Ehrenstein, J.W. von

TitleOpusPublisherPlaceDate
3 Gesänge f. Sopran (od. Tenor). (Der Seemann. Der Mohrenkönig. Morgenlied.)1AbekenBerumMärz 1858.
3 Gesänge f. Sopran (od. Tenor). Op. 1. (Der Seemann. Der Mohrenkönig. Morgenlied.)1Peters (in Comm.)LeipzigMai 1852.
Album-Blätter3BrauerDresdenApril 1856.
Album-Blätter. Op. 3. No. 6, Ich stand in dunkeln Träumen, f. Bass (od. Bariton)3. No. 6BrauerDresdenOctober 1852.
Charfreitags-Gesang f. 4 Singstimmen. Part AbekenBerumMärz 1858.
Die Mondbraut. Ballade f. Sopran (od. Tenor). Op. 4 4Br. u. HärtelLeipzigJuli 1853.
Etude. Op. 3. No. 7 3. No. 7BrauerDresdenOctober 1852.
Gefühle und Stimmungen. Leichte Tonräthsel15AbekenBerumSeptember und Oktober 1860.
Gefühle und Stimmungen. Leichte Tonräthsel, nebst einem Vorwort: Zur Verständigung. Heft 1AbekenBerumJanuar 1860.
Geibel-Lieder. Heft 2, Mädchenlieder. (In meinem Garten die Nelken. Wohl waren es Tage der Sonne. Gute Nacht, mein Herz.)16AbekenBerumSeptember und Oktober 1860.
Jugendträume. Musikalische Declamationen9KlemmLeipzigFebruar 1857.
Jugendträume. Musikalische Deklamationen9AbekenBerumMärz 1860.
Jugendträume. Musikalische Deklamationen. Heft 1, Mit Rosen, Cypressen und Flittergold. Vergiftet sind meine Lieder. Und wüsstens die Blumen. Mein süsses Lieb. Dichtungen v. H. Heine9MeserDresdenJuni 1856.
Leid und Lust. Liedercyclus11FriedelDresdenSeptember und October 1857.
Leid und Lust. Liedercyclus11FriedelDresdenJanuar 1858.
Lieb und Leben. Neue Lieder. Heft 3, Enttäuschung. (Wenn du gute Augen hast. Sag’, wo ist dein schönes Liebchen. Erste Neigung.)14AbekenBerumApril 1860.
Lieb’ und Leben. Neue Lieder. No. 2. Die Stille. No. 3. Leb’ wohl. No. 4, Im Gebirg. No. 5, Aus dem Teich14AbekenBerumAugust 1858.
Lieb’ und Leben. Neue Lieder Heft 3, Enttäuschung. (Wenn du gute Augen hast. Sag’, wo ist dein schönes Liebchen. Erste Neigung.)14März 1860.
Lieb’ und Leben No. 1, Ach, wie ist mir denn geschehen14AbekenBerumMai 1858.
Tragödie. Balladencyclus v. H. Heine8AbekenBerumSeptember und October 1859.
Tragödie. Balladencyclus v. H. Heine8FriedelDresdenApril 1857.
Was wohl das Vögle singt10Br. u. HärtelLeipzigJuli 1855.
Zu Volksweisen. Lieder und Gesänge im Volkston, von E. Geibel12AbekenBerumMärz 1858.