Challier, Ernst, Zweiter Nachtrag zum Doppel-Handbuch der Gesangs- u. Klavierliteratur umfassend die Zeit vom Oktober 1883–September 1887. 4. Mk 0,60 n. Giessen, Challier.
– Dritter Nachtrag zum Doppel-Handbuch der Gesangs- u. Klavierliteratur umfassend die Zeit vom Oktober 1887–August 1890. 4. Mk 0,60 n. Giessen, Challier.
– Zweiter Nachtrag zum Grossen Lieder-Katalog, enthaltend die neuen Erscheinungen vom Oktober 1886 bis September 1888, sowie eine Anzahl älterer bisher noch nicht aufgenommener Lieder. 4. Mk 3 n. Giessen, Challier.
– Dritter Nachtrag zum Grossen Lieder-Katalog, enthaltend die neuen Erscheinungen vom Oktober 1888 bis August 1890, sowie eine Anzahl älterer bisher noch nicht aufgenommener Lieder. 4. Mk 3,75 n. Giessen, Challier.
– Erster u. zweiter Nachtrag zum Special-Handbuch. Ein alphabetisch geordnetes Verzeichniss sämmtlicher gemischter Potpourris (Fantasien, Quodlibets), melodramatischer Werke (m. Pfte). Werke f. die linke Hand, Werke m. Begleitung v. Kinderinstrumenten, umfassend die Zeit vom März 1883 bis September 1887, u. vom Oktober 1887 bis August 1890. 8. à Mk 0,60 n. Giessen, Challier.
[Page 578View facsimile]
Challier, Ernst, Erster u. zweiter Nachtrag zum Verzeichniss sämmtlicher komischer Duette u. Terzette, alphabetisch geordnet, umfassend die Zeit vom September 1884 bis September 1887, Mk 0,60 n., vom September 1887 bis August 1890, Mk 1 n. 8. Giessen, Challier.
– Tabellarische Uebersicht sämmtlicher Klavier-Sonaten v. L. van Beethoven in allen jetzt noch vorhandenen Ausgaben, dreimal alphabetisch geordnet nach Tonarten – Revisoren – Verlegern, einmal nach den Opuszahlen m. Angabe der Widmungen – Preise – Titel – Originalverleger u. des Jahres der ersten Ausgabe. 8. Mk 0,90 n. Giessen, Challier.
Festgabe der allgemeinen Musikgesellschaft in Zürich zum Jubiläum des 25 jährigen Kapellmeisteramtes des Herrn Friedrich Hegar in Zürich. (Inhalt: Schneider, Alb., Zur Geschichte der Flöte im Alterthum.). gr. 8. Mk 1,20*n. Zürich, Schulthess.
Haberl, Franz Xav., Kirchenmusikalisches Jahrbuch. 1891. Sechster Jahrgang. gr. 8. Mk 2 *n. Regensburg, Pustet.
Heinzelmann, Wilhelm, Ueber Ludwig Meinardus’ Reformations-Oratorium „Luther in Worms“. Vortrag. gehalten in Erfurt u. Naumburg a/S. gr. 8. Mk 0,40*n. Erfurt, Bartholomäus.
Heller, Max Paul, Elementarlehre der Musik in kurzer u. leicht fasslicher Form. 16. gebdn. Berlin, Raabe & Plothow.
Keller, Otto, Das Haus Habsburg als Pfleger der Tonkunst. (Aus „Deutsche Kunst- u. Musik-Zeitung“.) gr. 8. Mk 0,60*n. Wien, Rebay & Robitschek.
Mitterer, Ignaz, Die wichtigsten kirchlichen Vorschriften f. katholische Kirchenmusik. Für die Hand der Chorregenten u. Organisten zusammengestellt u. geordnet. 3., gänzlich umgearb. Aufl. 12. Mk 1 *n. Regensburg, Coppenrath.
Moszkowski, Alexander, Poetische Musikgeschichte. Ein humoristisches Gedicht. 3. Aufl. 12. Mk 2 *n.; gebdn Mk 2,50 *n. Leipzig, Junne.
Schmidt, August, Das Madrigal. Versuch einer Monographie. gr. 8. Mk 1 *n. Wien, Rebay & Robitschek.
Strantz, Ferd. v., Ein Kapellmeister-Konflikt im königl. Opernhause. Nachspielzu „Ein Theater-Konflikt“. gr. 8. Mk 0,30n. Berlin, Lazarus.