Kniese, Julius

TitleOpusPublisherPlaceDate
4 Lieder f. 1 mittlere Singst. m. Pfte4SchottMainzFebruar 1878.
Acht Duette f. 2 Frauenst. u. Pfte6HainauerBreslauFebruar 1884.
Acht Lieder f. 1 mittlere St. m. Pfte. (No. 1. „Die Abendglocken tönen am Rhein“. No. 2. „Es sank des Tages Schwüle“. No. 3. „Es fällt der Schnee“. No. 4. „Hell am Felsen die Quelle schäumt“. No. 5. „Neig’ schöne Knospe dich zu mir“. No. 6. Trinkspruch: „Wie die Nachtigallen an den Rosen nippen“. No. 7. „Wieder ist der Frühling in’s Land gekommen“. No. 8. „Mein Herz schmückt sich mit Dir“.)5HoffarthDresdenAugust 1882.
Fünf Chöre f. Männerst8Raabe & PlothowBerlinOktober 1889.
Fünf Lieder f. 1 mittlere St. u. Pfte. (No. 1. Elfenliedchen: „Um Mitternacht, wenn die Menschen erst schlafen“. No. 2. „Bleibe, bleibe bei mir“. No. 3. „Das Band ich riss, die Kett’ ich brach“. No. 4. „O komm geschwind über’s Meer, mein Kind“. No. 5. Der Sommerfaden: „Es fliegt, als wir im Felde gehen“.)12FürstnerBerlinDezember 1900.
Fünf Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Ich und Du: „Wir träumten von einander“. No. 2. Heimkehr: „Aus dem Grunde deines Herzens“. No. 3. Frühlingsregen: „Ich lausche in das mitternächt’ge Schweigen“. No. 4. Robin Adair: „Sei mir auf’s Neue gegrüsst“. No. 5. Heraus: „Ging unter dichten Zweigen“.)1RiesDresdenNovember 1875.
Robin Adair: „Sei mir auf’s Neue gegrüsst“, f. 1 hohe St. m. Pfte – f. 1 Mittelst. m. Pfte – f. 1 tiefe St. m. Pfte1 No. 4RiesDresdenDecember 1876.
Sechs Lieder f. 1 mittlere St. m. Pfte. (No. 1. lm Vorübergehen: „Ich ging im Felde so für mich hin“. No. 2. Mädchenräthsel: „Träumt er zur Erde“. No. 3. Die Nonne: „Im stillen Klostergarten“. No. 4. „Die schönen Augen der Frühlingsnacht“. No. 5. Ständchen: „Mein Liebchen, komm“. No. 6. Mailied: „Wie herrlich leuchtet mir die Natur“.)10HoffarthDresdenJanuar 1890.
Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Wer spricht es aus“. No. 2. „Du liebes Auge willst dich tauchen“. No. 3. An ihren Genius: „Send’ ihr Blumen und Früchte“. No. 4. Nähe des Geliebten: „Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer“. No. 5. „Ein Obdach gegen Sturm und Regen“. No. 6. „Die gute Nacht, die ich dir sage“.)7KistnerLeipzigSeptember 1884.
Vier Lieder f. 1 Singst. in mittlerer Lage m. Pfte. (No. 1. „Zur Rose wandle dich in deinem Garten“. No. 2. „In dem Garten als eine Blume“. No. 3. „Zog der Mond durch die Wolken“. No. 4. „Kalt und schneeig weht es her vom Walde“.)3RiesDresdenOktober 1877.