2 deutsche Lieder | | Schloss | Cöln | December 1848. |
Abendblätter. Walzer f. Orch | | Spina | Wien | September 1864. |
Abschied | | Schloss | Cöln | October 1851. |
Album französischer Tanzmusik f. Pfte. (No. 1. Coedés, A.,
Valse des Amours. No. 2. Roques, Léon, Judic-Polka. No. 3. Lecocq,
Ch., Punch’s Polka. No. 4. Rubini, Jervis, Bonne Nuit. Grande Valse. No. 5. Offenbach, J., Le Postillon Galop. Coedés, A., Hermosa.
Polka-Mazurka.) | | Bösendorfer | Wien | März 1877. |
Apothicaire et Perruquier. Opérette. No. 6, C’est la vérité, papa ! | | B. u. Bock | Berlin | Januar 1862. |
Apothicaire et Perruquier. Operette bouffe en un Acte | | B. u. Bock | Berlin | März 1862. |
Baronesse-Polka-Mazurka nach Motiven a. Pariser Leben | | B. u. Bock | Berlin | August 1867. |
Blaubart (Barbe-Bleue). Oper in 3 Akten. Klav.-Auszug mit deutschem u. franz. Text | | B. u. Bock | Berlin | August 1867. |
Bleib’ bei mir! Lied im Volkston von C.O. Sternau, f. Mezzo-Sopran | | Schloss | Cöln | Juni 1851. |
Bleib bei mir. Lied im Volkston, von O. Sternau, f. Sopran (od. Tenor) | | Schloss | Cöln | März und April 1849. |
Chants du Soir p. Pfte. et Violoncelle | | Böhme | Hamburg | November 1845. |
Choeur Dansé de la belle Hélène | | B. u. Bock | Berlin | Juli 1865. |
Concert aus der Operette Tschin-Tschin, f. Kinderinstrumente u. Pfte | | Spina | Wien | Mai 1861. |
Couplets: „Du lieber Schneck“ aus Madame L’Archiduc | | Fürstner | Berlin | August 1875. |
Couplets vom A.B.C: „Was soll das bedeuten“ a. d. Oper Madame L’Archiduc f. Sopr. (od. Ten.) m. Pfte | | Fürstner | Berlin | August 1875. |
Daphnié und Chloë. Operette mit deutschem u. französ. Texte | | B. u. Bock | Berlin | März 1861. |
Daphnis und Chloë. Operette | | B. u. Bock | Berlin | April 1861. |
Das Mädchen von Elizondo. Komische Oper. Reminiscenzen, arr. v. A. Conradi | | B. u. Bock | Berlin | Juni 1859. |
Das Mädchen von Elizondo. Komische Oper in 1 Akt. Vollst. Klavierausz
| | B. u. Bock | Berlin | Juni 1859. |
Der deutsche Knabe, f. Ten | | Schloss | Cöln | März und April 1849. |
Die Banditen. Buffo-Oper. Klav.-Ausz. m. deutschem u. franz. Text | | B. u. Bock | Berlin | December 1870. |
Die Banditen. Oper | | B. u. Bock | Berlin | December 1870. |
Die beiden Blinden. (Les deux Aveugles.) Operette in 1 Aufzuge. Klavierauszug m. gesungenem u. gesprochenem Text, deutsch u. französ | | Bote & Bock | Berlin | April 1897. |
Die Grossherzogin von Gerolstein | | B. u. Bock | Berlin | Juni 1869. |
Die Grossherzogin von Gerolstein. Bouffo-Oper | | B. u. Bock | Berlin | Juli 1868. |
Die Grossherzogin von Gerolstein. Buffo-Oper. Klav.-Ausz. m deutsch. u. franz. Texte | | B. u. Bock | Berlin | März 1868. |
Die Grossherzogin von Gerolstein. Klav.-Ausz. in Form eines Potpourris | | B. u. Bock | Berlin | März 1868. |
Die Grossherzogin von Gerolstein. Oper, arr | | B. u. Bock | Berlin | December 1869. |
Die Hanni weint – der Hansi lacht. (Jeanne qui pleure et Jean qui rit.) Operette in 1 Akt. Vollständiger Klavier-Auszug m. gesungenem u. gesprochenem Text, deutsch u. französ | | Bote & B | Berlin | Mai 1884. |
Die Hochzeit bei Laternenschein. Operette. Trinklied f. eine Stimme: Treibt der Hirt zum Stall | | Glöggl | Wien | Mai 1859. |
Die kleine Handschuhmacherin. Polka aus Pariser Leben | 94 | B. u. Bock | Berlin | November 1867. |
Die Princessin v. Trapezunt. Buffo-Oper in 3 Acten | | Bote & B | Berlin | März 1872. |
Die Prinzessin von Trapezunt. Buffo-Oper. Klav.-Auszug
| | B. & Bock | Berlin | October 1871. |
Die Prinzessin von Trapezunt. Buffo-Oper. Klav.-Auszug, deutsch u. franz | | B. & Bock | Berlin | October 1871. |
Die schöne Helena | | B. u. Bock | Berlin | Januar 1867. |
Die schöne Helena. Buffo-Oper | | B. u. Bock | Berlin | April 1867. |
Dieschöne Helena. Marsch | | Roeser | Würzburg | Juni 1869. |
Die schöne Helene (La belle Helene). Buffo-Oper | | B. u. Bock | Berlin | März 1866. |
Die schönen Weiber von Georgien (Les Géorgiennes) | | Spina | Wien | Januar 1865. |
Die Verlobung bei der Laterne. Operette in einem Act. Vollst. Clav.-Ausz. mit deutschem u. franz. Text. | | Bote & Bock | Berlin | Juli 1875. |
Die Verlobung bei der Laterne. Trinklied (Ten.): Nachts wenn längst die Ställe (Quand les Moutons) | | Schlesinger | Berlin | April 1860. |
Die verwandelte Katze (La Chatte métamorphosée en femme). Operette. Klavierauszug m. gesungenem u. gesprochenem Text, deutsch u. französ., revid. v. C.Friedr. Wittmann | | Bote & Bock | Berlin | Dezember 1896. |
Ein Ehemann vor der Thür. No. 2, Walzer-Arie, transp. nach F: Hör’, meine Schöne (J’entends ma belle | | B. u. Bock | Berlin | Januar 1861. |
Ein Ehemann vor der Thür. Operette. Klavier-Auszug, deutsch u. französ | | Bote & B | Berlin | Mai und Juni 1877. |
Ein Ehemann vor der Thür (Un Mari à la Porte). Operette in einem Akte. Vollst. Klavierauszug
| | B. u. Bock | Berlin | August 1860. |
Ein Ehemann vor der Thüre (Un Mari à la Porte), Opéra bouffe. Reminiscenzen arr. v. A. Conradi | | B. u. Bock | Berlin | August 1860. |
Eine Kunstreiterin. Operette | | Spina | Wien | August 1864. |
Ein Melodienkranz aus der Oper „Hoffmann’s Erzählungen“ f. Z. arr. v. W. Freudenthal | | Choudens | Paris | Juli 1886. |
Entr’acte de l’Opéra Le Pont des Soupirs | | B. u. Bock | Berlin | September 1862. |
Entr’-Akte aus der Oper: Orpheus in der Unterwelt | | B. u. Bock | Berlin | November 1860. |
Fantaisie fac. sur Norma de Bellini, p. Violoncelle av. Pfte. (Ecole du Vclle. 2me Partie No 5.) | 73 | Schott | Mainz | April 1857. |
Fantasio | | Bote & B | Berlin | August u. September 1872. |
Fantasio. Kom. Oper in 3 Acten | | Bote & B | Berlin | August u. September 1872. |
Fantasio. Potpourri f. Pfte z. 4 Hdn arr. v. R. Genée | | Spina | Wien | April 1873. |
Fleurette od. Näherin u. Trompeter. Kom. Operette in einem Aufzuge. Klav.-Ausz
| | Spina | Wien | Juni 1872. |
Fleurette od. Näherin u. Trompeter. Potpourri f. Pfte | | | | Mai 1873. |
Fleurette-Polka, nach Motiven der gleichnam. Operette | | Spina | Wien | August u. September 1872. |
Flore théâtrale. Nouvelle Collection de Fantaisies élégantes, ou Potpourris brill. sur des Thèmes d’Opéras modernes et fav. Cah. 148, Offenbach, J., Le Vent du Soir (Tromb-al-ca-zar) | | Haslinger | Wien | Juni 1862. |
Fortunios Lied | | | | Januar 1863. |
Fortunios Lied. (Fortsetzung.) | | B. u. Bock | Berlin | Juli 1861. |
Fortunio’s Lied. Komische Oper. Klavier-Auszug m. gesungenem u. gesprochenem Text, deutsch u. französ | | Bote & Bock | Berlin | Juni 1888. |
Fortunios Lied (La Chanson de Fortunio). Komische Oper, arr. v. H. Mendel | | B. u. Bock | Berlin | Juli 1861. |
Fortunios Lied (La Chanson de Fortunio). Komische Oper. Vollst. Klavierauszug mit deutsch. u. franz. Texte | | B. u. Bock | Berlin | Juli 1861. |
Geneviève de Brabant. Couplets et Fable de l’Enfant (O ma maman) | | Schlesinger | Berlin | Mai 1862. |
Genovefa von Brabant. Buffo-Oper in 2 Akten u. 6 Tableaux. Vollst. Klavierauszug mit deutsch. u. franz. Text | | B. u. Bock | Berlin | Mai 1861. |
Genovefa von Brabant oder Die schöne Magellone. Oper | | B. u. Bock | Berlin | September und October 1861. |
Hermosa-Polka a. Insel Tulipatan | | B. u. Bock | Berlin | Mai 1870. |
Hermosa-Polka üb. Motive a. Insel Tulipatan | 68 | B. u. Bock | Berlin | Mai 1870. |
Herr und Madam Denis. Kom. Oper in 1 Aufzuge | | B. u. Bock | Berlin | September 1862. |
Herr und Madame Denis. Komische Oper. Vollst. Klavierauszug mit deutsch. u. franz. Texte | | B. u. Bock | Berlin | August 1862. |
Herr und Madame Denis. No. 7, Chaconne: Tanzet die Chaconne (Dansons la chaconne) | | B. u. Bock | Berlin | Juni 1862. |
Herr und Madame Denis. Operette, arr. v. H. Mendel | | B. u. Bock | Berlin | August 1862. |
Ich bin der Pascha Rhododendron. Polka a. d. Operette Die schönen Weiber von Georgien | | Spina | Wien | Januar 1865. |
Intermezzo u. Barcarole aus der Oper: „Hoffmann’s Erzählungen f. 1 Diskant-, 1 A.- u. 2 Streich-Z. arr. v. W. Freudenthal | | Choudens | Paris | Juli 1886. |
Kakadu. Polka | | B. u. Bock | Berlin | Juni 1870. |
Kakadu (Vert-Vert). Buffo-Oper | | B. u. Bock | Berlin | August 1870. |
Kakadu (Vert-Vert). Buffo-Oper | | B. u. Bock | Berlin | August 1870. |
Kakadu (Vert-Vert). Kom. Oper | | B. u. Bock | Berlin | Juni 1870. |
Kakadu (Vert-Vert). Kom. Oper. Klav.-Ausz. m. deutschem u. franz. Text | | B. u. Bock | Berlin | Juli 1870. |
Kontredanse z tematów Opery Gaduly | | Orgelbrand | Warschau | Januar 1868. |
La Basse-Cour (Der Hülinerhof). Valse des Animaux. Chant bouffe avec Choeur exéc. par M. Levassor. (No. 23.) | | Schlesinger | Berlin | Januar 1859. |
La belle Hélène. Opéra bouffe | | B. u. Bock | Berlin | Februar 1865. |
La belle Hélène. Opéra bouffe | | B. u. Bock | Berlin | März 1865. |
La belle Hélène. Opéra bouffe | | B. u. Bock | Berlin | October 1866. |
La belle Hélène. Opéra bouffe. Quadrille | | B. u. Bock | Berlin | Mai 1865. |
La Boulangère a des Ecus. Opéra-Bouffe. Klavier-Auszug
| | Fürstner | Paris | December 1875. |
La Leçon de Danse (Die Tanzstunde) de l’Op. Kakadu | | B. u. Bock | Berlin | Juli 1870. |
La Musette. Air de Ballet du 17e Siècle, transcr. p. Violon av. Pfte par A. Grünwald. Op. 24
| 24 | Schlesinger | Berlin | April 1852. |
Le Château à Toto. Opéra. Klav.-Ausz
| | B. u. Bock | Berlin | December 1869. |
Le Chateau à Toto. Polka | | B. u. Bock | Berlin | September 1869. |
Le Mariage aux Lanternes. Operette en un Acte. Partition p. Pfte et Chant | | B. u. Bock | Berlin | September und October 1858. |
Le Mariage aux Lanternes (Die Hochzeit bei der Laterne). Operette in einem Akte. Vollst. Klavierauszug mit deutschem u. franz. Texte | | B. u. Bock | Berlin | December 1858. |
Le Mariage aux Lanternes (Die Verlobung bei der Laterne). Operette | | B. u. Bock | Berlin | Februar 1859. |
Les Bavards (Die Schwätzerin von Saragossa) | | Spina | Wien | März 1864. |
Les Bavards (Die Schwätzerin von Saragossa). Komische Operette. Klavierauszug ohne Worte v. Ad. Müller | | Spina | Wien | März 1864. |
Les deux Aveugles. Bouffonerie exéc. par M. Levassor | | Schlesinger | Berlin | September und October 1856. |
Les Georgines (Die schönen Weiber von Georgien). Opéra buffa | | Spina | Wien | November 1865. |
Le Voyage dans la Lune. Opéra-Féerie. Klavier-Auszug
| | Choudens | Paris | Februar 1876. |
Le Voyage dans la Lune. Valse favorite p. Piano | | Fürstner | Paris | December 1875. |
Lieder und Gesänge f. Sopran (od. Tenor) | | Schloss | Cöln | August 1854. |
M. Choufleuri restera chez lui le ... Operette bouffe en 1 Acte | | B. u. Bock | Berlin | November 1861. |
Madame Favart. Opéra-Comique. Part., Chant et Piano arr. p. C. Genet | | Choudens | Paris | Januar 1879. |
Madame Favart. Opéra-Comique. Part. p. Piano | | Choudens | Paris | März 1879. |
Madame Herzog. Opéra Bouffe en 3 Actes. Zwei Potpourris f. Pfte | | Schreiber | | Mai 1875. |
Madame l’Archiduc. Opéra-bouffe en 3 actes de Albert Millaud. Partition p. Piano seul arrangée par Antony Choudens | | Fürstner | Paris | Januar 1875. |
Madame l’Archidue. Opera-Bouffe en 3 Actes. Klav.-Ausz. m. Text | | Fürstner | Paris | December 1874. |
Martin der Geiger (Die Zaubergeige). Operette in 1 Akt. Vollständiger Klavier-Auszug m. gesungenem u. gesprochenem Text | | Bote & Bock | Berlin | August 1887. |
Mélodies de Parisina, de Donizetti, p. Vclle | | Schott | Mainz | August 1852. |
Metella-Walner ans Pariser Leben | | B. u. Bock | Berlin | November 1867. |
Monsieur et Madame Denis. Opéra comique en un Acte | | B. u. Bock | Berlin | April 1862. |
Ohé ! les Charlatans: „Ohé, ohé, les badauds“. Couplets à 1 Voix av. Piano | | Fürstner | Paris | December 1875. |
Orphée aux Enfers Opéra bouffe. Reminiscenzen. arr. v. A. Conradi | | B. u. Bock | Berlin | März 1860. |
Orpheus | | Schlesinger | Berlin | März 1863. |
Orpheus in der Hölle. Burleske Oper, arr. v. F.L. Schubert | | B. u. Bock | Berlin | September und Oktober 1860. |
Orpheus in der Hölle. Burlesque Oper. Reminiscenzen (Potpourri) v. A. Conradi | | B. u. Bock | Berlin | Dezember 1860. |
Orpheus in der Hölle. Opéra bouffe | | B. u. Bock | Berlin | März 1860. |
Orpheus in der Hölle (Orphée aux Enfers). Burleske Oper. Klavierauszug mit deutschem u. franz. Text | | B. u. Bock | Berlin | Januar 1860. |
Orpheus in der Hölle (Orphée aux Enfers). Burleske Oper in 2 Akten u. 4 Bildern. Klav.-Ausz. f. Pfte zu 2 Hdn ohne Text | | Bote & B | Berlin | März 1875. |
Orpheus in der Hölle (Orphée aux Enfers). Burleske Oper in 3 Akten u. 4 Bildern. Vollst. Klav.-Ausz. m. d. u. franz. Text | | Bote & B | Berlin | März 1875. |
Orpheus in der Unterwelt. Burleske Oper | | B. u. Bock | Berlin | September und Oktober 1860. |
Orpheus in der Unterwelt. Burleske Oper, arr. v. Brissler | | B. u. Bock | Berlin | September und Oktober 1860. |
Orpheus in der Unterwelt. Burleske Oper. Klavierauszug m. deutschem u. französ. Text. Neue Ausg
| | Bote & Bock | Berlin | Oktober 1899. |
Orpheus in der Unterwelt. Oper. Klavierauszug ohne Text. Neue Ausg
| | Bote & Bock | Berlin | Oktober 1899. |
Ouv. a. d. Oper Herr und Madam Denis | | B. u. Bock | Berlin | September 1862. |
Ouv. Blaubart f. Pfte | | Bote & B | Berlin | Mai und Juni 1877. |
Ouv. Die Banditen | | B. u. Bock | Berlin | December 1870. |
Ouv. Die Prinzessin von Trapezunt | | B. & Bock | Berlin | October 1871. |
Ouv. Die Prinzessin von Trebizonde | | B. & Bock | Berlin | October 1871. |
Ouv. Die schöne Helena | | B. u. Bock | Berlin | October 1866. |
Ouv. Fantasio. Part
| | Bote & Bock | Berlin | August u. September 1872. |
Ouv. Hanni weint – Hannsi lacht | | B. u. Bock | Berlin | December 1870. |
Ouv. Kakadu (Vert-Vert) | | B. u. Bock | Berlin | August 1870. |
Ouv. Kakadu (Vert-Vert) | | B. u. Bock | Berlin | August 1870. |
Ouv. Orpheus in der Unterwelt | | B. u. Bock | Berlin | September und Oktober 1860. |
Ouv. Pariser Leben | | B. u. Bock | Berlin | November 1867. |
Ouv. üb. Motive der Oper: Orpheus in der Unterwelt, einger. v. K. Binder | | André | Offenbach | September und October 1861. |
Ouv. üb. Motive der Oper: Orpheus in der Unterwelt, einger. v. Karl Binder | | André | Offenbach | September und October 1861. |
Ouv. zur Oper: Ein Ebemann vor der Thür | | B. u. Bock | Berlin | Januar 1861. |
Ouv. zur Oper: Orpheus in der Unterwelt | | B. u. Bock | Berlin | September und Oktober 1860. |
Ouv. zur Operette: Das Mädchen von Elizondo | | B. u. Bock | Berlin | Juni 1859. |
Ouv. zur Operette Les Bavards (Die Schwätuerin von Saragossa) | | Spina | Wien | Dezember 1863. |
Ouv. „Orpheus in der Unterwelt“ arr. v. H. Saro | | Nagel Verl | Hannover | August 1891. |
Ouverture de l’Opéra : La Chanson de Fortunio (Fortunios Lied) | | B. u. Bock | Berlin | Juli 1861. |
Ouverturen. Partitur
| | B. u. Bock | Berlin | December 1870. |
Ouvertüre zu der Operette: Die Verlobung bei der Laterne (Le Mariage aux Lanternes) | | B. u. Bock | Berlin | Februar 1859. |
Ouvertüre zur Oper Orpheus in der Unterwelt, arr. f. 2 Viol., Alt u. Vcllo v. J.G. Busch | | André | Offenbach | Januar 1862. |
Ouvertüre zur Oper Orpheus in der Unterwelt, arr. f. Flöte, Viol., Alt u. Vcllo v. J.G. Busch | | André | Offenbach | Januar 1862. |
Ouvertüre zur Oper Orpheus in der Unterwelt, f. Orch. arr. v. J.G. Busch | | André | Offenbach | September 1862. |
O wär ich doch ein Vögelein! | | Schloss | Köln | April 1863. |
Pariser Leben. Bouffo-Oper | | B. u. Bock | Berlin | August 1867. |
Pariser Leben (la vie parisienne) | | B. u. Bock | Berlin | November 1867. |
Pariser Leben (la vie parisienne) | | B. u. Bock | Berlin | November 1867. |
Pariser Leben Polka | | Roeser | Würzburg | Juni 1869. |
Périchole. Brieflied: Ich schwör’ es, ich lieb’ dich | | B. u. Bock | Berlin | Juni 1870. |
Périchole. Opéra bouffe, arr | | B. u. Bock | Berlin | August 1869. |
Polka franç. üb. das bel. Trinklied a. Pariser Leben | | Haslinger | Wien | Juni 1867. |
Potp. a. d. kom. Oper Schönröschen f. Pfte | | Schreiber | Wien | Juli 1875. |
Potpourri aus der Operette „Die Verlobung bei der Laterne“ f. Pfte, V., Vcello, Fl., Clar. u. Cornet à Pistons arr. v. George Steven | | Bote & Bock | Berlin | Juli 1894. |
Potpourris sur des motifs d’Opéras de | 125 | | | August 1873. |
Potpourris sur des Motifs d’Opéras favoris | | Rózsavölgyi | Pesth | Juli 1865. |
Potpourri über Motive der Oper Die Verlobung bei der Laterne. v. J. Offenbach
| | B. u. Bock | Berlin | Dezember 1862. |
Prière et Bolero p. Violoncelle av. Acc. de Pfte. Op. 22
| 22 | Schlesinger | Berlin | August 1846. |
Reminiscenzen für das Pf. Opera-bouffe. No. 36. Der schwarze Corsar [Potpourri] | | Bote & B | Berlin | Februar 1873. |
Rêveries. Mélodies p. Pfte et Violoncelle. No. 1–6 | | Müller | Wien | August 1847. |
Salon Pitzelberger. (Monsieur Choufleuri restera chez lui le –). Operette, deutsch bearb. v. Carl Friedrich Wittmann. Klavierauszug m. gesungenem u. gesprochenem deutsch u. französ. Text | | Bote & Bock | Berlin | Februar 1898. |
Schüler-Polka | | B. u. Bock | Berlin | Dezember 1860. |
Schüler-Polka | | B. u. Bock | Berlin | Dezember 1862. |
Tanz-Album f. 1864. 23. Jahrg. (Kéler, Béla, Op. 59, Aus der Ferne, Walzer. Arban, Brasilianer-Polka. Gung’l, Jos., Op. 183, Herzblättchen-Polka-Mazurka. Conradi, A., Op. 91, Ruhe sanft, Galopp. Offenbach, J., Quadrille aus der Oper Die Reise der Herren Dunanan Vater u. Sohn. Frehde, Op. 71, Roderich-Polka.) | 59 | B. u. Bock | Berlin | Dezember 1863. |
Toto. Couplet: Die Männer, die Männer | | Spina | Wien | September 1869. |
Toto’s Schloss. Buffo-Oper, arr | | B. u. Bock | Berlin | Juni 1869. |
Trinklied: „Der schönste Platz ist mir ein kühler Keller“ aus der Operette „No. 66“ f. B. m. Pfte | | Bote & Bock | Berlin | September 1895. |
Tschin, Tschin! Operette, arr. v. H. Mendel | | B. u. Bock | Berlin | März 1861. |
Urlaub nach dem Zapfenstreich. Kom. Operette. Klav.-Ausz
| | B. u. Bock | Berlin | December 1868. |
Urlaub nach dem Zapfenstreich. Komische Operette. Klavierauszug m. gesungenem u. gesprochenem Text. Neue Ausg
| | Bote & Bock | Berlin | August 1891. |
Urlaub nach dem Zapfenstreich. Operette, arr. v. F. Brissler | | B. u. Bock | Berlin | December 1868. |
Venedig in Paris (Le Voyage de MM. Dunanan père et fils). Opern-Posse. Vollst. Klavierauszug mit deutschem u. franz. Text | | B. u. Bock | Berlin | Dezember 1862. |
Violin-Solo aus der Operette „Orpheus in der
Unterwelt“ f. V. u. Pfte arr. v. Bernh. Wolff | | Bote
& Bock | Berlin | Februar 1899. |
„No.66“. Operette in 1 Akt. Klavierauszug m. gesungenem u. gesprochenem Text, deutsch u. französ. Revid. v. Max Karpa | | Bote & Bock | Berlin | Mai 1895. |