Bussler, Ludwig, Partitur-Studium. Modulation der klassischen Meister an zahlreichen Beispielen v. Bach, Mozart, Beethoven, Wagner, Schubert u. A. erläutert. 8. Berlin, Habel Mk 8 *n.; geb. Mk 9,50 *n.
Caecilien-Kalender auf das J. 1883. Red. Fr.X. Haberl. 8. Jahrg. gr. 8. Regensburg, Pustet Mk 1,20 *n.
Christ, Fr., Die Einrichtung der Kirchenorgel. Ein Handbüchlein zum Gebrauch f. Orgelspieler, Kirchenbehörden u. Freunde der Orgel. Auf Grund langjähr. Erfahrungen u. im Einvernehmen m. namhaften Orgelbauern bearb. 8. Nördlingen, Beck Mk 0,60 n.
Dehn’s, S.W., Lehre vom Contrapunkt, dem Canon u. der Fuge. Nebst Analysen v. Duetten, Terzetten, Fugen etc. v. Orlando di Lasso, Marcello, Palestrina u. A. 2. Aufl. Neu bearb. v. Bernh. Scholz. gr. 8. Berlin, Weber Mk 4 *n.
[Page 334View facsimile]
Fischbach, Gustave, De Strasbourg à Bayreuth. Notes de voyage et notes de musique. gr. 8. Strassburg, (Treuttel & Würtz) Mk 3 n.
Haase, Rud., Die Bedeutung der Musik als Bildungsmittel u. ihre Beziehung zur Poesie. gr. 8. Köthen, Schettler’s Verl. Mk 0,40 *n.
Meister, Wilhelm, Anleitung zum Erlernen des Transponirens speciell z. Gebr. f. Trompeter. Hannover, Oertel Mk 1,20 *n.
Pfeil, Heinrich, Grüss Gott! Erinnerungsblätter an das dritte deutsche Sängerbundesfest in Hamburg. Nach eigener Anschauung sowie nach den Mittheilungen v. Festgenossen niedergeschrieben. Leipzig, Pfeil Mk 0,60 *n.