Dellinger, Rud., Anina-Walzer aus der Operette „Die Chansonnette“ f. Z. arr. v. A. Mayer. Ausg. Münchener St. – Ausg. Wiener St. à Mk 1,50. Leipzig, Zimmermann.
– Bébé rose aus der Operette „Die Chansonnette“ f. Z. arr. v. A. Mayer. Ausg. Münchener St. – Ausg. Wiener St. à Mk 0,60. Leipzig, Zimmermann.
– Siciliana aus der Operette „Die Chansonnette“ f. Z. arr. v. A. Mayer. Ausg. Münchener St. – Ausg. Wiener St. à Mk 0,60. Leipzig, Zimmermann.
Förster, Rud., Op. 388. Vergissmeinnicht. Lied f. Z. (m. Text) arr. v. W. Freudenthal. Mk 0,60. Leipzig, Zimmermann.
[Page 5View facsimile]
Guisa, Bruno, Wer weiss, is’s wahr. Marsch-Couplet f. Z. (m. Text) arr. v. Th. F. Schild. Mk 1. Leipzig, Weinberger.
Gumer, G.P. v., Ein Hansakind. Cavatine f. Z. qu. 8. Mk 1. Bremen, Fischer.
Hauser, Jos., Op. 114. Grüsse an München. Walzer f. 1 Z. Mk 0,80. – f. 2 Z. Mk 1,20. – f. 2 Z. u. 1 Streich-Z. Mk 1,50. – f. 2 Z., Streich-Z., Guit., Vcello, Glocke (oder Streich-Z. II) Mk 2. Erding, Hauser.
Hoenes, Eduard, Zehn katholische Kirchenlieder f. Z. (m. Text) leicht gesetzt. qu. 8. Mk 1. Trier, Hoenes.
Lorens, C., So müssen d’Weanaleut sein. Wienerlied f. 2 Z. (m. Text) arr. v. Th. F. Schild. Mk 1,20. Wien, Blaha.
Müller Jun., Ad., Wenn’s mich verklagen, – ich weiss es nicht. Couplet aus der Operette „Lady Charlatan“ f. Z. (m. Text) arr. v. Th. F. Schild. Mk 1. Leipzig, Weinberger.
Müller Joh., Durch’s Telefon. Polka française f. Z. arr. v. Th. F. Schild. Mk 1,20. Wien, Blaha.
Schild, Th. F., Edelrauten. 25 Lieder aus der grünen Steiermark f. Z. (m. Text) Mk 1,20 n. Graz, Wagner.