Fürst, Conrad, Op. 2. 12 leichte Orgelstücke in Dur-Tonarten. Mk 1,60. Augsburg, Maillinger.
Grüel, Eugen, Op. 23. 15 Choral-Vorspiele unter Benutzung v. Choral-Motiven f. Org. Mk 1,50 n. Leipzig, Leuckart.
[Page 477View facsimile]
Haller, Michael, Op. 36. Die harmonische Modulation der Kirchentonarten. 321 Modulationen nebst einer Einleitung. gr. 8. Mk 4,50 *n. Regensburg, Coppenrath’s Kirchenmusik-Verl.
Hecht, Gustav, Op. 13. Concert-Album. Sammlung v. leicht ausführbaren klassischen u. modernen Kompositionen f. die Musikaufführungen in Seminaren u. Musikinstituten. Für Violinchor, Org. u. Pfte bearb. u. hrsg. 2. Heft. (Händel, Largo (Arie aus „Xerxes“.) Haydn, Largo aus der D-Sinfonie. Mendelssohn, Adagio aus der Lobgesang-Sinfonie.) Part. Mk 2 *n. Org.-St. Mk 1 n. Violinst. à Mk 0,50 n. Quedlinburg, Vieweg.
Kothe, Bernhard, Praeludienbuch f. Org. Zum Gebrauche in Lehrer. Bildungsanstalten, sowie beim Gottesdienste. Mk 3 n. Leipzig, Leuckart.
Reimann, Heinrich, Op. 8. Studien f. Org. Leipzig, Kistner.
Heft 1. Vorschule, enthaltend 44 Uebungsstücke f. den ersten Unterricht auf der Org., nebst Anleitung zum obligaten Pedalspiel. Mk 2,50.
– 2.
}
Studien f. vorgeschrittene Schüler, zugleich „Schule der Geläufigkeit“ f. das obligate Pedalspiel. à Mk 2,50.
– 3.
– Op. 10. Sonate (Dm.) f. Org. Mk 2,50. Leipzig, Kistner.
Rheinberger, Josef, Op. 149. Suite f. Org., V. u. Vcello. Mk 10. Leipzig, Kistner.
Rinck-Album. Sammlung der beliebtesten Orgelkompositionen v. Ch.H. Rinck, hrsg. v. A. Hänlein. Mk 1,50. Leipzig, Edit. Peters.
Stiller, Carl, Op. 6. Drei Vorspiele u. ein Nachspiel zum kirchlichen Gebrauch f. Org. Mk 1,50. Leipzig, Kistner.
Wagner, Richard, Gebet des Amfortas aus „Parsifal“ f. V. u. Org. bearb. v. Albert Heintz. Mk 1,75. Mainz, Schott.