Brahms, Johannes, Op. 110. Drei Motetten f. vier- u. achtstimm. Chor, deutsch u. engl. (No. 1. „Ich aber bin elend“. No. 2. „Ach, arme Welt, du trügest mich“. No. 3. „Wenn wir in höchsten Nöthen sein“.) Part. gr. 8. Mk 3 *n. 4 Singst. 8. à Mk 1. Berlin, Simrock.
Hille, Ed., Anhang zum Neuen Choralbuch f. das Herzogtum Braunschweig. qu. 8. Mk 1,25 n. Wolfenbüttel, Zwissler.
Kaulich, Josef, Op. 202. Kaiser-Messe zu Ehren des heiligen Franciscus f. Soli, gem. Chor, gr. Orch. u. Org. Part. Mk 6 n. Wien, (Kratochwill.)
Kleemeyer, Hermann, Op. 14. Drei leichte Motetten f. S., A., T. u. B. Zum Gebrauche in Kirche u. Schule. (No. 1. „Fürwahr, er trug unsere Krankheit“. No. 2. „Selig wer bis an’s Ende beharrt“. No. 3. „Alle eure Sorgen werfet auf Gott“.) Part. 8. Mk 0,50 n. Wolfenbüttel, Zwissler.
Köhler, Ernst, Op. 57. Motette: „Wenn ich, o Schöpfer. deine Macht“ f. Männerchor m. Org. Neue Ausg. revid. v. Bernhard Kothe. Part. (zugleich Orgelst.) Mk 1,50. Singst. (à Mk 0,25) Mk 1. Leipzig, Leuckart.
Leiter, Jos., Op. 19. Maria hilf: „Niemand hat jemals zu dir gerufen“. Marienlied f. B.-Solo m. gem. Chor u. Org. 8. Mk 1. Innsbruck, Gross.
Mendelssohn-Bartholdy, Felix, „Sei getreu bis in den Tod“. Cavatine f. T. aus „Paulus“. Nach der Original-Part. m. Vcello-, Solo u. Org. od. Harm. (Pfte) einger. v. Heinrich Gelhaar. Mk 1,50. Frankfurt a/M., Steyl & Thomas.
Mergner, Friedrich, 50 geistliche Lieder f. Chor u. Einzelstimme in Sang u. Spiel gebracht. 1. Theil. gr. 8. Mk 2 *n. Erlangen, Deichert.
Michaelis, Alfred, Op. 20. 42 Choräle nebst kontrapunktischen Bearbeitungen f. drei- u. vierstimm. Männerchor. 8. Mk 1 n. Wolfenbüttel, Zwissler.
– Op. 24. Zwei Passionsmotetten f. gem. Chor. 8. Braunschweig, Kott.
No. 1. „Siehe, das ist Gottes Lamm“. Part. u. St. (Mk 0,80) Mk 1,40.
– 2. „O Traurigkeit, o Herzeleid“. Part. u. St. (Mk 0,80) Mk 1,40.
Pembaur, Josef, Op. 29. Offertorium „O salutaris hostia“ f. Bar.-(od. MS.-) Solo m. gem. Chor u. kl. Orch. od. Org. Mk 3. Innsbruck, Gross.
Pichler, Gregor, 8 Tantum ergo f. S., A., T. u. B., 2 V. u. B. od. Orgelbass obl., Fl., 2 Clar., 2 Hörner, 2 Tromp. u. Pauken ad lib., m. ausgesetzter Orgelst. Mk 6. Innsbruck, Gross.
Rudnick, Wilhelm, Geistliche Gesänge f. vierstimm. Männerchor. Für Gymnasien, Seminarien u. kirchl. Männerchöre. Part. 8. Mk 0,75 n. Berlin, Frantz.
Schäublin, J.J., Choräle u. geistliche Gesänge aus alter u. neuer [Page 253View facsimile]
Zeit. Dreistimm. bearb. 7. verm. Aufl. 12. kart. Mk 0,60 **n. Basel, Detloff.
Steinhäuser, C., Motetten zu 13 Festtagen des christlichen Kirchenjahres u. liturgische Sätze f. den dreistimm. Männer- od. Knabenchor. Part. 3. Aufl. gr. 8. Mk 1,50 n. Wolfenbüttel, Zwissler.
Vliegh, C.C.A. de, Op. 23. Lobt den Herrn. Chor f. Männerst. m. Blechinstrumenten, m. deutschem u. holländ. Text. Klavierauszug Mk 2,50. Singst. gr. 8. à Mk 0,35. Leipzig, (Schuberth jun.)
Voullaire, Woldemar, Op. 22. Zwölf geistliche Lieder f. 1 mittlere Singst. m. Pfte. Mk 1,20 *n. Basel, Spittler.
Wehe, Hermann, Op. 49. Liturgische Responsorien u. Chorgesänge des Magdeburger Domchors. Für den gottesdienstl. Gebrauch in den evangel. Kirchen hrsg. 1. Heft. gr. 8. Mk 3 n. Magdeburg, Rathke.
Wolf, Leopold Carl, Op. 19. Zwei Passionsgesänge f. vierstimm. Chor a capella. 8. Leipzig, Rieter-Biedermann.
No. 1. „Christe du Lamm Gottes“. Part. Mk 1. St. à Mk 0,15.
– 2. „Christus ward gehorsam für uns“. Part. Mk 1. St. à Mk 0,15.