Chaconne (D) f. 2 Pfte zu 4 Hdn übertragen v. Bernhard Wolff | 14 | André | Offenbach | März 1897. |
Der Fischer: „Das Wasser rauscht’, das Wasser schwoll“, f. 1 Singst. m. Pfte | 3 | Cranz | Hamburg | November 1880. |
Der Fischer: „Das Wasser rauscht“, f. 1 Singst. m. Pfte | 3 | Cranz | Hamburg | August 1880. |
Dich liebe ich wie man die Rose liebt“ f. 1 hohe Singst. m. Pfte | 20 | Firnberg | Frankfurt a/M | Januar 1891. |
Dich liebe ich wie man die Rose liebt“ f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 20 | Firnberg | Frankfurt a/M | April 1891. |
Die gebeugte Rose: „Sie hatte ihm so viel zu sagen“, f. 1 Singst. m. Pfte | 1 | Cranz | Hamburg | Oktober 1879. |
Die gebeugte Rose: „Sie hatte ihm so viel zu sagen“, f. 1 Singst. m. Pfte | 1 | Cranz | Hamburg | April 1880. |
Gavotte u. Scherzo f. Pfte | 4 | Cranz | Hamburg | Februar 1880. |
Humoreske f. Pfte | 16 | André | Offenbach | Dezember 1891. |
La Flatteuse. Gavotte arr. p. Piano à 4 Mains p. Gust. Blasser | 11 | André | Offenbach | Dezember 1891. |
La Flatteuse. Gavotte p. Piano | 11 | André | Offenbach | Dezember 1890. |
Mühlrädchen. Charakterstück f. Pfte | 28 | André | Offenbach | Juli 1894. |
Noch sind die Tage der Rosen: „Noch ist die blühende, goldene Zeit“ f. T. (od. S.) (D) m. Pfte | 18 | André | Offenbach | Dezember 1890. |
Noch sind die Tage der Rosen: „Noch ist die blühende, goldene Zeit“ f. T. (od. S.) in Es– D. m. Pfte. à Mk 2. – f. Bar. (od. A.) in C m. Pfte | 18 | André | Offenbach | November 1898. |
Offne Arme und pochende Brust“. Lied aus „Tannhäuser“ v. J. Wolff f. 1 Singst. m. Pfte | 7 | André | Offenbach | Dezember 1891. |
Polka electrique f. Orch | 25 | Firnberg | Frankfurt a/M | August 1891. |
Polka électrique f. Pfte | 25 | Firnberg | Frankfurt a/M | Juni 1891. |
Scherzo capriccioso f. Pfte | 17 | André | Offenbach | Juli 1893. |
Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 2 | Cranz | Hamburg | November 1879. |
Serenade (D) f.
Pfte | 9 | André | Offenbach | Januar 1889. |
’s Gretelein: „Zum Gretelein die Mutter spricht“ f. 1 hohe Singst. – f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 33 | Haring | Hamburg | März 1898. |
Ständchen f. Pfte | | Haring | Hamburg | März 1899. |
Vale carissima: „Ich bin der Mönch Waltramus“ f. 1 Singst. m. Pfte | | André | Offenbach | Juli 1893. |
Was ist die Liebe?: „Ich sprach zur Sonne“ f. 1 hohe Singst. – f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 32 | Haring | Hamburg | März 1897. |
Wenn du zu mei’m Schätzel kommst, f. 1 Singst. m. Pfte | 5 | André | Offenbach | März 1887. |
Wenn du zu
mei’m Schatzel kommst“. Volkslied f. 1 höhere St. m. Pfte | 5 | André | Offenbach | Januar 1889. |
Wenn du zu
mei’m Schätzel kommst“. Volkslied f. vierstimm. Männerchor. Part. u. St
| 5 | André | Offenbach | Januar 1889. |
„Herzallerliebster Schatz, komm’ doch heut’“ f. 1 tiefere Singst. m. Pfte | 30 | Benjamin | Hamburg | Mai 1896. |
„Herzallerliebster Schatz, komm’ doch heut’“ f. 1 tiefere Singst. m. Pfte | 30 | Haring | Hamburg | Juli 1896. |