Caecilien-Kalender f. d. Schaltjahr 1876. Redig. z. Besten d. kirchlichen Musikschule v. Fr. X. Haberl. gr. 8. Regensburg, Pustet Mk 1,50* n.
Dürenberg, F.L.S. v., Die Symphonien Beethoven’s u. anderer berühmter Meister. Mit Hinzuziehung der Urtheile geistreicher Männer analysirt u. zum Verständnisse erläutert. 2. (Titel-) Aufl. 8. Leipzig, Matthes Mk 2,50 *n.
Elterlein, Ernst v., Beethoven’s Klavier-Sonaten (unter Berücksichtigung der Sonate vor u. nach Beethoven) f. Freunde der Tonkunst erläutert. 4., neu durchges., zum Theil bericht. u. verm. Aufl. 8. Leipzig. Matthes Mk 2,50*n.
Lackowitz, W., Musikalische Skizzenblätter. Biographische Essays. 2. (Titel-) Ausg. (v. „Berühmte Menschen“.) 8. Leipzig, Matthes Mk 4*n.
Lobe, J.C., Lehrbuch der musikalischen Komposition. Bd. 3. Lehre von der Fuge, dem Kanon u. dem doppelten Kontrapunkte, in neuer u. einfacher Darstellung m. besonderer Rücksicht auf Selbstunterricht. 2. Aufl. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 13,50 n.
Naumann, Emil, Deutsche Tondichter v. Seb. Bach bis auf die Gegenwart. Vorträge, geh. im Wintersemester v. 1870 auf 1871, an dem unter dem Protectorat Ihrer k. k. Hoheit der Frau Kronprinzessin v. Deutschland steh. Victoria-Lyceum zu Berlin. 3. Aufl. Pracht-Ausg. m. 6 Photogr. gr. 8. Berlin, Oppenheim Mk 12*n.
Pohl, C.F., Joseph Haydn. Bd. 1. Abth. 1. gr. 8. Berlin, Sacco Nachf. Mk 9*n.
Polko, Elise, Musikalische Märchen, Phantasien u. Skizzen. Mit Illustr. in (eingedr.) Holzschn. nach Zeichngn v. J.C. Lödel u. S. Thon. 1. Reihe. 15., neu durchges. Aufl.–3. Reihe. 5. Aufl. 8. Leipzig, Barth à Mk 6,75 n.; gbdn m. Goldschn. à Mk 7,50 n.
[Page 278View facsimile]
Riehl, W.H., Musikalische Charakterköpfe. Ein kunstgeschichtl. Skizzenbuch. Bd. 1. 5. Aufl. 8. Stuttgart, Cotta Mk 5 *n.
Riemann, Hugo, Musikalische Logik. Hauptzüge d. physiolog. u. psycholog. Begründung unseres Musiksystems. 8. Leipzig, Kahnt Mk 1,50 n.
Schönfeld, H., Das Nothwendigste über die Notenschrift. Zur Wiederholung f. die Gesangsschüler an höheren Lehranstalten. 8. Breslau, Morgenstern Mk 0,20 *n.
Seitz, Karl, Vollständig erklärendes Taschenwörterbuch f. Pftespieler. Mit einem Anhange: Kurze biogr. Notizen der bedeutendsten Pianisten u. Komponisten f. Pfte v. der frühesten bis zur neuesten Zeit. Zum Gebr. f. Lehrer, Lernende u. Freunde des Klavierspiels nach den besten Quellen bearb., m. Notenbeispielen vers. u. hrsg. kl. 8. Hof, Büching.
Wieck, Friedr., Musikalische Bauernsprüche u. Aphorismen ernsten u. heiteren Inhalts. 2. sehr verm. Aufl. 16. Leipzig, Leuckart Mk 0,60 *n.