Blätter, fliegende, f. katholische Kirchenmusik. Officielles Organ des allgem. Cäcilienvereins. Red.: Friedr. Schmidt. 31. Jahrg. 1896. 12 Nrn. Mit Musikbeilagen. hoch 4. Mk 2 *n. Regensburg, Pustet.
Caecilia. Monats-Blätter f. kathol. Kirchen-Musik. Organ des Caecilienvereins der Diöcese Strassburg. Red.: Ch. Hamm. 13. Jahrg. 1896. 12 Nrn. gr. 4. Mk 2,40 *n. Strassburg, Le Roux & Co.
Centralblatt f. Instrumentalmusik, Solo- u. Chorgesang. Allgem. Musikzeitung f. Musiker, Gesangvereine u. das musikalische Haus. Chefred. A.W. Gottschalg. 11. Jahrg. Oktbr. 1895 – Sept. 1896. 26 Nrn. Lex.-8. Halbjährl. Mk 4 *n. Leipzig, Licht.
Chorgesang, der. Centralblatt f. Instrumentalmusik, Chor- u. Sologesang. Hrsg.: A.W. Gottschalg, J.G.E. Stehle u. Leo Köfler. 11. Jahrg. Oktbr. 1895 – Septbr. 1896. 24 Nrn. Mit Musikbeilagen. Lex.-8. Jahrg. Mk 8 *n. Leipzig, Licht.
Gregorius-Blatt. Organ f. katholische Kirchenmusik. Hrsg. H. Böckeler. 21. Jahrg. 1896. 12 Nrn. Mit Gratis-Beilage: Gregoriusbote. gr. 4. Mk 2 *n. Düsseldorf, Schwann.
Gregoriusbote f. katholische Kirchensänger. Beilage zum „Gregorius-Blatt“, Organ f. katholische Kirchenmusik. Red.: W. Schönen. 13. Jahrg. 1896. 12 Nrn. gr. 4. Mk 0,60 *n. Düsseldorf, Schwann.
Harmonie. Centralorgan f. das ausschliessliche Interesse der ausübenden Musiker. Hrsg. v. Louis Oertel. 9. Jahrg. 1896. 12 Nrn. gr. 4. Jährl. Mk 0,50 **n. Hannover, Oertel.
Jugendpost, musikalische. 11. Jahrg. 1896. 24 Nrn. (Mit Illustr. u. Musikbeilagen.) gr. 8. Vierteljährl. Mk 1 *n. Stutttgart(sic), Grüninger.
Kirchensänger, der katholische. Monatsschrift des Cäcilien-Vereins der Erzdiöcese Freiburg. Hrsg. v. dessen Vorständen. Red.: Jos. Schulz u. S. Bürgenmaier. 9. Jahrg. 1896. 12 Nrn. gr. 8. Mk 2 *n. Freiburg. (Herder.)
Klavier-Lehrer, der. Musik-paedagogische Zeitschrift. Organ des Verbandes deutscher Musik-Lehrer-Vereine etc. Hrsg. v. Emil Breslaur. 19. Jahrg. 1896. 24 Nrn. Lex.-8. Vierteljährl. Mk 1,50 *n. Berlin, W. Peiser Verl.
Kunst-Chronik, allgemeine. Illustr. Zeitschrift f. Kunst, Kunstgewerbe, Musik, Theater und Literatur. Hrsg.: P. Albert. Schriftleitung: Ad. Roeper u. Hans Moltan. 20. Jahrg. 1896. 2 Sem. 12 Hefte. hoch 4. Vierteljährl. Mk 4,50 n.; einzelne Hefte. Mk 1 n. München, Verl. der „Allgem. Kunst-Chronik“ (Jos. Albert).
Künste, die redenden. (Leipziger Concertsaal.) Zeitschrift f. Musik u. Litteratur unter spezieller Berücksichtigung des Leipziger Kunstlebens. Chefred.: Friedr. Wild u. Paul Alex. Wolff. 2. Jahrg. 1895/96. 52 Hefte. gr. 8. Vierteljährl. Mk 1,50 *n. Leipzig, Wild.
[Page 35View facsimile]
Kunstnachrichten, allgemeine. Zeitschrift f. Musik, Theater, Literatur, bildende Künste u. Kunstunterricht. Hrsg.: Rud. Kaiser. Chefred.: Vict. Bruckmüller. 2. Jahrg. 1896. 12 Nrn. gr. 8. Postfrei Mk 3,80 *n.; halbjährl. Mk 2,10 *n.; vierteljährl. Mk 1,20 *n. Administration: Wien VII., Zieglergasse 29.
Kunst- u. Musikzeitung, deutsche. Central-Organ f. Musik, Theater, Literatur u. bildende Kunst. Hrsg.: Ad. Robitschek. 23. Jahrg. 1896. 24 Nrn. Mit Musikbeilagen. Mk 10 *n. Vierteljährl. Mk 3 *n. gr. 4. Wien, Rebay & Robitschek.
Lyra, die. Wiener allgemeine Zeitschrift f. die literarische u. musikalische Welt. Mit den Beilagen: „Sängerhalle“, „Lieder-Album“, „Literatur-Zeitung“. Hrsg.: Anton Aug. Naaff. 19. Jahrg. Oktbr. 1895 – Septbr. 1896. 24 Nrn. gr. 4. Vierteljährl. Mk 2,60 *n.; cplt Mk 10 *n. Wien. (Leipzig, Kittler.)
Mandoline, die. Fachschrift f. die Interessen des Mandolinenspiels. Red.: Joh. Haslwanter. 2. Jahrg. 1896. 12 Nrn. gr. 4. Mit Musikbeilagen. Jährl. Mk 6 *n.; vierteljährl. Mk 1,50 *n. München, Haslwanter.
Militär-Musiker-Zeitung, deutsche. Organ zur Hebung deutscher Militär-Musik. Red. u. hrsg. v. Emil Prager. 18. Jahrg. 1896. 52 Nrn. Fol. Vierteljährl. Mk 1,50 **n. Berlin, E. Prager.
Militär-Musik-Zeitung, neue. Red.: Th. Kewitsch. 3. Jahrg. 1896. 52 Nrn. 4. Vierteljährl. Mk 1,50 *n. Hannover, Lehne & Co.
Monatschefte f. Musik-Geschichte, hrsg. v. der Gesellschaft f. Musikforschung. Red.: Rob. Eitner. 28. Jahrg. 1896. 12 Nrn. Mit Beilagen. gr. 8. Mk 9 *n. Leipzig, (Breitkopf & Härtel.)
Musica sacra. Beiträge zur Reform u. Förderung der katholischen Kirchenmusik. Gegründet v. Franz Xav. Witt. Nene Folge als Fortsetzung. 29. Jahrg. 1896. 12 Nrn. Mit Musikbeilagen. hoch 4. Mk 2 *n. Regensburg, Pustet.
Musik-Zeitung, allgemeine. Wochenschrift f. die Reform des Musiklebens der Gegenwart. Red.: Otto Lessmann. 23. Jahrg. 1896. 52 Nrn. gr. 4. Vierteljährl. Mk 2 *n. Charlottenburg, Exped.
– neue. Red.: A. Svoboda u. E. Raschdorff. 17. Jahrg. 1896. 24 Nrn. Mit Musikbeilagen. Imp.-4. Vierteljährl. Mk 1 *n. Stuttgart, Grüninger.
– neue Berliner. Red. Aug. Ludwig. 50. Jahrg. 1896. 52 Nrn. gr. 4. Vierteljährl. Mk 2 *n. Berlin-Lichterfelde, Aug. Ludwig.
– schweizerische u. Sängerblatt. Organ des eidgenössischen Sängervereins. Red.: A. Niggli. 36. Jahrg. 1896. 24 Nrn. Fol. Mk 5 *n. Zürich, Hug.
Musiker-Zeitung, deutsche. Organ f. die Interessen der Musiker u. des musikalischen Verkehrs. Hrsg. v. Allgem. Deutschen Musiker-Verband. 27. Jahrg. 1896. 52 Nrn. 4. Vierteljährl. Mk 1,75 **n. Berlin, Exped. (W. Mauerstr. 2.)
Orchester, das. Blätter f. Musiker u. Freunde der Musik. Red.: Bruno Schulze. 13. Jahrg. 1896. 36 Nrn. gr. 4. Vierteljährl. Mk 1 *n. Dresden, Seeling.
Presse, neue musikalische. Beiblätter: Wiener Kunstblatt, Kirchenmusik-Zeitung (jeden 4. Sonntag), Musik-Instrumenten-Zeitung (jeden 4. Sonntag) nebst Musikbeilagen. Hrsg. v. Carl Kratochwill. 5. Jahrg. 1896. 52 Nrn. gr. 4. Vierteljährl. Mk 3 *n. Wien, Kratochwill.
Regisseur, der. Fachblatt f. Theater, Musik u. Kunst. Red.: C. F. van Hell. 2. Jahrg. Apr. 1895 – März 1896. 50 Nrn. Fol. Halbjährl. Mk 12 *n.; vierteljährl. Mk 7 *n.; einzelne Nrn. Mk 1 *n. Berlin, (Steinitz).
[Page 36View facsimile]
Rundschau, österreichische, f. bildende und darstellende Kunst. Organ f. Musik, Theater, Kunst u. Literatur, (vorm. Musikal. Rundschau). Hrsg. v. Felix Faith. XI. Jahrg. 1896. 24 Nrn. Vierteljährl. Mk 2,50 *n. Wien, Leipzig, Literarische Anstalt (A. Schulze).
Sängerhalle, die. Allgemeine Deutsche Gesangvereinszeitung f. das In- u. Ausland m. den 3 Musikalbum-Gratisbeilagen „Sängerlust“, „Liederhain“ u. „Hausmusik“. Zugleich auch Organ f. die Veröffentlichungen des Deutschen Sängerbundes. Red.: Carl Kipke. 36. Jahrg. 1896. 52 Nrn. gr. 4. Vierteljährl. Mk 1,25 *n. Leipzig, Siegel.
Signale f. die musikalische Welt. Red.: Bartholf Senff. 54. Jahrg. 1896. 52–70 Nrn. gr. 8. Mk 6 *n. Leipzig, Senff.
Vierteljahrsschrift f. Musikwissenschaft. Hrsg. v. Friedr. Chrysander u. Guido Adler. 12. Jahrg. 1896. 4 Hefte. gr. 8. Mk 12 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Volksgesang, der. Organ des schweizerischen Gesang- u. Musiklehrer-Vereins zur Pflege der Musik in Schule, Haus, Kirche u. Verein. Red.: F. Schneeberger. 3. Jahrg. Novbr. 1895 – Oktbr. 1896. 24 Nrn. gr. 4. Mk 4 *n. Bern, Lack. Scheim & Co.
Wochenblatt, musikalisches. Organ f. Musiker u. Musikfreunde. Hrsg. v. E.W. Fritzsch. 27. Jahrg. 1896. 52 Nrn. gr. 4. Vierteljährl. Mk 2 *n. Leipzig, Fritzsch.
Zeitschrift f. Instrumentenbau. Central-Organ f. die Interessen der Fabrikation v. Musikinstrumenten u. des Handels, f. ausübende Künstler u. Musikfreunde. Unter Mitwirkung fachmänn. Redacteure u. competenter Theoretiker hrsg. v. Paul de Wit. 16. Band. 1896. 36 Nrn. gr. 4. Vierteljährl. Mk 2,50 *n.; Arbeiter-Ausg. Mk 1,50 *n. Leipzig, de Wit.
– neue, f. Musik. Organ des Allgemeinen Deutschen Musikvereins. Red.: Paul Simon. 63. Jahrg. 1896. 52 Nrn. gr. 8. Halbjährl. Mk 5 *n. Leipzig, Kahnt Nachf.
Zither-Signale. Red.: P. Ed. Hoenes. 18. Jahrg. 1896. 12 Nrn. Mit Musikbeilagen. 8. Vierteljährl. Mk 1 *n. Trier, Hoenes.