Bach, Joh.Seb., Kantate: „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“, bearb. v. Rob. Franz, deutsch u. engl. Part. Mk 8 n. Orch.-St. Mk 20 n. Leipzig, Leuckart.
– Kantate: „Sie werden aus Saba Alle kommen“, bearb. v. Rob. Franz. Orch.-St. Leipzig, Leuckart Mk 15.
– Magnificat (D) bearb. v. Rob. Franz. Part. Neue Ausg. Leipzig, Leuckart Mk 11.
– Matthäus-Passion. Klavier-Auszug v. S. Jadassohn. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 3.
Bella, Joh.Leop., Op. 1. „Christus factus est“ – „Christus ward für uns geboren“. Motette f. S., A., 2 T. u. B. Part. u. St. 8. Leipzig, Kahnt Mk 1,60.
Brosig, Moritz, Op. 7. Messe (Em.) f. 4 Singst. m. Orch. Neue umgearb. Ausg. Leipzig, Leuckart Mk 10. (Singst. à Mk 0,60)
Eccard, Johann, Siebenzehn ausgewählte Choräle (f. fünfstimm. gem. Chor) f. den öffentlichen Vortrag in geistl. Concerten, Kirchenmusiken od. häusl. Kreisen einger. u. als Repertoirstücke des Riedel’schen Vereins hrsg. v. Carl Riedel. 4 Hefte. Part. à Mk 2. St. (S. à Mk 0,50. A. à Mk 0,50. T. à Mk 1. B. à Mk 0,50) à Mk 2,50. Leipzig, Kahnt.
Heft 1. No. 1. „Resonet in laudibus“ – „Laut erschalle Jubelklang“. (Weihnachtsgesang.) No. 2. „Da Jesus an dem Kreuze stund“. (Passions-Choral.) No. 3. „Gelobet seist du, Jesu Christ“. No. 4. Vater unser: „Vater unser, im Himmelreich“.
– 2. No. 5. „Ich lag in tiefer Todesnacht“. (Weihnachts-Choral.) No. 6. „Mit Fried’ und Freud’ ich fahr’ dahin“. No. 7. „Allein Gott in der Höh’ sei Ehr’“. No. 8. „Herr Jesu Christ, wahr’ Mensch und Gott“. No. 9. „Ach Gott vom Himmel sieh darein“.
– 3. No. 10. „In dulci jubilo“. (Weihnachtslied.) No. 11. „Von Gott will ich nicht lassen“. No. 12. „Christus, der uns selig macht“. No. 13. „Gott sei gelobet“.
– 4. No. 14. „Vom Himmel hoch, da komm’ ich her“. (Weihnachts-Choral.) No. 15. „O Lamm Gottes unschuldig“. (Passions-Choral). No. 16. „Ein’ feste Burg ist unser Gott“. No. 17. „Gott, der Vater, wohn’ uns bei“.
– Neun ausgewählte preussische Fest-Lieder. Für den öffentlichen Vortrag in geistlichen Concerten u. Kirchenmusiken od. häuslichen Kreisen einger. u. als Repertoirstücke des Riedel’schen Vereins hrsg. v. Carl Riedel. 3 Hefte. Part. u. St. 8. Leipzig, Kahnt.
Heft 1. No. 1. Der Zacharias: „Der Zacharias ganz verstummt“. (5stimm.) No. 2. „Maria bracht ihr Kindelein“. (6stimm.) No. 3. „Im Garten leidet Christus“. (6stimm.) No. 4. „Mein schönste Zier und Kleinod“. (5stimm.) Mk 3,25.
– 2. No. 5. „O Freude über Freud’“. Weihnachtslied. (8 stimm.) Mk 2,50.
– 3. No. 6. „Ueber’s Gebirg’ Maria geht“. (5stimm.) No. 7. „Nun liebe Seel’, nun ist es Zeit“. (6stimm.) No. 8. Auf’s Osterfest: „Zu dieser österlichen Zeit“. (6stimm.) No. 9. Auf das Pfingstfest: „Der heilig’ Geist vom Himmel kam’“ (6stimm.) Mk 4.
[Page 355View facsimile]
Ehrlich, C.F., Op. 34. Drei geistliche Gesänge f. gem. Chor. (No. 1. „Kyrie eleison“. No. 2. Psalm 77: „Herr mein Gott, Dein Weg ist heilig“. No. 3. Getrost: „O wie manche schöne Stunde“.) Part. u. St. (Mk 1,20.) 8. Bielefeld, Sulzer Mk 2.
Krinninger, Franz, Op. 8. „Ave Maria“ f. S. u. A. m. Org. (od. Harm.) Wien, Kratochwill Mk 1.
Krippenlieder, alte, m. neuen Melodien versehen u. f. ein- u. mehrstimm. Gesang einger. v. einem Verehrer der b. Kindheit Jesu. 3. Aufl. qu. 8. Köln, (P.J. Tonger) Mk 0,25 n.
Pergolesi, Stabat Mater. Chorst. (S. u. A.) 8. Berlin, Schlesinger Mk 1.
Greef, Wilh., Schul-Choralbuch f. die evangel. Schulen in Rheinland-Westphalen. Ausg. nach dem evangel. Gesangbuch f. Rheinland-Westphalen. 45 Choräle enth. 6. (Ster.-) Aufl. 8. Essen, Bädeker Mk 0,18 *n.
Palme, Rudolph, Op. 18. Der kirchliche Sängerchor auf dem Lande. Eine Sammlung dreistimm. Gesänge u. Choräle a) zu allen kirchlichen Festen, b) zu besonderen Gelegenheiten, c) liturgische Gesänge, bearb. u. hrsg. Part. 8. (Leipzig, Siegismund & Volkening) Mk 2,50 *n.
Prätorius, Michael, Vier altdeutsche Weihnachtslieder f. vierstimm. Chor gesetzt. Zur Aufführung in Concerten, Kirchenmusiken, häuslichen Kreisen, sowie zur Einzelausführung einger. u. als Repertoirstücke des Riedel’schen Vereins hrsg. v. Carl Riedel. (No. 1. „Es ist ein’ Ros’ entsprungen“. No. 2. „Dem neugebor’nen Kindelein“. No. 3. „Den die Hirten lobten sehre“. No. 4. „In Bethlehem ein Kindelein“.) Part. u. St. (Mk 2.) 8. Leipzig, Kahnt Mk 3,50.
Reich, Reinhold, „Jauchzet dem Herrn!“ Motette f. 4 Männerst. Part. 8. Schreibersdorf. (Leipzig, Siegismund & Volkening) Mk 0,15 *n.
Winterberger, Alexander, Op. 60. Drei geistliche Chorgesänge f. Männerst. Part. u. St. 8. Leipzig, Kahnt.
No. 1. Neujahrslied: „Nun Aug’ und Herz erhoben“. Mk 1.
– 2. Auf Gott allein: „Wer auf die Welt sein Herze stellt“. Mk 1,50.
– 3. Am Todtenfest: „Wenn deine Lieben von dir geh’n“. Mk 1,50.