| -
- Aufsätze über musikalische Tagesfragen in zwangloser Folge. II. Kistler, Cyrill, Der Gesang-beziehungsweise Musikunterricht an den deutschen Volksschulen. gr. 8. Augsburg, Böhm & Sohn Mk 0,90 *n.
- Führer durch die Collection Litolff. Verzeichniss der in Henry Litolff’s Verlag in Braunschweig erschienenen Musikalien m. stufenweis geordneter Folge der Klavier-, Orgel-, Harmonium- u. Violin-Werke nebst Anhang eines thematischen Verzeichnisses u. einer kleinen Harmonie-Lehre. 8. Braunschweig, Litolff. kart. Mk 0,50 n.
- Heinze, Leopold, Allgemeine Musiklehre f. Seminaristen, Praeparanden u. Musikschüler. 8. Ober-Glogau, Handel. kart. Mk 0,70 *n.
- Helm, Joh., Die Formen der musikalischen Komposition, in ihren Grundzügen systematisch u. leichtfasslich dargestellt. 2., verb. Aufl. gr. 8. Erlangen, Deichert Mk 1,60 *n.
- Hosäus, Wilh., Friedrich Wilhelm Rust u. das Dessauer Musikleben 1766–1796. (Aus: „Mittheilungen des Vereins f. Anhalt. Geschichte“.) gr. 8. Dessau, Barth Mk 1,50 *n.
- Liedertafel-Kalender f. d. J. 1882. Hrsg. v. Heinr. Pfeil. 16. Regensburg, Coppenrath. geb. Mk 1 *n.
- Pohl, C.F., Joseph Haydn. II. Band. (resp. I. Band. 2. Abth.) Mit 1 Portr. (in Lichtdr.) gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 9 *n.; geb. Mk 10,50 *n.
- Rischbieter, Wilh., Die verdeckten Quinten. Eine theoret. Abhandlung. 8. Hildburghausen, Gadow & Sohn Mk 0,60 *n.
- Schuberth’s, Jul., Vollständig erklärendes Fremdwörterbuch aller in der Musik gebräuchlichen Ausdrücke, nebst einer kurzen Einleitung über die Elementarlehre der Musik. 15., v. R. Musiol verm. u. verb. Aufl. 16. Leipzig, Schuberth & Co. geb. Mk 1 n.
|