| -
- Bartl, Josef, Neueste Zitherwerke. qu. 8. Trier, Hoenes.
No. 4. Op. 41. Frühlings-Polonaise. Mk 0,50. – 5. Klippen-Marsch. Mk 0,40. – 6. Op. 21. Die Riedersteiner. Ländler. Mk 0,80. – 7. – 38. Veronika-Polka. Mk 0,40. – 8. – 30. Blanberg-Ländler. Mk 1,25. - Blumenlese f. Zither. Jahrg. 1875. Heft 9–12 à Mk 0,75. qu. 8. Trier, Hoenes cplt (12 Hefte) Mk 6 n.
- Giese, Th., Aus der Heimath. Tonstück f. 2 Zithern übertr. v. Joh. Pugh. qu. 8. Hamburg, Hentze Mk 1,25.
- Ponholzer, J., Elegie, f. Zither u. Pfte arr. v. Ed. Bayer. Trier, Hoenes Mk 1,25.
- Pugh, Johannes, Op. 3. Zwei Lieder ohne Worte f. Zither. (Gute Nacht! Stilles Glück.) qu. 8. Hamburg, Hentze Mk 0,75.
- Umlauf, Carl J.F., Salon-Album f. Zitherspieler. Eine Sammlung gewählter Musikstücke f. Zither. Jahrg. 17. Wien, Umlauf.
[Page 3View facsimile]
Heft 15. Op. 332. Flug in Tönen. Walzer. Mk 1,60. – 16. – 333. Zwei charakteristische Tonstücke. (An ihrer Seite. Ein leises Glöcklein.) Mk 1,20. – 17. – 334. Herzensergiessungen. Ländler. Mk 1. – 18. – 335. Aeolsharfen-Klänge. Concert-Rêverie f. 2 gewöhnliche Zithern u. 1 Elegiezither. Mk 2,40.
- Wimmer, J.B., Sammlung gefälliger u. grösstentheils sehr leichter Piècen f. Zither. No. 4. Drei Lieder. (Weihnachten. Wolkenflug. Tyroler Treue.) qu. 8. Trier, Hoenes Mk 0,80.
- Zither-Journal, Mannheimer. Jahrg. 19. qu. 8. Mannheim, Heckel. Subscr.-Pr. f. 24 Hefte (à Mk 0,70) Mk 8 n.
Heft 1. Bartl, Josef, Die Empfänglichen, Ländler. Blechinger, Jul., Op. 85. Die Treuherzige, Polka française.
|