Abend im Circus, ein, s.: Scherzbibliothek, musikalische. Band 1.
Aletter, Wilhelm, Schön Klärchen. Morceau gracieux à la Gavotte p. Piano. Mk 1. Leipzig, Schuberth jun.
Ansorge, Conrad, Op. 6. Valse-Impromptu (E) f. Pfte. Mk 2. Berlin, Challier & Co.
Bach, Joh. Seb., 3 Ouv. (Suiten) f. Orch. f. Pfte übertr. v. Giuseppe Martucci. No. 3 (D). Mk 2. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Beethoven-Album. Transcriptionen f. Pfte v. F.L. Schubert, Op. 66. Mk 1,50. Bremen, Praeger & Meier.
Brück, J., Op. 17. Ungarische Tänze f. Pfte. Heft 1 Mk 1,60 Heft 2 Mk 2,40. Budapest, Bárd & Bruder.
Busse, P., Frohe Stunden. Eine Anleitung, auf denkbar leichteste Weise schon nach einigen Unterrichtsstunden kleine Tonstückchen auf dem Pfte spielen zu können, sowie zur Erleichterung des Unterrichts, nebst einigen schnellfördernden technischen Uebungen. 8 Hefte. à Mk 0,75. Berlin, Selbstverl.
Classiker, moderne. Ausgewählte werthvolle Klavierwerke. Band 1. (Barth, Rud., Gedenkblatt No. 2. Berger, Wilh., Op. 17. No. 1. Gavotte. No. 2. Walzer. No. 3. Mazurka. Puchat, Max, Op. 1. No. 1. Alla Marcia. Raff, J., Op. 126. No. 1. Menuett. Scharwenka, Ph., Op. 49. Improvisationen. – Op. 66. No. 3. Tanz-Caprice. Rheinberger, Jos., Op. 78. No. 1. Scherzino. Scharwenka, X., Op. 31. Valse-Caprice. Strelezki, Ant., Chant sans Paroles. Witte, G.H., Op. 4. Zwei Impromptus.) Mk 3 n. Bremen, Praeger & Meier.
Czerny, Carl, Op. 92. Toccata (C) f. Pfte, revid. u. m. genauer Bezeichnung des Fingersatzes versehen v. Carl Heinrich Döring. Mk 1. Leipzig, Rob. Forberg.
Dölb, Wilhelm, Op. 28. Reise-Erinnerungen aus den Sommer-Ferien. 6 leichte, melodiöse, instruktive Tonbilder f. Pfte. No. 1. [Page 45View facsimile]
Anblick der Berge. No. 2. Im Concertpark. Walzer. No. 3. Auf der Lawn-tennis-Wiese. No. 4. Kahnfahrt auf dem Ententeich. No. 5. Kinderfest im Hain. Polonaise. No. 6. Kurze Rast in einer Dorfschänke. Bauerntanz. à Mk 0,80; cplt Mk 2 n. Berlin, Fechner.
Döring, Carl Heinrich, Op. 159. Jugendbilder. Fünf melodische u. charakteristische Stücke f. Pfte. No. 1. In der Schaukel. No. 2. Hasch’ mich. No. 3. Schulfest. No. 4. Lauf, mein Reifen, lauf geschwind. No. 5. Auf der Eisbahn. à Mk 1. Leipzig, Rob. Forberg.
Foerster, Ad. M., Op. 46. Suite (F) f. Pfte. Mk 2. Leipzig, Schuberth jun.
Ganter, L., Andante cantabile (B) f. Pfte. Mk 0,80. Leipzig, Hug & Co.
Geyso, A. v., Op. 9. Ländliche Suite f. Pfte. (Idylle. Menuett, Legende. Tanzreigen.) Mk 1,50 n. Köln, vom Ende.
Godard, Charles, Op. 122. Sur la Feuillée. Impromptu p. Piano. Mk 1,50. Leipzig, Rob. Forberg.
Grodzki, B., Op. 59. Quatre Morceaux p. Piano. No. 1. Valse mélodique. No. 2. Clair de Lune. Nocturne. No. 3. Nocturne (H). No. 4. Valse de Concert (D). à Mk 1,20. Leipzig, Zimmermann.
Grünfeld, Alfred, Op. 47. Trois Morceaux p. Piano. No. 1. 3me Romance (Fis.). No. 2. Sérénade napolitaine. No. 3. Etude à la Tarantella (Fm.) à Mk 2. Berlin, Bote & Bock.
Händel, G.F., Largo aus der Oper „Xerxes“ f. Pfte zum Concertvortrag frei bearb. v. Richard Lange. Mk 0,60. Bremen, Praeger & Meier.
Heidlberg, Adalbert, Op. 25. Nachtigall Abendlied. Notturno f. Pfte. Mk 1,20. Budapest, Bárd & Bruder.
Heins, Carl, Salonstücke f. Pfte. Leipzig, Robert Forberg.
Op. 235. Am Brunnen. Idylle. Mk 1.
– 236. Schalmeien. Salonstück. Mk 1.
– 237. Waldmondschein. Melodisches Tonstück. Mk 1.
– 238. Maithau. Vortragsstück. Mk 1.
– 239. Säuselndes Lüftchen. Genrestück. Mk 1.
Heuser, Ernst, In der Dämmerung. No. 2. Im Volkston f. Pfte. Mk 1. Leipzig, Schuberth jun.
Hofmann, Heinrich, Op. 102. Kirmess. Genrebilder f. Pfte. 2 Hefte. à Mk 3. Berlin, Challier & Co.
Heft 1. Ankunft der Gäste. Ländler. Trinklied. In der Laube.
– 2. In der Schaubude. (Indischer Tanz. Schwertertanz. Chinesen. Hercules.) Gute Nacht.
Hollaender, Gustav, Op. 55. No. 2. Kleine Episode f. Pfte. Mk 0,80. Leipzig, Schuberth jun.
Hummel, J.E., Op. 301. Alpenrosen. 50 der beliebtesten Volkslieder aus der Schweiz f. Pfte (m. unterlegtem Text.) 3 Hefte. à Mk 2 n.; cplt Mk 4 n. Zürich, Holzmann.
Kienzl, Wilhelm, Op. 15. Aus meinem Tagebuche. Eine Reihe v. Tonstücken f. Pfte. No. 22. Von künftigem Glücke. Mk 0,60. Leipzig, Schuberth jun.
Kirchner, Fritz, Op. 600. Dorfmusikanten. 3 Humoresken f. Pfte. (Alla marcia. Serenata. Tempo di Valse.) Mk 1,50. Bremen, Praeger & Meier.
Kleinmichel, Richard, Op. 60. Zwanzig Klavier-Etüden f. kleine u. grosse Leute. 4 Hefte. à Mk 1,50. Leipzig, Zimmermann.
Kloss, Hugo, Op. 52. Trotzköpfchen. Gavotte f. Pfte. Mk 1. Hannover, Lehne & Co.
[Page 46View facsimile]
Knight, Richard, Die Windsbrant. Charakterstück f. Pfte. Mk 1. Leipzig, Schuberth jun.
Krause, Theodor, Wilhelm der Grosse. Lied der Deutschen f. Pfte. 8o. Mk 0,50. Berlin, Challier & Co.
Labitzky, August, Op. 51. In der Sennhütte. Idylle f. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Robitschek.
Langert, A., Op. 10. Polka-Caprice p. Piano. Mk 1,75. Leipzig, Hug & Co.
– Op. 11. Polonaise (As) p. Piano. Mk 2. Leipzig, Hug & Co.
– Op. 12. L’Appel des Clochettes. Idylle p. Piano. Mk 1,25. Leipzig, Hug & Co.
– Op. 14. Grande Valse brillante (As) p. Piano. Mk 2. Leipzig, Hug & Co.
Lányi, Ernst, Poliphonia. 100 kurze Uebungen u. Vorspiele f. Pfte. qu. 8o. Mk 2,50. Budapest, Bárd & Bruder.
Lasner, Carl, Zwei lyrische Stücke f. Pfte. (No. 1. Chant du Soir. Traumbild eines Kindes. No. 2. Auf dem Lido in Venedig. Barcarole.) Mk 1. Leipzig, Schuberth jun.
Laszky, Albert, Op. 78. Humoresque (A) p. Piano. Mk 1,25. Budapest, Bárd & Bruder.
Loeschhorn, A., Op. 118. Charakteristische Studien f. Pfte, zur Förderung des Vortrags u. der höheren Technik u. m. Fingersatz bezeichnet. Einzel-Ausg. No. 1–18. à Mk 1 bis Mk 1,20. Berlin, Challier & Co.
Macbeth, Allan, Serenata. Vergebliches Ständchen f. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Zimmermann.
Major, Julius J., Op. 29. Fünf Sonatinen f. Pfte. No. 1–5. à Mk 1. Budapest, Bárd & Bruder.
Maszynski, P., Op. 34. Polonaise ancienne p. Piano. Mk 1,50. Berlin, Simon.
Mozart-Album. Transcriptionen f. Pfte v. F.L. Schubert, Op. 69. Mk 1,50. Bremen, Praeger & Meier.
Niemann, Rudolph, Op. 37. Scherzo (Gm.) f. Pfte. Mk 2. Leipzig, Kistner.
– Op. 42. Polonaise (D) f. Pfte. Mk 2. Leipzig, Kistner.
O’Egan, M.C., Op. 20. Albumblätter f. Pfte. 2 Hefte. à Mk 2. Budapest, Bárd & Bruder.
Ohlhanns, Franz, Op. 190. Frühlingsgruss f. Pfte. Mk 1. Leipzig, Schuberth jun.
Ore, Ad., Die Seeschlacht. Suite f. Pfte. Mk 3 n. Bremen, Praeger & Meier.
Pfeiffer, Wilhelm, Op. 43. Neues Leben. Klavierstück. Mk 1. Berlin Challier & Co.
Platt, Richard, Suite (Gm.) f. Pfte. (Vorspiel. Romanze. [Träumerei.] Scherzo. Rondo-Finale.) Mk 4. Berlin, Challier & Co.
Polleri, G.B., Op. 12. Trois Morceaux p. Piano. No. 1. Valse intime. No. 2. Tendres propos. No. 3. Rondo joyeuse. à Mk 1. Leipzig, Schuberth jun.
Potpourris f. Pfte nach Motiven der Opern u. Operetten v.:
Chelius, Oscar v., Haschisch, arr. v. Bernh. Wolff. Mk 2,50. Berlin, Bote & Bock.
Felix, Hugo, Sein Bébé, arr. v. Rud. Raimann. Mk 2,50. Leipzig, Weinberger.
Ferron, Adolph, Das Krokodil. No. 1, 2. à Mk 2,50. Leipzig, Zimmermann.
Held, Leo, Die Goldtante. Mk 2,50. Leipzig, Robitschek.
Suppé, Franz v., Die Pariserin, arr. v. Rud. Raimann. No. 1, 2. à Mk 2,50. Leipzig, Weinberger.
[Page 47View facsimile]
Rébikoff, W., Op. 11. Mélomimiques p. Piano. 8o. Mk 0,80. Moskau, (Jurgenson.)
Reinecke, Carl, Op. 236. Grüsse an die Jugend. 15 Klavierstücke. (Ohne Sorgen. Beim Wandern. Bitten und Schmeicheln. Posthornklänge. Menuett. Lenzeszauber. Primula veris. In der Frühe. Wenn’s Frühling wird. Erzählen. Leise in’s Ohr. Klage. Gavotte. Funkensprühen. Reigen.) Mk 2,50. Leipzig, Zimmermann.
Scharf, Georg, Op. 68. Waldesfrieden. Salonstück f. Pfte. Mk 1,20. Berlin, Challier & Co.
– Op. 76. Rococco-Gavotte f. Pfte. Mk 1. Berlin, Challier & Co.
– Op. 78. Lebewohl. Notturno f. Pfte. Mk 1. Berlin, Challier & Co.
– Op. 79. Zum Andenken. Gavotte f. Pfte. Mk 1,20. Berlin, Challier & Co.
– Op. 87. Beim Abschied. Lied ohne Worte f. Pfte. Mk 1. Berlin, Challier & Co.
Scharwenka, Philipp, Klavierwerke. Band 1. (Op. 34, 45, 58.) Mk 3 n. Bremen, Praeger & Meier.
Scherzbibliothek, musikalische. Band 1. Ein Abend im Cirkus. 20 lustige Nummern f. Pfte. Mk 3 n. Bremen, Praeger & Meier.
Schrader, Ed., Op. 27. Jugend-Album f. Pfte. 20 Charakteristische Tonstücke f. Vortrag u. Unterricht. Neue Ausg. m. Fingersatz. Mk 1,50 n. Bremen, Praeger & Meier.
Schultz-Stegmann, A., Op. 37. Auf Grossmütterchens Schoss. Gavotte f. Pfte. Mk 1. Leipzig, Karl Vogel.
– Op. 44. Oster-Klänge. Salonstück f. Pfte. Mk 1. Leipzig, Karl Vogel.
Schumann, Robert, 24 Lieder f. Pfte arr. v. E. Pauer. Mk 2. London, Augener & Co.
Siwatschew, A., Op. 25. Ein Walzer auf schwarzen Tasten f. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Zimmermann.
Smith, Felix, Pedalstudien. gr. 8o. Mk 2. Leipzig, W. Hansen.
Smith, Wilson, G., Op. 71. Halbstündige Uebungen f. Pfte. Mk 3 n. Leipzig, Schuberth jun.
Spindler, Fritz, Op. 402. Der Rattenfänger. Lied v. A. Neuendorff, f. Pfte frei bearb. Mk 1,50. Leipzig, Hug & Co.
Suppé, Franz v., Pariserin-Gavotte f. Pfte nach Motiven der gleichnamigen Operette. Mk 1,25. Leipzig, Weinberger.
Walden, Otto v., Op. 75. Unsere Frauen. Gavotte f. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Zimmermann.
– Op. 76. Allerseelen. Salonstück f. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Zimmermann.
Wentzel, Hermann J.R., Op. 5. Drei Klavierstücke. No. 1. Mazurek. Mk 1. No. 2. Phantasietanz. Mk 1,20. No. 3. Novelette. Mk 1. Berlin, Challier & Co.
Winterling, William, Op. 38. Die beiden Schwarzdrosseln. Fantasie-Polka f. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Zimmermann.
Wolff, Bernhard, Op. 195. No. 6. Zum frohen Weihnachtsfeste. Sonatine über beliebte Weihnachtslieder f. Pfte. Mk 1. Leipzig, Steingräber.
Ziehrer, C.M., Giesterscheinungen. Gr. Potpourri f. Pfte über beliebte Themen. Mk 2,50. Leipzig, Cranz.