Hertel, Julius, Op. 69. Praktische Harmonikaschule od. Neueste, leichtfassliche Anleitung, das Akkordeon m. 8 u. 10 Klappen in kürzester Zeit ohne Lehrer spielen zu lernen. Mit einer reichen Auswahl v. Uebungsstücken, Liedern, Tänzen etc. qu. 8. Mk 1. Leipzig, Hug.
– Neueste Schule u. Melodienbuch ohne Noten f. Akkordeon m. 8 u. 10 Klappen. Leichtfassliche Anleitung, die Harmonika in einer halben Stunde spielen zu lernen. Mit einer grossen Auswahl v. Liedern, Tänzen u. National-Melodien, m. deutschem u. engl. Text. qu. 8. Mk 0,40 n. Markneukirchen, Pfretzschner.
Kranzfelder, Joh., Musikalische Blumenlese f. 88-, 100-, 130 töniges Bandoneon. Märsche, Tänze, Lieder, Opern im leichten Arrangement. 2 Hefte. à Mk 1,50. Wiesbaden, Wolff.
Löhr, Münchner Original-Walzer. No. 1. Die G’mütswecker, f. Bandoneon arr. v. J. Roos. Mk 1. München, Lederer.
Rixner, J., Op. 600. Heil dem Hause Wittelsbach. Marsch f. Bandoneon arr. v. J. Roos. Mk 0,80. München, Lederer.
– Geburtstagsfest-Marsch f. Bandoneon arr. v. J. Roos. Mk 1. München, Lederer.
[Page 496View facsimile]
Schubert, Franz, Das Fischermädchen f. 88-, 100- u. 130 töniges Bandoneon arr. v. H. Brinkkötter. Mk 0,75. Wiesbaden, Wolff.
Schuh, A., 100 Lieder aus den Bergen m. vollständigem Text f. Bandoneon allerleichtest bearb. 8. u. 9. Heft. à Mk 2,50. München, Lederer.