Brendel, Franz, Grundzüge der Geschichte der Musik. 6. verm. Aufl., bearb. v. Wilh. Kienzl. gr. 8. Mk 1,50 *n. Leipzig, Matthes.
Breslaur, Emil, Methodik des Klavierunterrichts, in Einzelaufsätzen hrsg. v. E.B. Mit vielen Abbildungen u. erläuternden Notenbeispielen. 1. u. 2. Lief. gr. 8. à Mk 1 *n. Berlin, Simrock.
Grell, Ed., Aufsätze u. Gutachten über Musik. Nach seinem Tode hrsg. v. Heinr. Bellermann. gr. 8. Mk 4 *n. Berlin, Springer.
Hausegger, Frdr. v., Die Musik als Ausdruck. 2., verm. u. verb. Aufl. 8. Mk 3 *n. Wien, Konegen.
Jahrbuch, kirchenmusikalisches. 1887. 2. Jahrg. Red. v. Frz. Xav. Haberl. 12. Jahrg. des Cäcilienkalenders. gr. 8. Mk 1,60 *n. Regensburg, Pustet.
Kling, H., Praktische Anleitung zum Dirigiren, nebst beachtenswerthen Rathschlägen f. Orchester- u. Gesangvereins-Dirigenten, aus der Praxis hervorgegangen u. bearb. Lex.-8. Mk 0,60 *n. Hannover, Oertel.
Musik-Taschenbuch. Notizblätter u. Tabellen f. alle Tage jeden Jahres, Katechismus der Musik, Führer durch die Klavierlitteratur, Tonkünstlerlexikon, Urheberrechtsgesetze u. Litterarverträge. 3. Aufl. (Die 1. u. 2. Aufl. erschienen unter dem Titel „Kalender f. Musik u. Musikfreunde“.) 16. Mk 1 n. Hannover, Steingräber.
Pirckmayer, Frdr., Ueber Musik u. Theater am salzburgischen Hofe 1762–1775. (Aus: „Salzburger Zeitung“). 12. Mk 1 *n. Salzburg, (Dieter).
Prieger, Karl, Urtheile bedeutender Dichter, Philosophen u. Musiker über Mozart. Anschliessend: Hervorragende Musik-Schriftsteller über Mozart. – Gedichte. Gesammelt u. hrsg. 2., verm. Aufl. gr. 8. Mk 4 *n.; geb. Mk 5 *n. Wiesbaden, (Rodrian.)
Riemann, Hugo, Musik-Lexikon. 3., sorgfältig revid. u. m. den neuesten Ergebnissen der musikal. Forschung u. Kunstlehre in Einklang gebrachte Aufl. 2–7. Lief. gr. 8. à Mk 0,50 *n. Leipzig, M. Hesse.
Taschenbuch, Bayreuther, m. Kalendarium, f. das Jahr 1887. Dritter Jahrg. des „Bayreuther Taschen-Kalender“. Mit 3 Lichtkupferdrucken. Hrsg. vom Allgemeinen Wagner-Verein. Von [Page 44View facsimile]
der Centralleitung m. der Redaktion betraut: Ferd. Graf Sporck u. Oskar Merz. 16. geb. Mk 1,60 *n. München, Schmid.
Welt, Fromme’s musikalische. Notiz-Kalender f. das Jahr 1887. 12. Jahrg. Red. v. Theodor Helm. 16. geb. Mk 2,80 n.; Brieftaschen-Ausg. Mk 4 *n. Wien, Fromme.
Wolzogen, Hans v., Die Idealisirung des Theaters. Geschichte einer Kunstentwickelung aus Moden zum Styl. 8. Mk 1,50 n. München, (Schmid.)