-
- Becker, Karl, Beiträge zur Geschichte der
Volksschul-Liederbücher. 8. Mk 0,40 *n. Neuwied,
Heuser Verl.
- Schwarz, W., Das allseitig bildende Übungsmaterial
des Klavierspieles, entwickelt aus den Leistungen der Virtuosen u. der
gutgeschulten Dilettanten u. dessen Anwendung in den bestehenden
Klavierspiel-Lehrbüchern, m. Bezugnahme auf den Übungsstoff u. den Gebrauch
seiner grossen Klavierschule. 4. Aufl. Lex.-8. Mk 0,40 *n.
Wien, Rebay &
Robitschek.
- Werkenthin, Albert, Die Lehre vom Klavierspiel.
Lehrstoff u. Methode. 8. Berlin,
Simon.
Band I. Die Lehre von der Tonschrift | } | . Mk 4 *n.zusammen bezogen Mk 10
*n. |
– II. Die Lehre vom Anschlag u. v. der Technik. Mk 5 *n. |
– III. Die Lehre vom Vortrag. Mk 3 *n. |