Attenhofer, Carl, Op. 28. Zu Hause. Fünf leichte Tonstücke f. Pfte. (Der Vater singt. Die Mutter singt. Das Kind singt. Kleines Scherzo. Nachtgebet.) Zürich, Hug Mk 2,25.
Bach, J.S., Gavotte (G), tirée de la Suite p. Vcelle, arr. p. Piano p. Théodore Stein. Petersburg, Büttner Mk 1,20.
Behr, François, Op. 140. Melusina. Valse p. Piano. Mainz, Schott Mk 1,50.
– Op. 178. Mille Fleurs. Polka gracieuse p. Piano. Mainz, Schott Mk 1.
– Op. 245. Scène romantique. Morceau caractérist. p. Piano. Mainz, Schott Mk 1,50.
– Op. 318. Douce Pensée. Mélodie p. Piano. Mainz, Schott Mk 1,25.
Billeter, Hermann, Op. 4. Heft 1. 5 Klavierstücke. Zürich, Hug Mk 2.
Brahms, Johannes, Op. 14 No. 7. Ständchen, f. Pfte bearb. v. Theodor Kirchner. Leipzig, Rieter-Biedermann Mk 1,50.
– Op. 33 No. 3. „Sind es Schmerzen, sind es Freuden“, f. Pfte bearb. v. Theodor Kirchner. Leipzig, Rieter-Biedermann Mk 2.
– Op. 33 No. 9. „Ruhe, Süssliebchen, im Schatten“, f. Pfte bearb. v. Theodor Kirchner. Leipzig, Rieter-Biedermann Mk 2.
– Op. 43 No. 1. Von ewiger Liebe, f. Pfte bearb. v. Theodor Kirchner. Leipzig, Rieter-Biedermann Mk 2.
– Op. 59 No. 2. Auf dem See, f. Pfte bearb. v. Theodor Kirchner. Leipzig, Rieter-Biedermann Mk 2.
Brandt, Louis, Op. 25. Musikalisches Stammbuch. 12 kleine Stücke f. Pfte. 2 Hefte. Hamburg, Schuberth à Mk 1,50.
Heft 1. Unschuld. Gebet. Melancholie. Haulemännchen. Das erste Tänzchen. An der Quelle.
– 2. Der Himmel auf Erden. Savoyard. Etude. An der Tiber Strand. Tarantelle. Sorgenfrei.
Brassin, Louis, Aus Rich. Wagner’s Der Ring des Nibelungen f. Pfte frei übertr. No. 5. Waldweben. Mainz, Schott Mk 2.
[Page 267View facsimile]
Brunner, C.T., Op. 152. Erheiterungen. 12 Stücke über beliebte Melodien f. Pfte. 4 Hefte. Köln, P.J. Tonger à Mk 1,50.
Dorn, Ed., Echoes of the Grove. Phantasy f. Pfte. London, Augener & Co. Mk 4.
Gendt, W. Merkes van, Op. 42. Albumblatt (B) f. Pfte. Dresden, Plötner & Meinhold Mk 0,60.
Gernsheim, Fr., Op. 2. Präludien f. Pfte. No. 1 (Cism.) Mk 0,80. No. 2 (Des) Mk 0,50. No. 3 (Bm.) Mk 0,80. No. 4 (D) Mk 0,50. No. 5 (F) Mk 0,80. No. 6 (Dm.) Mk 1. Leipzig, Rieter-Biedermann.
Gerstenberger, A., Melodien-Album f. Pfte in fortschreitender Weise. Dresden, Plötner & Meinhold.
Bd. I. Op. 126. 70 Volksmelodien. Mk 3,50.
– II. – 127. 39 Opernmelodien. Mk 3,50.
– III. – 129. 30 Tanzmelodien. Mk 3,50.
Goldmark, Carl, Op. 29. Zwei Novelletten, Präludium u. Fuge f. Pfte. Mainz, Schott Mk 5,25.
Grädener, Carl G.P., Op. 28. Sonate (Cm.) f. Pfte. 2. vollst. revid. Ausg. Hamburg, Schuberth Mk 4.
Haas, Charles, Op. 4. Valse-Esquisse p. Piano. Hamburg, Schuberth Mk 1,50.
– Polka gracieuse (G) p. Piano. Hamburg, Schuberth Mk 1.
Harmston, J.W., Op. 201. Souvenir du Lac d’Upahl. Morceau de Salon p. Piano. Hamburg, Schuberth Mk 1,50.
– Op. 202. La Rêveuse. Poëme d’Amour p. Piano. Hamburg, Schuberth Mk 1,25.
Heller, Stephen, Op. 146. Sonatine (C) f. Pfte, als Vorstudie zu den Sonaten der Meister. Leipzig, Kistner Mk 3.
– Op. 147. Zweite Sonatine (D) f. Pfte, als Vorstudie zu den Sonaten der Meister. Leipzig, Kistner Mk 3.
Henselt, Ad., Deux Romances russes transcr. p. Piano. Petersburg, Büttner.
No. 1. Klemm, BECEЛO И ГОРЕСТНО. Mk 1.
– 2. Kosloff, БЬІЛЬІЯ CЛEЗЬІ. Mk 1.
Hermann, F., Miniatures. Short Pieces f. the Pfte. 2d Series. No. 13–24. London, Augener & Co. à Mk 2,50.
No. 13. Siciliano con Variazioni from Mozart’s Quartett (Dminor).
– 14. Tempo di Minuetto from Beethoven’s Violin Sonata (G).
– 15. Introduction and Rondo from Weber’s Violin Sonata (G).
– 16. Il Trillo del Diavolo from Tartini’s Violin Sonata.
– 17. Andante grazioso from Bennett’s String Sestetto Op. 8.
– 18. Andante con Variazioni from Schubert’s Quartett (Dminor).
– 19. Maestoso ed Allegretto from Mendelssohn’s Hymn of Praise.
– 20. Bourrée, Sarabande et Double from Bach’s second Violin Sonata.
– 21. Menuetto from Haydn’s Quartett (G).
– 22. Ballet Music and Dance of the Furies from Gluck’s Orfeo.
– 23. Allegro from Beethoven’s Quartett No. 10.
– 24. Musette from Handel’s Concerto (Gminor).
[Page 268View facsimile]
Heuser, E., Op. 13. Klingende Spiele. Zehn leichte Klavierstücke ohne Oktavenspannung f. die Jugend. 2 Hefte. Elberfeld, Küpper à Mk 1,25.
Heft 1. Die kleinen Soldaten. Ballspiel. Auf der Eisbahn. Schaukelpferd. In der Tanzstunde. Wer hascht mich.
– 2. Der Leiermann. Geburtstag. Auf der Schaukel. Reifenschlagen.
Hille, Ed., Op. 44. Sonate (Cm.) f. Pfte. Leipzig, Rieter-Biedermann Mk 3,50.
Hiller, Ferd., Op. 117. Hiller-Album. Leichte Lieder u. Tänze f. Pfte. Leipzig, Rieter-Biedermann.
  • No. 1. Marsch. Mk 0,50.
  • – 2. Irländisches Lied. Mk 0,50.
  • – 3. Barcarole. Mk 0,50.
  • – 4. Altfranz. Lied. Mk 0,50.
  • – 5. Hirtenlied. Mk 0,50.
  • – 6. Zwiegesang. Mk 0,50.
  • – 7. Deutsch. Lied. Mk 0,50.
  • – 8. Romanze (in französ. Weise). Mk 0,50.
  • – 9. Böhmisches Lied. Mk 0,50.
  • – 10. Carillon. Mk 0,50.
  • – 11. Choral. Mk 0,50.
  • – 12. Soldatenlied. Mk 0,50.
  • – 13. Ständchen. Mk 0,50.
  • – 14. Trauermarsch. Mk 0,50.
  • – 15. Menuett. Mk 0,50.
  • – 16. Ballade. Mk 0,50.
  • – 17. Ländler. Mk 0,50.
  • – 18. Polnisch. Lied. Mk 0,50.
  • – 19. Schott. Lied. Mk 0,50.
  • – 20. Galopp. Mk 0,50.
  • No. 21. Elegie. Mk 0,50.
  • – 22. Gigue. Mk 0,50.
  • – 23. Wiegenlied. Mk 0,50.
  • – 24. Jägerlied. Mk 0,80.
  • – 25. Ghasel. Mk 0,50.
  • – 26. Russisch. Lied. Mk 0,50.
  • – 27. Geschwind-Marsch. Mk 0,50.
  • – 28. Fandango. Mk 0,50.
  • – 29. Gavotte. Mk 0,80.
  • – 30. Geistl. Lied. Mk 0,50.
  • – 31. Italien. Lied. Mk 0,50.
  • – 32. Courante. Mk 0,50.
  • – 33. Kuhreigen. Mk 0,50.
  • – 34. Walzer. Mk 0,50.
  • – 35. Spinnlied. Mk 0,80.
  • – 36. Mazurka. Mk 0,50.
  • – 37. Sarabande. Mk 0,50.
  • – 38. Tarantella. Mk 1.
  • – 39. Schwedisches Lied. Mk 0,50.
  • – 40. Polonaise. Mk 1.
Hofmann, Richard, Op. 11. 3 leichte, melodische instruktive Stücke f. Pfte. No. 1. A, B, C. No. 2. Zur Parade. No. 3. Auf dem Spielplatz. gr. 8. Delitzsch, Pabst à Mk 0,60; cplt Mk 1,50.
– Op. 12. Bilder in Tönen. Drei melodische Stücke f. Pfte. No. 1. Waidmannslust. No. 2. Auszug in’s Freie. No. 3. Am Bache. gr. 8. Delitzsch, Pabst à Mk 0,60; cplt Mk 1,70.
Kirchner, Theodor, Op. 33. Ideale. Klavierstücke. 1. Heft. Leipzig, Rieter-Biedermann Mk 2,50.
– Op. 34. Walzer f. Pfte. 2 Hefte. Leipzig, Rieter-Biedermann à Mk 4.
Heft 1. No. 1 (As) Mk 2. No. 2 (As) Mk 2. No. 3 (Cm.) Mk 1,50. No. 4 (A) Mk 2.
– 2. No. 5 (Des) Mk 2,50. No. 6 (Bm.) Mk 1,20. No. 7 (B) Mk 2.
Krug, D., Op. 196. Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas m. Fingersatzbezeichnung f. Pfte. Leipzig, Forberg.
No. 201. Wagner, Lohengrin (Nun sei bedankt mein lieber Schwan). Mk 1.
– 202. – Lohengrin (Treulich geführt ziehet dahin). Mk 1.
[Page 269View facsimile]
Krug, D., Op. 255. Wreath of Songs. Short Transcriptions f. Pfte. No. 1–8. London, Augener & Co. à Mk 3.
No. 1. Santa Lucia.
– 2. Wagner, Romance from Tannhäuser.
– 3. Red Sarafan.
– 4. Auber, Romance from Fra Diavolo.
– 5. The British Grenadiers.
– 6. Bonnie Dundee.
– 7. Shield, The flaxen-headed Ploughboy.
– 8. Verdi, La Donna è mobile.
Küchenmeister, A., Op. 57. Blümlein Wunderhold. Fantasien u. Transcriptionen über die beliebtesten Opern-Melodien, Volksweisen u. Lieder im leichtesten Style f. Pfte. No. 7–12. Berlin, Weinholtz.
No. 7. Donizetti, Lucia. Mk 0,75.
– 8. Mozart, Zauberflöte (Glockenspiel). Mk 0,50.
– 9. Flotow, Martha. Mk 0,50.
– 10. Mozart, Don Juan (Menuett). Mk 0,50.
– 11. Volkslied: Von meinen Bergen. Mk 0,50.
– 12. Volkslied: Mutterseelenallein. Mk 0,50.
Külz, Fritz, Op. 41. Notturno f. Pfte. Naumburg Rudolph Mk 0,80.
– Op. 42. Zwiegespräch f. Pfte. Naumburg, Rudolph Mk 0,50.
Kross, Gust., Berceuse (Des) p. Piano. Petersburg, Büttner Mk 1,20.
Leitert, G., Op. 6. 6 Danses p. Piano. Mainz, Schott.
No. 1. Salut d’Amour. (Liebesgruss.) Valse. Mk 0,75.
– 2. Messagers printaniers. (Frühlingsboten.) Polka, Mk 1.
– 3. Dans ses Foyers. (Daheim.) Polka-Mazurka. Mk 1.
– 4. Fleurs printanières. (Lenzblüthen.) Polka. Mk 0,75.
– 5. Déidamia. Valse. Mk 0,75.
– 6. Muguets. (Maiblumen.) Polka. Mk 1.
– Op. 42. In Dämmerstunde. 2 Improvisationen f. Pfte. (Minnesang. Wellenträume.) Mainz, Schott Mk 1,75.
Lichner, Heinr., Kompositionen f. Pfte. Leipzig, Siegel.
Op. 176. Am Ufer des See’s! Klavierstück in Walzerform. Mk 1,25.
– 179. Lieder eines wandernden Musikanten. Mk 1,80.
– 180. In stiller Nacht. Notturno. Mk 1,25.
– 181. Friedensboten. Salon-Walzer. Mk 1,50.
Lindahl, Albert, Italy. Sérénade (F). Morceau de Salon p. Piano. Hamburg, Schuberth Mk 1,25.
Lissenko, Nicolas, Op. 6. Gr. Valse brill. (Dm.) p. Piano. Kiew, Koreywo Mk 5.
– Op. 10. Deux Chants sans Paroles p. Piano. No. 1 (Em.). No. 2 (Bm.). Kiew, Koreywo à Mk 2,50.
– Op. 12. Le Rêve p. Piano. Kiew, Koreywo Mk 3.
Mattei, Tito, Le Moulin. Morceau de Concert p. Piano. Mainz, Schott Mk 1,75.
Michálek, W.G., Op. 22. Die schöne Nacht, f. Pfte. Leipzig, Siegismund & Volkening Mk 1.
Mozart, W.A., Sonaten f. Pfte. Neue sorgfältig revid. Ausg. Leipzig, Br. & Härtel Mk 3.
– 12 Symphonien f. Pfte einger. 2 Bde. Neue Ausg. Leipzig, Br. & Härtel à Mk 2.
[Page 270View facsimile]
Ouvrille, Leon d’, Kompositionen f. Pfte. London, Augener & Co.
Les Clochettes d’Or. Nocturne. Mk 3.
Gondola Song. Mk 4.
Marguerite. Idylle. Mk 3.
Morgengruss. Melodie. Mk 3.
Partzsch, C.E., Op. 66. Menuett (C) f. Pfte. Braunschweig, Bauer Mk 1.
Pianoforte-Musik, klassische u. moderne. Sammlung vorzüglicher Pfte-Werke v. J.S. Bach bis auf die neuesten Zeiten. II. Band. Leipzig, Br. & Härtel Mk 3.
Potpourris f. Pfte nach Melodien der Ballets:
Minkus, Les Aventures de Pélée, arr. v. H. Reinbold. Mk 2,50.
– Les Bandits. Mk 2,50.
– Bayadère, arr. v. J. Resch. No. 1 Mk 3. No. 2 Mk 2,50.
– Kamargo, arr. v. H. Reinbold. Mk 2.
– Le Papillon. Mk 2,50.
– Roksana, die schöne Montenegrinerin, arr. v. Joh. Resch. Mk 3,50.
Puchtler, Wilh. Maria, Op. 22. Zwei Mazurka (A, Cism.) f. Pfte. Braunschweig, Bauer Mk 1,80.
Reck, Gustav, Drei charakterist. Tonstücke f. Pfte. (Mazurka, Polonaise, Zigeuner-Marsch.) Braunschweig, Bauer Mk 1.
Rohde, Ed., Op. 130. Lehrreiche Unterhaltungsstücke f. angehende Klavierspieler. No. 1. Waldblümchen. No. 2. Froher Sinn. No. 3. Ungeduld. No. 4. Unter Pfingstmaien. No. 5. Fröhliche Schnitter. No. 6. Munteres Vöglein. Bielefeld, Sulzer à Mk 0,60; cplt Mk 2.
Scholtz, Herrmann, Op. 17. Fest-Marsch z. 74jährigen Geburtstags-Feier Moritz Hauptmann’s, f. Pfte. Neue Ausg. Leipzig, Kistner Mk 1,50.
Schubert, Franz, Pfte-Werke zu 2 Hdn. Neue revid. Ausg. Leipzig, Br. & Härtel Mk 3,50.
Schule der Technik. Studiensammlung f. Pfte. Aus den bewährtesten Werken älterer u. neuerer Komponisten gewählt u. progressiv geordnet v. Carl Reinecke. 3 Bände. Leipzig, Br. & Härtel à Mk 3.
Schumann, Robert, Op. 138. Spanische Liebeslieder. Ein Cyklus v. Gesängen aus dem Spanischen, f. 1 u. mehrere St. m. Pfte zu 4 Hdn, f. Pfte allein bearb. v. Theodor Kirchner. Leipzig, Rieter-Biedermann.
No. 2. Lied: „Tief im Herzen trag’ ich Pein“. Mk 0,70.
– 3. Lied: „O wie lieblich ist das Mädchen“. Mk 0,70.
– 4. Duett: „Bedeckt mich mit Blumen“. Mk 1.
– 7. Lied: „Weh, wie zornig ist das Mädchen“. Mk 0,70.
– 8. Lied: „Hoch, hoch sind die Berge“. Mk 0,70.
– 9. Duett: „Blaue Augen hat das Mädchen“. Mk 0,70.
– 10. Quartett: „Dunkler Lichtglanz, blinder Blick“. Mk 1.
– Op. 142. Vier Gesänge f. 1 Singst. m. Pfte, f. Pfte allein übertr. v. Theodor Kirchner. Leipzig, Rieter-Biedermann.
No. 1. Trost im Gesang. Mk 0,50.
– 2. Lehn’ deine Wang’. Mk 0,50.
– 3. Mädchen-Schwermuth. Mk 0,50.
– 4. Mein Wagen rollet langsam. Mk 0,80.
Schutzer, Alwin, Op. 24. Fest-Vorspiel f. Pfte. Berlin, Weinholtz Mk 1.
[Page 271View facsimile]
Siewert, Heinr., Op. 36. Alpensehnsucht. Salon-Fantasie f. Pfte. Berlin, Weinholtz Mk 1,50.
Staab, Adalbert, Op. 3. 3 Lebensbilder. Amusements f. Pfte. (Willkommen. Die glückliche Stunde. Der Abschied.) Köln, P.J. Tonger Mk 1,50.
Struth, A., Op. 106. Transcriptionen berühmter deutscher Lieder f. Pfte. Köln, P.J. Tonger.
No. 1. Kücken, Die Thräne. Mk 1.
– 2. Spohr, Der Waidmann. Mk 1.
– 3. Beethoven, Lied der Mignon. Mk 1.
Taubert, Wilhelm, Op. 172. Drei Walzer-Capricen f. Pfte. No. 1 (As) Mk 2. No. 2 (Em.) Mk 0,75. No. 3 (Fm.) Mk 1,25. Leipzig, Kistner.
Töpfer, J. Armin, Wiegenlied f. Pfte. London, Augener & Co. Mk 1.
Volckmar, F.W., Op. 79. Jugendfreuden. Sechs kleine Fantasien über deutsche Volkslieder f. Pfte leicht gesetzt. (Mit dem Pfeil, dem Bogen. Wer wollte sich mit Grillen plagen. Ach wie ist’s möglich denn. Mein Herz ist im Hochland. Stand ich auf hohem Berge. Ein Schäfermädchen weidete.) Köln, P.J. Tonger Mk 2.
Wagner, Richard, Lyrische Stücke f. 1 Singst. aus: Lohengrin, f. Pfte übertr. v. S. Jadassohn. Leipzig, Br. & Härtel Mk 2.
Walzer, die letzten, eines Wahnsinnigen, f. Pfte. Köln, P.J. Tonger Mk 0,50.
Weber, C.M. v., Op. 65. Aufforderung zum Tanz. Rondo brill. f. Pfte. Leipzig, Siegismund & Volkening Mk 1,25.
Welt, die musikalische. Monatschefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 1878. 7. Band. 10. Heft. (Lenz, W., Op. 35. Minuit. Nocturne, Chesneau, Carl, Les Kosaks de l’Ukraine. Marche impériale russe. Giese, Theod., Op. 244. Der frohe Wandersmann. Abesser, Edm., Op. 269. No. 4. Tröstung. Charakterstück). Braunschweig, Litolff Mk 0,50 n.
Wilm, Nicolai v., Op. 20. Drei instruktive Sonatinen f. Pfte. No. 1 (C) Mk 1,50. No. 2 (Dm.) Mk 1,50. No. 3 (D) Mk 1,75. Petersburg, Büttner.
– Romanzenkranz. 50 beliebte Romanzen f. Pfte übertr. Petersburg, Büttner Mk 5.
– Volkstöne. 150 russische Volks- u. Zigeuner-Lieder f. Pfte übertr. Petersburg, Büttner Mk 6.
Winterberger, Alexander, Op. 72. 24 instruktive, charakterist. Klavierstückchen f. grosse u. kleine Anfänger m. Benutzung sämmtl. Dur- u. Moll-Tonarten nebst Angabe aller Dur- u. Moll-(incl. harmonischen) Scalen u. m. Vermeidung der Oktavenspannungen pedalisirt u. m. Fingersatz versehen. Leipzig, Kistner Mk 3 n.
Wülfing, Gustav, Salon-Polka (E) f. Pfte. Köln, P.J. Tonger Mk 1.
Zwintscher, Bruno, Terzen- u. Quarten-Studien (Klavier-Technik) systematisch geordnet. Leipzig, (Lichtenberger) Mk 3 n.