Bussler, Ludwig, Musikalische Elementarlehre m. 58 Aufgaben f. den Unterricht an öffentlichen Lehranstalten u. den Selbstunterricht. 5., verb. u. verm. Aufl. gr. 8. Mk 1,60 *n. Bielefeld, Velhagen & Klasing.
Deppe, Ludwig, Zwei Jahre Kapellmeister an der königl. Oper in Berlin. 8. Mk 2 *n. Bielefeld, Selle.
Frank, Paul, Taschenbüchlein des Musikers. 1. Bändchen. Eine vollständige Erklärung der in der Tonkunst gebräuchlichen Fremdwörter, Kunstausdrücke u. Abbreviaturen, sowie die An- [Page 301View facsimile]
fangsgründe des Musikunterrichts u. manches andere Wissenswerthe. Für Musiker u. Freunde der Tonkunst hrsg. 15. Aufl. 16. Mk 0,45 n. Leipzig, Merseburger.
Heinze, Leopold, Theoretisch-praktische Harmonielehre, nach paedagogischen Grundsätzen, nebst spezieller u. ausführlicher Behandlung der Harmonieen der Kirchentonarten bearb. Kleine Ausg. gr. 8. Mk 1,40 *n. Breslau, Handel.
– Dasselbe. Uebungsheft. qu. gr. 8. Mk 0,75 *n. Breslau, Handel.
– Allgemeine Musiklehre. Arbeitsheft. qu. gr. 8. Breslau, Handel.
A. Uebungen im Bilden der Tonleitern, Intervalle u. Akkorde. Mk 0,60 *n.
B. Uebungen in den einfachsten Akkordverbindungen u. Schlüssen. Mk 0,60 *n.
Huber, Anton, u. Jos. Pressl, Grundzüge der Theorie der Ton. kunst. Ein Lehrbuch, auf wissenschaftlicher Grundlage verfasst. gr. 8. Mk 3 *n. Hannover, Bacmeister.
Kothe, Bernhard, Abriss der Musikgeschichte. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen u. Porträts, einen Wegweiser f. den Klavierunterricht, sowie zahlreichen Abbildungen. 5., verm. u. verb. Aufl. 16. Mk 2 *n.; geb. Mk 2,80 *n. Leipzig, Leuckart.
Kümmerle, S., Encyklopädie der evangel. Kirchenmusik. 18–21. Lief. gr. 8. à Mk 2 *n. Gütersloh, Bertelsmann.
Schlecht, Raymund, Die liturgische Musik nach dem Caeremoniale episcoporum. (Aus „Kirchenchor“.) gr. 8. Mk 0,50 *n. Bregenz, Teutsch.
Taubert, Otto, Geschichte der Pflege der Musik in Torgau. 2. Nachtrag: Das Datum der ersten deutschen Oper u. Nachträge zur Schilderung der betreffenden festlichen Tage. Zwei ehemalige Schüler des Torgauer Gymnasiums: Joh.Glob. Friedr. Wieck u. Karl Friedr. Böhmert. gr. 4. Mk 0,50 *n. Torgau, Jacob.
Zahn, Johannes, Die Melodien der deutschen evangel. Kirchenlieder, aus den Quellen geschöpft u. mitgeteilt. 14–21 Heft. gr. 8. à Mk 2 *n. Gütersloh, Bertelsmann.