Friedrich, Ferd., Op. 300. Praktische Klavierschule nach Grundsätzen v. Mendelssohn u. Chopin, methodisch geordnet, m. vielen Musikbeispielen u. Etuden versehen. I. Abth. Vorschule. Berlin, Simon Mk 2,50 n.
Hesse, Julius, System des Klavierspieles auf Grund einer methodischen Anordnung der Applikaturen. Theor.-prakt. Studienwerk in 2 Abth II. Abth. in 3 Abschnitten. Das Klavierspiel in willkürlich erweiterten Tastengebieten. („Künstlich geartete Applikaturen“.) I. Abschnitt. 1. Spreizung u. 2. Verschränkung der Finger. 10. Heft. (Fortsetzung.) Mehrstimm. Tonfolge. Berlin, Bote & B. Mk 1,50.
Schramke, Hermann. Op. 9. Grammatik u. Technik f. den Klavierspieler. Ein Lehrbuch, der neueren Musikpraxis gemäss f. den Unterricht im Klavierspiel entworfen, u. als Vorbereitung f. das Tausig-Ehrlich’sche Studienwerk verf. u. hrsg. gr. 8. Berlin, (Simon) Mk 5 n.