Strasser, Alfred

TitleOpusPublisherPlaceDate
Amor u. Merkur. Polka française f. Pfte31WetzlerWienAugust 1885.
Der Königspage. Marsch f. Pfte nach Motiven der Operette „Page Fritz“LewyWienMai 1890.
Der Schwiegerpapa. OperetteKratochwillWienJanuar 1894.
Die Glocken v. Belgien. Walzer f. Pfte11CranzHamburgOktober 1882.
Die Glocken von Belgien. Walzer f. Pfte11CranzHamburgDezember 1882.
Die Kriegs-Kameraden. Walzer f. Pfte37Weinberger & HofbauerWienMärz u. April 1886.
Die Schwärmer. Walzer f. Pfte10CranzHamburgJuni 1881.
Die vier Temperamente der Liebe: „Die Dichter singen Tag und Nacht“. Polka f. Männerchor m. Pfte33Rebay & RobitschekWienNovember 1886.
Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Ihr Vöglein, die ihr eilig ziehet“. No. 2. „Schlaf, Kindchen, schlaf“. No. 3. „Im Grase thaut’s“.)14GutmannWienJuli 1883.
Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (Op. 14. „Ihr Vöglein, die ihr eilig ziehet“. – Op. 16. „Schlaf’, Kindchen, schlaf’ ruhig die Nacht.“ – Op. 17. „Im Grase thaut’s, die Blumen träumen“.)14GutmannWienNovember 1882.
Frühlingsluft. Polka f. PfteBuchholz & Diebel SortWienNovember 1878.
Hoch die Compagnie! Marsch f. Pfte aus der Operette „Der Schwiegerpapa“KratochwillWienJanuar 1894.
Hoch die Compagnie! Marsch nach Motiven der Operette „Der Schwiegerpapa“ f. OrchKratochwillWienJanuar 1894.
Kommen, sehen u. siegen. Walzer f. Pfte nach Motiven der Operette „Page Fritz“LewyWienMai 1890.
Les Fleurs de Topschider. Valse p. Piano30Rebay & RobitschekWienJuli 1884.
Mein Vaterhaus: „Hab’ mein Vaterhaus verlassen“ f. 1 hohe St. – f. 1 tiefe St. m. Pfte41WetzlerWienOktober 1886.
Natur u. Cultur: „Wie lieblich ist die Sommerszeit“. Walzer f. Männerchor m. Pfte22Rebay & RobitschekWienFebruar 1884.
Natur u. Cultur. Walzer f. Pfte22Buchholz & Diebel SortWienAugust 1882.
Neue Pfade. Walzer f. Pfte35WetzlerWienOktober 1886.
Nostradamus: „Der Nostradamus war sehr gescheidt“. Schnell-Polka f. Männerchor m. Pfte39WetzlerWienOktober 1886.
Potpourris f. Pfte nach Motiven der Operetten v.HofmeisterLeipzigMai 1890.
Ritterdienste. Polka-Mazur f. Pfte44WetzlerWienMai 1887.
Souvenir de Sinaïa. Valse p. Piano25Rebay & RobitschekWienFebruar 1884.
Stephanie-Galopp f. Pfte57RoséWienApril 1892.
Stephanie-Galopp f. Pfte57RoséWienMärz 1894.
Tänze f. Pfte nach Motiven der Operette „Der Schwiegerpapa“KratochwillWienJanuar 1894.
Telephonische Nachrichten. Walzer f. Pfte73RoséWienMai 1895.
Zwei Lieder f. 1 mittlere Singst. m. Pfte50RoséWienMärz 1895.
Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Der Wald hat seine Vögelein“. No. 2. Meine Leiden: ,Meine Leiden möcht’ ich schreiben“.)32GutmannWienApril 1885.
„Wie soll ichs’ bergen, wie soll ich’s tragen“ f. S. – f. A. m. Pfte46WetzlerWienSeptember 1888.
„Zagen und Klagen mag ich nicht leiden“ f. 1 Singst. m. Pfte42WetzlerWienMai 1887.