| -
- Alsleben, Julius, Das musikalische Lehramt. Darstellung der Charaktereigenschaften, geistigen Eigenschaften, Anlagen. Kenntnisse u. Fertigkeiten, welche das musikalische Lehramt erfordert. Ein Beitrag z. Lehrplan eines Musik-Seminares. 8. Offenbach, André Mk 0,80 n.
- Davin, Carl Heinr. George, Elementar-Musiklehre. Zum Gebr. f. Seminar-Aspiranten, nach den bessern theoret. Werken zusammengestellt u. hrsg. 4. verb. u. verm. Aufl. gr. 8. Leipzig, G.W. Körner Mk 0,84 *n.
- Grässner, A., Hülfsbuch f. den im Seminar zu ertheilenden Unterricht über Bau u. Pflege der Orgel. 8. Leipzig, Merseburger Mk 0,90 n.
- Haberl, Francis Xavier, Magister choralis. A theoretical and practical manuel of Gregorian chant for the use of the clergy, seminarists, organists, choir-masters, choristers etc. Translated and enlarged (from the 4. german edition) by N. Donnelly. gr. 8. Regensburg, Pustet Mk 1,50 *n.
- Liszt, Franz. Thematisches Verzeichniss der Werke, Bearbeitungen u. Transcriptionen. Neue vervollständ. Ausg. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel. kart. Mk 13,50 n.
- Musiol, Robert, Katechismus der Musikgeschichte. Mit 14 in den Text gedr. Abbildungen u 34 Notenbeispielen. 8. Leipzig, Weber Mk 2 *n.
- Schenk, A.D., Zwei wichtige Fragen der kirchenmusikalischen Reform: I. Ist eine durchgreifende Verbesserung der Kirchenmusik selbst auf Landchören möglich? II. Welches ist die Stellung u. Pflicht des Clerus gegenüber der Kirchenmusik? beantwortet. 2. umgearb. Aufl. 8. Regensburg, Pustet Mk 0,60 n.
- Sermond, H., Elementar-Musiklehre f. Präparandenanstalten u. Schullehrer-Seminare, sowie f. jeden angehenden Musiker. Nach den Grundsätzen der „allgemeinen Bestimmungen“ verfasst. 8. Leipzig, Merseburger Mk 0,90 n.
- Widmann, Benedict, Op. 16. Theoret.-prakt. Anleitung zur Modulation u. freien Fantasie nach leichter Methode zum Selbstunterricht. 8. Leipzig, Merseburger Mk 1,50 n.
- [Page 133View facsimile]
|