Baumfelder, Fr., Op. 223. 2te Barcarole f. Pfte. Leipzig, Siegel Mk 0,80.
– Op. 224. Alpenglöckchen. Melodie f. Pfte. Leipzig, Siegel Mk 1,40.
Becker, E.J., Op. 31. Salonstücke, Originalkompositionen f. Pfte. Heft 2. Langensalza, Schulbuchhandlung Mk 0,60 n.
– Volkslieder. Eine Sammlung beliebter Gesänge, Volksweisen und Opernmelodien f. Pfte. Heft I. Langensalza, Schulbuchhandlung Mk 0,90 n.
Cramer, C., Mignon, de Thomas Fantasie en forme de Potpourris. Pest, Táborsky & P(sic). Mk 2,40.
Ellenbogen, Ad., A legujabb Körtánez f. Pfte. Pest, Táborszky & P. Mk 1,20.
Erlanger, Gust., Op. 31. Erinnerung und Scherzo. 2 Stücke f. Pfte. Leipzig, Siegel Mk 2,50.
Eschmann, J.C., Op. 66. 2 Divertissements über Motive aus Mozart’s Don Juan. (Klänge aus der Opernwelt Serie I.) Heft 1. 2. Cassel, Luckhardt à Mk 2,50.
Gade, N.W., Op. 10. Symphonie. No. 2, f. Pfte bearb. v. Fr. Hermann. Leipzig, Br. & Härtel Mk 4.
Golde, Ad., Op. 62. Drei Charakterstücke f. Pfte:
No. 1. Im Wonnemond. No. 2. Frühlingsboten. No. 3. Maifeier. Berlin, Challier & Co. à Mk 1,50.
Hummel, Joh.E., Op. 115. Auf rosigen Fluren. Melodie f. Pfte (im leichten Style, ohne Octaven.) Wien, Ludewig & Schmidt Mk 0,50.
[Page 140View facsimile]
Kende, Pál., Hogyha néke, olyan rózsám volna. Ezaz utcza végig sáros. Hová csikòs. Cárdás f. Pfte. Pest, Táborsky & P(sic). Mk 1,20.
Kölling, Carl, Kompositionen f. Pfte. Breslau, Hainauer:
Op. 164. Kleiner Kobold. Klavierstück. Mk 1,50.
Op. 165. Die schöne Ungarin. Mazurka. Mk 1,25.
Op. 166. Frühling und Liebe. Idylle. Mk 1,50.
Op. 167. Bescheidene Bitte. Klavierstück. Mk 1,50.
Op. 168. Impromptu. Mazurka. Mk 1,50.
Op. 169. Der Lerche Morgensang. Tonstück. Mk 1,50.
Op. 170. Einsamkeit. Tonstück. Mk 1,25.
Op. 171. Nur mit Dir. Valse brill. Mk 1,75.
Krug, D., Op. 196. Rosen Knospen. Leichte Tonstücke etc. f. Pfte. Leipzig, Forberg:
No. 106. Lotti, Arie: Pur dicesti. Mk 1.
– 107. Stradella, Lass für die Sünden Mk 1.
– 108. Weihnachtslied „Stille Nacht“ Mk 1.
– 109. Stradella, Arie: Vater in Himmelshöhen. Mk 1.
– Op. 319. Sechs Fantasien über russische Lieder f. Pfte. Leipzig, Forberg.
No. 1. Alabieff, Die Nachtigall. Mk 1,40.
– 2. Russisches Zigeunerlied. Mk 1,40.
– 3. Bulachoff, Wiegenlied. Mk 1,40.
– 4. Kotschubei, Sagts ihr. Mk 1,40.
– 5. Warlamoff, Der Engel. Mk 1,40.
– 6. Alabieff, Der Hoffnungsstrahl. Mk 1,40.
Loeschhorn, A., Op. 118. Charakt. Studien f. Pfte zur Förderung des Vortrags u. der höheren Technik (u. m. Fingersatz.) Heft II. Berlin, Challier & Co Mk 4.
– Op. 119. 5me Valse brill p. Piano. Berlin, Challier u. Co. Mk 2.
– Op. 120. Drei Lieder von Rob. Franz, f. Pfte übertr. No. 1. Widmung. No. 2. Er ist gekommen. à Mk 1,75; No. 3. Im Herbst (Die Haide ist braun). Mk 2. Berlin, Challier & Co.
Löw. Jos., Op. 198. Liebchens Bild. Tonstück f. Pfte. Stuttgart, Stürmer Mk 0,90.
– Op. 199. Zwei Klavierstücke im gefälligen Style ohne Octavenspannung. No. 1. Tugendlust. No. 2. Morgenlied. à Mk 0,90.
Niemann, Rud., Op. 16. Gavotte f. Pfte. Hamburg, Pohle Mk 1.
Presse (Musikalische) Monatshefte interessauter Pfte-Musik, her. v. C. Millöcker. I. Jahrg. Wien Bösendorfer:
Heft 8. Lebeau, A., Op. 102. La Patrouille. Ronde Nocturne. Hassenhut, J., Op. 53. Saltarello. Malling, Jörgen, Die Welle. Massenet, J., Marie Magdalaine. Reinecke, K., Reminiscenzen aus „König Manfred“. Fuchs, J., Op. 126. Fleurette, Polka-Mazurka. Mk 1,70.
Heft 9. Trojelli, A., La Danse des Lutins. Formichi, P., Op. 149. No. 1. Ritratti musicali. Müller jr. Aus der Jugendzeit. Kleines Charakterstück. Milloecker E., Serenade. Gobatti, S., Reminiscenzen aus I Goti. Würtemberg, E. v., Op. 67. Frühlings-Bote. Polka-schnell. Mk 1,70
Rabe, M., Op. 1. Drei Jyllen f. Pfte. No. 1. An den grünen Ufer der Spree. No. 2. Was uns die Schwalbe erzählt. No. 3. Gruss an den Thiergarten. Berlin, Challier & Co. à Mk 0,75.
Reinsdorf, Otto, Op. 41. Landleben. Vier Charakterstücke f. Pfte. No. 1. Thalmühle. No. 2. Auf dem Wasser. à Mk 1,25. No. 3. Einsame Wiese. No. 4. Abend. à Mk 0,75. Cassel, Luckhardt.
[Page 141View facsimile]
Schaab, Rob., 120 der bekanntesten u. gebräuchlichsten Choräle für Schule u. Haus, f. Pfte. 3. Heft. Leipzig, Forberg Mk 1,50.
Scholz, Bernh., Op. 40. Für Helene. Kindergestalten. Klavierstücke. No. 1. Schmeichelkätzchen. No. 2. Trotzkopf. à Mk 0,75. No. 3. Armes Kind. Mk 0,50; No. 4. Stolzer Reiter. Mk 1,25; No. 5. Zärtliches Mütterchen. Mk 0,50. No. 6. Spielende Kinder. Mk 0,75. Complet Mk 3,50. Breslau, Hainauer.
Schubert. Frz, Op. 143. Sonate (Am.,) rev. v. F. Kroll. Berlin, Fürstner Mk 1,50.
Schumann, Rob., Op. 29. Drei Gedichte von Geibel. No. 1. Ländliches Lied, f. 2 S. No. 2. Lied f. 3 S. No. 3. Zigeunerleben f. kl. Chor., f. Pfte übertr. v. S. Jadassohn. Leipzig, Br. & Härtel Mk 1.
Schwalm, Rob., Op. 14. Eine Fahrt auf dem Waldsce. Jylle f. Pfte. Breslau, Hainauer Mk 1,50.
Seifert, Rich., Op. 39. Mazurka f. Pfte. Leipzig, Siegel Mk 1,40.
– Op. 40. Schön Ilse. Tonmärchen f. Pfte. Leipzig, Siegel Mk 1,60.
Stark, Dr. Ludw., Klassischer Hausschatz etc. f. Pfte. Leipzig, Forberg:
No. 7. Händel, G.F., Orgelconcert No 4. (F.) Mk 2.
– 8. Haydn, J., Fantasie u. Menuett aus Op. 78. No. 6. Mk 1,40.
– 9. Schubert, F., Andante zu Scherzo aus dem Gdur Quartett Op. 161. Mk 2,40.
– 10. Haydn, J., Andante aus Op. 77. No. 2. u. Mozart, W.A., 1. Menuett aus der Esdur Serenade. Mk 1,40.
– 11. Haydn, Jos., Menuett u. Adagio aus Op. 17. No. 1. Edur u. Mozart, W.A., 2. Menuett a. der Edur Serenade. Mk 1,40.
– 12. Bach, J.S., Bassacaglia f. Orgel. Mk 2,40.
Taubert. Ernst Ed., Op. 29. Zwei Impromptus f. Pfte. Breslau, Hainauer Mk 2,50.
– Op. 30. Polonaise f. Pfte. Breslau, Hainauer Mk 2,50.
Trehde, G., Transcriptionen beliebter Lieder f. Pfte. Berlin, Challier & Co. à Mk 1,50.
No. 50. Taubert, Der Bauer hat ein Taubenhaus.
– 51. Volkslied. Champagnerlied.
– 52. Volkslied. Sandmännchen.
– 53. Gumbert, April-Launen.
– 54. Volkslied. Der kleine Postillon.
– 55. Rubinstein, Sehnsucht.
– 56. Kalow, Mein Lieb’ ist eine Alpnerin.
Volkmar, Dr. W., 13 leichte Sonatinen f. Pfte. No. 1. (C) Op. 286. Langensalza, Schulbuchhandlung Mk 0,60 n.
– Op. 284. 14 leichte Klavierstücke für Anfänger zur Uebung u. Erfrischung. Langensalza, Schulbuchhandlung Mk 1 n.
Weber, C.M. v., Op. 70. Sonate (Em.), rev. v. F. Kroll. Berlin, Fürstner Mk 1,75.
Welt (Die Musikalische). Monatshefte etc. Braunschweig, Litolff:
Ausgabe A. Klavierstücke.
III. Bd. Heft 7. (Juli 1874) Magner, Ed., Simplette Mélodie. Vilbac, R. de, Les Chevaliers du Guet. Marche. Chwatal, F.X., Op. 260. Schlummere süss. Nocturne. Litolff, H., Op. 124. Neckende Geister. Impromptu. Jungmann, Albert, Op. 304. Polka de Salon.
[Page 142View facsimile]
Zychlinski, Louis de, Mazurka de Salon pour Piano. Breslau, Hainauer Mk 1.