitzky.) | | September 1851. |
Stahl (Fr.) | Album f. Zither mit willk. Begl. d. Guitarre. Cah. 1, Läudler, Guirlande de Valses de Labitzky. Potpourri | | Juli 1850. |
Stahl (Fr.) | Album f. Zither mit willk. Begl. d. Guitarre. Cah. 2. (5 Ländler. Divertissement. Guirlande des Valses.) | | October 1850. |
Stahl (Fr.) | Allegro brillant p. Violon av. Acc. de Quatuor. Oe. 20, in D
| 20 | März, April 1832. |
Stahl (Fr.) | Allegro brillant p. Violon av. Acc. d’Orch. Oe. 20, in D
| 20 | März, April 1832. |
Stahl (Fr.) | Ouverture à grand Orchestre. Oe. 15, in
Es
| 15 | November, December 1832. |
Stahl (Fr.) | Quatuor brill. tiré de 1er Duo. Oe. 17, p. Violon av. 2d. Violon, Alto et Vclle. Oe. 18, in Es
| 17 | November, December 1832. |
Stahl (Fr.) | Variations brillantes sur un Thême tyrolien p. Violon av. Acc. d’Orchestre. Oe. 26, in G
| 26 | November, December 1834. |
Stahl (Fr.) | Variations et Polonaise p. Violon av. Orch. Op. 19, in E
| 19 | Juli, August 1832. |
Stahl (Fr.) | Variations et Polonaise p. Violon av. Quatuor Oe. 19, in E
| 19 | Juli, August 1832. |
Stahl (Fr.) | Variations sur un Thême de Weber de l’Opéra : Der Freischütz, p. Violon av. Acc. d’Orchestre. Oe. 3, in D
| 3 | September, October 1833. |
Stark, L. | Zwei- u. mehrst. Gesänge f. Soli u. Chor (Sopr. u. Alt) m. Pfte. 2 Hefte | 52 | Juli 1866. |
Stark (L.) | 3 Lieder f. Bariton. Op. 1. (Ständchen an die ferne Geliebte. Sehnsucht des Gefangenen. Nacht.) | 1 | November 1848. |
Steiner, M. | Souvenir-Polka f. Zither | | August 1853. |
Steinhardt, F. | Andreas Hofer. Ged. v. J. Mosen, f. B | | September 1862. |
Steinruk (C.) | Grosses Quodlibet f. Zither. Op. 41
| 41 | März 1847. |
Stenzer | 6 neue
Münchner Hofball- u. Odeonwalzer zu 4 Händen arr | | July und August, 1829. |
Stenzer | Caprice im
brillanten Style über das beliebte Lied: Z’ Lautabach hob i mein Strumpf
verlor’n, f. Pfte. Op. 17, in C
| 17 | September und October, 1829. |
Stenzer | Introd. Var.
et Final (Heysa Tyrolers Bue) p. Pfte. Oe. 12
| 12 | May und Juny, 1829. |
Stenzer | le Souvenir
de Paganini, Var. brill. sur le Thême napolitain : O Mamma cara, p. Pfte (in
A) | | July, August 1830. |
Stenzer (C.) | Introd. Var. et Finale sur l’Air favori : Almalied, de Poissl, p. Pfte.
Nouv. Edition, revue par l’Auteur. Oe. 3, in B
| 3 | September und October, 1829. |
Stern, J.G | 3 Morceaux | 23 | November 1860. |
Stern (J.G.) | 2 Duos faciles sur des Motifs de l’Opéra : Lichtenstein, de P. de Lindpaintner p. 2 Violons. Op. 11. Liv. 1 | 11 | Januar 1848. |
Stern (J.G.) | Ländler f. Violine mit Clavier-Begl. Op. 8
| 8 | Februar 1848. |
Stigelli | Die schönsten Augen. Lied, f. Z. mit Pfte arr. v. Fanny Christ | | Dezember 1862. |
Storr (J.) | Messgesang (Versammelt hier im Heiligthum) f. 4 Männerstimmen | | April 1847. |
Strauss, Fr. | Harbni hoch! Walzer | 9 | März 1868. |
Strauss, Fr. | Nocturno f. Horn (od. Violoncell) m. Pfte | | September 1864. |
Strauss, Frz. | Concert f. Horn mit Pfte | 8 | Juli 1866. |
Strauss, Frz. | Empfindungen am Meere. Romanze f. Horn (od. Vcllo) m. Pfte | 12 | November 1869. |
Strauss (Franz) | Fantasie über den Sehasuchtswalzer v. Beethoven f. Horn m. Begl. d. Pfte. Op. 2
| 2 | Juli 1845. |
Streck | Favoritwalzer
aus den Opern Macbeth u. der Vampyr, f. Pfte | | July und August, 1829. |
Streck (P.) | Bavariens Jubeltöne, Walzer f. Pfte | | Mai 1839. |
Streck (P.) | Bayerns Blüthen. Walzer | | März und April 1849. |
Streck (P.) | Die Luftschiffer. Walzer f. Pfte | | Mai 1837. |
Streck (P.) | Lejar’s Favorit-Marsch | | Februar 1846. |
Streck (P.) | Münchner Damen-Walzer f. Pfte | | November und December 1837. |
Streck (P.) | Schlittenpostwalzer f. 2 Viol., 2 Clarin., 2 Hörner u. Posaune oder Bass nebst Rollenkranze | | April 1839. |
Streck (P.) | Träume des Propheten. Walzer über Themas aus der Oper: Der Prophet, v. G. Meyerbeer | | October 1850. |
Stuntz, J.H. | Romanze: Wie schaurig ist es hier, als Einlage zu Boïeldieu’s Rothkäppchen, komp. 1829, einger. v. M. Zenger | | September und October 1861. |
Stuntz (J.H.) | Abends. Gedicht v. Prutz. (In dieser Stunde denkt sie mein) | | Januar 1844. |
Stuntz (J.H.) | Abends. Gedicht von R.E. Prutz | | December 1842. |
Stuntz (J.H.) | Bankett-Lied zu dem Maskenzuge der Künstler im Carneval 1840, von Felix von Schiller, f. 4simmigen Männerchor m. Pftebegl | | August 1840. |
Stuntz (J.H.) | Bankett-Lied zu dem Maskenzuge der Künstler zum Carneval 1840, von Felix von Schiller, für 4stimmigen Männerchor, mit 5 Trompeten, 4 Hörnern, Posaune, Ophycleïde und Pauken (oder m. Pfte.) | | August 1840. |
Stuntz (J.H.) | Der Spinnerin Nachtlied, f. eine Singst. m. Begl. d. Pfte u. Flöte. (Es sang vor langen Jahren.) | | Januar 1840. |
Stuntz (J.H.) | Die Burgfrau. Festgesang z. Ankunft der Kronprinzessin Maria von Bayern f. Männerchor | | August 1843. |
Stuntz (J.H.) | Grabgesang v. C. v. Reger, f. 4 Singstimmen, 4 Hörner u. 3 Posaunen (Hier über stillen Gräbern) | | Mai 1839. |
Stuntz (J.H.) | Graduale (in G.) und Offertorium (in C.) für 4 und 5 Singstimmen mit Orgel ad libitum | | August 1840. |
Stuntz (J.H.) | Heldengesang in Walhalla f. 4stimmigen Männerchor, 5 Hörner, 2 Trompeten u. Bassposaune (od. m. Pfte.) Partitur und Stimmen (Helden, lasst die Waffen ruhen.) | | Juni 1836. |
Stuntz (J.H.) | Schützenruf, gedichtet von Felix Schiller, für 4 Männerstimmen m. Begl. von 5 Trompeten, 2 Hörnern, Bass-Posaune, Bombardon u. Ophycleide | | November 1848. |
Stuntz (J.H.) | Schützenruf. Gedicht v. Felix Schiller | | November 1848. |
Stuntz (Jos. Hartm.) | Heldengesang in Walhalla. (Helden lasst die Waffen ruhn) | | Mai 1839. |
Stunz | den bayerschen
Schützenmarsch vernehmend im Jänner 1814, Gedicht von Ludwig König von
Bayern, f. 4 Männerst. u. Chor, m. 4 Hörnern, 3 Tromp. u. 1 Bassposaune,
oder m. Pfte. Partitur u. Stimmen
| | July und August, 1829. |
Swoboda | Abschieds-Polka | | October 1850. |
T(ann), A. v. d. | Bertha-Polka-Mazurka | | März 1861. |
T(ann), A. v. d. | Forellen-Polka | | Juli 1860. |
T(ann), A. v. d. | Forellen- und Unterstein-Polka, f. Z. arr. v. F. Feyertag | | August 1860. |
Taeglichsbeck (Th.) | 6 deutsche Lieder. Op. 6, Heft 1. (Was ist es, das beim Glanz der Sterne, – O sich! noch schweht, – Mein, ewig mein! – Du hast in manchen schönen Stunden, – Ach ihr schaut so treu hernied r, – Treu Liebchen zu erringen.) | 6 | Juli, August 1834. |
Taeglichsbeck (Th.) | 6 Walzer f. Pfte. Op. 7
| 7 | November, December 1834. |
Täglichsbeck, Th. | 6 geistliche Lieder f. gemischten Chor.
(Festlied. Friede Gottes. Pfingstlied. Abendlied. Nothruf an Gott.
Konfirmationslied.) | 45 | Juli 1863. |
Täglichsbeck, Th. | Sinfonie No. 2 (E) f. gr. Orch | 48 | Dezember 1863. |
Täglichsbeck (Th.) | 5 Chorgesänge f. Sopr., Alt, Ten, u. Bass m. Begl. von 2 Trompeten, 2 Hörner, 3 Posaunen und Ophykleide (od. Bombardon). Op. 29. (Weihegesang. Aufforderung. Festlied. Fest-Abendlied. Nachruf an die fortzichenden Krieger) | 29 | März 1847. |
Täglichsbeck (Th.) | 5 Chorgesänge f. Sopr., Alt, Tenor und Bass, m. Begl. d. Pfte. Op. 29. Partitur. (Weihegesang. Aufforderung. Festlied. Fest-Abendlied. Nachruf an die fortziehenden Krieger.) | 29 | März 1847. |
Täglichsbeck (Th.) | Divertissement sur des Motifs de l’Opéra : Le Bal masqué p. Pfte et Violon. Oe. 9, in D
| 9 | Juni 1836. |
Täglichsbeck (Th.) | Messe f. 4 Singstimmen, Orchester u. Orgel. Op. 25
| 25 | August 1844. |
Terschak, A. | Mon Portrait. Humoresque | 48 | September 1862. |
Toesca di Castellamonte | 6 Hofballländler f. Pfte | | May und Juny, 1829. |
Toesca di Castellamonte | 6 Wiener Walzer arr. f. Guitarre | | Mai, Juni 1831. |
Tombo, Aug. | Gruss an die Tafelrunde. Polka française | | Juli 1863. |
Tombo, Aug. | Philippinen-Polka franç | | September 1864. |
Treu (J.) | Auserlesene Sammlung von Schnaderhüpfeln, Volks- und Gebirgsliedern m. Zitherbegl | | December 1849. |
Treu (J.) | Auserlesene Sammlung von Schnaderhüpferln, Volks- u. Gebirgsliedern mit Zitherbegl. Heft 6, Und wann i an Walzer hör. Zu ihr geh’ i oft. Diendl glaub’ nur. Das Wildschützenleb’n. Ständchen. Tiroler’s Heimweh | | Juli 1850. |
Treu (J.) | Auserlesene Sammlung von Schnaderhüpferln, Volks- u. Gebirgsliedern mit Zitherbegleitung. Heft 4, 5 | | Februar 1850. |
Treu (J.) | Auserlesene Sammlung von Schnaderhüpferln, Volks- und Gebirgsliedern mit Zitherbegleitung. Heft 1, (Reast aussi. Oft schlagt der Bua d’Zither. Die ersten drei Tänzerin. E bissele Lieb. In die Ferne. Da Himm’l) | | November 1849. |
Treu (J.B.) | Erinnerung an Kreuth. Ländler f. Zither | | März und April 1849. |
Trott, C. | 6 Choräle f. Z | | Januar 1867. |
Turek | Julien-Polka | | October 1850. |
Uebelacker, W. | Die Münchner. Walzer | | März 1854. |
Uiberlacker, W. | Bock-Polka | | September 1854. |
Uiblacker, W. | Halt’s auf! Galopp | | September 1853. |
Vespermann (Marie) | Intr. et Rondeau p. Pfte. Oe. 6, in Am
| 6 | Februar 1842. |
Völderndorff (Otto v.) | Die Schwarzwälder. Walzer für Pfte (oder Zither) | | Mai 1846. |
Vollnhals, J.G. | Waldglöckchen. Ländler mit Flageolet-Tönen u. Steyrer-Ländler f. Zither, Violine u. Guitarre | | Juli 1854. |
Wagner (Joh.) | Erinnerung an Bamberg. Walzer f. Zither | | November 1847. |
Weber (C.M. v.) | Serenade von Baggesen: Horch, leise, horch, Geliebte, für eine Singstimme
mit Pfte oder Guit | | Januar und Februar 1830. |
Weigel, N. | Gebirgs-Ländler f. Z. Neue Aufl
| 3 | August 1860. |
Weigel (N.) | Gebirgs-Ländler f. Zither. Op. 3
| 3 | September 1845. |
Weigel (Nic.) | Steyrer-Ländler f. Zither | | Januar 1845. |
Weigl (Giov. B.) | Litanie solenni f. 4 Singst. Orch. u. Orgel. Op. 3
| 3 | September, October 1833. |
Weingärtner (J.N.) | 4 Offertoria f. 4 Männerstimmen. Op. 4
| 4 | Januar 1847. |
Weingärtner (J.N.) | Schlachtlied f. 4 Männerstimmen | | October 1848. |
Weller (F.) | Quadrille de Contredanses sur des Motifs de Marie p. Pfte | | May und Juny, 1829. |
Wendler, C.F. | 2 Polka-Mazurka. No. 1, Gemüthlicher Frohsinn. No. 2, Frühlingsgedanken | | Februar 1859. |
Wendler, C.F. | Huldigungs-Marsch | | Februar 1859. |
Wepper (C.) | 6 Lieder. (Ein Stündchen bei dir, – Ich sang von einem schönen Mädchen, – Ein Mädchen, schön von Angesicht, – Fragt ihr, wer mein Liebchen ist, – Es trat mit leichtem Schritte, – Im Osten fing der Morgen an.) | | November, December 1832. |
Wichtl (G.) | Variations p. Violon avec Acc. de Pfte. Oe. 1, in D
| 1 | März, April 1832. |
Widder | 3 Ordinär- und
4 Feld-Schritt-Märsche, f. Pfte | | November, December 1830. |
Widder (J.) | Märsche f. Pfte | | November, December 1834. |
Wieland (J.G.) | Erinnerung an Steyermark. Lied ohne Worte | | Februar 1850. |
Wiesboeck (B.) | Mathilden-Polka | | December 1849. |
Wieser, N.J. | Deutsche
Vesper f. eine Singst. u. Orgel obl., 3 Singst., 2 Viol. u. 2 Hörner ad lib | | Januar 1853. |
Wieser (N.J.) | Traueramt f. eine Singstimme u. Orgel (3 Singstimmen, 2 Violinen und 2 Hörner ad lib.) | | April 1851. |
Wimmer, J.B. | 3 Lieder m. Z. (Ich sah den Wald sich färben. Der Philosoph auf der Alm. Der lustige Aelpler.) | 199 | Dezember 1862. |
Wimmer, J.B. | Alpenbouquet. Walzer f. Z | 177 | Juli 1861. |
Wimmer, J.B. | Deutscher Liederkranz f. Z | 191 | December 1861. |
Wimmer, J.B. | Die Epigonen. Walzer f. eine (od. zwei) Zith | 38 | September und October 1856. |
Wimmer, J.B. | Die Vortänzer. Walzer f. Zither | 94 | Juli 1859. |
Wimmer, J.B. | Erika- u. Täubchen-Polka | 196 | Dezember 1862. |
Wimmer, J.B. | Fidelia-Quadrille f. Zither | 42 | September und October 1856. |
Wimmer, J.B. | Glocken-Schottisch, f. Zither | 29 | Januar 1856. |
Wimmer, J.B. | Grüsse an München. Walzer f. Zith | 85 | Februar 1858. |
Wimmer, J.B. | Hesperiden-Walzer f. Zither. Op. 11
| 11 | December 1853. |
Wimmer, J.B. | Hortensia-Blüthen. Walzer f. Zither | 18 | Juli 1854. |
Wimmer, J.B. | König Ludwig-Genesungs-Marsch u. freudiges Wiedersehen. Polka f. Zither | | Juli 1855. |
Wimmer, J.B. | Niederbayerischer Lieder-Marsch f. Z | 167 | Juli 1860. |
Wimmer, J.B. | Nur fidel! Ländler | 171 | November 1860. |
Wimmer, J.B. | Olymps-Klänge. Walzer f. Zither | 22 | Mai 1855. |
Wimmer, J.B. | Philippinen-Schottisch u. Favorit-Marsch f. Zither, mit willk. Begl. einer 2ten Zither | 20 | Mai 1855. |
Wimmer, J.B. | Potpourri f. Zither. Op. 3
| 3 | Februar 1853. |
Wimmer, J.B. | Potpourri über Thema aus Herold’schen Opern f. Zither | 64 | Juni 1857. |
Wimmer, J.B. | Sephora-Quadrille f. Zither | 82 | Januar 1858. |
Wimmer, J.B. | Sylvester-Marsch, Schottisch u. Gebirgsländler f. Zither m. willk. Begl. einer zweiten. Op. 1
| 1 | Juli 1852. |
Wimmer, J.B. | Teplitzer Conferenz-Walzer f. Zith | 170 | November 1860. |
Wimmer, J.B. | Thalma-Polka-Mazurka, und: Op. 103. Schottisch über das Volkslied: Lotte ist todt, f. Zither | 102 | November 1859. |
Wimmer, J.B. | Vanillen-Düfte. Walzer f. eine od. zwei Zithern. Op. 7
| 7 | August 1853. |
Wimmer, J.B. | Windberger Kirthatanzl’n. Ländler f. Zither | 79 | August 1857. |
Wimmer, Joh. | Altbayrische Original-Ländler | 17 | Januar 1855. |
Winter (P. de) | Sonate p. Pfte avec V. et Vcelle ou Basson. Oe.
posthume
| Oe.
posthume | May und Juny, 1829. |
Winter (P. v.) | 2 Regina coeli | | August, September 1838. |
Wohlgemuth (And.) | 3 Offertoria f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass | | September, October 1847. |
Wolff, J. | Divertissement über Themas aus Don Juan, f. Zither | | September 1853. |
Worack (W.) | Romanze von Fr. Rückert. Op. 25. (Hinter all’ den Wolken droben.) | 25 | October 1848. |
Z. (M. v.) | Annen-Polka | | März 1844. |
Zaininger | Sammlung beliebter Gebirgslieder. No. 1, 2 | | Februar 1848. |
Zaininger, B. | Kurze lauretanische
Litanei f. Männer-Quartett. Op. 29
| 29 | Januar 1853. |
Zaininger, B. | Offertorium (Oculi ominum) f.d.h. Frohnleichnamsfest (od. m. deutschem Text: An die Hoffnung) f. Bariton, obl. Clarniette, Quartettbegl. u. Vclle ad. lib. Op. 28
| 28 | October 1852. |
Zaininger, B. | Requiem f. Sopr., Alt, Bass (Tenor ad lib.). 2 Violinen, 2 Hörner u. Orgel | 33 | Juni 1856. |
Zaininger, B. | Te Deum laudamus f. Landchöre f. 4 Singst, 2 Viol., Viola, Flöten (od. Clarin) u. Orgel, obl. Tromp, Hörner u. Pauken ad lib. Op. 30
| 30 | Januar 1854. |
Zaininger (B.) | Der Gang zu den tentschen Gräbern in Wien und Berlin 1848. Trauermarsch in Ton- und Wort-Dichtung. Op. 21
| 21 | März und April 1849. |
Zaininger (B.) | Kurze lateinische Vocal-Messe f. 4 Männerstimmen. Op. 15
| 15 | September, October 1847. |
Zaininger (B.) | Libera f. 4 Singstimmen, 2 Hörner, 3 chromatische Trompeten und Bassposaune (od. Ophikleide). Op. 16
| 16 | November 1847. |
Zaininger (B.) | Offertorium für alle Zeiten, für 4 Singstimmen, 2 Violinen, Viola, Hörner, Contrabass u. Orgel. Op. 20
| 20 | Februar 1848. |
Zaininger (B.) | Salve Regina. Antiphone f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass, 2 Viol., Bratsche u. Orgel obl., 2 Flöten u. 2 Hörner ad lib. Op. 22
| 22 | December 1850. |
Zaininger (Bened.) | Asperges f. 4 Singstimmen m. willk. Orgelbegl. und Vocalresponsorien zum Hochamte, zur Frohnleichnams-Procession etc. Op. 3
| 3 | August, September 1838. |
Zottmayer (M.) | 12 Allgauer Ländler f. Guitarre | | März, April 1834. |