Gleitz, Karl, Op. 16. Künstlers Erdenwallen. Ein Lebensbild. Mit Musikbeilagen u. dem Bildnis des Verf. Theil 1. Mk 3 *n. Berlin, Groscurth.
Hanslick, Eduard, Aus dem Concert-Saal. Kritiken u. Schilderungen aus 20 Jahren des Wiener Musiklebens 1848–1868. Nebst einem Anhang: Musikalische Reisebriefe aus England, Frankreich u. der Schweiz. 2. Aufl. gr. 8. Mk 8 *n.; geb. Mk 9,40 *n. Wien, Braumüller.
– Concerte, Componisten u. Virtuosen der letzten 15 Jahre. 1870–1885. Kritiken. gr. 8. Mk 7 *n. Berlin, Allgem. Verein f. deutsche Litteratur.
– Musikalisches Skizzenbuch. (Der „Modernen Oper“ IV. Theil.) Neue Kritiken u. Schilderungen. 3. Aufl. gr. 8. Mk 5 *n. Berlin, Allgem. Verein f. deutsche Litteratur.
Jadassohn, S., Musikalische Kompositionslehre. Band 2. Lehrbuch des einfachen, doppelten, drei- u. vierfachen Contrapunkts. 3. Aufl. 8. Mk 2,40 *n.; in Schulband. Mk 2,90 *n.; fein geb. Mk 3,60 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Kewitsch, Theodor, Wiederholungs-Buch des musiktheoretischen Lernstoffes zur Vorbereitung angehender Musik-Gehilfen auf die ordnungsmässige Prüfung vor der Musiker-Innung. gr. 8. Mk 1,50 *n. Hannover, Lehne & Co.
Krabbel, Chr., Regeln f. den Vortrag des gregorianischen Chorals. 8. Mk 0,30 n. Bonn, Henry.
Kügele, Richard, Harmonie- u. Kompositionslehre nach der entwickelnden Methode. Teil 1. Theoretische Abteilung. 2. Aufl. gr. 8. Mk 1 *n.; geb. Mk 1,20 **n. Breslau, Goerlich.
– – Aufgaben-und Arbeitsbuch dazu. Mk 0,60 *n.; geb. Mk 0,80 **n. Breslau, Goerlich.
Mitteilungen f. die Mozart-Gemeinde in Berlin. Hrsg. v. Rud. Genée. Heft 3. November 1896. gr. 8. Mk 1,50 *n. Berlin, (Mittler & Sohn.)
Músiol, Robert, Hugo Brückler. Ein Beitrag zur Geschichte des musikalischen deutschen Liedes. (m. Bildnis.) 8. Mk 0,75 n. Dresden, Hoffarth.
[Page 592View facsimile]
Pfohl, Ferdinand, Die Nibelungen in Bayreuth. Neue Bayreuther Fanfaren. Mit einem Anhang: „Bayreuther Fanfaren (1891). (m. Abbildgn.) gr. 8. Mk 1,50 *n. Dresden, Reissner.
Pfordten, Herm. v. der, Musikalische Essays. gr. 8. Mk 4,50 *n.; geb. Mk 5,50 *n. München, Beck.
Ritter, Hermann, Franz Schubert. (geb. 31. Jan. 1797.) Gedenkschrift zur 100. Geburtstagsfeier (m. Bildnis). gr. 8. Mk 0,60 *n. Bamberg, Handelsdruckerei.
Schütze, Frdr.Wilh., Handbuch zu der praktischen Orgelschule 8. Aufl. gr. 8. Mk 2,40 *n. Leipzig, Klinkhardt.
Stöbe, Paul, Zur Geschichte der Kirchenorgeln in Halberstadt. Mit mehreren Holzschn. u. Autotypien nach photogr. Orig. Aufnahmen. (Aus „Zeitschrift f. Instrumentenbau“.) gr. 4. Mk 0,60 *n. Leipzig, de Wit.
Vogel, Moritz, Ueber Pflege u. Schonung der Kinderstimme. Klangfarbe u. Vortrag. Zwei Abhandlungen, als ein Beitrag zur Förderung des Schulgesangunterrichtes u. des Chorgesanges hrsg. 8. Mk 0,40 *n. Leipzig, Klinkhardt.
Weingartner, Felix, Bayreuth. (1870–1896.) 8. Mk 1,50 *n. Berlin, S. Fischer Verl.
Werkenthin, Albert, Die Lehre vom Klavierspiel. Lehrstoff u. Methode. 2. Aufl. 8. Berlin, Simon.
Band 1. Die Lehre v. der Tonschrift. Mk 2,50 *n.
– 2. Die Lehre vom Anschlag u. v. der Technik. Mk 3 *n.
– 3. Die Lehre vom Vortrag. Mk 2 *n.