Ahrens, Harry, Elementar-Musiklehre. 8. geb. Mk 1,20 n. Hamburg, O. Meissner.
Bennert, Julius Eduard, Illustrirte Geschichte der Zither. Mk 2 **n. Luxemburg, Stomps.
Seydler, Th., u. Br. Dost, Material f. den Unterricht in der Harmonielehre, zunächst f. Seminarien bearb 6. Heft, bearb. v. Br. Dost. 8. kart. Mk 0,80 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Heinze, Leopold. Theoretisch-praktische Harmonielehre nach paedagogischen Grundsätzen nebst spezieller u. ausführlicher Behandlung der Harmonieen der Kirchentonarten bearb. 8. Aufl. 8. Mk 2*n. Ober-Glogau, Handel.
[Page 326View facsimile]
Heinze, Leopold, Allgemeine Musiklehre f. Seminaristen, Praeparanden u. Musikschüler. 3. Aufl. 8. Mk 0,75 *n. Ober-Glogau, Handel.
Hennes, Aloys, Paedagogische Erfahrungen beim Klavierunterrichte. Eine Darstellung des Unterrichts bei 62 Schülern, mit Hinweis auf bestimmten Uebungsstoff in den ersten 4–5 Jahren, als Spiegelbild f. Eltern u. Lehrer. 2. Ausg. 3 Bände. 8. à Mk 3 *n.; geb. à Mk 4 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Locher, Carl, Erklärung der Orgel-Register mit Vorschlägen zu wirksamen Register-Mischungen. gr. 8. Bern, Nydegger & Baumgart.
Michaelis, A., Eine Notenschrift auf Grund des modernen Tonsystems, entbaltend das vollständige Alphabet. Zur Korrespondenz erfunden. qu. 8. Mk 1 n. Halle, Michaelis.
Musiker-Kalender, böhmischer, f. 1887. Redig. v. V. Fr. Urbánek. kl. 8. geb. Mk 3 n. Prag, Urbánek.
Riemann, Hugo, Musik-Lexikon. 3. sorgfältig revid. u. m. den neuesten Ergebnissen der musikalischen Forschung u. Kunstlehre in Einklang gebrachte Aufl. 17. u. 18. Lief. 8. à Mk 0,50 *n. Leipzig, M. Hesse.
Vogel, Bernhard, Hans von Bülow. Sein Leben u. sein Entwickelungsgang. 8. Mk 1,20 *n. Leipzig, M. Hesse.