| -
- Ahle, J.N., Op. 4. Acht lateinische Gesänge m. litturg. Texten f. 4 gleiche St. Part. 8. Mk 1,20 *n. 4 St. à Mk 0,20 *n. Regensburg, Coppenrath.
- – Op. 5. Sieben lateinische Gesänge f. 4, 5 u. 6 ungleiche St. Part. 8. Mk 2 *n. St. 8. Mk 1,60*n. Regensburg, Coppenrath.
- Auer, Josef, Op. 9. Zwölf „Pange lingua“ f. 1, 2 u. 3st. Frauenchor m. Org. Part. 8. Mk 1,20 *n. 3 Singst. 8. à Mk 0,25 *n. Regensburg, Coppenrath.
- Bach, Joh.Seb., Werke f. Gesang. Gesammtausg. f. d. praktischen Gebrauch. I. Kantaten. Vollständiger Klavierauszug. gr. 8. Subscr.-Preis à Mk 1 n. Einzelpreis Mk 1,50 n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
No. 82. „Ich habe genug“. – 83. „Erfreute Zelt im neuen Bunde“. – 84. „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“. – 85. „Ich bin ein guter Hirt“. – 86. „Wahrlich, ich sage euch“. – 87. „Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen“. – 88. „Siehe, ich will viel Fischer aussenden“. – 89. „Was soll ich aus dir machen, Ephraim?“
- – Hohe Messe in Hmoll. Streichquartett. V. I. Mk 2,40 n. V. II. Mk 2,10 n. Viola Mk 1,50 n. Vcell. u. Bass. Mk 2,40 n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Bartmuss, Rich., Op. 14. Der Tag der Pfingsten. Oratorium. Orgel-Auszug. 8. Mk 4,50 n. Dessau, Kahle.
- Becker, Albert, Op. 67. Drei Choral-Motetten f. Chor à capella. No. 3. Pingst-Motette. Part. 8. Mk 1. St. 8. Mk 1,20 n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- – Ausgew. geistliche Lieder f. 1 Singst. m. Orgel hrsg. v. J.A. Pennington. (Text deutsch u. engl.). Leipzig, Breitkopf & Härtel.
No. 8. „Ach, dass die Hilfe“. Mk 1. – 9. Er hat eine Erlösung gefunden: „Das Licht scheint in die Finsterniss“. Mk 0,75. – 10. Kommet her zu mir: „Wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt“. Mk 0,50. – 11. „Des Christen Herz auf Rosen geht“. Mk 1,25. – 12. „Also hat Gott die Welt geliebt“. Mk 0,50. – 13. „Selig, ja, selig sind, die Gottes Wort hören“. Mk 0,75. – 14. „Nehmet das Wort an“. Mk 1.
- Bischoff, Kasp.Jak., Op. 69. Geistl. Gesänge f. gem. Chor. No. 4. Pfingst-Motette. „Der Erdkreis lag in Nacht“. Part. 8. Mk 1,20. St. Mk 1,20. Berlin, Hoffheinz.
- [Page 53View facsimile]
- Bischoff, Kasp.Jak., Op. 75. Drei Psalme f. S., A., T. u. B. m. Org. (ad lib.) 8. Berlin, Hoffheinz.
No. 1. Psalm 113 (Vers 2,3.): „Hallelujah, hallelujah“. Part. Mk 1. St. Mk 1,20. – 2. Psalm 13 (Vers 2, 3, 6.): „Herr wie lange willst du“. Part. Mk 0,80. St. Mk 1,20. – 3. Palm 6 (Vers 2–5.): „Ach Herr, ach Herr“. Part. Mk 1,20. St. Mk 1,20.
- – Op. 76. „Vater Unser“ f. achtst. gem. Chor à capella. Part. m. unterlegtem Orgelauszuge Mk 2,40. St. Mk 2,40. Berlin, Hoffheinz.
- Kremser, Ed., Op. 134. Hymne an die Madonna: „Mit meines Kummers schweren Lasten“ f. Tenor-Solo u. Männerchor m. Harfe (oder Pfte) u. Orgel oder Harmonium. Part. (zugleich Orgelst.) Mk 2,40. Chorst. Mk 0,80. Harfenst. Mk 0,40. – f. 1 Tenorst. m. Pfte. Mk 1,20. Leipzig, Leuckart.
- Lambillotte, Louis, Salut p. le Jour du Sacré Cœur av. accomp. de piano (ou orgue). No. 4. Oratorio. Pastorale. Solo et Chœur. gr. 8. Part. Mk 1,25. St. Mk 0,75. Mainz, Schott.
- Mettenleiter, Bernh., Op. 80. Die schmerzhaften Geheimnisse d. Leidens und Sterbens Jesu Christi f. gem. Chor m. Orgel-oder Harmoniumbegl. gr. 8. Part. Mk 4 *n. St. Mk 1,20 *n. Regensburg, Coppenrath.
- Niedermeyer, L., Morceaux de Chant Religieux. No. 3. Pater noster p. Bariton ou Mezzo-Sopran et Chœur. av. Orgue. 8. Mk 0,50. Mainz, Schott.
- Pache, Joh., Op. 128. Cantate nach Worten des 71. Psalms: „Herr, Herr, ich traue auf dich“ f. gem. Chor u. Solo m. Orgelbegltg. Part. Mk 2 n. Frankenberg i./S., Kurth.
- Pembaur, Jos., Op. 50. Missa Liturgica Solemnis in honorem S.S. Apostolorum Petri et Pauli, vierstimmig. Part. Mk 3 *n. Regensburg, Pustet.
- Rheinberger, Josef, Op. 169. Messe in C f. Soli, Chor u. Orchester. Clavierauszug v. Componisten. gr. 8. Mk. 3 n. Leipzig, Leuckart.
- – Op. 172. Messe f. Männerchor m. Orgel. Orgel-Part. mit überlegt. Singst. Mk 5. Leipzig, Leuckart.
- Santley, Charles, Ave Maria f. tiefere St. – f. höhere St. m. Pfte (oder Harmonium od. Org.) Mk 1,20. Leipzig, Bosworth & Co.
- Schildknecht, Josef, Op. 21. Missa: „Sub tuum Präsidium“ f. vierstimmigen gem. Chor m. oblig. Orgelbegl. Mk 1,20 *n. Regensburg, Pustet.
- Schütz, Heinrich, Die Sieben Worte Jesu Christi am Kreuz. 8. Stimmen S., A., T. u. B. (Chorbibl. No. 533.) à Mk 0,30 ═ Mk 1,20 n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Seiffert, Alexander, Op. 21. Tu es Petrus f. gem. Chor à capella. 8. Part. Mk 0,15 n. Fulda, Al. Maier.
- Stein, Jos., Op. 17. Sehr leichte u. kurze lauretanische Litanei f. S. u. A. (T. u. B. ad lib.) m. Orgelbegl. 8. Part. Mk 0,80 *n. St. à Mk 0,15 *n. Regensburg, Coppenrath.
- Thielen, Peter Henrico, Op. 25. Missa festiva in hon. S.S. Apostolorum Petri et Pauli. 8stimmig m. Orgel. Part. Mk 3 *n. Regensburg, Pustet.
- Wermann, A., „Herz und Wille mache stille!“ f. Sopran m. Pfte (oder Orgel). Mk 1,50. Frankenberg, Kurth.
- [Page 54View facsimile]
|