| -
- Fahrbach jun., Philipp, Op. 192. Standartenträger-Marsch f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 1. Dresden, Seeling.
- Goldmark, Carl, Merlin. Oper. Arrangements f. Pfte zu 4 Hdn v. Gustav F. Kogel. Leipzig, Schuberth & Co.
Dämons Ruf an die Geister. Mk 3. Einzugsmarsch u. Chor der Barden u. Krieger. Mk 4. Chor der Geister u. Geister-Reigen. Mk 4.
- Hellmesberger jun., Josef, Incognito-Walzer f. Pfte zu 4 Hdn, aus der Operette „Der schöne Kurfürst“. Mk 2. Hamburg, Cranz.
- Huber, Hans, Op. 95. Gita Gowinda. Eine Idylle in 5 Sätzen f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 6. Berlin, Fürstner.
- Ivanoviči, J., Donau-Wellen. Walzer f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 2. Hamburg, Cranz.
- Kleinecke, R., Op. 6. Türkischer Zapfenstreich f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 1,50. Dresden, Seeling.
- Lohse, C., Polonaise (D) f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 1,50. Hamburg, Hoffmann.
- Meister, R., Op. 38. Heitere Tonbilder. Zehn leichte, charakteristische Klavierstücke zur Bildung des Vortrags. (Spinnrädchen. Tänzchen. Wanderlied. Abendfrieden. Gavotte. Lied [Page 85View facsimile]
ohne Worte. Kuckuck. Märchen. Frohsinn. Kleine Studie.) gr. 8. Mk 0,90. Delitzsch, Pabst.
- Millöcker, C., Schiffsjungen-Marsch f. Pfte zu 4 Hdn, aus der Operette „Der Viceadmiral“. Mk 1,30. Hamburg, Cranz.
- Nachez, Tivadar, Op. 14. Danses tziganes d’après des Airs hongrois p. V., arr. p. Piano à 4 Mains p. L. Unico Köhler. 2 Cahiers à Mk 3. Hamburg, Thiemer.
- Pfeiffer, Wilhelm, Op. 35 Zwei Märsche f. Pfte zu 4 Hdn. No. 1. Heroischer Marsch. Mk 2,50. No. 2. Elegischer Marsch. Mk 1,50. Berlin, Paez.
- Priemer, P., Tritonen-Marsch f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 0,80. Dresden, Seeling.
- Procházka, Ludw., Slavische Reigen f. Pfte zu 4 Hdn. (Heft 1 (No. 1, 2). Heft 2 (No. 3, 4) à Mk 3,50. Berlin, Ries & Erler.
- Reinecke, Carl, Op. 184. Auf hohen Befehl. Komische Oper. Leipzig, M. Hesse.
No. 7. Balletmusik arr. f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 2. – 8. Marsch arr. f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 1.
- Rheinberger, Josef, Op. 146. Sonate No. 10 (Hm.) f. Org., arr. f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 5. Leipzig, Forberg.
- Rosenhain, Jacques, Marche de Fête p. Piano à 4 Mains de l’Opéra „Liswenna“. Mk 1,75. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Salon-Album f. Pfte zu 4 Hdn. 3 Bände à Mk 2. Dresden, Seeling.
- Schramm, Julius, Fest-Album f. Pfte zu 4 Hdn. (Zur Erheiterung. Bescheidenheit. Stille Freude. Gemüthlichkeit. Geburtstags Walzer. Weihnachts-Polka.) Mk 1,50. Dresden, Seeling.
- Schumann, Robert, Op. 47. Quartett (Es), arr. f. Pfte zu 4 Hdn v. Johannes Brahms. Mk 4 n. Berlin, Fürstner.
- – Werke. Ausgabe f. Pfte zu 4 Hdn. Leipzig, Edit. Peters.
Original-Kompositionen (Op. 66, 85, 109, 130) revid. v. Alfred Dörffel. Mk 2. Op. 15. Kinderscenen, arr. v. Theodor Kirchner. Mk 1. – 41. Streichquartette, arr. v. Theodor Kirchner. Mk 2. – 44. Quintett arr. v. Theodor Kirchner. Mk 1,50. – 46. Andante u. Variationen, arr. v. Theodor Kirchner. Mk 1,50. – 47. Klavierquartett, arr. v. Carl Reinecke. Mk 1,50. – 50. Das Paradies u. die Peri, arr. v. Gustav F. Kogel. Mk 3. – 52. Ouv., Scherzo u. Finale, arr. v. Theodor Kirchner. Mk 1,50. – 54. Pfte-Concert, arr. v. Theodor Kirchner. Mk 1,50. – 63. Trio No. 1 (Dm.), arr. v. Theodor Kirchner. Mk 2. – 68. Album f. die Jugend, arr. v. Theodor Kirchner. Mk 1,50. – 81. Genoveva. Oper, arr. v. Woldemar Bargiel. Mk 3. Scenen aus Goethe’s Faust, arr. v. Aug Horn. Mk 3. Symphonien (Op. 38, 61, 97, 120) arr. v. Theodor Kirchner. Mk 3.
- – Werke. Erste kritisch durchgesehene vollständige Gesammtausgabe. Hrsg. v Clara Schumann. Leipzig, Breitkopf & Härtel. Serie VI. Für Pianoforte zu vier Händen. b) Für ein Pianoforte.
No. 2. Op. 66. Bilder aus Osten. Mk 2,10 n.
– 3. – 85. Zwölf Klavierstücke. Mk 3,60 n.
– 4. – 109. Ballscenen. Mk 3,75 n.
– 5. – 130. Kinderball. Mk 1,80 n. [Page 86View facsimile]
Volks-Ausgabe.
Original-Kompositionen (Op. 66, 85, 109, 130). cplt Mk 2.
Op. 66. Bilder aus Osten. Mk 1.
– 85. Zwölf Klavierstücke. 1. Abth. Mk 1.
– 109. Neun charakteristische Tonstücke. Mk 1.
– 130. Kinderball. Mk 1.
Bearbeitungen.
Klavierwerke zu 2 Hdn. 3 Bände à Mk 3.
Band 1. Op. 9. Karneval. – Op. 12. Phantasiestücke.
– Op. 15. Kinderscenen.
– 2. Op. 21. Novelletten.
– 3. Op. 17. Phantasie. – Op. 22. Sonate. – Op. 28. Drei Romanzen.
Op. 41. Streichquartette. Mk 3.
– 44. Klavierquintett | } | Mk 3. |
– 47. Klavierquartett. |
– 50. Das Paradies u. die Peri. Mk 3.
– 52. Ouv., Scherzo u. Finale. Mk 1,50.
– 115. Manfred. Mk 1,50.
Symphonien (Op. 38, 61, 97, 120). Mk 4.
Trios (Op. 63, 80, 110) | } | .Mk 5. |
Phantasiestücke (Op. 88). |
Märchenerzählungen (Op. 132). |
- Schumann-Buch f. Pfte zu 4 Hdn. Sämmtliche Original-Kompositionen f. Pfte zu 4 Hdn v. Rob. Schumann, revid. u. m. genauem Fingersatz versehen v. Richard Kleinmichel. Mk 4 *n. Leipzig, Senff.
- Strauss, Eduard, Op. 244. Denksprüche. Walzer f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 2. Hamburg, Cranz.
- Strauss, Johann, Op. 423. Wiener Frauen. Walzer f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 2,30. Hamburg, Cranz.
- – Op. 424. Adelen-Walzer f. Pfte zu 4 Hdn, Mk 2,30. Hamburg, Cranz.
- Tanz-Album, Dresdner, f. Pfte zu 4 Hdn. Mk 2. Dresden, Seeling.
|