| -
- Abesser, Edmund, Op. 141. Amaranth. Melodie f. Pfte. Braunschweig, Litolff Mk 1.
- – Op. 142. Zum Abschied. Charakterist. Tonbild f. Pfte. Braunschweig, Litolff Mk 1.
- [Page 166View facsimile]
- Banger, Georg, Op. 29. Sechs instructive Capricen nach Strauss’schen Tanz-Motiven f. Pfte. No. 1. An der schönen blauen Donau. Offenbach, André Mk 1,80.
- Beethoven, L. v., Op. 129. Rondo a Capriccio f. Pfte, revid. v. Eugen Richard. Offenbach, André Mk 1,80.
- Bellini, V., Norma. Oper, f. Pfte übertr. v. Heinrich Cramer. Offenbach, André Mk 2,40 n.
- Bergmann, Gustav, Op. 1. In glücklichen Tagen. Klavierstück. Offenbach, André Mk 1.
- Berlaere, Maria Simonis de, Sonatine (F) p. Piano. Mainz, Schott Mk 1.
- Biehl, Albert, Op. 57. Die ersten ganz leichten u. melodiösen Sonatinen f. Pfte, zugleich als Vortragsstücke kompon. Kiel, Thiemer.
Heft 1 (C,G). Mk 1,20. – 2 (F,G). Mk 1,20. – 3 (C). Mk 1,20.
- – Op. 58. Die Husarenbraut. Galopp brillant f. Pfte. Kiel, Thiemer Mk 2.
- Blätter f. Hausmusik hrsg. v. E.W. Fritzsch. Klasse B. Klaviermusik. Jahrg. 1. 1876. Leipzig, Fritzsch. viertelj. (6 Hefte) Mk 1,60 *n.
Heft 15. Wachtel, Aurel, Ungar. Ballade. – Zellner, Julius, Nocturno (G). – 16. Tschaïkowsky, P., Op. 19 No. 2. Scherzo humoristique (D). – 17. Beer, Max Josef, Op. 6. Fünf Minnelieder. No. 3 (F). – 18. Flügel, Ernst, Op. 7. Mondscheinbilder. No. 4. (Des). – Rohde, Ed., Elegie (Gm).–Förster, Alban, Kanon (A). – 19. Beer, M.J., Op. 6. Fünf Minnelieder. No. 1 (A). – Rosenhain, J., Op. 82. Albumblätter. No. 4. Abenddämmerung. – 20. Lacombe, P., Op. 23. Albumblätter. No. 4 (G). – Sandré, G., Berceuse (Ges).–Schulz-Beuthen, H., Klavierstück (G) a. Op. 24. – Flügel E., Op. 7. Mondscheinbilder. No. 2 (As).–Drobisch, E., Klavierstück (C). – 21. Beer, Max Josef, Op. 6. Fünf Minnelieder. No. 4 (Cm.).
- Boccherini, Luigi, Menuett, nach dem Streichquintett f. Pfte arr. v. L. Landskron. Wien, Buchholz & Diebel Mk 0,75.
- Brüll, Ignaz, Op. 20. Zwei Scherzi f. Pfte. No. 1 (Cm.). No. 2 (Fism.). Wien, Buchholz & Diebel à Mk 1,50.
- – Das goldene Kreuz. Oper. Klavier-Auszug zu 2 Hdn. gr. 8. Berlin, Bote & B. Mk 5 n.
- Bungert, Aug., Op. 9. Albumblätter. Charakterstücke f. Pfte. Heft 1 Mk 2,25. Heft 2 Mk 2. Neue Ausg. Berlin, Luckhardt.
- Burgmüller, Franç., Theater-Bibliothek. Leichte Potpourris f. Pfte. Offenbach, André.
No. 65. Weber, Oberon. Mk 2. – 72. Lecocq, Dr. Piccolo (Le Pompon). Mk 2. – 73. – Graziella (La petite Mariée). Potp. I. Mk 2.
- Chwatal, F.X., Op. 255. Stilles Weh. Serenade f. Pfte. Braunschweig, Litolff Mk 1.
- [Page 167View facsimile]
- Chwatal, F.X., Op. 264. Treue Liebe. Serèna f. Pfte. Braunschweig, Litolff Mk 1.
- – Op. 267. 12 Rondinos über beliebte Melodien f. Pfte. (Fortsetzung v. Op. 84.) No. 1–6. Magdeburg, Heinrichshofen à Mk 0,80.
No. 1. O Strassburg, o Strassburg. – 2. Weigl, Schweizerfamilie. – 3. Gavotte v. Louis XIII. – 4. Wer niemals einen Rausch gehabt. – 5. Strauss, Fledermaus. – 6. Ein braver Kerl trinkt immerdar.
- Clementi, M., Op. 36. Sechs Sonatinen f. Pfte. Neue revid. Ausg. v. Leopold Landskron. No. 1 (C). No. 2 (G). No. 3 (C). No. 4. (F) à Mk 0,50. No. 5 (G). No. 6 (D) à Mk 0,70. Wien, Buchholz & Diebel.
- Cramer, Henri, Potpourris élég. sur des Motifs d’Opéras fav. p. Piano. No. 146. Holstein, Die Hochländer. Offenbach, André Mk 3.
- Damm, Friedr., Op. 90. Wanderskizzen. 9 Charakterstücke f. Pfte. Mainz, Schott.
Heft 1. Abfahrt. Im heimathlichen Thal. Durch Feld und Wald. Immer froher Sinn. Beim ersten Morgenstrahl. Mk 2,25. – 2. Morgen-Andacht. Unter dem Lindenbaum. Betrachtung. Die freie Welt mein Haus. Mk 2,50.
- Dobjansky, Anna de, Op. 6. Polonaise brillante (E) p. Piano. Leipzig, Hofmeister Mk 1,50.
- Döring, Carl Heinr., Op. 39. Die nothwendigsten u. wichtigsten Gruppen der Klavier-Technik f. den Klavier-Unterricht u. zwar f. Schüler der angehenden Mittelstufe. 3 Hefte à Mk 1,30. Offenbach, André cplt Mk 3,20.
- Duval, Hélène, Printemps d’Amour. Morceau de Salon p. Piano. Wien, Goll Mk 1.
- Emmerich, Robert, Edelweiss: „Die Nebel hüllen Wald und Hag“, f. Declamation m. Pfte u. Männerchor (ad lib.) Klavier-Auszug Mk 1,50. Chorst. Mk 0,50. Wien, Buchholz & Diebel.
- Frackmann, Voldemar, Op. 19. Introduction et Valse brill. p. Piano. Petersburg, Mellier & Co. Rub. 1,50.
- Gobbaerts, L., Op. 54. Rêve de Printemps. Nocturne p. Piano. Mainz, Schott Mk 1,25.
- – Op. 65. Marche hongroise p. Piano. Mainz, Schott Mk 1,50.
- – Op. 67. Fantaisie brill. sur La Vie pour le Czaar de Glinka, p. Piano. Mainz, Schott Mk 2.
- Grimm, Carl, Op. 92. Was ist Liebe? Nach einem Motiv v. Kreutzer als Andante f. Pfte übertr. Offenbach, André Mk 0,80.
- Groh, Heinrich, Op. 5. Frühlingserwachen. Salonstück f. Pfte. Offenbach, André Mk 0,80.
- Gurlitt, Corn., Op. 89. Tägliche Fingerübungen zur gleichmässigen Ausbildung beider Hände in allen Dur- u. Moll-Tonarten f. Pfte. Kiel, Thiemer Mk 4.
- Haine, C., Op. 9. Mond-Elfen. Nocturne f. Pfte. Offenbach, André Mk 0,80.
- Hamma, B., Op. 35. Liederstrauss. 30 Volks- u. Kinderlieder f. Anfänger im Klavierspiel. Als Uebungsstoff neben der Klavierschule zum Lesen a prima vista, sowie zur Erholung f. die [Page 168View facsimile]
Lernenden, f. Pfte ohne Octavenspannung einger. qu. 8. Offenbach, André Mk 1,20 n.
- Handrock, Jul., Op. 23. Scherzando (G) f. Pfte. Neue Ausg. Leipzig, Kahnt Mk 1,25.
- Hauschild, C., Op. 62. Herbstbilder. Zwei Idyllen f. Pfte. No. 1. Verödende Flur. No. 2. Fallende Blätter. Leipzig, Kahnt à Mk 0,80.
- – Op. 66. Unter’m Laubdach. Charakterist. Tonbild f. Pfte. Leipzig, Kahnt Mk 1.
- Hause, C., Op. 132. Sechs Lieder ohne Worte f. Pfte. No. 1 (A). No. 2 (Es) à Mk 0,80. No. 3 (D) Mk 1 No. 4 (E). No. 5 (D). No. 6 (Es) à Mk 0,80. Magdeburg, Heinrichshofen.
- – Guter Humor. Rondino f. Pfte. Berlin, Bote & B. Mk 1,80.
- Hecht, Gustav, Rêverie sur le Lac de Neufchâtel. Barcarolle p. Piano. Braunschweig, Litolff Mk 1.
- Henkel, Henri, Op. 1. Deux Morceaux caractérist. p. Piano. Offenbach, André Mk 1.
- Hennes, Aloys, 250 melodische Uebungsstücke f. den Elementar-Klavierunterricht. In fünf Abtheilungen. Von den ersten Anfangsgründen bis zum Studium der klassischen Kompositionen, als Unterrichtsmaterial f. das zarteste Kindesalter, geordnet nach pädagogischen Grundsätzen u. zusammengestellt aus der deutschen, französ. u. engl. Ausgabe der „Klavierunterrichtsbriefe“. Leipzig, Haendel.
Abth. 4. No. 151–200. (Die 12 Moll-Tonarten, fortschreitend nach Ober- u. Unterdominante.) Mk 4. – 5. No. 201–250. (Die 24 Tonarten im Quintenzirkel fortschreitend.) Mk 4.
- Irgang, Wilh., Ausgew. Kompositionen f. Pfte. Leipzig, Kahnt.
Op. 24. Zwei Stücke. (Auf der Wanderschaft. Nachklänge.) Mk 1. – 25. In der Dämmerstunde. Impromptu. Mk 1. – 26. Maijubel. Mk 1. – 27. Elegia. Mk 1. – 28. Frühlingslust. Mk 1. – 29. Frühlingsgesang. Mk 1. – 30. Ergebung. Mk 1. – 32. Caprice. Mk 1.
- Kahnt, Paul, Op. 18. Sehnsucht. Klavierstück. Leipzig, Kahnt Mk 1,50.
- Kanzler, Wilh., Op. 3. Mazurka brillante (Gm.) p. Piano. Kiel, Streiber Mk 1.
- Kjerulf, Halfdan, Op. 24. Vier Klavierstücke (Albumblatt. Allegro. Scherzino. Skizze) revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel. Berlin, Simon Mk 1,40.
- Klauwell, Otto, Op. 1. Stimmungsbilder. 6 Stücke f. Pfte. Berlin, Simon Mk 1,50.
- – Op. 7. Sechs Impromptus f. Pfte. Berlin, Luckhardt Mk 1,50.
- Köckert, C., Op. 13. 10 Uebungsstücke f. Pfte. Allen geförderten Klavierspielern zur weiteren Ausbildung der technischen Fertigkeit u. zur Gewinnung einer eleganten Vortragsweise zugeeignet. Offenbach, André Mk 2,60.
- Krug, D., Op. 275. Der jugendliche Pianist. Kleine Salon-Fantasien im leichten Style über beliebte Themas f. Pfte. No. 13. Mattei, Es ist nicht wahr. Offenbach, André Mk 1,30.
- [Page 169View facsimile]
- Krug, D., Op. 329. Drei Tonstücke f. Pfte. Braunschweig, Litolff.
No. 1. Wilde Blüthen. Mk 1,50. – 2. Einsames Haideblümchen. Mk 1. – 3. Lieb’ Alpenröslein. Mk 1,50.
- Kuhlau, E., Op. 20 No. 1. Sonatine (C) f. Pfte. Berlin, Simon Mk 1.
- – Op. 55. Sechs Sonatinen f. Pfte. Neue revid. Ausg. v. Leopold Landskron. No. 1 (C). No. 2 (G). No. 3 (C). No. 4 (F). No. 5 (D) à Mk 0,50. No. 6 (C) Mk 0,70. Wien, Buchholz & Diebel.
- Lachner, Franz, Op. 115. Suite No. 1 (Praeludium. Menuett. Var. u. Marsch. Introd. u. Fuge) f. Pfte übertr. v. L. Stark. Mainz, Schott Mk 5,25.
- Lange, Georg, Die Spieluhr (Le Carillon) f. Pfte. Berlin, Simon Mk 0,80.
- Lange, Gustav, Op. 171. Lieder-Blüthen. Fantasien über beliebte Lieder f. Pfte. Offenbach, André.
No. 9. Abt, Fliege du Vöglein. Mk 1,50. – 10. Hölzel, Aennchen im Garten. Mk 1,50.
- – Op. 209. In einsamen Stunden. Zwei melodische Tonstücke f. Pfte. No. 1. Stilles Sehnen. No. 2. Still beglückt. Berlin, Bote & B. à Mk 1.
- – Op. 210. Valse mélancolique (As) p. Piano. Berlin, Bote & B. Mk 1,80.
- – Op. 211. Zwei Walzer-Idyllen f. Pfte. No. 1. Waidmaunslust. Mk 1,80. No. 2. Frühlingsfeier. Mk 1,50. Berlin, Bote & B.
- – Op. 212. Vier Lieder v. Ant. Rubinstein f. Pfte frei übertr. Berlin, Bote & B.
No. 1. Gedenke mein. Mk 2. – 2. Die Thräne. Mk 1,80. – 3. Gut’ Nacht. Mk 1,80. – 4. Bacharinens Lied. Mk 1,80.
- – Op. 232. Centi Folie. 100 Fantasien über beliebte Volkslieder in leichtem u. brillantem Style f. Pfte. No. 7. Letzte Rose. No. 8. Der rothe Sarafan. No. 9. Lang’ ist es her. Offenbach, André à Mk 1.
- Langer, Victor, Gyászhangok Deák Ferencz halálára, f. Pfte. Budapest, Táborszky & Parsch Mk 1,20.
- Lege, Wilhelm, Op. 61. Die Sylphide. Polka-Caprice f. Pfte. Offenbach, André Mk 1.
- – Op. 62. Alpenglöckchen. Tonstück f. Pfte. Offenbach, André Mk 1.
- Leybach, J., Op. 5. Fantaisie sur un Thème allemand p. Piano. Berlin, Simon Mk 1,50.
- Loeschhorn, A., Op. 109. Quatre Morceaux élég. p. Piano. Braunschweig, Litolff.
No. 1. Chant de Printemps. Mk 1. – 2. Valse mélancolique. Mk 1,50. – 3. Pastorale. Mk 1. – 4. Le Repos. Mk 1.
- Lysberg (Bovy-), Ch., Compositions p. Piano. Leipzig, Hofmeister.
Op. 139. La Dame-Châtelaine. Ballade. Mk 2,50. – 140. Andante (E). Mk 1,50. – 141. Mazurka villageoise (F). Mk 1,50. – 142. Marche valaque (C). Mk 2. – 143. Menuetto alla Mazurka. Mk 2,25.
- [Page 170View facsimile]
- Meister, Unsere. V. Sammlung auserlesener Werke f. Pfte (Orginale u. Bearbeitungen) v. L. v. Beethoven. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 3 n.
- Mendelssohn-Bartholdy, Felix, Sämmtliche Lieder u. Gesänge f. Pfte übertr. v. Carl Czerny u. S. Jadassohn. (No. 72–79.) Leipzig, Br. & Härtel Mk 6 n.
- – Quartette f. 2 V., Vla u. Vcello, arr. f. Pfte. Leipzig, Br. & Härtel Mk 10 n.
- Mertke, Ed., Op. 7. Vier Klavierstücke. No. 1. Sinnig. Mk 1. No. 2. Neckisch. Mk 1,50. No. 3. In der Gondel. Mk 1,50. No. 4. Stürmisch. Mk 2. Braunschweig, Litolff.
- Metzdorff, Richard, Op. 26. Capriccio (Em.) f. Pfte. Leipzig, Br. & Härtel Mk 2,75.
- Möhring, Ferd., Op. 79. 2 Klavierstücke. No. 1. Deutsche Weise. Mk 1,50. No. 2. Jagdstück. Mk 1. Braunschweig, Litolff.
- Müller, Richard, Vivat Academia! Potpourri über deutsche Studentenlieder f. Pfte bearb. Leipzig, Kahnt Mk 2.
- Perles musicales. Sammlung kleiner Klavierstücke f. Concert u. Salon. Leipzig, Br. & Härtel.
No. 85. Bach, J.S., Orgelfuge (Gm.). Mk 1. – 86. – Siciliano a. d. Violinsonate No. 4. Mk 0,50. – 87. Bargiel, W., Marsch a. Op. 31. Mk 1. – 88. Jadassohn, Scherzo a. Op. 35. Mk 0,50.
- Petroucheff, D., Op. 4. Le Ruisseau. Fantaisie p. Piano. Kieff, Günther & Malecki Mk 2.
- Piel, P., Op. 10. Drei Sonatinen (C, G, D) f. Pfte. Köln u. Neuss, Schwann Mk 3,50 *n.
- – Op. 11. Drei Sonatinen (A, C, F) f. Pfte. Köln u. Neuss, Schwann Mk 4,50 *n.
- Preisinger, Louis, Les deux Picardes. Impromptu en forme d’un Duettino burlesque p. Piano. Dresden, Friedel Mk 1,50.
- Prys, Dré, Les Violettes. Suite de Valses p. Piano. Brüssel (Leipzig, Hofmeister) Mk 4,80.
- Reiser, F.H., Op. 4. La Clochette des Alpes. Etude de Salon p. Piano. Mainz, Schott Mk 1,25.
- Rüfer, Ph., Op. 27. Sechs Klavierstücke. Heft 2. Offenbach, André Mk 1,80.
- Schad, Joseph, Op. 87. Souvenir de Ch. M. de Weber. Fragment de l’Invitation à la Valse, varié p Piano. Mainz, Schott Mk 1,50.
- – Op. 88. Moment musical de Schubert, varié p. Piano. Mainz, Schott Mk 1,50.
- Schmeidler, Conrad, Op. 1. Neue Kreisleriana. Phantasie f. Pfte. Leipzig, Kahnt Mk 4.
- Schubert, Franz, Zwei Scherzi (B, As) f. Pfte. Neue v. Eugen Richard durchges. Ausg. Offenbach, André Mk 0,80.
- Schultze, Clemens, Op. 25. Liebesahnung. Salonstück f. Pfte. Braunschweig, Litolff Mk 1.
- Schulz-Schwerin, Vier Albumblätter f. Pfte. gr. 8. Leipzig, Kahnt Mk 1.
- Schumacher, P., Op. 3. Im Familienkreise. Klavierstücke z. Einzelvortrag f. die reifere Jugend. Mainz Schott.
Heft 1. Walzer. Abendgebet. Märchen. Walzer. Mk 1,75. – 2. Waches Träumen. Walzer. Lied. Ländler. Mk 1,75.
- Seidel, Clemens, Op. 2. 2 Charakterstücke (Impromptu. Elegie) f. Pfte. Plauen, Hohmann Mk 1.
- [Page 171View facsimile]
- Siewert, Heinr., Op. 77. Bunte Blätter. 9 Charakterstücke f. Pfte (Auf grüner Flur. Die Mühle am Bach. Wiegenlied. Treues Gedenken. Ein Spielchen im Freien. Das Gebet des Kindes. Albumblättchen. Maiglöckchens Gruss. Ball-Scene.) Offenbach, André Mk 1,50.
- Stich, Joseph, Op. 10. Frühlingsgruss. Fantasiestück f. Pfte. Düsseldorf, Bannier Mk 0,60.
- Takáes, Emerich, Fantaisie-Prélude f. Pfte. Gran, Buzárovits Mk 1,20.
- Tonleitern in Octaven, Terzen, Sexten u. Decimen durch alle Dur- u. Moll-Tonarten, ein Supplement zu jeder Klavierschule. 4. Aufl. bevorwortet v. E. Hentschel. Plauen, Hohmann Mk 0,80.
- Tschaïkowsky, P., Compositions p. Piano. Nouv. Edition. Leipzig, Forberg.
Op. 1. Scherzo à la Russe. Impromptu. Mk 2. – 2. Souvenir de Hapsal. Trois Morceaux. No. 1. Ruines d’un Château. Mk 1. – 2. Scherzo (F). Mk 1,50. – 3. Chant sans Paroles. Mk 0,80. – 4. Valse-Caprice (D). Mk 2,30. – 5. Romance (As). Mk 1. – 7. Valse-Scherzo (A). Mk 1,50. – 8. Capriccio (Ges). Mk 1,50. – 9. Trois Morceaux. No. 1. Rêverie. Mk 1. – 2. Polka de Salon. Mk 1. – 3. Mazurka de Salon. Mk 1. – 10. Deux Morceaux. No. 1. Nocturne (F). Mk 0,80. – 2. Humoreske (G). Mk 0,80. – 19. Six Morceaux. No. 1. Rêverie du Soir. Mk 0,80. – 2. Scherzo humoristique. Mk 1,30. – 3. Feuillet d’Album. Mk 0,60. – 4. Nocturne (Cism.). Mk 0,80. – 5. Capriccioso (B). Mk 1. – 6. Thème original et Variations. Mk 2.
- Vilbac, Renaud de, Valse du Printemps. Valse chantée de Biancheri, transcr. p. Piano. Braunschweig, Litolff Mk 1,50.
- Wagner, Richard, Albumblatt (Es) f. Pfte. Mainz, Schott Mk 1,50.
- – Grosser Festmarsch z. Eröffnung der hundertjährigen Gedenkfeier der Unabhängigkeits-Erklärung der vere:nigten Staaten v. Nordamerika, f. Pfte übertr. v. Joseph Rubinstein. Mainz, Schott Mk 3,50. n.
- – – Erleichterte Bearbeitung v. H. Rupp. Mainz, Schott Mk 2,50. n.
- – Götterdämmerung. Klavier-Auszug (ohne Worte) v. Richard Kleinmichel. Mainz, Schott Mk 25 *n.
- – Der Venusberg. Neu komponirte Scene z. Oper Tannhäuser. Erleichtertes Klavier-Arrangement v. Albert Heintz. Berlin, Fürstner Mk 3.
- Walzer eines Wahnsinnigen f. Pfte. Wien, Buchholz & Diebel Mk 0,75.
- Weber, C.M. v., Op. 52. Aufforderung zum Tanz. Rondo brillant f. Pfte. Wien, Buchholz & Diebel Mk 1.
- – Letzter Gedanke f. Pfte. Wien, Buchholz & Diebel Mk 0,50.
- [Page 172View facsimile]
- Welt, die musikalische. Monatshefte ausgew. Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Braunschweig, Litolff.
Heft 7. Oesten, Max, Op. 40 No. 4. Zitherständchen. – Partzsch, C.E., Menuett. – Dick, Cotsford, Sabotière. Danse paysanne. – Stiehl, H., Op. 90 No. 2. Impromptu. – Merkel, G., Op. 94. Scherzo. Rheinländer, Jos., Op. 19. Polka. Mk 0,50 n. – 8. Schultz, Aug., Mazurka. – Behr, Franz, La belle Bohémienne. – Köhler, Louis, Op. 263. Erlkönig-Etude. – Jungmann, Alb., Op. 336 No. 1. Erster Liebe Glück. – Hitz, Franz, Op. 173. Dragons et Cuirassiers. Fanfare. Mk 0,50 n.
- Wüerst, Richard, Op. 70. Zwei Klavierstücke. No. 1. Allegretto grazioso. Mk 0,80. No. 2. Rondo. Mk 1. Berlin, Bote & B.
|