Beethoven, L. van, Allegretto aus der Sonate Op. 27 No. 2 f. Z. arr. v. J. Grienauer, Op. 6. Hamburg, Cranz Mk 0,50.
Blumenlese. Sammlung effectvoller Tonstücke f. Z. Neue Folge. Trier, Hoenes.
Heft 43. Losch, Fr., Die Loreley. Fantasie in Variationenform. Mk 0,50.
– 44. Woeste, Gustav, Op. 42. Morgengruss. Ständchen. Mk 0,50.
[Page 506View facsimile]
Brandt, H., Op. 18. Maienzeit u. Liebestraum f. Z. (m. Gesang ad lib.) arr. v. Anton Hölzer. qu. 8. Berlin, R. Schultz Mk 0,80.
Budik, F., Op. 1. Parma-Marsch f. 1 od. 2 Z. arr. v. Fr. Gutmann. München, Falter & Sohn Mk 0,70.
Christ, Fanny, Immergrün. 6 Ländler f. Z. München, Falter & Sohn Mk 0,60.
Faust, Carl, Op. 50. Träme der Vergangenheit. Walzer f. Z. arr. v. Fr. Feyertag. München. Falter & Sohn Mk 0,80.
Grasmann, Philipp, Op. 173. 100 Volkslieder f. Z. bearb. (m. Gesang ad lib.) Wiesbaden, v. Goutta Mk 6 n.
Grienauer, J., Transcriptionen f. Z. Hamburg, Cranz.
No. 15.
{
Op. 4. Mendelssohn, Abendständchen.
}
Mk 0,50.
– 5. – Der Jäger Abschied.
– 16. Dieselben erleichtert. Mk 0,50.
– 17. Op. 7. Mozart. Favorit-Menuett. Mk 0,50.
– 18. Dasselbe erleichtert. Mk 0,50.
– 19. Beethoven, Allegretto aus der Sonate Op. 27. No. 2. Mk 0,50.
Gung’l, Jos., Op. 31. Klänge aus der Heimath. Oberländler r. 2 Z. arr. v. Fr. Feyertag. München, Falter & Sohn Mk 0,80.
Halbreiter, Der Gang auf d’Alm. Ländler f. Z. m. Pfte od. Guitarre. München, Falter & Sohn Mk 1,50.
Mühlauer, M., Op. 11. Sehnsucht nach den Bergen. Walzer f. Z. München, Falter & Sohn Mk 0,80.
– Op. 54. Dös san die recht’n Ländler f. Z. München, Falter & Sohn Mk 0,60.
Neser, Mich., Op. 3. Erinnerung an Tegernsee. Ländler f. 1 od. 2 Z. München, Falter & Sohn Mk 0,80.
Seifert, H., Original-Kompositionen f. Z. No. 1. Der Sennerin Liebeslied. Mk 0,60. No. 2. Reminiscenzen aus der Heimath. Mk 1. No. 3. Pepita-Gavotte. Mk 0,75. qu. 8. Mülhausen i/Els., Schick.
Umlauf, Carl J.F., Salon-Album f. Zitherspieler. Eine Sammlung gewählter Musikstücke f. Z. 28. Jahrg. Wien, Umlauf.
Heft 7. Op. 525. Lieder-Potpourri No. 14. Mk 1,60.
– 8. – 526. Arm in Arm. Polka-Mazur. Mk 1.
Wagner, Franz, Der Salon f. Zitherspieler. Kompositionen u. Transcriptionen. Hamburg, Cranz.
No. 38a. Millöcker, C., O, du himmelblauer See. (m. Gesang.) Mk 0,80.
– 39. – I und mei Bua. Mk 0,80.
– 40. – Zillerthaler G’stanz’ln f. 2 Z. Mk 1.
– 41. – Da Burgei ihr Jodler. Mk 0,50.
– 42. Genée, R., Annen-Walzer. Mk 1,30.
– 43. Král, J.N., Op. 97. Rudolf Stefanie-Marsch. Mk 1.
– 44. Strauss, Ed., Op. 135. Aus Lieb zu ihr. Polka. Mk 1.
– 45. Dellinger, R., Don Cesar-Walzer. Mk 1,30.
– 46. – Don Cesar-Marsch. Mk 1.
– 47. Král, J.N., Op. 91. Edelweiss. Marsch. Mk 1.
– 48. Strauss, Joh., Op. 418. Schatz-Walzer. Mk 1,50.
– 49. – Wer hat euch denn getraut? (Zigeunerbaron.) Mk 0,80.
– 50. – Potpourri aus „Der Zigeunerbaron“. Mk 1.
– 51. Wiener Fiakerlied. Mk 0,50.
[Page 507View facsimile]
Zitherspieler, der Wiener. Sammlung v. Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. No. 28. Alberti, H., Op. 80. Sons du Coeur. Rêverie sentimental arr. v. F.J. Sturm. Hamburg, Cranz Mk 1.