Abesser, Edm., Op. 250 No. 1. Liebes-Sehnen. Melodie f. Pfte. Königsberg, Jakubowski Mk 1,30.
Album deutscher Tondichter. Sammlung auserwählter Pfte-Kompositionen zum Besten des Spohr-Denkmals in Kassel hrsg. (No. 1. Liszt, Frz., Die Rose. Romanze v. Spohr. No. 2. Stiehl, H., Frühlingslied. No. 3. Richter, Carl, Op. 20. Barcarole (H). No. 4. Lachner, Frz., Praeludium (Am.). No. 5. Scharwenka, Philipp, Moment musical (As). No. 6. Deprosse, A., Albumblatt No. 1 (Gm.). No. 7. Deprosse, A., Albumblatt No. 2 (B). No. 8. Kiel, Friedr., Fantasie (As). No. 9. Hofmann, Heinr., Op. 34 No. 1. Elfe. No. 10. Brambach, C.Jos., Capriccietto (C). Solostück. No. 11. Metzdorff, Richard, Op. 33 No. 2. Valse-Impromptu (As). No. 12. Jadassohn, S., Albumblatt (Es). No. 13. Fehland, C., Abenddämmerung. No. 14. Reinecke, C., Gigue (Dm.). No. 15. Partzsch, C.E., Op. 66. Menuett (C.) Braunschweig, Bauer Mk 4,50 n.
Alexandra, Josiphowna, Bolero u. Defilir-Marsch f. Militairmusik, f. Pfte übertr. v. W. Krüger. Stuttgart, Ebner Mk 1,50.
[Page 62View facsimile]
Alwens, Charles, Compositions p. Piano. Stuttgart, Ebner.
Op. 24. Marche bohémienne. Mk 1,50.
– 25. No. 1. Chant du Berceau. Romance sans Paroles. Mk 1.
– 25. No. 2. Musette (G). Mk 1.
– 26. Chant du Batelier. Souvenir du Lac Léman. Mk 1,50.
– 27. Valse de Salon (G). Mk 1,50.
– 28. Menuet (Es). Mk 1.
Bach, Otto, Op. 33. Suite f. Pfte. Wien, Bösendorfer.
No. 1. Rhapsodie (As). Mk 2.
– 2. Notturno (E). Mk 1,50.
– 3. Scherzo (Gm.). Mk 1,80.
– 4. Capriccio (Dm.). Mk 2.
– 5. Marsch (Die Nachtrunde). Mk 2.
Badarzewska, Thécla, Op. 4. La Prière d’une Vierge. Andante p. Piano. Braunschweig, Bauer Mk 0,75. Hamburg, Hentze Mk 0,75.
– Mazurka (Es) p. Piano. Braunschweig. Bauer Mk 0,50.
Beethoven, L. v., Op. 46. Adelaide, f. Pfte übertr. v. Franz Liszt. Neue revid. Ausg. Leipzig, Br. & Härtel Mk 2.
Behr, Franz, Op. 389. Sympathie. Klavierstück. Leipzig, Forberg Mk 1,30.
– Op. 390. Kolibri. Scherz-Polka f. Pfte. Leipzig, Forberg Mk 1,50.
– Op. 391. Trotzköpfchen. Klavierstück. Leipzig, Forberg Mk 1,50.
Beltjens, Jos., Harmonische u. melodische Skizzen f. Pfte. Haag, Boshart & Osthoff.
Heft 1. Op. 96. Verlornes Glück. Das Bächlein. Wehklage. Morgenlied. Trauerklänge. Mk 2,75.
– 2.–97. Ständchen. Wehmuth. Arabeske. Tiefer Schmerz. Abendglocken. Mk 2,75.
Bendel, Franz, Op. 37. Für’s Album. Vier Klavierstücke. No. 1. Scherzetto (A). Mk 1,30. No. 2. Klage. Mk 1. No. 3. Walzer (B) Mk 1,30. No. 4. Kanon (F). Mk 1,30. Hamburg, Cranz.
– Op. 121 No. 1. Tyrolienne (As) p. Piano. Hamburg, Cranz Mk 1,80.
– Op. 122 No. 1. Idylle (G) p. Piano. Hamburg, Cranz Mk 1,50.
Bielfeld, Aug., Op. 66. Amusements. 32 leichte Stückchen m. Benutzung beliebter Volks- u. Opernmelodien z. Erholung u. Ermunterung beim ersten Musikunterricht f. Pfte. Heft 1 Mk 1. Heft 2 Mk 1,50. Köln, P.J. Tonger.
– Op. 67. Knospen und Blüthen. 100 leichte, melodiöse u. instruktive Unterrichtsstücke m. theilweiser Benutzung beliebter Volkslieder, Opernmelodien u. Motive aus klassischen Werken f. Pfte einger. 3 Hefte à Mk 2. Köln, P.J. Tonger cplt Mk 3 n.
Blied, Jakob, Op. 9. Musikalische Erholungsstunden. Enth. 150 leichte Uebungsstücke, Kinderlieder Volkslieder u. Tänze in progressiver Folge f. Pfte. 3 Bde. Köln, P.J. Tonger à Mk 3.
Boccherini, L., Menuett aus einem Streichquintett, f. Pfte arr. v. F. Brissler. Wien, Haslinger Mk 0,50.
– f. Pfte z. Concertvortrage bearb. v. Rafael Joseffi. Wien, Gutmann Mk 1,25.
Bolck, Oskar, Op. 46. Sechs Charakterbilder f. Pfte. 2 Hefte. Leipzig, Siegel à Mk 1.
Heft 1. No. 1. Herzklopfen. No. 2. Stille Ergebung. No. 3. Kindes frohe Erwartung.
– 2. No. 4. Unbefangenheit. – Warnende Stimme. No. 5. Unschuld. No. 6. Ungarischer Tanz.
[Page 63View facsimile]
Bonawitz, Joh. Heinr., Historische Klaviermusik. Meister des 17. u. 18. Jahrh. revid. u. hrsg. (No. 1. Frescobaldi, G., Canzona (Gm.). No. 2. Ford, Thomas, Kanon (Gm.). No. 3. Frohberger. Joh. Jakob, Toccata (Dm.). No. 4. Muffat, Gottlieb, Gigue (B). No. 5. Couperin. F., Le Dodo. Rondo. No. 6. Couperin, F., Le Réveil-Matin. No. 7. Rameau, G.F., Le Tambourin. Rondo. No. 8. Scarlatti, Domenico, Allegro (Gm.). No. 9. Scarlatti, Dom., Tempo di Ballo (D). No. 10. Scarlatti, Dom., Katzenfuge (Gm.). No. 11. Porpora, N, Fuge (B). No. 12. Marcello, B., Presto aus der Sonate (Cm.) Wien, Bösendorfer Mk 4.
Brassin, Louis, 2me Barcarolle (Fm.) p. Piano. Berlin, Fürstner Mk 1,50.
Brennecke, Oscar, Op. 2. Die Erwartung. Salonstück f. Pfte. Berlin, Simon Mk 0,50.
Brisson, Fréd., Op. 100. Pavane favorite de Louis XIV p. Piano. Warschau, Gebethner & Wolff Mk 1,25.
Brunner, C.T., Op. 284. Klänge der Liebe. 6 leichte Tonstücke (im Etudenstyl) f. Pfte. (No. 1. Quellenrauschen. Etude. No. 2. Liebesklage. Romanze. No. 3. Fröhlichkeit. Rondino. No. 4. Herzensregung. Canzonette. No. 5. Wanderlust. Marsch. No. 6. Elfenreigen. Scherzo.) Köln, P.J. Tonger Mk 2.
Burgmüller, Franz, Op. 93. Blaue Aeuglein. Melodie f. Pfte. Königsberg, Jakubowski Mk 1.
Chopin, Fr., Op. 43. Tarantelle (As) p. Piano. Nouv. Edition soigneusement revue, corrigée et doigtée p. K. Klauser et Hans v. Bülow. Leipzig, Schuberth & Co. Mk 2.
Clementi, M., 36 ausgewählte Etuden aus dem Gradus ad Parnassum, instruktiv bearb. v. S. Lebert. 4. revid. Aufl. Stuttgart, Ebner Mk 7,50 n.
Czersky, Alex., Op. 29. Ein Rosenkranz. Salonstück f. Pfte. Braunschweig, Bauer Mk 1,50.
Döring, Carl Heinr., Op. 45. 13 Klavier-Etuden in fortschreitender Folge zur Aneignung eines kunstgemässen Fingerunteru. Uebersatzes. Für den Elementar-Unterricht u. als Fortsetzung zu des Verfassers Op. 44. Heft 1 (No. 1–7) Mk 1,50. Heft 2 (No. 8–13) Mk 1,20. Leipzig, Eulenburg.
– Op. 46. 18 Klavier-Etuden in den nützlichsten gebundenen Doppelgriffen, unter gleichmässiger Berücksichtigung beider Hände. Für vorgeschrittene Spieler. Heft 1 Mk 2,70. Heft 2 Mk 2,40. Heft 3 Mk 3. Leipzig, Eulenburg.
Dorn, Alex., Op. 30. Sennerin und Alpenglühen. Klavierstück. Köln, P.J. Tonger Mk 1,25.
Feyhl, Johannes, Op. 41. Zwei Salonstücke f. Pfte. No. 1. Im Nachen. No. 2. Unter dem Eichbaum. Köln, P.J. Tonger à Mk 1.
– Op. 42. In freier Natur. Sechs leichte u. gefällige Tonstücke f. Pfte. No. 1. Am Springquell. No. 2. Vöglein flieg! No. 3. Durch Wald und Flur. No. 4. Reigentanz. No. 5. Ein Spaziergang. No. 6. Ein Sommerabend. Köln, P.J. Tonger à Mk 1.
Field, John, Nocturne No. 1 (Es) f. Pfte. Braunschweig, Bauer Mk 0,80.
Firth, M., 10 Morceaux de Salon p. Piano. No. 1. Souvenir de Bal. Mk 0,75. No. 2. Mazurka (As) Mk 0,75. No. 3. Impromptu (E). Mk 0,75. No. 4. Boléro (Am.). Mk 1. No. 5. Bohémienne. Mk 0,75. No. 6. Nocturne (E) Mk 1. No. 7. Valse (Hm.) Mk 0,75. [Page 64View facsimile]
No. 8. Barcarolle (Ges). Mk 0,75. No. 9. Inquiétude. Mk 1. No. 10. Illusion. Mk 0,75. Leipzig, Schuberth & Co.
Freudenberg, Wilhelm, Op. 19. Zwei Nocturnos f. Pfte. No. 1 (E) Mk 1. No. 2 (Hm.) Mk 1,50. Leipzig. Siegel.
Fuchs, Rob., Op. 17. Fantasia quasi Variazioni (Hm.) f. Pfte. Leipzig, Br. & Härtel Mk 3,50.
Giesecker, Otto, Op. 21. Hermann und Dorothea. Idyllen u. Charakterstücke f. Pfte. 2 Hefte. Wien, Bösendorfer à Mk 1,50.
Heft 1. Auf der Landstrasse. Hermann. Intermezzo. Praeludium. Am Quell. Am Quell.
– 2. Unterm Birnbaum. Dorothea. Hermann und Dorothea. Nachklänge.
Gobbaerts, L., Op. 71. Le Réveil du Bengali. Caprice p. Piano. Berlin, Fürstner Mk 1,80.
Grennebach, Gustav, Op. 4. Sehnsucht nach der Heimath. Salon-Ländler f. Pfte. Köln. P.J. Tonger Mk 0,60.
– Op. 7. Am schönen Rhein. Salonstück f. Pfte. Köln, P.J. Tonger Mk 1.
Grünberger, Ludwig, Op. 16b. Suite (B) f. Pfte, nach der Suite f. V. u. Vcello Op. 16a. Leipzig, Br. & Härtel Mk 2,50.
– Op. 19. Ungarisches Tonstück f. Pfte. Leipzig, Br. & Härtel Mk 2.
Hallé, Carl, Op. 7. Dämmerungs-Gedanken. Vier Stücke f. Pfte. Leipzig, Br. & Härtel Mk 1,75.
Händel, G.F., Concerte (Suiten) nach der Orig.-Partitur f. Pfte bearb. v. Ludwig Stark. No. 1 (G) Mk 1,50. No. 2 (C) Mk 2. No. 3 (Gm.) Mk 2. No. 4 (B) Mk 2. Pressburg, Heckenast.
Hanisch, M., Op. 75. Musikalischer Blumengarten. Eine progressiv geordnete Auswahl der beliebtesten Volks-, Opern- u. Tanzmelodien f. Pfte. Heft 5 u. 6. Leipzig, Merseburger à Mk 1,50 n.
Hennes, Aloys, Op. 224. Blüthenregen. Klavierstück. Köln, P.J. Tonger Mk 1,50.
Hillmann, Emil, Gnomentanz. Salonstück f. Pfte. Berlin, W. Müller Mk 1.
Hofmann, F.H., Op. 10. 3 Stücke f. Pfte. Barmen, Fest.
No. 1. Coquett und sentimental. Mk 0,75.
– 2. Resignation. Mk 0,75.
– 3. Originalthema m. Variationen. Mk 0,75.
Hompesch, Fritz, Op. 18. Gruss von der Saar. Concert-Walzer f. Pfte. Köln, P.J. Tonger Mk 1,50.
Hummel, J.E., Op. 134. Edelweiss. Salonstück f. Pfte. Wien, Haslinger Mk 1.
– Op. 135. Herzenswünsche. Salonstück f. Pfte. Wien, Haslinger Mk 1.
– Op. 139. Aus der Ferne. Salonstück f. Pfte. Wien, Haslinger Mk 1.
Hünten, Franç, Op. 30. Quatre Rondeaux p. Piano. Braunschweig, Bauer à Mk 0,80.
No. 1. Ricciardo e Zoraide.
– 2. Le petit Tambour.
– 3. La Cenerentola.
– 4. Le Siège de Corinthe.
Jantsch, Eduard, Op. 6. Fünf Fantasiestücke f. Pfte. Heft 1 (No. 1–3) Mk 2,50. Heft 2 (No. 4–5) Mk 2. Wien, Bösendorfer.
[Page 65View facsimile]
Improvisator, der. Phantasieen u. Variationen f. Pfte. 2. Reihe. Leipzig, Br. & Härtel.
No. 11. Fuchs, Rob., Op. 17. Fantasia quasi Variazioni (Hm.). Mk 3,50.
– 12. Röntgen, J., Op. 11. Neckens Polska. Variationen über ein schwedisches Volkslied. Mk 3.
Jork, Emil, Zwei instruktive Sonaten in leichterem Style f. Pfte. No. 1 (C) Mk 1,20. No. 2 (G) Mk 1,50. Neustadt, Pietsch.
King, Oliver A., Impromptu-Caprice (Bm.) f. Pfte. Leipzig, Br. & Härtel Mk 1,50.
Krausse, Theodor, Op. 55. Ave Maria. Andante m. Variationen f. Pfte. Neue Aufl. Köln, P.J. Tonger Mk 1,50.
– Op. 73. La belle Fleur du Bohémien. Brillante Fantasie f. Pfte. Neue Ausg. Köln, P.J. Tonger Mk 2,50.
Kreiten, Jos., Op. 3. Veilchen. Salonstück f. Pfte. Köln, P.J. Tonger Mk 1.
– Op. 4. Der kleine Reiter. Salonstück f. Pfte. Köln, P.J. Tonger Mk 1.
– Op. 5. Ein Spaziergang im Freien. Charakterstücke f. Pfte. (Der Auszug. Durch duftende Wiesen. Ueber Berg und Thal. Ein schattiges Ruheplätzchen. Fröhliche Heimkehr.) Köln, P.J. Tonger Mk 1,50.
Kremser, Eduard, Erinnerungen. Walzer f. Männerchor m. Orch., arr. f. Pfte. Wien, Buchholz & Diebel Mk 2.
Krug, D., Op. 229. Opern-Klänge. Fantasien über die schönsten Motive der beliebtesten Opern f. Pfte, ganz leicht u. ohne Octavenspannung. Hannover, Bachmann.
No. 1. Meyerbeer, Afrikanerin. Mk 0,75.
– 2. Verdi, Troubadour. Mk 0,75.
– 3. Weber, Freischütz. Mk 0,75.
– 4. Mozart, Don Juan. Mk 0,75.
– 5. Meyerbeer, Hugenotten. Mk 0,75.
– 6. Flotow, Stradella. Mk 0,75.
– 7. Meyerbeer, Robert der Teufel. Mk 1.
– 8. Kreutzer, Nachtlager. Mk 1.
– 9. Donizetti, Lucrezia. Mk 1.
– 10. Bellini, Norma. Mk 1.
– 11. Rossini, Barbier. Mk 1.
– 12. Auber, Stumme. Mk 1.
– 13. Weber, Preciosa. Mk 1.
– 14. Bellini, Nachtwandlerin. Mk 1.
– 15. Mozart, Figaro. Mk 1.
– 16. Boïeldieu, Weisse Dame. Mk 1.
– 17. Donizetti, Lucia. Mk 1.
– Op. 230. Opern-Klänge. Fantasien über die schönsten Motive der beliebtesten Opern f. Pfte f. schon geübtere Spieler. Hannover, Bachmann.
No. 1. Meyerbeer, Afrikanerin. Mk 1.
– 2. Verdi, Troubadour. Mk 1.
– 3. Weber, Freischütz. Mk 1.
– 4. Mozart, Don Juan. Mk 1.
– 5. Meyerbeer, Hugenotten. Mk 1.
– 6. Flotow, Stradella. Mk 1.
– 7. Meyerbeer, Robert der Teufel. Mk 1,25.
– 8. Kreut’zer, Nachtlager. Mk 1,25.
– 9. Donizetti, Lucrezia. Mk 1,25.
– 10. Bellini, Norma. Mk 1,25. [Page 66View facsimile]
No. 11. Rossini, Barbier. Mk 1,25.
– 12. Auber, Stumme. Mk 1,25.
– 13. Weber, Preciosa. Mk 1,25.
– 14. Bellini, Nachtwandlerin. Mk 1,25.
– 15. Mozart, Figaro. Mk 1,25.
– 16. Boïeldieu, Weisse Dame. Mk 1,25.
– 17. Donizetti, Lucia. Mk 1,25.
Krug, D., Op. 283. Klassiker-Bibliothek. Das Schönste aus den Werken berühmter Komponisten f. Pfte arr. u. f. den Unterricht bearb. No. 19. Boccherini, Menuett aus einem Streichquintett. Leipzig, Forberg Mk 1.
Krüger, W., Op. 157. Chanson-Ballade (H) p. Piano. Stuttgart, Ebner Mk 2.
– Op. 163. Choeur des Derviches des Ruines d’Athènes de Beethoven. Transcription brill. p. Piano. Stuttgart, Ebner Mk 2.
– Op. 164. Choeur de jeunes Filles de la Cantate du Roi Etienne de Beethoven. Transcription brill. p. Piano. Stuttgart, Ebner Mk 2.
– Op. 165. Romance russe (Je vous ai aimé) de Chéremetieff. Fantaisie variée p. Piano. Stuttgart, Ebner Mk 3.
Kuhlmann, Carl v., Op. 1. Lieder ohne Worte f. Pfte. (No. 1, D. No. 2. Barcarole, Cm. No. 3. Nocturne, Es. No. 4 Impromptu, G.) Stuttgart, Ebner Mk 1,50.
Kunkel, Gotthold, Op. 32. Am Mummelsee. Idylle f. Pfte. Bremen, Fischer Mk 1,25.
Lange, Gustav, Op. 217. Drei Fantasie-Transcriptionen f. Pfte über Lieder u. Arien v. Mozart. Berlin, Bote & B.
No. 1. Das Veilchen. Mk 2.
– 2. L’Addio. (Scheiden müssen wir Geliebte.) Mk 1,80.
– 3. Arie aus Figaro’s Hochzeit. (Ihr die ihr Triebe des Herzens kennt.) Mk 1,80.
Langer, Adolf, Op. 20. In Tirol. Salonstück f. Pfte. Bremen, Praeger & M. Mk 1.
Lebert, S. u. L. Stark, Neues Jugend-Album f. Pfte. 12 leichte Salonstücke in fortschreitender Schwierigkeit z. Unterhaltung f. die Jugend. 2. umgearb. Aufl. Stuttgart, Ebner.
No. 1. Mazurka (Am.). Mk 1.
– 2. Polka (G). Mk 1.
– 3. Fantasie über Schubert’sche Motive. Mk 1.
– 4. Mazurka (Am.). Mk 1.
– 5. Andante nach einem Motiv v. Mendelssohn. – Romanze (Em.). – Ballade (Bm.). Mk 1.
– 6. Amusement über Schubert’sche Walzer-Motive. Mk 1.
– 7. Erste Fantasie über Motive aus Meyerbeer’s Afrikanerin. Mk 1,25.
– 8. Tyrolienne mit Volksweisen. Mk 1.
– 9. Zweite Fantasie über Motive aus Meyerbeer’s Afrikanerin. Mk 1,25.
– 10. Walzer-Serenade. Mk 1.
– 11. Dritte Fantasie über Motive aus Meyerbeer’s Afrikanerin. Mk 1,25.
– 12. Ungarische Rhapsodie (Es). Mk 1,25.
Leitert, Georg, Op. 32. Musikalisches Bilderbuch. Vier Stücke f. Pfte. (Gondoliera. Blumenstück. Liebeslied. Rosenlied.) Wien, Gutmann Mk 1,50.
[Page 67View facsimile]
Leybach, J., Op. 5. Fantasie über ein deutsches Thema f. Pfte. Braunschweig, Bauer Mk 1,50.
Lichner, Heinr., Op. 161. Grazien. Sieben leichte u. melodische Tanzweisen f. Pfte. 2 Hefte. Leipzig, Siegel à Mk 1,80.
Heft 1. Polonaise. Tyrolienne. Polka. Schnell-Walzer.
– 2. Galopp. Mazurka. Gavotte.
– Op. 162. Schneeflocken. Salon-Polka f. Pfte. Leipzig, Siegel Mk 1,60.
Liszt, Franz, Die Zelle in Nonnenwerth. Elegie f. Pfte. 3. Aufl. Köln, P.J. Tonger Mk 1,75.
– Die Loreley, f. Pfte. Neue Ausg. Leipzig, Kahnt Mk 1,75.
Löw, Jos., Op. 205. Lenzblüthen. Kleine Fantasiestücke über die beliebtesten Thema ohne Octavenspannung f. Pfte. No. 22–24. Bremen, Praeger & M. à Mk 0,80.
No. 22. Schubert, Ständchen (Leise flehen).
– 23. Bellini, Duett aus Norma.
– 24. Lanner, Die Schönbrunner.
– Drei Klavierstücke. Leipzig, Forberg.
No. 1. Op. 300. Heimathsgrüsse. Mk 1,30.
– 2.–301. Schnee-Glöckchen. Mazurka-Melodie. Mk 1,30.
– 3.–302. Im Rosenduft. Idylle. Mk 1,30.
Manns, F., Op. 22. Vier Tonstücke f. Orch., arr. f. Pfte. No. 1. Ouverture. No. 2. Drama. No. 3. Serenade. No. 4. Trauerspiel. Bremen, Fischer à Mk 1.
Marek, Louis, Op. 30. Saltarello (Em.) p. Piano. Leipzig, Kahnt Mk 3.
Mendelssohn-Bartholdy, Felix, Symphonien (Op. 11, 52, 56, 90, 107) arr. f. Pfte. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 4 n.
Müller, Hermann u. Edm. Abesser, Akademische Studien f. das Pftespiel, speciell bearb. f. die Akademie der Tonkunst in Leipzig. Theil 1 Mk 12. Theil 2 Mk 8. 2. Aufl. Leipzig, (Kahnt.)
Müller, Wilhelm, Op. 3. Sechs Sonatine f. Pfte. No. 1 (C). Köln, Alt & Uhrig Mk 1.
Necke, Hermann, Op. 21. Für Dich. Salon-Polka f. Pfte. Köln, P.J. Tonger Mk 1.
Nehl, Wilh., Op. 8. Vergissmeinnicht. Romanze f. Pfte. Köln P.J. Tonger Mk 1.
Niemann, Rud., Op. 15. Humoreske (F) f. Pfte. Hamburg, Pohle Mk 1,50.
Oertel, Louis, Op. 114. Das Dorfglöckchen. Idylle f. Pfte. Altenburg, Gerstenberger Mk 1.
– Op. 116. Bitte, bitte! Salonstück f. Pfte. Altenburg, Gerstenberger Mk 1.
Potpourri a. Die Königin von Saba, v. Goldmark, f. Pfte arr. v. Heinr. Cramer. Hamburg, Pohle Mk 2.
– a. Prinz Methusalem, v. Strauss, f. Pfte. No. 1 Mk 2,50. No. 2 Mk 3. Berlin, Bote & B.
Reinecke, Carl, Op. 33. Concertstück (Gm.) f. Pfte. Neue Ausg. Leipzig, Schuberth & Co. Mk 3.
– Sonatinen (Op. 47, 98, 136) f. Pfte. Nach aufsteigender Schwierigkeit geordnet. Leipzig, Br. & Härtel Mk 6 n.
Reiter, A., Albumblatt (Es). Lyrisches Klavierstück. Leipzig, Kahnt Mk 1.
Resch, Johann, Frühlingsgruss. Romanze f. Pfte. Bremen, Fischer Mk 1.
Richter, Alfred, Op. 13. 3 Concert-Etuden f. Pfte. (Creolentanz. Barcarolle. Negertanz.) Leipzig, Schuberth & Co. Mk 2,50.
[Page 68View facsimile]
Richter, Alfred, Op. 14. 2 leichte instruktive Sonatinen (G,C) f. Pfte. Leipzig, Schuberth & Co. Mk 2,50.
Riemann, Hugo, Op. 25. Valse u. Valsette f. Pfte. Köln, P.J. Tonger Mk 1,50.
Röntgen, Julius, Op. 11. Neckens Polka. Variationen über ein schwedisches Volkslied f. Pfte. Leipzig, Br. & Härtel Mk 3.
Rosella, Barthel, Op. 15. Wald-Idylle f. Pfte. Köln, P.J. Tonger Mk 1.
Rung, Frederik, Trois Impromptus (A, Es, F) p. Piano. Kopenhagen, Lose Mk 1,50.
Scharwenka, Xaver, Op. 22. Zwei Stücke f. Pfte. No. 2. Melodie. Bremen, Praeger & M. Mk 1.
– Op. 32. Concert (Bm.) f. Pfte. [Orch.-Begleitg. als 2tes Pfte beigefügt.] Bremen, Praeger & M. Mk 9,50.
– Op. 33. Romanzero f. Pfte. Bremen, Praeger & M. Mk 3,80.
Schmitt, Jacob, Op. 325. Musikalisches Schatzkästlein. Eine Auswahl beliebter Opern- u. Volksmelodien, Lieder, Tanzweisen, Märsche etc. f. Pfte. im leichten Style bearb. u. progressiv geordnet. Leipzig, Schuberth & Co. Mk 4,50.
Schmitt-Blank, J., Op. 2. Stimmungsbilder f. Pfte. No. 1 (Fm.) Mk 1. No. 2 (Es) Mk 0,50. Berlin, W. Müller.
Schubert, Franz, Op. 103. Fantasie (Fm.) f. Pfte zu 4 Hdn, zu 2 Hdn arr. v. J.Fr. Carl Dietrich. Bremen, Praeger & M. Mk 2,50.
– Op. 144. Lebensstürme. Allegro f. Pfte zu 4 Hdn, zu 2 Hdn arr. v. J.Fr. Carl Dietrich. Bremen, Praeger & M. Mk 2,30.
Schulz-Weida, Joseph, Op. 113. Orpheus. Sechs kleine Tonbilder nach beliebten Liedern u. Quartetten f. Pfte. bearb. Bremen, Praeger & M.
No. 1. Vöglein im Tannenwald. Mk 0,50.
– 2. Die heilige Nacht. Mk 0,80.
– 3. Die Frühlingszeit. Mk 0,80.
– 4. Ade! du lieber Tannenwald. Mk 0,80.
– 5. Abschied von der Heimath. Mk 0,80.
– 6. Die Loreley. Mk 1.
Schwalm, Robert, Op. 10. Klassiche Hausmusik f. Pfte bearb. No. 1. Franz Schubert. No. 2. Händel (Judas Makkabäus). No. 3. Beethoven. No. 4. Mozart (Don Juan). No. 5. Weber (Freischütz). No. 6. Mozart (Figaro). No. 7. Haydn (Schöpfung). No. 8. Franz Schubert. No. 9. Mozart (Zauberflöte). No. 10. Weber (Oberon.) Leipzig, (Mittler) Mk 2 n.
Smietanski, E., Mazurka de Concert (A) p. Piano. Wien, Gutmann Mk 1.
Spindler, Fritz, Op. 258. Im Wald und auf der Haide. Zehn Charakterstücke f. Pfte. Bremen, Praeger & M.
No. 6. Flüchtiges Reh. Mk 1.
– 7. Hirtengesang. Mk 0,50.
– 8. Haideblümchen. Mk 0,50.
– 9. Frischer Quell. Mk 0,50.
– 10. Abendbild. Mk 0,50.
– Op. 290. Sonatinen f. Pfte. 3. Sammlung. [1. Slg.: Op. 157. 2. Slg.: Op. 281.] No. 1 (C) Mk 1. No. 2 (Am.) Mk 1,50. No. 3 (F) Mk 1,50. No. 4 (C) Mk 1. No. 5. (G) Mk 1,30. Leipzig, Siegel.
– Op. 301. Frühlingssänger im Walde. Brillante Idylle f. Pfte. Köln, P.J. Tonger Mk 1,50.
[Page 69View facsimile]
Spitzeder, Adele, Kompositionen f. Pfte. Leipzig, H.G.F. Müller Münchener Dult-Polka. Mk 0,70. Lebe wohl, mein theures Herz. Mk 0,70. Sehnsucht nach den Bergen. Mk 0,70. Trübe Stunden. Lied ohne Worte. Mk 0,70.
Spohr, L., Die Rose. Romanze, f. Pfte. übertr. v. Franz Liszt. Braunschweig. Bauer Mk 1,50.
Standke, Otto, Op. 25. Beliebte Opernmelodien f. junge Pftespieler leicht arr. Köln, P.J. Tonger cplt Mk 4 n.
No. 1. Auber, Die Stumme (Barcarole). Mk 0,75.
– 2. Weber, Oberon (Gesang der Meermädchen). Mk 0,75.
– 3. Auber, Fra Diavolo (Romanze). Mk 0,75.
– 4. Weber, Freischütz (Chor der Brautjungfern). Mk 0,75.
– 5. Mozart, Figaro’s Hochzeit (Dort vergiss). Mk 1.
– 6. Verdi, Troubadour (Ihres Auges himmlisch Strahlen). Mk 0,75.
– 7. Rossini, Tell (Von Lust belebt). Mk 1.
– 8. Flotow, Martha (Ach so fromm). Mk 0,75.
– 9. Gounod, Faust (Marsch). Mk 0,75.
– 10. Bellini, Norma (Diese Zarten jetzt beschütze). Mk 0,75.
– 11. Boïeldieu, Weisse Dame (Seht jenes Schloss). Mk 0,75.
– 12. Donizetti, L’Elisire d’Amore (Barcarole). Mk 0,75.
Stenglin, Victor v., Op. 59. Ein Feldbleaml. Klavierstück. 3. Aufl. Hamburg, Schuberth Mk 1,50.
Streabbog, L., Op. 130. 3 Morceaux de Salon p. Piano. Berlin, Fürstner cplt Mk 2.
No. 1. Prière du Matin. Mélodie. Mk 0,80.
– 2. Echo des Montagnes. Tyrolienne. Mk 0,80.
– 3. Souvenirs du Bal. Valse. Mk 0,80.
Szopowicz, H., Op. 2. Trois Chansonnettes p. Piano. 8. Warschau, Gebethner & Wolff Mk 2,50.
Vogel, Moritz, Op. 29. Sonntags am Rhein. Charakterist. Tonstück f. Pfte. Leipzig, Eulenburg Mk 1.
– Op. 30. Erinnerung an Elgersburg. Salonstück f. Pfte. Leipzig, Eulenburg Mk 1.
– Op. 31. Frühlingsbotschaft. Salonstück f. Pfte. Leipzig, Eulenburg Mk 1.
Vogt, Jean, Op. 15. Valse caractéristique (As) p. Piano. Edition nouvelle et corrigée. Leipzig, Siegel Mk 1,50.
Volckmar, W., Op. 79. Jugendfreuden. Sechs kleine Fantasien über deutsche Volkslieder f. Pfte. leicht gesetzt. Köln, P.J. Tonger cplt Mk 2.
No. 1. Mit dem Pfeil, dem Bogen. Mk 0,60.
– 2. Wer wollte sich mit Grillen plagen. Mk 0,60.
– 3. Ach! wie ist’s möglich dann. Mk 0,60.
– 4. Mein Herz ist im Hochland. Mk 0,60.
– 5. Stand ich auf hohem Berge. Mk 0,75.
– 6. Ein Schäfermädchen weidete. Mk 0,75.
Weeber, J. Chr.. Op. 18. 30 instruktive Uebungsstücke f. Pfte in Form von Etüden. 3 Hefte. Stuttgart, Ebner à Mk 2.
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 1877. Band 6. Heft 3. (Magnus, D., Op. 189 No. 20. Mélodie russe. Jungmann, Alb., Op. 336 No. 2. Brautlied. Duprato, J., Minuetto capriccioso. Vilbac, Renaud de, Portici-Tarentelle. Genée, Richard, Op. 226. Die Spinnerin.) Braunschweig, Litolff Mk 0,50 n.
[Page 70View facsimile]
Werner, Charles, Op. 9. Polka-Caprice (C) p. Piano. Leipzig, Kahnt Mk 1.
Winterberger, Alexander, Op. 41. Ein Traum. Dichtung f. Pfte. Leipzig, Kahnt Mk 2.
– Op. 50. Waldscenen. Vier Fantasiestücke f. Pfte. Leipzig, Kahnt Mk 2,50.
Winternitz, R., Idylle (F) f. Pfte. Stuttgart, Ebner Mk 1 n.
– Impromptu-Polka (D) f. Pfte. Stuttgart, Ebner Mk 1,25 n.
– Romanze (As) f. Pfte. Stuttgart, Ebner Mk 1 n.
Zawadzki, Michel, 3 Chants d’Ukraine (Doumkas) p. Piano. Warschau, Gebethner & Wolff.
No. 1. Op. 319 (Dm.) Mk 1,50.
– 2.–320 (Gm.). Mk 1,50.
– 3.–321 (Gm.). Mk 1,50.
Zenger, Max, Op. 18. Festmarsch (Es) f. gr. Orch., arr. f. Pfte. Leipzig, Siegel Mk 1,50.