Köstlin, Karl, Richard Wagner’s Tondrama: Der Ring des Nibelungen. Seine Idee, Handlung u. musikal. Komposition. 8. Tübingen, Laupp Mk 1,60 * n.
[Page 206View facsimile]
Niederheitmann, Friedrich, Cremona. Eine Charakteristik der italienischen Geigenbauer u. ihrer Instrumente. 8. Leipzig, Merseburger Mk 2 * n.
Swiecianowski, Jul., Die musikalische Scala in der Welt. Was ist Schönheit? 2. verm. Aufl. Mit 3 Taf. (in Buch- u. Steindr.) 8. Berlin, Stuhr Mk 1 * n.
– – Mit einem Auszug aus dem gekrönten Werke: Die ästhetische Scala der griechischen u. römischen Baukunst. (Entstehung u. Analyse der griech. Kunstformen.) 2. verm. Aufl. Mit 5 Taf. (in Buch- u. Steindr.) 8. Berlin, Stuhr Mk 2,50 * n.
Thürlings, Adolf, Die beiden Tongeschlechter u. die neuere musikalische Theorie. Inaugural-Dissertation. 8. Berlin, Liepmannssohn Mk 2 * n.
Wohlfahrt, Heinrich, Wegweiser zum Komponiren f. Musik-Dilettanten, welche sich in kurzer Zeit u. ohne Hülfe eines Lehrers befähigen wollen, Melodieen zu bilden u. m. passender Begleitung zu versehen, überhaupt leichtere Arten v. Musikstücken zu komponiren. 3 Aufl. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 1,50 n.