Berger, Joh., Auf den Seewiesen. Ländler f. 2 Z. Mk 1,80. Wien, Rörich.
Blätter, bunte. Sammlung ausgewählter Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. Wien, Rörich.
No. 180. Eisenach, Carl, Op. 4. Flotte Geister. Schnell-Polka. Mk 0,60.
– 181. – Op. 7. Friedensblume. Idylle f. 2 Z. Mk 1.
– 182. Gruber-Orischnigg, L., Greifensteiner Feuerwehr-Marsch. Mk 0,60.
– 183. Burian, C., Erinnerung an Langenwang. Lied. Mk 0,60.
– 184. Muthsam, Jul., S’Woldviert’l. Lied m. Text. Mk 0,60.
– 185. Paschinger, A.J., Jlka. Concertpolka f. 2 Z. Mk 1,20.
– 186. Wanjek, Al., Wann der Auerhahn balzt. Steyrisches Lied f. 2 Z. Mk 1,20.
– 187. Pokorny, Jos., Erinnerung an Kreuzberg. Lied ohne Worte f. 2 Z. Mk 1,20.
– 188. Soltys, S., Op. 52. Herzblättchen. Walzer-Rondo. Mk 1,20.
– 189. Fischer, Jos.F., Op. 3. Auf zur Jagd. Marsch. Mk 0,60.
– 190. Berger, Joh., Auf der Seewiesen. Ländler f. 2 Z. Mk 1,80.
– 191. Kafka, Fr., Myrthenblüthe. Polka-Mazurka. Mk 0,60.
– 192. – Touristen-Marsch. Mk 0,60.
– 193. – Am Tulbingerkogel. Ländler. Mk 1,20.
Burda, C.G., Kompositionen f. Z. Bremen, (Fischer).
Op. 33. Nordlandsklänge. Walzer f. 1 Z. Mk 0,75. – f. 2 Z. Mk 1,25.
– 36. Märchen aus alter Zeit. Walzer f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1.
– 39. Schneeglöckchen. Polka-Mazurka f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1.
– 40. Vom Fels zum Meer. Marsch f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1.
– 41. Hochzeitsreigen. Polka-Mazurka f. 1 Z. Mk 0,75. – f. 2 Z. Mk 1,25.
– 42. Ein Hoch dem Jubilar. Marsch f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1.
– 44. Waldbleamerl. Idylle f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. f. 2 Z. u. 1 A.-Z. Mk 1,25.
– 47. Behüat di Gott. Lied ohne Worte
}
f. 1 Z. Mk 0,75. – f. 2 Z. Mk 1,25.
– 48. Gruss an Kärnthen. Idylle
– 49. Steyerers Abschied von den Alpen. Charakterstück f. 1 Z. Mk 0,75. – f. 2 Z. Mk 1,25.
– 50. Längst verwelkte Blumen blicken. Lied (m. Text) f. Z. Mk 0,70.
[Page 9View facsimile]
Burda, C.G., Op. 73. In Liebe vereint. Walzer f. 1 Z. qu. 8. Mk 0,50. – f. 2 Z. Mk 1; ad lib. Streich-Z. (od. V.), Vcello u. Glockenspiel. à Mk 0,25. Trier, Hoenes.
– Op. 84. Zithervereins Festmarschlied f. Z. Mk 0,60. Bremen, Fischer.
Burian, C., Erinnerung an Langenwang. Lied f. Z. Mk 0,60. Wien, Rörich.
Czurda, Jos., Im Sturmschritt. Marsch f. Z. Mk 0,60. Wien, Rörich.
Eberle, Wilhelm, Stufenleiter des Zitherspielers. Ein Anhang zu jeder Zitherschule. Sammlung melodiöser Uebungs- u. Unterhaltungsstücke in fortschreitender Reihenfolge zum Gebrauch beim Unterricht. qu. 8. Mk 1,50 n. Trier, Hoenes.
Eisenreich, Carl, Op. 4. Flotte Geister. Schnell-Polka f. Z. Mk 0,60. Wien, Rörich.
– Op. 7. Friedensblume. Idylle f. 2 Z. Mk 1. Wien, Rörich.
Fischer, Jos.F., Op. 3. Auf zur Jagd. Marsch f. Z. Mk 0,60. Wien, Rörich.
Gall, Johann, Wiener Schönheiten. Kompositionen f. Z. Wien, Rörich.
No. 2. Op. 2. Wiener Ringstrassen-Marsch. Mk 1,20.
– 3. – 3. Augenblitzen. Polka-Mazurka. Mk 1,20.
– 4. – 4. Hernalser Marsch. Mk 1,20.
Gilli, Carl, Sorgenlose Stunden. Melodienreiche Original-Kompositionen f. Z. Wien, Kratochwill.
Heft 32. Op. 33. A Hetz im Hopfgarten. Steirertanzl. Mk 0,60.
– 33. – 34. Auf der Wildalpe. Alpenlied. Mk 0,60.
– 34. – 35. Die Herzige. Lied ohne Worte. Mk 0,60.
Götze, C., Op. 112. No. 1. Still wie die Nacht, tief wie das Meer f. Z. (m. Text) arr. v. Fr. Gutmann. qu. 8. Mk 0,80. Bremen, Praeger & Meier.
Gruber-Orischnigg, L., Greifensteiner Feuerwehr-Marsch f. Z. Mk 0,60. Wien, Rörich.
Gutmann, Friedrich, Transcriptionen f. Z. Hamburg, Cranz.
No. 108. Vollstedt, R., Op. 36. Veilchen aus dem Wienerwald. Walzer. Mk 1,50.
– 109. – Op. 39. Donauperlen. Walzer. Mk 1,50.
Hammerer, Franz, Aus der Heimat. Eine Sammlung gewählter Musikstücke f. Z. Wien, Rörich.
No. 33. Ueber Land u. Meer. Marsch f. 2 Z. Mk 1,20.
– 34. Gondelgruss. Ständchen. Mk 1.
– 35. Täubchen-Walzer. Mk 0,60.
Hofböck, Josef, Melodienzauber. Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. Wien, Rörich.
Heft 1. Op. 1. Auf der Rax-Alpe. Marsch. Mk 0,80.
– 2. – 2. Stille Sehnsucht. Lied ohne Worte f. Streich- u. gewöhnliche Z. Mk 0,90.
– 4. – 4. Mein herzig’s Dirndl. Lied ohne Worte. Mk 0,60.
– 5. – 6. Eine Mondnacht am Königssee. Concert-Rêverie. Mk 0,90.
– 6. – 8. S’Kapritzen Köpferl. Polka française f. 2 Z. Mk 1,50.
– 7. – 10. Neujahrsgruss. Polka-Mazurka f. 2 Z. Mk 150.
– 8. – 11. Alpenveilchen. Steyrische Melodien im Ländlerstyl. Mk 1.
– 9. – 5. Pfingströserl. Lied f. 2 Z. Mk 1,20. [Page 10View facsimile]
Heft 11. Op. 14. Im Hochgebirge. Charakterist. Tonstück f. 2 Z. Mk 1,20.
– 12. – 13. Liebestraum. Concert-Rêverie. Mk 0,90.
– 13. – 15. Im Kärntnerland. Kärntnerlieder f. 2 Z. Mk 1,50.
– 14. – 20. Mein Liebling. Polka française. Mk 0,90.
– 15. – 16. Steyrische Alpen-Jodler f. 2 Z. Mk 1,60.
– 16. – 28. Meine Land’sleut. Ländler f. 2 Z. Mk 1,60.
– 17. – 23. Erinnerung an Salzburg. Charakterist. Tonstück. Mk 0,60.
– 18. – 29. Die Bergkraxler. Ländler. Mk 1.
– 19. – 31. Wiener Humor. Walzer f. 2 Z. Mk 1,80.
– 20. – 33. Alpen-Klänge. Steirische Lieder f. 2 Z. Mk 1,80.
– 21. – 34. Die fesche Poldi f. 2 Z. Mk 1,20.
– 22. – 36. Fidele Geister. Original-Ländler f. 2 Z. Mk 1,60.
– 23. – 35. Am Rosalien-Berge. Melodien im Ländlerstyle f. 2 Z. Mk 1,60.
– 24. – 38. In der Dorfschänke. Ländler. Mk 1,20.
– 25. – 37. Resch u. fesch. Marsch f. 2 Z. Mk 1,20.
– 26. – 40. Im Mürzthal. Erinnerungen an St. Lorenzen. Ländler. Mk 1.
– 27. – 41. Auf grünen Fluren. Lied f. 2 Z. Mk 1,20.
– 28. – 42. Die Seel’nguat’n. Länder f. 2 gewöhnliche u. 1 Elegie-Z. Mk 1,80.
Hoenes, Eduard, Op. 15. Serenata f. Z. Mk 0,50. Trier, Hoenes.
– Lieder-Album. Eine Sammlung der beliebtesten Volks-, Vaterlands-, Soldaten-, Jäger-, Studentenlieder u. Opernmelodien f. Z. m. Gesang ad lib. Band. I, II. à Mk 1,50 n. Trier, Hoenes.
Huber, Ad., Op. 22. Beim Liebchen. Duo f. 2 Z. Mk 1,20. Wien, Rörich.
Huber, August, Op. 161. Des Jägers Liebchen. Lied f. Z. und Streich-Z. Mk. 1. Wien, Rörich.
Kafka, Franz, Myrthenblüthe. Polka Mazurka f. Z. Mk 0,60. Wien, Rörich.
– Touristen-Marsch f. Z. Mk 0,60. Wien, Rörich.
– Am Tulbingerkogel. Ländler f. Z. Mk 1,20. Wien Rörich.
Kalbacher, Franz, Kompositionen f. Z. Wien, Rörich.
Op. 32. Echte Steirer-Ländler f. 2 Z. Mk 1,80.
– 33. Der Mirzl ihr Herzleid. Steirisches Lied. Mk 1.
– 34. Festklänge aus Zell am See. Marsch f. 2 Z. Mk 1,20.
– 35. Die Waldfee. Gavotte f. 1 Z. Mk 1,20 – f. 2 Z. Mk 1,80.
– 36. Erinnerung an Salzburg. Tonstück (Glockenspiel). Mk 0,60.
– 37. Abschied vom Dirndl. Tonstück. Mk 1,20.
Karpf, Hans, Erinnerung an die Edmundsklamm f. Z. Mk 0,90. Wien, Rörich.
Kasteneder, Jul.Hug., Zither-Album. Eine Sammlung gewählter Musikstücke f. Z. Wien, Rörich.
Heft 26. Op. 37. Weihnachtsfreuden. Marsch-Polka f. 2 Z. Mk 1,20.
– 27. – 39. Der lustige Dorfschmied. Polka française. Mk 0,60.
– 28. – 41. Ein Sonntagsmorgen auf der Alpe. Tonstück. Mk 1,50. [Page 11View facsimile]
Heft 30. Op. 43. Nonnengesang f. 4 Streich-Z. Mk 1,20.
– 31. – 54. Alpengeister. Ländler. Mk 1,20.
– 32. – 34. Zingarella. Ungar. Tonstück. Mk 1,20.
– 33. – 48. Tonmärchen. Duo f. 2 Z. Mk 2.
– 34. – 51. Wenn du noch eine Mutter hast. Lied m. Text Mk 1,20.
– 35. – 53. Auf grüner Hochlandsau. Schottisch f. 1 od. 2 Z. Mk 1,20.
– 36. – 50. Liebeslieder. Walzer f. 2 Z. Mk 2.
Kilian, Emilie, Herz u. Hand. Marsch f. Z. Mk 1. Wien, Kratochwill.
Kleibl, Ed., Kompositionen u. Transcriptionen f. 2 Z. Wien, Rörich.
Heft 27. Durch Wald u. Feld. Marsch f. 2 Z. u. 1 Elegie-Z. ad lib. Mk 1,80.
– 28. Auf Wiederseh’n. Lied ohne Worte. Mk 0,60.
– 29. Frühlingsmorgen. Idylle. Mk 0,60.
– 30. Schön Lieschen. Polka-Mazurka. Mk 0,60.
– 31. Auf hoher Alm. Gebirgslied. Mk 0,60.
– 32. Jäger-Freuden. Mk 0,60.
– 33. Beim Diand’l. Gebirgslied. Mk 0,60.
– 34. Geständniss. Mk 0,60.
Kobelt, Rudolf, Heimat u. Fremde. Sammlung ausgewählter Tonstücke f. Z. Wien, Rörich.
Heft 59. Eine lustige Schlittenfahrt. Neue Schellenpolka f. 1 od. 2 Z. Mk 1,20.
– 60. Gross-Wien. Marsch f. 2 Z. Mk 1,20.
– 61. Erinnerung an Salzburg. Tonstück f. 2 Z. m. Glockenspiel. Mk 1,20.
– 62. Zwei Lieder (Taubert W., In der Fremde. Reissiger, C.G., Der Zigeunerbube im Norden) f. Z. (m. Text) Mk 1.
– 63. Venetianisches Ständchen. Mk 0,90.
– 64. Erinnerung an Baden. Tonstück. Mk 1,20.
Körschgen, Heinrich, E Kölsch Fiakerlied f. Z. (m. Text) arr. v. Fr. Gutmann. qu. 8. Mk 0,60. Köln, Tonger.
Krakauer, Alexander, Lieder u. Couplets aus dem Volksstück „Die Arbeit hoch“ v. F. Antony f. Z. (m. Text) arr. v. Fr.Jos. Sturm. Wien, Doblinger.
Weil i a Gefühlsmensch bin. Couplet. Mk 1,20.
Nur die Hoffnung nicht verlieren. Lied. Mk 1,20.
Das muss im Irrtum sein. Couplet. Mk 1,20.
Das pfeifen in Wien schon die Spatzen am Dach. Couplet. Mk 1,20.
Seliger Raimund schau oba auf Wien. Lied. Mk 1,20.
Leiter, Josef, Zitherklänge aus Meran. No. 5. Op. 33. Die Küchelberger. Walzer f. Z. Mk 1,20. Innsbruck, Gross.
Linder, Toni, Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. Innsbruck, Gross.
No. 1. So singt man in Tirol! Tiroler Liederpotpourri (leicht) m. unterlegtem Text. Mk 1,50.
– 3. Alpen-Vereins-Jubiläumsmarsch, dem deutschen und oesterr. Alpen-Verein zur Feier seines 25 jähr. Jubiläums gewidmet. Mk 0,60.
– 4. Erinnerung an Palermo. Concert-Fantasie. Mk 0,75.
Lohr, Felix, Op. 236. Tyroler Heimweh. Idylle f. Z. Mk 0,80. Magdeburg, Wernthal.
– Op. 238. Im Reiche der Blumen. Rêverie f. Z. Mk 0,80. Magdeburg, Wernthal.
[Page 12View facsimile]
Lohr, Felix, Spinn! Spinn! Nach einer estländischen Volksweise f. Z. m. Text arr. Mk 0,50. Bremen, Fischer.
Loiggi, Louis, Rittersporn. Polka française f. Z. Mk 1,20. Graz, Wagner.
Mayer, Al.H., Op. 24. Jugendträume. Concertino f. Streich-, Disc.-, u. Alt-(Elegie-)Z. Mk 2. Wien, Rörich.
Muck, Leopold, Helios-Marsch f. 2 Z. u. 1 Elegie-Z. ad lib. Mk 1,20. Wien, Rörich.
Muthsam, Jul., S’Woldviert’l. Lied (m. Text) f. Z. Mk 0,60. Wien, Rörich.
Nickl, Ed., Op. 3. Im schattigen Lindenhain. Tonstück f. Z. Mk 1. Wien, Rörich.
Paschinger, A.J., Ilka. Concert-Polka f. 2 Z. Mk 1,20. Wien, Rörich.
Pastirzk, Franz, Musik-Album f. Z. Wien, Rörich.
Heft 245. Im Christkindel Wald. Ländliche Weisen f. 2 Z. Mk 1,20.
– 246. Erinnerung an Eperies. Czárdás. Mk 0,60.
– 247. Die Donaunixe. Polka-Mazurka. Mk 0,60.
– 248. Herzensneigung. Rêverie. Mk 1,20.
– 249. Erinnerung an Tullnerbach. Idylle. Mk 0,60.
– 250. Schneewittchen. Walzer-Rondo f. 2 Z. Mk 1,20.
– 251. Für mich leucht’ ka’ Sternderl am Himmel. Wiener Lied (m. Text) von Th. Schild. Mk 1,20.
Patsch, Carl, Op. 27. Amor-Walzer f. Z. (m. Text) qu. 8. Mk 0,80. Bremen, Praeger & Meier.
Plohberger, H., Op. 46. Dir allein. (Tout à vous.) Concert-Rêverie f. 2 Z. Mk 1,50. Wien, Rörich.
Pokorny, Jos., Erinnerung an Kreuzberg. Lied ohne Worte f. 2 Z. Mk 1,20. Wien, Rörich.
Prevetz, A.J., Marsch über Motive der zwei Triester Volkslieder: „Bona Fortuna“ u. „No steme tormentar“ f. Z. (m. ital. Text) Mk 0,75. Triest, Schmidl & Co.
Reisebilder. Ausgewählte Kompositionen f. Z. Wien, Rörich.
Heft 44. Huber, Ad., Op. 22. Beim Liebchen. Duo f. 2 Z. Mk 1,20.
– 45. Muck, Leop., Helios-Marsch f. 2 Z. Mk 1,20.
– 46. Mayer, Al.H., Op. 24. Jugendträume. Concertino f. Streich-, Diskant- u. Elegie-Z. Mk 2.
– 47. Plohberger, H., Op. 46. Dir allein. (Tout à vous) Concert-Rêverie f. 2 Z. Mk 1,50.
– 48. Kalkbacher, Franz, Op. 34. Festklänge aus Zell am See. Marsch f. Z. Mk 1,20.
– 49. Huber, Aug., Op. 161. Des Jäger’s Liebchen. Lied f. Z. u. Streich-Z. Mk 1.
Ringleben, J., Drei Walzer im Ländlerstyl, arr. v. J. Nöroth f. 1 Z. Mk 0,50 – f. 2 Z. Mk 1. qu. 8. Trier, Hoenes.
Rosen, Josef, Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. Wien, Rörich.
Heft 43. Op. 40. Auf der Zwieselalm. Lied f. 2 Z. Mk 1,20.
– 44. – 41. Fern von der Heimath. Lied f. 2 Z. Mk 1,20.
– 45. – 42. Spatzen-Polka. Scherz-Polka f. 2 Z. Mk 1,20.
– 46. Morgenandacht. Lied ohne Worte. Mk 0,60.
– 47. – 45. Erinnerung an Nasswald. Ländler. Mk 1,20.
Schild, Th.F., O schöner Traum. Walzerlied f. Z. (m. Text.) Mk 0,80. Hildesheim, Kaehler.
– Volksstimmen. Potpourri f. Z. Mk 1,50. Hildesheim, Kaehler.
[Page 13View facsimile]
Seidel, G., Könnt’ ich vergessen. Fantasie f. Z. Mk 0,50. Trier, Hoenes.
Sinner, Jos., Die Nachtfalter. Polka-Mazurka f. Z. Mk 0,60. Wien, Rörich.
Soltys, S., Op. 52. Herzblättchen. Walzer-Rondo f. Z. Mk 1,20. Wien, Rörich.
Stanislaw, Jos., Kompositionen f. Z. Wien, Rörich.
Heft 21. Waldfrieden. Idylle f. 2 Z. Mk 1,20.
– 22. Die Träumerei. Polka française f. 2 Z. Mk 1,20.
– 23. Die Rohrbacher. Ländler f. 2 Z. Mk 1,20.
– 24. Urlauber-Marsch f. 2 Z. Mk 1,20.
– 25. Ein Herz u. ein Sinn. Lied ohne Worte f. 2 Z. Mk 1,20.
– 26. Landsknechte kommen. Marsch f. Z. Mk 0,60, – f. 2 Z. Mk 1,20.
– 27. Rosenknospen. Polka-Mazurka f. 2 Z. Mk 1,20.
– 28. Die Heimkehr des Landwehrmannes. Marsch f. 2 Z. Mk 1,20.
– 29. Rosa-Walzer f. 2 Z. Mk 1,20.
Ullrich, Friedrich, Op. 13. Radau-Marsch f. Z. (m. Text) arr. v. Fr. Gutmann. qu. 8. Mk 0,60. Köln, Tonger.
Umlauf, Carl J.F., Salon-Album f. Zitherspieler. Eine Sammlung gewählter Musikstücke f. Z. 35. Jahrgang. Wien, Umlauf.
Heft 13. Op. 657. In der Blüthenzeit. Concert-Rêverie f. 2 Z. Mk 1,80.
– 14. – 658. Pour toujours ! Concert-Rêverie. Mk 1,20.
– 15. – 659. Grüss’ Gott! Marsch f. 1 Z. Mk 1, – f. 2 Z. Mk 1,60, – f. 2 Diskant- u. 1 Alt-Z. Mk 2,10.
– 16. – 660. Drei Lieder ohne Worte. (In der Rosenzeit. Liebesscherz. Huldigung). Mk 1,20.
– 17. – 661. Dorfschwalben. Ländler. Mk 1.
Vaupotich, C., Transcription der Melodie: „Musica proibita“ v. S. Gastaldon, f. Z. (m. deutschem u. ital. Text.) Mk 0,60. Triest, Schmidl & Co.
Vollstedt, R., Op. 36. Veilchen aus dem Wiener-Wald. Walzer f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. Mk 1,50. Hamburg, Cranz.
– Op. 39. Donauperlen. Walzer f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. Mk 1,50. Hamburg, Cranz.
Wagner, Franz, Auswahl der neuesten Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. Wien, Rörich.
Heft 84, Nickl, Ed., Op. 3. Im schattigen Lindenhain. Tonstück. Mk 1.
– 85. Sinner, Jos., Die Nachtfalter. Polka-Mazurka. Mk 0,60.
– Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. Wien, Doblinger.
Lieder u. Couplets aus dem Volksstück „Die Arbeit hoch“ v. Al. Krakauer, arr. v. Fr.Jos. Sturm. cplt Mk 2 n.
No. 152. Weil i a Gefühlsmensch bin. Couplet. Mk 1,20.
– 153. Nur die Hoffnung nicht verlieren. Lied. Mk 1,20.
– 154. Das muss ein Irrtum sein. Couplet. Mk 1,20.
– 155. Das pfeifen in Wien schon die Spatzen am Dach. Couplet. Mk 1,20.
– 156. Seliger Raimund schan oba auf Wien. Urwienerlied. Mk 1,20.
– Der Salon f. Zitherspieler. Kompositionen u. Transcriptionen. No. 114. Ziehrer, C.M., Op. 457. Columbus-Marsch. Mk 1. Hamburg, Cranz.
[Page 14View facsimile]
Wanjek, Al., Wann der Auerhahn balzt. Steirisches Lied f. Z. (m. Text) Mk 1,20. Wien, Rörich.
– Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. No. 85. Die Volkssprache in Oesterreich. Walzer f. 2 Z. Mk 2,10. Wien, Kratochwill.
Ziehrer, C.M., Op. 457. Columbus-Marsch f. Z. Mk 1. Hamburg, Cranz.
Zitherklänge. Sammlung ausgewählter Kompositionen f. Z. No. 93. Czurda, Jos., Im Sturmschritt. Marsch. Mk 0,60. Wien, Rörich.
Zitherspieler, Wiener. Sammlung beliebter Musikstücke f. Z. Heft 165. Kilian, Emilie, Herz u. Hand. Marsch. Mk 1. Wien, Kratochwill.