| -
- Bielfeld, Aug., Die Formen in der Zithermusik. Monographische Skizze. 8. Mk 0,50 *n. Tölz, Fiedler.
- Cherubini, L., Theorie des Kontrapunktes u. der Fuge in neuer Uebersetzung. Bearb., m. Anmerkungen u. einem Anhang über die alten Kirchentonarten versehen v. Gustav Jensen. gr. 8. Mk 4 *n. Köln, vom Ende.
- Hampp, Philipp, Der Gesangunterricht in der Volksschule. Auf Grundlage des Münchener Lehrplanes u. m. besonderer Berücksichtigung der Grell’schen Gesanglehre bearb. (aus: „Schulanzeiger f. Oberbayern“.) gr. 8. Mk 0,75 **n. München, Oldenbourg.
- [Page 404View facsimile]
- Hilpert, Bruno, Die Besteuerung musikalischer Aufführungen in Elsass-Lothringen durch den Agenten der „Société des auteurs, compositeurs et éditeurs de musique“ in Paris. Zur Belehrung u. Warnung aller Betheiligten. gr. 8. Mk 0,60 *n. Strassburg, Strassburger Druckerei & Verlagsanstalt.
- Jahresbericht, 22., der k. Akademie der Tonkunst in München. Veröffentlicht am Schlusse des Studienjahres 1895/96. 8. Mk 0,50 *n. München, Buchdr. Kastner & Lossen.
- Kennedy, Hans, Des weltberühmten Zitherakademiedirektors Blasius Klapperplekters untrügliche Anleitung: In drei Stunden ein fertiger Zitherspieler zu werden. Komisches Intermezzo. 16. Mk 0,75 n. Tölz, Fiedler.
- – Die Zither in der Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft. Eine historisch-kritische Studie über das Instrument u. seine musikalischen Verhältnisse. Mit Federzeichnungen. 8. Mk 2,40 n. Tölz, Fiedler.
- Porges, Heinrich, Die Bühnenproben zu den Bayreuther Festspielen des Jahres 1876. III. Siegfried. Mk 1,25 *n. IV. Götterdämmerung. Mk 1 *n.; cplt in 1 Bande Mk 4 *n. Leipzig, Siegismund & Volkening.
- Reinecke, Carl, Rathschläge u. Winke f. die musikalische Jugend. 8. Mk 0,60 n. Leipzig, Zimmermann.
- Riemann, Ludwig, Populäre Darstellung der Akustik in Beziehung zur Musik. Im Anschluss an Herm. v. Helmholtz’s“ „Lehre v. den Tonempfindungen“. gr. 8. Mk 3 *n. Braunschweig, Vieweg & Sohn.
- Vollhardt, Reinhard, Bibliographie der Musik-Werke in der Ratsschulbibliothek zu Zwickau. Beilage zu den Monatscheften f. Musikgeschichte. gr. 8. Mk 5 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
|