2 Humoresken f. Pfte | 16 | Berens | Lübeck | Oktober 1887. |
2 Serenaden f. Pfte, V. u. Vcello. Ausg. (No. 2) f. V. u. Vcello m. Streichorch
| 15 | Hofmeister | Leipzig | Juli 1900. |
3 Lieder f. A. m. Pfte. (No. 1. Schilflied: „Trübe wird’s, die Wolken jagen“. No. 2. Vorsatz: „Ich will dir’s nimmer sagen“. No. 3. Ständchen: „Komm in die stille Nacht“.) | 7 | Praeger & M | Bremen | Januar 1881. |
Albumblätter. Kleine Klavierstücke | 5 | Praeger & M | Bremen | Januar 1881. |
Albumblätter. Kleine Klavierstücke | 5 | Praeger & Meier | Bremen | Mai 1894. |
Ausgewählte Sätze aus den Klavier-Sonaten unserer Meister. Instruktiv geordnet, revid. u. genau bezeichnet | | André | Offenbach | November 1895. |
Barcarole f. V. m. Pfte | 19 | Kott | Braunschweig | Juni 1890. |
Berceuse (G) f. Pfte | 6 | Berens | Lübeck | December 1880. |
Drei Melodien f. Pfte | 10 | Rieter-Biedermann | Leipzig | Dezember 1883. |
Ein Gedenkblatt f. Pfte, V. u. Vcello (od. Vla) | 18 | Kott | Braunschweig | Dezember 1889. |
Etüden zur Ausbildung des 4. u. 5. Fingers f. Pfte | 8 | Br. & Härtel | Leipzig | August 1882. |
Fiorituren-Technik. 100 Citate aus Klavierwerken v. Beethoven, Chopin, Field, Hummel, Liszt, Mendelssohn, Mozart, Raff u. Tausig | | André | Offenbach | September 1899. |
Idyllen f. Pfte, V. u. Vcello (oder Vla) | 17 | Berens | Lübeck | Oktober 1887. |
In der Fremde. 5 Klavierstücke | 21 | Kott | Braunschweig | November 1898. |
In’s Stammbuch. 2 Klavierstücke | 20 | Kott | Braunschweig | Mai 1891. |
Intermezzo (F) f. Pfte, V. u. Vcello. | 12 | Br. & Härtel | Leipzig | Februar 1885. |
Miniaturen. 6 Klavierstücke | 25 | Rahter | Leipzig | Oktober 1900. |
Notturno u. Scherzetto f. Pfte, V. u. Vcello | 9 | Br. & Härtel | Leipzig | Mai 1884. |
Spinnlied f. Pfte | 23 | Rahter | Leipzig | Dezember 1900. |
Valse-Caprice (Es) f. Pfte | 11 | Rieter-Biedermann | Leipzig | März 1884. |
Valse-Caprice (F) p. Piano | 13 | Schott | Mainz | März u. April 1886. |
Zwei Serenaden f. Pfte zu 4 Hdn. No. 1 (A). No. 2 (F) | 15 | Hofmeister | Leipzig | Mai 1900. |