| -
- Avellis, Geo., Der Gesangsarzt. Gemeinverständliche ärztliche Bemerkungen zur Gesanglehre u. zur Hygiene der Stimmorgane. 8. geb. Mk 1,60 *n. Frankfurt a/M., Alt.
- Bergmann, A., Die Lehre v. der Modulation od. den Uebergängen, erläutert u. in zahlreichen Beispielen dargelegt. gr. 8. Mk 0,75 *n. Regensburg, Coppenrath.
- Bienemann, Friedr., Dorpater Sängerbünde 1812–1816. Lieder aus der Jugendzeit der alma mater Dorpatensis. Hrsg. u. eingeleitet v. B. 8. Mk 2,50 *n. Reval, Kluge.
- Führer durch die leichtausführbare katholische Kirchenmusik. Mit besonderer Berücksichtigung der v. dem Referenten-Collegium des Cäcilien-Vereins f. alle Länder deutscher Zunge in den Vereins-Katalog aufgenommenen Kirchenmusikalien. 8. Mk 0,40 *n. Regensburg, Boessenecker.
- Gounod, Charles, Aufzeichnungen eines Künstlers. Aus dem Französ. v. E. Bräuer. 8. Mk 5 n.; geb. Mk 6,50 *n. Breslau, Frankenstein.
- Haek, D., Frau Musika. Eine poetische Anthologie f. Musikfreunde. 8. Mk 3,50 n.; geb. Mk 4,50 **n. Leipzig, Warnecke.
- Hennig, C.R., Die Aesthetik der Tonkunst. 8. Mk 4 *n.; geb. Mk 4,75 **n. Leipzig, Barth.
- Hiebsch, Jos., Allgemeine Musiklehre. Zum Gebrauche an Lehrer- u. Lehrerinnen-Bildungsanstalten. 2. Aufl. gr. 8. Mk 1 *n.; geb. Mk 1,30 *n. Wien, Pichler’s Wwe & Sohn.
- Jadassohn, S., Musikalische Kompositionslehre. Theil I. Die Lehre vom reinen Satze. Band 2. Lehrbuch des einfachen, doppelten, drei- u. vierfachen Contrapunkts. 3. Aufl. 8. Mk 2,40 *n.; in Schulband. Mk 2,90 *n.; eleg. geb. Mk 3,60 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Ketzereien aus dem Bayreuther Heiligtum. Bühnen-„Fest“-Spiel 1896. Von einem Gläubigen. 16. Mk 1,20 *n. München, Verlagsgesellschaft Münchner freie Presse.
- Köhler, Louis, Katechismus der Harmonielehre. Mit zahlreichen in den Text gedr. Notenbeispielen. 2. Aufl. gr. 8. Mk 1 *n.; geb. Mk 1,60 *n. Stuttgart, Grüninger.
- Kracke, Otto, Erläuterungen zur Klavier-Technik der Elementar- u. Mittelstufen. gr. 8. kart. Mk 1,50 *n. Hamburg, Kriebel.
- Lobe, J.C., Katechismus der Musik. 26. Aufl. 8. geb. Mk 1,50 n. Leipzig, J.J. Weber.
- [Page 643View facsimile]
- N., S. v., Leitfaden zum richtigen Gebrauche des Pianoforte-Pedals. Mit Beispielen aus den historischen Conzerten v. Anton Rubinstein. gr. 8. Mk 3 n. Leipzig, Bosworth & Co.
- Richter, Alfred, Aufgabenbuch zu E.Fr. Richter’s Lehrbuch der Harmonie. Holländische Ausg. v. Jacques Hartog. 8. Mk 1,70 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Schwedler, Maximilian, Katechismus der Flöte u. des Flötenspiels. Ein Lehrbuch f. Flötenbläser. Mit 22 Abbildgn u. vielen Notenbeispielen. 8. geb. Mk 2,50 *n. Leipzig, J.J. Weber.
- Theater-Almanach, neuer, 1897. Theatergeschichtliches Jahr- u. Adressenbuch. Hrsg. v. der Genossenschaft deutscher Bühnen-Angehöriger. 8. Jahrg. gr. 8. (m. 16 Bildnistaf.) geb. in Leinw. Mk 6 *n.; m. Ldr-Rücken. Mk 7 **n. Berlin, (Günther & Sohn.)
- Wasielewski, Wilh.Jos. v., Aus siebzig Jahren. Lebenserinnerungen. gr. 8. (m. Bildnis) Mk 5 *n.; geb. Mk 7 *n. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt.
|