| -
- Album f. Kirchenmusik hrsg. v. Praesidium des „Allgemeinen Kirchenmusikvereines St. Ambrosius“ in Wien. 8. Lief. Schöpf, Franz, Op. 122. Missa in honorem sancti Ambrosii f. S., A., T. u. B. Part. u. St. (à Mk 0,27 n.) 8. Wien, Verlag des Vereins Mk 3 n.
- Bartmuss, Richard, Op. 4. Leicht ausführbare Kirchenmusiken f. gem. Chor m. mittleren od. kl. Orch. od. Org. No. 2. Kantate f. das Osterfest: „Der Herr ist meine Macht“. Part. Mk 3. Orch.-St. Mk 3. Chorst. Mk 1. Delitzsch, Pabst.
- Becker, Albert, Op. 16. Missa (Bm.) f. achtstimm. Chor, Solost., Orch. u. Org. 4 Chorst. 8. Leipzig, Br. & Härtel à Mk 0,60 n.
- – Op. 36. Drei geistliche Chorlieder (a capella). (No. 1. Gebet: „Herr, unser starker Held“. No. 2. „Bleibe, Abend will es werden“. No. 3. Abendmahlslied: „Nun hab ich Dich“.) Part. u. St. (Mk 1,20.) 8. Berlin, Weinholtz Mk 2,20.
- Erk, Ludwig, Schul-Choralbuch f. die Prov. Brandenburg. Text nach dem neuen Berliner Gesangbuche. 2. Heft. Choräle f. die Oberklasse. 14. Aufl. 8. Berlin, Th.Ch.F. Enslin Mk 0,15 n.
- Flügel, Gustav, Op. 95. Kleine Motetten u. Responsorien f. S., A. u. Bar. Chorgesänge auf die christlichen Festzeiten behufs Gebrauch beim öffentl. Gottesdienste nach Worten der heil. Schrift. (Motetten: No. 1. Advent. No. 2. Weihnachten. No. 3. Himmelfahrt. No. 4. Neujahr. No. 5. Epiphanias. No. 6. Ostern. No. 7. Pfingsten. No. 8. Trinitatis. No. 9. Todtenfest. – Responsorien: No. 1. „Selig sind die Gottes Wort hören und bewahren“. No. 2. „Siehe, das ist Gottes Lamm“. No. 3. „Alles Fleisch ist Heu“. No. 4. „Herr, wohin sollen wir gehen?“ No. 5. „Ach, bleib bei uns, Herr Jesu Christ“. No. 6. „Wir haben ein festes prophetisches Wort“.) Part. Mk 2. St. à Mk 0,80. 8. Leipzig, Rieter-Biedermann.
- Grell, Eduard, Op. 65. 25 kleine dreistimm. Motetten f. S., A. u. Bar. 8. Berlin, Bahn:
Heft I. No. 1. „Was betrübst du dich meine Seele“. No. 2. „Komm heiliger Geist“. No. 3. „Herr, gedenke unser nach deinem Worte“. No. 4. „Kann auch ein Weib ihres Kindleins vergessen“. No. 5. „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch“. No. 6. „Preiset Gott, ihr Völker der Erde“. No. 7. „Himmlischer Tröster“. No. 8. „Selig sind die Todten“. Part. Mk 0,90. St. Mk 0,90.
[Page 101View facsimile] Heft II. No. 9. „Herr, wir liegen vor dir“. No. 10. „Herr, durch deinen blutigen Tod“. No. 11. „Erhaben über alles Lob“. No. 12. „Herr, du bist unser Hort und Hülfe“. No. 13. „Gnädig und barmherzig ist der Herr“. No. 14. „Um unserer Sünden willen“. No. 15. „Er hat ein Gedächtniss gestiftet“. No. 16. „Herr Gott, du bist unsre Zuflucht“. No. 17. „Dem in der Finsterniss wandelnden Volke“. Part. Mk 0,90. St. Mk 0,90. – III. No. 18. „Christus ist die Auferstehung“. No. 19. „Christus hat geliebt die Gemeine“. No. 20. „Der Herr ist König“. No. 21. „Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses“. No. 22. „Selig sind die da Leid tragen“. No. 23. „Selig sind die Barmherzigen“. No. 24. „Leben wir, so leben wir dem Herrn“. No. 25. „Heilig ist Gott der Herr Zebaoth“. Part. Mk 0,90. St. Mk 0,90.
- Haller, Michael, Op. 13. Missa sexta ad 3 voces pares cum org. comitante. Part. u. St. 3. Aufl. Mk 1,60 *n. Orgelbegltg. z. Aufführung m. Männerst. Mk 0,50 *n. Regensburg, Coppenrath.
- – u. Ign. Mitterer, Vier Offertorien (f. die Feste der sieben Schmerzen Mariens (2stimm.), des hl. Namens Jesu (vierstimm.), des hl. Herzens Jesu (vierstimm.) u. f. den hl. Dreifaltigkeits-Sonntag (vierstimm.) Part. u. St. Regensburg, Coppenrath Mk 1,20 *n.
- Händel, G.F., Der Messias. Oratorium. Singst. 8. Leipzig, Br. & Härtel à Mk 0,30 n.
- Harder, Fr., Liturgische u. andere Sätze z. Gebr. beim sonn- u. festtägl. Gottesdienste. 1 Heft. 8. Elmshorn, Groth Mk 0,80 *n.
- Hofft, A., Op. 3. Psalmworte: „Unsere Seele harrete des Herrn“ f. gem. Chor. Part. u. St. 8. Leipzig, Robolsky Mk 1.
- Kistler, Cyrill, Op. 54. Motette: „Ich danke dem Herrn“ f. gem. Chor u. obl. Org. Part. u. St. (à Mk 0,20) 8. Leipzig, Kistner Mk 1,80.
- Mendelssohn-Bartholdy, Felix, Op. 52. Lobgesang. Eine Symphonie-Kantate. Chorst. 8. Leipzig, Br. & Härtel à Mk 0,30 n.
- – Op. 69. Drei Motetten f. Chor u. Solost. Singst. 8. Leipzig, Br. & Härtel à Mk 0,30 n.
- Mitterer, Ignaz, Fünf deutsche Marienlieder f. die Feier der Maiandacht f. S., A., T. u. B. Part. u. St. Regensburg, Coppenrath Mk 1,20 *n.
- Musica ecclesiastica. Sammlung leichter Kirchenmusikalien hrsg. v. Caecilien-Vereine der Diöcese Brixen. Regensburg, Coppenrath.
Lief. 31. (od. 8. Jahrg. 3. Lief.) Mitterer, Ignaz, Fünf deutsche Marienlieder f. die Feier der Maiandacht f. S., A., T. u. B. Part. u. St. Mk 1,20 *n. – 32. (od. 8. Jahrg. 4. Lief.) Haller, Mich., u. Ign. Mitterer, Vier Offertorien (f. die Feste der sieben Schmerzen Mariens, des hl. Namens Jesu, des hl. Herzens Jesu u. f. den hl. Dreifaltigkeits-Sonntag.) Part. u. St. Mk 1,20 *n.
- Obersteiner, Johann. Missa in honorem Sancti Ruperti f. S., A. u. B. (T. ad lib.) m. Org. Part. u. St. 2. Aufl. gr. 8. Regensburg, Coppenrath Mk 1,60 *n.
- Paasch, W., Op. 2. Gebet für den König: „Der König frenet sich in deiner Kraft, o Herr“. Psalm 21 f. vierstimm. Männerchor. Part. 8. Delitzsch, Pabst Mk 0,40.
- [Page 102View facsimile]
- Paasch, W., Op. 3. Psalm 33: „Danket dem Herrn mit Harfen“ f. vierstimm. Männerchor. Part. 8. Delitzsch, Pabst Mk 0,50.
- Schöpf, Franz, Op. 122. Missa in honorem sancti Ambrosii f. S., A., T. u. B. Part. u. St. (à Mk 0,27 n.) 8. Wien, Vlg. des Allgem. Kirchenmusikvereines St. Ambrosius Mk 3 n.
- Stahl, Al., Missa in honorem S. Martini Turonensis quatuor vocibus virilibus concinenda cantantibus org. Part. u. St. gr. 8. Regensburg, Coppenrath Mk 2 *n.
- Weinzierl, Max v., Op. 60. Psalm: „Der Herr ist Gott“ f. gem. Chor m. A.- u. B.-Solo u. Org. (od. Pfte.) Part. (Mk 1,50.) u. St. (Soli mit enthaltend) (8. à Mk 0,30.) Leipzig, Siegel Mk 2,50.
- Witt, Franz, Op. 45. „Gelobt sei Jesus Christus“ f. dreistimm. Frauenchor od. f. 5 St. (2S., A., T. u. B.) m. Org. Part. Mk 1,20 *n. St. Mk 1,20*n. Regensburg, Pustet.
|