Amer, Josef, Op. 6. Tour u. retour. Quadrille f. Pfte. Wien, Wessely Mk 1,20.
– Op. 7. Fort mit Schaden. Schnell-Polka f. Pfte. Wien, Wessely Mk 0,60.
– Op. 9. Die internationale Tänzerin. Polka-Mazur f. Pfte. Wien, Wessely Mk 0,60.
Armand, A., Op. 15. Crescendo. Polka française f. Pfte. Wien, Wetzler Mk 1.
[Page 398View facsimile]
Bau, Elise, Op. 13. Geburtstagsträusschen. Rheinische Polka f. Pfte. Berlin, H. Weiss Nachf. Mk 0,60.
– Op. 14. Loviziana. Polka-Mazurka f. Pfte. Berlin, H. Weiss Nachf. Mk 0,60.
Behr, François. Op. 452. Die Gemüthlichen. Walzer f. Pfte. Lübeck, Berens Mk 1,50.
Beust, Graf, Willkommen in Wien. Walzer f. Pfte. Hamburg, Cranz Mk 2.
Bourdeau, C., Nizza. Grande Valse p. Piano. Paris, Brandus & Co. Mk 4,80.
Doppler, Franz, Op. 44. Melusine. Ballet arr. f. Pfte. No. 1. Blumen-Walzer. Mk 1,80. No. 2. Melusinen-Walzer. Mk 1,80. No. 3. La Calomnie. Verleumdungsscene. Polka. Mk 1. Hamburg, Cranz.
Dorla, A.S., Maiglöckchen. Polka-Mazurka f. Pfte. Lübeck. Berens Mk 0,60.
d’Emont, Charles, Op. 28. Knobel-Polka f. Pfte. (m. Gesang ad lib.) Hamburg. Thiemer Mk 0,80.
Ernst, B., Op. 41. Ma belle Voisine. Polka p. Piano. Lübeck, Berens Mk 0,60.
– Op. 42. Fest-Polonaise f. Pfte. Lübeck. Berens Mk 0,60.
Fahrbach jun., Philipp, Op. 174. In der Heimath ist’s so schön. Walzer f. Pfte. Berlin, Fürstner Mk 2.
Fétras, Oscar, Op. 23. Nachtschwärmer. Walzer f. Pfte. Hamburg, Thiemer Mk 1,50.
– Op. 25. Die Schäferin. Rheinische Polka f. Pfte. Hamburg, Thiemer Mk 0,80.
Hanitzki, Thad. v., Op. 5. Touristen-Club-Polka f. Pfte. Berlin, Schlesinger Mk 0,80.
Homberg, E., Op. 3. Immer heiter. Polka f. Pfte. Hamburg, Rahter Mk 1.
Katzau, Louis, Op. 62. Ernst u. Scherz. Mazur f. Pfte. Wien, Wetzler Mk 1.
Krell, Emil, Op. 2. Mit Gefühl! Polka-Mazurka f. Pfte. Fürstenwalde. Geelhaar Mk 0,60.
Lavater, E., Op. 20. Elsa-Mazurka. Danse très facilement à exécuter p. Piano. Zürich, Gassmann Mk 0,50.
Lorens, Carl, Der fidele Christel. Polka-Marsch m. unterlegtem Text f. Pfte. Hamburg, Cranz Mk 1.
Michaelis, Th., Op. 131. Die Ceder vom Libanon. Mazurka f. Pfte. Hamburg, Thiemer Mk 0,80.
Munkelt, Tr., Humor-Walzer f. Pfte (m. unterl. Text). Freiberg, Donath Mk 0,70.
– Die schöne Marie. Polka f. Pfte (m. unterl. Text). Freiberg, Donath Mk 0,70.
– Traum der Liebe. Walzer f. Pfte (m. unterl. Text). Freiberg, Donath Mk 0,70.
Pardow, Joh. Herm., Op. 16. Weihnachts-Polka f. Pfte m. Benutzung des Liedes „Morgen Kinder wird’s was geben“. Berlin, H. Weiss Nachf. Mk 1.
– Op. 35. Martha-Walzer f. Pfte. Berlin, H. Weiss Nachf. Mk 1.
– Op. 36. Im Tanz-Salon. 3 leichte Tänze f. Pfte. (Polka. Rheinländer. Mazurka.) Berlin, H. Weiss Nachf. Mk 1.
Rednello, Xela, Erinnerung an Kiel. Douche- u. Knet-Walzer auf den Namen Baasch f. Pfte. Berlin, Schlesinger Mk 1.
[Page 399View facsimile]
Reinbold, Kompositionen f. Pfte. No. 27. Favorit-Mazurka aus dem Ballet Paquita. Hamburg, Rahter Mk 0,80.
Seydel, Gustav, Op. 51. Auf Schwingen der Liebe. Walzer f. Pfte. Berlin, Paez Mk 1,50.
Strasser, Alfred, Op. 11. Die Glocken von Belgien. Walzer f. Pfte. Hamburg, Cranz Mk 1,50.
Strauss, Eduard, Tänze f. Pfte. Hamburg, Cranz.
Op. 202. Wo Lust u. Freude wohnen! Walzer. Mk 1,80.
– 203. Faschingsbrief. Polka française. Mk 1,20.
– 204. Schneewittchen. Polka-Mazur. Mk 1,20.
– 205. Lebende Blumen. Walzer. Mk 1,80.
– 206. Luftig u. duftig. Schnell-Polka. Mk 1,20.
– 207. Heitere Weisen. Walzer. Mk 1,80.
– 208. Die Träumerin. Polka-Mazurka. Mk 1,20.
Strauss, Johann, Op. 407. Italienischer Walzer f. Pfte nach Motiven „Der lustige Krieg“. Hamburg, Cranz Mk 1,80.
Strauss-Album f. Pfte. Berühmte Tänze u. Märsche bearb. v. Franz Spindler. (Der lustige Krieg. Walzer. – Das Spitzentuch der Königin. Walzer. – Prinz Methusalem. Walzer. – Die Fledermaus. Walzer. – Indigo. Walzer. – Cagliostro. Tyrolienne. – Der lustige Krieg. Marsch. – Der Carneval in Rom. Polka. – Der lustige Krieg. Marsch.) Hannover, Steingräber Mk 1,60.
Tanz-Album f. 1883 f. Pfte. 42. Jahrg. Berlin, Bote & B. Mk 1,50 n.
Waldteufel, Emil, Op. 181. Trictrac-Polka f. Pfte. Braunschweig, Litolff Mk 1.
– Op. 182. Geistesfunken. Polka f. Pfte. Braunschweig. Litolff Mk 1.
Wenzel, Leopold de, Le petit Bleu (Weingeister). Valse p. Piano. Hamburg, Thiemer Mk 2.
Windspach, Enrico, Op. 55. Dalla Riva dell’ Adria. Polka-Mazurka p. Pfte. Hamburg, Cranz Mk 1.
Württemberg, Eberhard v., Op. 84. Wiener Passionen. Walzer f. Pfte. Wien, Wetzler Mk 1,80.
Zimmermann, M., Bellevue. Walzer f. Pfte. Hamburg, Cranz Mk 1,50.
– Dachsteinklänge. Walzer f. Pfte m. Benutzung des Volksliedes „Hoch vom Dachstein“. Hamburg, Cranz Mk 1,50.
– Quellen. Polka française f. Pfte. Hamburg, Cranz Mk 0,80.