Ambros, Aug. Wilh., Geschichte der Musik. Mit zahlreichen Notenbeispielen u. Musikbeilagen. 2. Aufl. Billige Ausg. in 30 Lief. 1–4. Lief. 8. Leipzig, Leuckart à Mk 1 *n.
Caecilien-Kalender f. d. J. 1880. Red. v. Fr.X. Haberl. 5. Jahrg. gr. 8. Regensburg, (Pustet) Mk 1,50 *n.
Huebmer, Anton, Harmonielehre. Zunächst f. Lehrerbildungsanstalten bearb. gr. 8. Leipzig, Leuckart Mk 3 *n.
Klaviermusik-Katalog. Eine systematisch geordnete Auswahl aus der in den letzten fünfzehn Jahren erschienenen Klavierliteratur nebst Ergänzungen aus früheren Jahren hrsg. v. Wilh. Schmid. 8. Nürnberg, Schmid Mk 2,40 *n.
Köstlin, Heinr. Adolf, Geschichte der Musik im Umriss. 2. umgearb. Aufl. gr. 8. Tübingen, Laupp Mk 6 *n.; geb. Mk 7 *n.
Musiker-Kalender, allgemeiner deutscher, f. 1880. Hrsg. v. Osc. Eichberg. 2. Jahrg. 16. Berlin, Luckhardt. geb. Mk 1,60 *n.
[Page 360View facsimile]
Pront, Ebenezer, Elementar-Lehrbuch der Instrumentation. Autoris. deutsche Uebersetzung v. Bernhard Bachur. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 3 *n.
Reich, Reinhold, Praktische Winke f. Gesangvereinsleiter. Nebst Anhang: Kleine Sängerhalle. Uebungen u. Lieder f. Männerst. 8. Leipzig, Siegismund & Volkening Mk 0,80 *n.
Reissmann, Aug., Joseph Haydn. Sein Leben u. seine Werke. Mit Portr. in Stahlst., Notenbeilagen u. Fcsm. gr. 8. Berlin, Guttentag Mk 7 *n.; geb. Mk 8,50*n.
Richter, Alfred, Aufgabenbuch zu E.Fr. Richter’s Harmonielehre. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 1 *n.
Riewe, F., Handwörterbuch der Tonkunst, sachlich u. biographisch. gr. 8. Gütersloh, Bertelsmann à Mk 5 *n.
Sammlung musikalischer Vorträge hrsg. v. Paul Graf Waldersee. 8. Leipzig, Br. & Härtel (Heft 1–12) cplt Mk 9 n.; geb. Mk 10 n.
Heft 11. Alsleben, Licht- u. Wendepunkte in der Entwickelung der Tonkunst. Mk 1 n.
– 12. Kretzschmar. H., Chorgesang, Sängerchöre u. Chorvereine. Mk 1 n.
Thibaut, Ant. Friedr. Just., Ueber Reinheit der Tonkunst. 5. Ausg. gr. 16. Tübingen, Mohr Mk 0,80 *n.; feine Ausg. geb. Mk 3 *n.
Vohsen, Karl, Richard Wagner u. das Runstwerk der Zukunft. gr. 8. Heidelberg, Winter Mk 1,60 *n.
Weitzmann, C.F., Geschichte des Klavierspiels u. der Klavierliteratur. 2. vollständig umgearb. u. verm. Ausg. Mit Musikbcilagen u. einem Suppl., enth. die Geschichte des Klaviers nach den neuesten Forschungen nebst dazu gehör. (eingedr. Holzschn.-) Abbldgn. gr. 8. Stuttgart, Cotta Mk 8 *n.
Wlochatz, E., Der Gesangunterricht in den Bürgerschulen zu Bautzen. Ein Beitrag zur speciellen Methodik. Aus dem Bericht über die Bürgerschulen zu Bautzen auf das Schuljahr 1878–79. gr. 8. Plauen, Hohmann Mk 0,60 *n.
Zimmer, Musikdir, Fr., 3. u. 4. Arbeitsheft zur Harmonielehre. Eine Zusammenstellung progressiv geordneter Uebungsaufgaben unter zweckentsprechender Benutzung v. Chorälen f. die Hand angehender Musikschüler hrsg. (II. Jahrg. 1. u. 2. Heft.) qu. gr. 8. Quedlinburg, Vieweg. kart. à Mk 0,70 *n.
– Uebungsbogen zum Notenschreiben. qu. gr. 8. Quedlinburg, Vieweg Mk 0,10 n.