Andersen, F., Pantomime-Silhouetten. Klavierstücke. Mk 1,50. Leipzig, Hansen.
Bach, Joh.Seb., 15 zweistimmige Inventionen m. genauer Bezeichnung der Phrasierung u. neuem Fingersatz v. Hugo Riemann. Mk 1. London, Augener & Co.
Barge, Paul tom, Op. 31. Fröhlicher Wanderer. Charakterstück f. Pfte. Mk 1,20. Berlin, Philipp & Sohn.
Bayer, Josef, Miniatures p. Piano. Mk 1,20. Leipzig, Bosworth & Co.
Biel, Albert, Op. 162. Auf grüner Alm. Tiroler Melodie f. Pfte. Mk 1,50. Hamburg, Thiemer.
– Op. 163. Zwölf Präludien f. Pfte als Vorbereitung zu den Klavierwerken unserer klassischen Tonmeister. 2 Hefte. à Mk 1,80. Hamburg, Thiemer.
Blumenthal, Paul, Op. 65. Zwei Klavierstücke. (No. 1. Albumblatt. No. 2. Capriccietto). Mk 1. Langensalza, Beyer & Söhne.
Bohus, G., Diavolina. Polka brillante p. Piano. Mk 0,80. Triest, Schmidl.
Borowski, Félix, Madrigal p. Piano. Mk 2. London, Laudy & Co.
– Morceaux de Genre p. Piano. London, Laudy & Co.
No. 3. Valse-Barcarolle. Mk 2.
– 4. Duo d’amour. Mk 1,50.
– 5. Taquinerie. Mk 2.
– 6. Au son de la Musette. Mk 2.
[Page 12View facsimile]
Borowski, Félix, Trois Novellettes p. Piano. No. 1. Valsette. No. 2. Menuet (G). No. 3. La Coquette. à Mk 1,50. London, Laudy & Co.
– 2me Schoumka Ukrainienne p. Piano. Mk 2. London, Laudy & Co.
Dreyschock, Félix, Douze Morceaux très faciles p. Piano, composés d’après les Contes de Perrault. à Mk 0,80. Brüssel, Schott Frères.
No. 1. Polka des Pantoufles au Bal de Cendrillon.
– 2. Marche nuptiale de Cendrillon.
– 3. Romance du chat botté.
– 4. Galop conjugal, Barbebleue et sa femme.
– 5. Marche funèbre des femmes de Barbebleue.
– 6. Marche des sept frères (Petit Poucet).
– 7. Galop de sept lieues (Petit Poucet).
– 8. Musique de table de l’Ogre.
– 9. Valse sauteuse de Riquet à la Houppe.
– 10. Air de chasse. Le loup et le petit chaperon rouge.
– 11. Berceuse. La Belle au bois dormant.
– 12. Duo d’amour de la Belle et la Bête.
Eilenberg, Richard, Op. 187. Rosenketten. Salon-Walzer f. Pfte. Mk 1,50. Gotha, Petersen.
– Op. 189. Herzensdieb. Salonstück f. Pfte. Mk 1,50. Gotha, Petersen.
– Op. 190. Mondschein-Serenade f. Pfte. Mk 1,50. Gotha, Petersen.
Etuden-Album. 31 kleinere Etuden f. Pfte v. Bertini, Czerny, Lemoine, Schmitt, Mertke, Raff, Schumann, Wolff. Als Vorbereitung zu Clementi-Kuhlau etc. (Kleinmichel), Sonatinen hrsg. v. Gustav Damm (Theodor Steingräber). Mk 1. Leipzig, Steingräber.
Fink, Wilhelm, Op. 247. Abendfrieden. Klavierstück in Liedform. Mk 1,20. Bremen, Praeger & Meier.
Fischer, Rudolph, Intermezzo f. Pfte aus Weihnachtsfestspiel „Friede auf Erden“. Mk 1,50. Magdeburg, Wernthal.
Gänschals, Carl, Kompositionen f. Pfte. Gotha, Petersen.
Op. 221. Glöckchenspiel. Salonstück. Mk 1.
– 222. Am Müblenbach. Salonstück. Mk 1.
– 223. Am Schlossteich. Salonstück. Mk 1.
– 224. Graziella. Salonstück. Mk 1.
– 225. Mein Wunsch. Salonstück. Mk 1.
– 226. Frauenlob. Salonstück. Mk 1.
– 227. Gondelfahrt. Salonstück. Mk 1.
– 228. Am Verlobungstag. Salonstück. Mk 1.
– 229. Am Waldsee. Salonstück. Mk 1.
– 230. Im Zillerthal. Salonstück. Mk 1.
– 231. Maiennacht. Salonstück. Mk 1.
– 232. Im Eichwald. Salonstück. Mk 1.
– 233. Mädchentraum. Salonstück. Mk 1.
– 234. Feldsträusschen. Salonstück. Mk 1.
– 235. Ich liebe. Salonstück. Mk 1.
– 236. Bergglöckchen. Salonstück. Mk 1.
– 237. Mein Liebesstern. Salonstück. Mk 1.
– 238. Traute Heimat. Salonstück. Mk 1.
– 239. In der Mühle. Salonstück. Mk 1.
Gleitz, Karl, Op. 15. Vier kleine Fantasiestücke f. Pfte. (No. 1 Wiegenlied. No. 2. Menuett (Es). No. 3. Idylle (B). No. 4. Humoreske (Es). Cplt Mk 3. Berlin, Groscurth.
[Page 13View facsimile]
Gurlitt, Cornelius, Op. 215. Spring-Flowers (Frühlingsblumen) f. Pfte. No. 1. Blackthorn. No. 2. Lords and Ladies. à Mk 3. London, Augener & Co.
Heidrich, H., Lied ohne Worte (F) f. Pfte. Mk 0,60. Regensburg, Boessenecker.
Heins, Karl, Kompositionen f. Pfte. Gotha, Petersen.
Op. 177. Die Alpenschäferin. Ländler. Mk 1.
– 178. Alpenrosen. Tonstück. Mk 1.
– 183. Liebeslied. Mk 1.
– 184. Aus der Kadettenzeit. Charakterstück. Mk 1.
– 185. Rosenfee. Mazurka-Caprice. Mk 1.
– 186. Wanderers Traum. Fantasiestück. Mk 1.
– 187. Am stillen Herd. Lyrisches Tonstück. Mk 1.
– 188. Abendgesang. Salonstück. Mk 1.
– 189. Stille Liebe. Melodisches Tonstück. Mk 1.
– Zur Erholung. (Divertissement.) 10 Vortragsstücke beliebter Componisten f. Pfte. (No. 1. Heins, Carl, Im Hochgebirge. No. 2. Sandré, Fr., Die Schwalben. No. 3. Ravinow, Max [W. Tschirch], Op. 13. Fantasie über eine Favorit-Melodie aus „Rigoletto“. No. 4. Röper, Paul, Op. 27. Liebchens Traum. No. 5. Löw, Jos., Op. 193. Im Tannenwäldchen. No. 6. Gerstenberger, A., Op. 108. La Sylphide. No. 7. Gerstenberger, A., Op. 93. La Campanella. No. 8. Löw, Jos., Op. 195. Am stillen Herd. No. 9. Abesser, E., Op. 183. No. 1. Ständchen. No. 10. Abesser, E., Op. 183. No. 2. Das Glöckchen.) Mk 2 n. Magdeburg, Wernthal.
– Zur Unterhaltung. (Pour passer le temps). 11 Vortragsstücke f. Pfte. (No. 1. Heins, Carl, In trauter Stunde. No. 2. Löw, Jos., Op. 94. Alpenveilchen. No. 3. Simon, Ernst, Die Gletscherfee. No. 4. Gerstenberger, A., Op. 163. Im Frühling. No. 5. Ravinow, M. [W. Tschirch], Op. 11. Auf den Alpen. No. 6. Löw, Jos., Op. 192. Gruss an Tirol. No. 7. Ravinow, M. [W. Tschirch], Op. 12. Auf der Bastei. No. 8. Abesser, E., Op. 14. Tiroler Klänge. No. 9. Oertel, L., Op. 116. Bitte, Bitte! No. 10. Gudera, H., Op. 58. Leichte Reiterei. No. 11. Ernst, J., Valse brill.) Mk 2 n. Magdeburg, Wernthal.
Heller, Stephen, u. Henselt, Ad., Instruktive Ausgabe ausgewählter Tonstücke u. Studienwerke f. Pfte, kritisch revid. in Bezug auf Textdarstellung, Tempo u. Vortragszeichen, fortschreitend geordnet u. m. Fingersatz versehen v. Heinrich Germer. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
A. Untere Mittelstufe.
No. 1. Heller, St., Op. 119. 32 Präludien f. Lilli. Heft 1. Mk 2.
– 2. – Op. 119. Heft 2. Mk 1,50.
– 3. – 20 melodische Etuden f. d. Jugend aus Op. 125. Heft 1. Mk 1,50.
Heuser, Ernst, Op. 25. 6 Etuden f. Pfte zur Förderung des leichten u. eleganten Anschlags, als Nebenstudium zu Cramer Etuden. Mk 2. Köln, vom Ende’s Verl.
Jullien, P., Cinq Morceaux p. Piano. Brüssel, Schott Frères.
Op. 54. Rêve du Bonheur. Mk 1.
– 55. Souviens-toi. Mk 1.
– 56. Canzonetta napolitana. Mk 1.
– 57. Un Souvenir (Tyrolienne). Mk 1.
– 58. Polka-Caprice. Mk 1.
[Page 14View facsimile]
Kirchner, Fritz, 2 Pièces caractéristiques p. Piano. No. 1. Pastorale (A). No. 2. Chanson du Meunier. à Mk 2. London, Laudy & Co.
Kleinmichel, Richard, Wanderbuch f. Pfte. Die schönsten Volksmelodien aller Länder. Mk 2 n. Leipzig, Senff.
Klughardt, August, Op. 67. Auf der Wanderschaft. 6 Klavierstücke. (No. 1. Fröhliche Gesellen. No. 2. Waldbächlein. No. 3. Vor der Klause. No. 4. Der Jäger. No. 5. Beim Tanz. No. 6. Gute Nacht). Mk 3,50. Bayreuth, Giessel jun.
Krimmling, Franz, Kompositionen f. Pfte. Gotha, Petersen.
Op. 89. Frage nicht. Salonstück. Mk 1.
– 93. Die fröhlichen Berggeister. Mk 1.
– 94. Süsse Hoffnung. Salonstück. Mk 1.
– 96. Zu dir zieht es mich hin. Melodie. Mk 1.
– 97. Die Schalkhafte. Salon-Polka. Mk 1.
– 98. Es war ein Traum. Salonstück. Mk 1.
– 99. Der Sennerin Gruss. Salonstück. Mk 1.
– 103. Nachtigall u. Finke. Waldidyll. Mk 1.
Ludwig Ferdinand, v. Bayern, Elegie (D) f. Pfte. Mk 1. München, Jos. Seiling.
Lufer, Bernh., Op. 18. Aus der Jugendzeit. 6 leichte Charakterstücke f. Pfte. No. 1. Trotzköpfchen. Mk 0,60. No. 2. Kleiner Schmeichler. Mk 0,60. No. 3. Im Maien. Mk 1. No. 4. Zu Grossvaters Zeiten. Mk 1,20. No. 5. Märchen. Mk 1. No. 6. Über Stock u. Stein. Mk 1. Magdeburg, Heinrichshofen.
Mendelssohn-Bartholdy, F., Lieder ohne Worte, 14, f. Pfte. In leichter Spielart ohne Oktaven bearb. v. Robert Schwalm. Mk 1. Leipzig, Steingräber.
– Lieder ohne Worte, 24, u. berühmte Stücke f. Pfte. Neue Ausg. m. Fingersatz v. Ed. Mertke. Mk 1. Leipzig, Steingräber.
– Lieder ohne Worte u. Kinderstücke f. Pfte. Neue Ausg. m. Fingersatz u. Metronombezeichnung v. Ed. Mertke. Mk 1,50. Leipzig, Steingräber.
Nehl, W., Op. 64. Fröhliche Weihnachten. Eine leichte Fantasie f. Pfte f. die liebe Jugend. Mk 0,80. Düsseldorf, Thelen-Jansen.
Ore, Adam, Op. 18. Romanze (Bm.) f. Pfte. Mk 0,80. Bremen, Praeger & Meier.
– Op. 27. Die Seeschlacht. Suite f. Pfte. No. 1. Begrüssung. Mk 0,80. No. 2. Meereswellen. Mk 0,80. No. 3. Gebet. Mk 0,80. No. 4. Der Kampf. Mk 1,20. No. 5. Wehklagen. Mk 1. No. 6. Sieg. Mk 1. Bremen, Praeger & Meier.
– Op. 34. Lyrische Stücke f. Pfte. No. 1. In Gedanken. Mk 0,60. No. 2. Ständchen. Mk 1. No. 3. Lied. Mk 0,60. No. 4. Frage. Mk 0,80. No. 5. Ergebung. Hoffnung. Mk 0,80. No. 6. Flucht. Mk 1. Bremen, Praeger & Meier.
Pantillon, Georges, Pochades. 12 Pièces de Salon p. Piano. La Chaux-de-Fonds, Wille & Co. (Berlin, Raabe & Plothow Sort.).
Op. 27. Prélude (C). Mélodie (F). Sur l’eau.
}
Mk 1,20.
– 28. Amoroso. Humoreske (Am.) Ronde (F).
– 29. Souvenir. Barcarolle (F). Pastorale.
}
Mk 1,20.
– 30. Prélude. Petite Marche. Arioso.
Potpourris f. Pfte nach Motiven der Opern, Operetten etc. v.:
Müller-Norden, Alfred, Figaro bei Hof. No. 1, 2. à Mk 2,50. Wien, Kratochwill.
Carr, Osmond, Der Herr Gouverneur. No. 1, 2. à Mk 2,50. Leipzig, Weinberger. [Page 15View facsimile]
Klein, Br. Oscar, Kenilworth. Mk 3. Leipzig, Hofmeister.
Neumann, Alexander, Der Pumpmajor. No. 1, 2. à Mk 2,50. Wien, Kratochwill.
Rabich, E., Op. 30. Weihnachtsfeier. 10 leichte Klavierstücke (zum Theil m. Text). Mk 1,20. Langensalza, Beyer & Söhne.
Rameau, Jean-Philippe, Pièces de Clavecin. Publication faite sous la direction de C. Saint-Saëns. Mk 16. Paris, Durand & Fils.
Rentzsch, Max, Op. 49. Die Weser. Fantasie-Transcription f. Pfte über das gleichnamige Lied. Mk 1. Bremen, Praeger & Meier.
Rubinstein, A., Op. 3 No. 1. Mélodie (F) f. Pfte, kritisch revid. in Bezug auf Textdarstellung, Tempo u. Vortragszeichen, sowie mit Fingersatz f. den Studiengebrauch versehen v. Heinrich Germer. Mk 1. Leipzig, Bosworth & Co.
Seifert, Emil Friedrich, Heilige Weihnacht od. Von Herzen zum Herzen. Adagio f. Pfte (od. Harm.) Mk 1. Leipzig, Licht.
Sonaten-Album. Beliebte Sonaten f. Pfte v. Haydn, Mozart, Beethoven. Mit Fingersatz u. Phrasierungsbezeichnung. Abdruck nach den Ausgaben G. Damm, A. Door u. R. Kleinmichel. 2 Bände. à Mk 1,50. Leipzig, Steingräber.
Stahl, Ernst, Serenade (Cm.) f. Pfte. (od. Harfe). Mk 2. Bayreuth, Giessel jun.
Strelezki, Anton, Morceaux p. Piano. London, Augener & Co.
No. 89. Chant polonais. Mk 3.
– 90. The Rivulet. Characteristic Piece. Mk 3.
Sutcliffe, Wallace, The Brook. Descriptive Piece f. Pfte. Mk 3. London, Augener & Co.
Taschenbuch, musikalisches, f. Pfte. 16. Mk 1,50 n. Düsseldorf, Thelen-Jansen.
Théroine-Mège, C., Trois Morceaux p. Piano. No. 1. Aveu. Mk 0,80. No. 2. Gavotte en Style libre. Mk 0,80. No. 3. 1e Valse (D) Mk 1,50. Brüssel, Schott Frères.
Tschaikowsky, P., Beliebte Tonstücke f. Pfte, kritisch revid. in Bezug auf Textdarstellung, Tempo u. Vortragszeichen, sowie mit Fingersatz f. den Studiengebrauch versehen v. Heinrich Germer. Leipzig, Bosworth & Co.
No. 1. Op. 37. No. 4. Schneeglöckchen. Mk 1.
– 2. – 40. – 2. Chanson triste. Mk 0,60.
– 3. – 40. – 4. Mazurka. Mk 1.
– 4. – 40. – 6. Chant sans Paroles. Mk 1.
– 5. – 37. – 5. Helle Mainacht. Mk 1.
– 6. – 40. – 10. Danse russe. Mk 1.
– 7. – 19. – 3. Feuillet d’Album. Mk 0,60.
– 8. – 37. – 1. Am Kamin. Mk 1.
– 9. – 10. – 1. Nocturne (F). Mk 1.
– 10. – 10. – 2. Humoreske. Mk 1.
– 11. – 40. – 8. Valse (As). Mk 1.
– 12. – 37. – 6. Barcarole (Gm.) Mk 1.
– 13. – 2. – 3. Chant sans Paroles (F). Mk 1.
– 14. – 9. – 2. Polka de Salon (B). Mk 1.
– 15. – 37. – 12. Weihnachten. Mk 1,20.
– 16. – 5. Romance (As). Mk 1.
– 17. – 40. No. 9. Valse (Fism.) Mk 1.
– 18. – 19. – 4. Nocturne (Cism.) Mk 1.
– 19. – 19. – 5. Capriccio (B). Mk 1.
– 20. – 37. – 11. Troika-Fahrt. Mk 1.
[Page 16View facsimile]
Verein der Musikfreunde. II. Jahrg. Heft 4. Abth. f. Klaviermusik. (Graff, Theodor, Andante (D). Reckendorf, A., Etude (Gm.). Seifert, Uso, Op. 26. Valse mignonne (B) p. Jahrg. (6 Hefte) Mk 6 n. Einzelne Halb-Hefte Mk 1. Leipzig, Schuberth jun.
Wachs, Paul, Air de Ballet (C) p. Piano. Mk 1,50. London, Laudy & Co.
– Le Toréador. Boléro p. Piano. Mk 1,50. London, Laudy & Co.
– Valse légère (C) p. Piano. Mk 1,50. London, Laudy & Co.
Wallace, W.V., Klavierstücke. (Op. 13. Petite Polka de Concert (A). Op. 48. Gr. Polka de Concert (Fis). Op. 69. Souvenir de Varsovie.) Mk 0,50. Leipzig, Steingräber.
Winding, Aug., Op. 46. Albumblätter. Kleine Klavierstücke. Mk 2. Leipzig, Steingräber.
Zuschneid, Karl, Op. 25. Zwei Mazurka-Impromptus f. Pfte. No. 1 (G). Mk 1,50. No. 2 (F). Mk 1,20. Bremen, Praeger & Meier.
Zwehl, Ida v., Libelle, Valse gracieuse p. Piano. Mk 1,80. Schwerin, Hartmann.